| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Holgi1907]
[quote=kropotkin]
Die Bochumer hieven nun einen Fan in den AR. Allerdings, sorry Ralf, ist dieser schon "etwas" bekannter ;)
[/quote]
Warum entschuldigst du dich für deine Aussage, ich meine auch das du damit vollkommen Recht hast.
Mir ist es auch sehr suspekt, dass sich hier jemand für eine Aufsichtsratposten bewirbt aber nur einem sehr kleinen Teil bekannt ist. Plötzlich auf der Bildfläche wie Phönix aus der Asche. Ich finde auch, dass er sich zu gegebener Zeit einer breiteren Masse vorstellen und sich den Fagen zu seinen Zielen bzw. Vorstellungen stellen sollte.
[/quote]
Hallo,
was ist daran bitteschön suspekt, wenn sich jemand für den Verein angagiert ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
[quote=kropotkin]
Tja Bäcker Peter wäre aus meiner Sicht ein geeigneter Kandidat für die Marketingabteilung, und die damit verbundene Jugendförderung ;)
[/quote]
Gibt es nicht Probleme mit Doebbe ?
[/quote]
Hallo,
Meinst Du ich bekomme Ärger mit Döbbe, wenn ich meine Brötchen bei Peters kaufe?
:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
[quote=hansi1]
[quote=lupus]
unterstützen wir ihn in dieser funktion. vielleicht werden seine zuständigkeiten ja aufgebessert.
Zuletzt modifiziert von lupus am 19.08.2010 - 21:48:24
[/quote]
von mir bekommt er keine unterstuetzung.
du weist doch,wer einmal luegt.....
[/quote]
unlogisch, ich untersütze jeden, der Gutes beabsichtigt.
was er vorher getan oder unterlassen hat ist nicht relevant.
Hallo
Ich glaube nicht das sich das was er als Gutes beabsichtigt mit unseren Vorstellungen
als RWE-Fan deckt.
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=ich danke Sie]
Mein Eindruck von Stütz ist, dass er vorsichtiger mit dem Geld umgeht als seine Vorgänger (kann natürlich sein dass der IV dahintersteckt, aber das ist für den Moment nicht wichtig), dass er jünger ist und das könnte eine Offenheit für neue und unkonventionelle Ansätze (und die brauchen wir) mit sich bringen.
Schau mer mal.
[/quote]
Mein eindruck ist das Stuetz der letzte von den drei uebergebliebenen VS Mitgliedern ist
die uns die mit der sicherheit der Lizens und Buergschaft veraeppelt haben.
kann ja sein das ich falsch liege,aber man kann ja zb. leute wie Zinken,Matze und Herzig
um ihre meinung zu den herren befragen.
[/quote]
Hallo
Das mit dem Fan-Beirat ist das nächste mal das er uns veraeppelt hat. Aber dadurch
hat er sich ja neue Freunde gemacht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hallo Ihr Lieben,
was ist eigentlich passiert?
Unsere Fan-Eigeninitiative mit gewünschtem Kontroll- und/oder Mitspracherecht wird von einigen Personen und Institutionen in und um den Verein nicht gewünscht.
Was sind die Gründe dafür?
Einige Platzhirsche sehen ihre Position gefährdet. Wollen die Hilfe, die dem Verein zuteil werden kann nicht sehen, sie sehen stattdessen darin nur eine "Konkurrenz?!"
Die Vereinsführung, welche ich eher kritisch sehe, hat Angst vor Kontrollverlust, wenn ein Fan-Beirat - wie von uns gewünscht - installiert wird.
Ich denke, wir hätten besser daran getan, auf Nurmi zu hören; der mahnte unsere Forderungen und Ziele hinten anzustellen und erst für den Verein in Vorleistung zu gehen.
Sollte man beim ersten Gegenwind die Flinte ins Korn werfen?
Definitiv N E I N!
Wir, die Fans sind das, was den Verein ausmacht und am Leben erhält. Man denke nur an die 6.250 Zuschauern und das Feeling beim Spiel. Selbstbewußte harte Arbeit sollte jetzt für den Verein angesagt sein, dann kommt der Rest von ganz allein.
Jetzt erst recht!!!
