sammy1 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:01 Mitglied seit: 5. Juni 2010 Wohnort: Oberhausen
  • 0 Spielberichte
  • 1.229 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=derSchlfer2000] [quote=Berater] [quote=kropotkin] Gute Idee eigentlich, wenn man Sponsoren für Gimmicks hat. Die haben wir sicherlich auch! Aus meiner Sicht wäre aber ein Top 100 Sponsorenpool genauso wichtig. Einsatz 1.000 Euro, Nur was kann man dafür bieten!?!? [/quote] Da wurden bei dem 1. Treffen zur Gründung vom s.g. Fanbeirat schon entsprechende Vorschläge gemacht. Jedoch ist da die Eitelkeit der einzelnen Akteure wohl wichtiger als das Ziel RWE nach vorne zu bringen. Mittlerweile sind 6 Monate vergangen und nichts ist passiert und wie es aussieht, wird auch nichts passieren. Eigentlich schade. Denn wir, die Fans hätten die Chance gehabt als Einheit Sponsoren davon zu überzeugen, dass es sich lohnt in RWE zu investieren.:@ [/quote] Ist es also tatsächlich schon 6 Monate her, dass du mal am ersten Treffen teilgenommen hast und was kam danach von dir? Jetzt Eitelkeiten jemanden vorzuwerfen ist sicherlich nicht zielführend und helfen auch nicht weiter dem Wunsch " als Einheit Sponsoren davon zu überzeugen..." wirklich nach vorne zu bringen. Du hättest dich gerne sehr aktiv in den laufenden Prozess einbringen können, die Einladungen dazu haste ja meines Wissens bekommen. Aber, und das gilt für alle, (mich eingeschlossen ;) )es ist immer leichter was zu kritisieren, was anderer erarbeiten, anstelle selber kreativ zu sein und versuchen das Schiff auf Kurs zu bringen. [/quote] Dem ist nichts mehr hinzuzufügen;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=sammy1] [quote=Berater] [quote=Uroppa] viel beängstigender finde ich so einen quatsch: [quote][b]Herr Paß, der User „Berater“ fragt, warum die Stadt auf Thomas Strunz bis zum Totalschaden gesetzt hat und nicht frühzeitig erkannt hat, dass er mit seiner Aufgabenstellung überfordert ist.[/b] [i]Die Stadt hat Thomas Strunz weder eingestellt noch hat sie ihn dann entlassen[/i]. Wir waren schlichtweg nicht in dieses Geschehen involviert. Richtig ist, dass Strunz von der GVE einen finanziellen Zuschlag zu seinem RWE-Gehalt erhalten hat, dies war vereinbart für seine Beratung zum Stadionbau. Aber die Stadt hat nicht Herr Strunz´ Gehalt übernommen, wie es manchmal dargestellt wurde. [/quote] ich weiss noch ganz genau wie breit dieses thema hier im forum getreten wurde, es sollte allen klar gewesen sein, dass strunz angestellter bei RWE war und nicht bei der Stadt. selbst als das thema rechtsstreit vor dem arbeitsgericht essen aufkam, war der beklagte RWE, nicht die stadt. aus diesen gründen kann ich eine solche frage an den OB nicht verstehen, tut mir leid. selbst WENN die stadt einfluß hatte auf den arbeitsvertrag....wird sich der paß wohl kaum bei einem interview hinstellen und sagen: "ich hab bis zum schluß gedacht, der strunz reisst das ruder rum"....wie oben geschrieben: quatsch in meinen augen [/quote] Uroppa, auch wenn das schon einen langen Bart für dich hat. Der Strunz hat, so war es hier geschrieben, für seine Beratungstätigkeit bei der Stadt ( bzw. eine der vielen eigenen Firmen) mtl. 7000 Euro bekommen und die endete NICHT mit der Entlassung bei RWE und war deshalbv auch kein Thema beim Arbeitsgericht. Das ist zwar kein Geld für eine Stadt, ab so ganz "untätig" war Strunz für die Stadt Essen also nicht, [/quote] Hauptsache mit Dreck werfen. Immer nach dem selben Muster:| [/quote] dann nehmen wir dich als Waschmaschine!;) [/quote] Bei einer Dreckschleuder wie Du es bist, nur, wenn ich Dich anschließend richtig in die Mangel nehmen darf.:)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Uroppa] viel beängstigender finde ich so einen quatsch: [quote][b]Herr Paß, der User „Berater“ fragt, warum die Stadt auf Thomas Strunz bis zum Totalschaden gesetzt hat und nicht frühzeitig erkannt hat, dass er mit seiner Aufgabenstellung überfordert ist.[/b] [i]Die Stadt hat Thomas Strunz weder eingestellt noch hat sie ihn dann entlassen[/i]. Wir waren schlichtweg nicht in dieses Geschehen involviert. Richtig ist, dass Strunz von der GVE einen finanziellen Zuschlag zu seinem RWE-Gehalt erhalten hat, dies war vereinbart für seine Beratung zum Stadionbau. Aber die Stadt hat nicht Herr Strunz´ Gehalt übernommen, wie es manchmal dargestellt wurde. [/quote] ich weiss noch ganz genau wie breit dieses thema hier im forum getreten wurde, es sollte allen klar gewesen sein, dass strunz angestellter bei RWE war und nicht bei der Stadt. selbst als das thema rechtsstreit vor dem arbeitsgericht essen aufkam, war der beklagte RWE, nicht die stadt. aus diesen gründen kann ich eine solche frage an den OB nicht verstehen, tut mir leid. selbst WENN die stadt einfluß hatte auf den arbeitsvertrag....wird sich der paß wohl kaum bei einem interview hinstellen und sagen: "ich hab bis zum schluß gedacht, der strunz reisst das ruder rum"....wie oben geschrieben: quatsch in meinen augen [/quote] Uroppa, auch wenn das schon einen langen Bart für dich hat. Der Strunz hat, so war es hier geschrieben, für seine Beratungstätigkeit bei der Stadt ( bzw. eine der vielen eigenen Firmen) mtl. 7000 Euro bekommen und die endete NICHT mit der Entlassung bei RWE und war deshalbv auch kein Thema beim Arbeitsgericht. Das ist zwar kein Geld für eine Stadt, ab so ganz "untätig" war Strunz für die Stadt Essen also nicht, [/quote] Hauptsache mit Dreck werfen. Immer nach dem selben Muster:|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo Capo, hallo Manny, So gehts nicht! Ihr habt beide Mist gebaut, dem Ansehen des Vereins geschadet. Und wenn die Luft jetzt dünner wird, kommt das Mäntelchen des Schweigens drüber. Jetzt haben wir ein Recht darauf zu erfahren, wer welchen Mist gebaut hat. Also, wer "A" sagt muss auch "B" sagen. Danke - Sammy :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=sammy1] Eigentlich bin ich bemüht, mich nicht kritisch zu äussern, aber genug ist genug! Danke -Sammy [/quote] dann stell doch bitte deine bemuehungen ein und kritisiere,den nur wen man etwas kritisch sieht findet man auch fehler die behoben werden koennen. vieleicht tritt man dann den einen oder anderen auf die fuesse und schaft neue feindbilder,aber es geht uns hoffe und glaube ich in erster linie um RWE. [/quote] Hallo Hansi, nicht jedem scheint es nur um RWE zu gehen. Wie kann es sonst sein, dass Einzelne die RWE helfenden Haende beissen wollen? Danke-Sammy
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Manny65] [quote=Manny65] [quote=Manny65] Am Freitag um 19:00 Uhr Live Übertragung [color=R]"RWE - SpVgg Erkenschwick"[/color] bei Radio1907.de !!!! www.Radio1907.de Rot Weisse Grüße eurer Manny [/quote] Leider muss ich die Übertragung absagen, da der Verein mir kurz fristig die Live Übertragung untersagt hat, wir werden schnellstens daran Arbeiten Zukünftig die Übertragung für euch zu Verfügung zu stellen. Ich habe mich Persönlich schon darauf gefreut, für alle Rot-Weiss Fans zu berichten! Rot-Weisse Grüße Manny [/quote] Hallo Rot Weiss Fans Ich habe heute noch mal eine Email an die Geschäftsstelle gesendet, um die bitte die Anfrage noch mal zu überdenken,eine Entscheidung denke ich wird (Hoffe ich mal) Morgen geben. Natürlich werden wir von Radio1907 dran Arbeiten das wir eine Gehnemigung bekommen werden und das wir [u]"auch"[/u] in Zukunft für alle Rot Weiss Fans "Live Übertragen" dürfen. Rot Weisse Grüße Manny [/quote] Hallo Manny, ich fand es klasse, dass Du beim letzten "Fan-Beirat"-Treffen dabei warst und wir uns kennenlernen konnten. Dass Dir die Live-Übertragung untersagt wurde, ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden RWE-Fans. Der neu ins Leben gerufene Fan-Beirat, bestehend aus Leuten, die HELFEN wollen, sah sich nach kurzer Zeit plötzlich Anfeindungen ausgesetzt, die den selben Ursprung haben. Während man diese Anfeindungen noch mit persönlichen Differenzen einzelner Personen erklären konnte, erscheint auch das nach dem Sendeverbot in einem ganz anderen Licht. Da scheinen Einzelne ein grosses Macht- und Kontrollbedürfnis zu haben. Aber wie kann es sein, dass der Verein dieses zulässt und sogar fördert. (Absprachen werden nicht eingehalten - Sendeverbote werden erteilt). Eigentlich bin ich bemüht, mich nicht kritisch zu äussern, aber genug ist genug! Danke -Sammy