PS.: Ich freue mich darauf, wenn unsere Fan-Arbeit endlich losgeht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hallo zusammen
Was ist los mit der essener Fanszene. Ich versuche mal meine Laienmeinung, welche sich durch gelesenes und gehörtes gebildet hat wiederzugeben. Es gibt keine geschlossene Fanszene sondern viele kleinere Gruppierungen. Was ja nicht unbedingt schlecht sein muß. Es muß aber unser aller Ziel sein alle Gruppierungen in irgendeiner Form zu vereinen. Wenn man es nicht schaffen sollte die einzelnen Gruppen in eine zu
vereinen, sollte eine höhere Institution gewählt werden. Jede Gruppierung sollte je nach
Größe und Anzahl eine oder mehrere ihrer Führungspersonen in einen zu gründenden
Fan-Rat abstellen. Dieses Gremium sollte dann der ausschliessliche Ansprechpartner für den Verein RWE sein. Alle Aktivitäten sollten mit diesem Gremium abgestimmt sein,
sodaß alle Gruppierungen an allen Aktivitäten mitarbeiten können. Es muß die Aktion im Vordergrund stehen und nicht die Gruppierung.
Köpfe aller Gruppierungen macht Euch im Sinne von RWE frei von menschlichen
Eitelkeiten, setzt Euch zusammen und stellt ein Konstrukt in dieser oder ähnlicher
Form auf. Nur wenn wir vereint auftreten hat RWE eine Chance nicht von Politik-und Wirtschaftsinteressen kaputt gemacht zu werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=mtley]
[quote=woddy]
Wieso sich also, da man ja sowas angeblich will, nicht in einer solchen demokratischen, gebündelten Organisation einbringen und diese noch zu verstärken als ebenso eine neuzugründen und mit dem Argument die Kräfte bündeln zu wollen sie absichtlich und wissentlich zu spalten! Ich verstehe nicht warum man etwas bestehendes nochmal als Konkurenz in den eigenen Reihen gründen muss und diese Konkurenz dem schon bestehenden dann auch noch vorwirft!
Was verlangt man nun?
Wir die "Neue" sind jetzt die einzig wahre und ihr habt euch uns anzuschließen?
Wie gesagt wir sind ein Pool von Gruppen und keine Einzelaktion wie dubistrwe!
Übrigens wir wollten und haben dubistrwe immer unterstützt aber nie was von ihnen verlangt! Alle hätten gerne gesehen das sie sich auch dort einbringen und mitgestallten aber.....!
[/quote]
Hallo Woddy,
ich verstehe Deine Aufregung ehrlich gesagt nicht und mir ist auch unklar, wieso Du hier ständig vermeintlich bestehende Gegensätze konstruierst, welche zwischen den verschiedenen Gruppierungen bestehen sollen ?
Als Teilnehmer der Diskussionsrunde in der letzten Woche, mehr war das Ganze noch nicht, habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich ein bunter Haufen Interessierter und im positiven Sinne "RWE-Verrückter" zusammen gefunden hat.
Es waren Fan-Club-Vertreter vor Ort, einige Teilnehmer, die sich zuvor über die Schiene "dubistrwe" engagiert haben und ein überwiegender Teil an Leuten, welche sich bis dato überhaupt nicht oder wenig für den RWE engagiert haben, diesen Umstand aber nur verändern wollen. Für die überwiegende Anzahl der Teilnehmer ist die sogenannte "Faninitiative" genauso weit entfernt, wie das Projekt "dubistrwe".
Im Rahmen dieser Veranstaltung war von einem Konkurrenzdenken anderen Projekten gegenüber überhaupt keine Rede. Im Gegenteil, war man sich im Klaren, dass ein Treffen erfolgen soll, an welchem möglichst viele Gruppierungen teilnehmen, die sich bislang in Bezug auf RWE engagiert haben oder dieses zukünftig wollen.
Wir sind uns durchaus bewusst, dass wir als Gruppe bislang keine Legitimation haben, um als Sprachorgan für RWE - Fans aufzutreten oder was auch immer. Es soll jedoch ausgelotet werden, auch welchem Weg man sich erfolgversprechend bei RWE einbringen kann. Aus Sicht jedes Interessierten sollte es doch möglich sein, über seinen Schatten zu springen und im Rahmen einer gemeinsamen Besprechung festzustellen, was gemeinsam geht oder was nicht. Wir befinden uns doch noch in den Startlöchern und sind im Rahmen der Diskussion vollkommen offen, wie ein künftiger Weg der Zusammenarbeit miteinander und mit dem Verein aussehen könnte. Vielleicht kommt man Ende auch zu dem Punkt, dass man eine bereits bestehende Plattform weiter nutzt und sich dort gemeinsam einbringt. Die Diskussion darüber sollte aber schon gemeinsam geführt werden. Es wäre schön, wenn Du dich ebenfalls einbringen könntest.
[/quote]
Super einfach Klasse dieser Beitrag !