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=WanTheMan] [quote=19RWE07] [/quote] Freuen wir uns über die neuen Perspektiven, über die willige, junge und hungrige Mannschaft, aber man muss nicht alles und jeden [b]Fehlpass[/b] positiv finden... [/quote] Wer macht den sowas ;) :D [/quote] [b]Keiner.[/b] Das war eine klassische Übertreibung, gell? ;) Man soll jetzt natürlich nicht ausflippen und die Mannschaft nur noch in den Himmel loben - klar. Aber ich muß sagen. Ich habe seit vielen vielen Jahre bei RWE jetzt endlich einmal wieder eine Mannschaft auf (und neben!) dem Platz gesehen, mit der ich so richtig happy bin, mich als Fan identifizieren und über die ich guten Gewissens sagen kann:[size=L] Ich bin stolz auf dieses Team![/size] :):):) Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.09.2010 - 12:34:34 [/quote] :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kirsche2010] @ bosco: Ich meinte nicht unbedingt "negativ", als ich seine (Dr. Wellings) Äußerung "Old School" zitierte. Ich bin auch kein Stehplatz-Hasser, halte aber ein Verhältnis von mehr als 25% - Stehplatzanteil für nicht mehr zeitgemäß, will man denn in Zukunft neue kaufkräftige Fan-Schichten erreichen. Das hört sich sehr selektiv und negativ an, wird aber schwerlich anders zu regeln sein. Um zukunftfähig zu werden für höhrere Ligen (ab Liga 3 aufwärts) wird dieser Weg gegangen werden müssen... Zu Stütz: Ob er ein toller Hecht war oder Herzblut für RWE hatte, weiß ich nicht. Aber ein Insolvenzverwalter stellt sich doch nicht vor die Presse und lobt ausdrücklich dessen Einsatz während des I-Verfahrens und der Lizenzerteilung, wenn er statt dessen ein "fauler Hund" gewesen wäre. Also hat er vollen Einsatz gezeigt, also hat er Respekt verdient. Übrigens: Früher konnte man solche Leute mit Blumenstrauß und Applaus verabschieden, da gabs diese hysterische Rechthaberei noch nicht so, die alles niederpfeift.... Fazit : Unser IV hat einfach Stil. Zuletzt modifiziert von sammy1 am 22.09.2010 - 17:13:23
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo zusammen, müssen scheidende Leute immer mit Dreck beworfen werden? Warum kann man nicht als höficher Mensch, der wir ja alle sein wollen, sagen ,, Danke für die Zusammenarbeit, Herr Stütz ". Auch ich war mit einigen Sachen aus der Ferne betrachtet nicht unbedingt einverstanden, aber was erwartet man von einem Newcomer in diesem schwierigen Metier. Noch dazu in unserer Situation. Ich für meinen Teil habe ihn mit dem Gedanken, daß er mitgeholfen hat das unser Verein überhaupt noch existiert, verabschiedet. Und dafür bin ich ihm dankbar. Man bedenke doch einfach mal wie das auf Dritte wirkt, wenn alles scheidende mit Dreck beworfen wird. Danke
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo Leute, was ist eigentlich hier im Forum los? Wo ist die fast schon demonstrative Einigkeit unter uns Fans - die uns nach dem Paßschen Supergau ausgezeichnet hat - geblieben? Liegt es am Wetter, geht es uns schon wieder zu gut oder sind es fehlende Feindbilder, dass wir uns gegenseitig so anfeinden. Ich finde die Erbsenzählerei unter uns Fans zum Kot...! Jeder sagt oder schreibt mal etwas aus einer gewissen Situation heraus, Situationen und Meinungen ändern sich, so ist das nun mal im Leben. Heben wir uns doch die Energie für unsere wirklichen Gegner auf. Danke Zuletzt modifiziert von sammy1 am 16.09.2010 - 18:38:30

  • Rot-Weiss Essen

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: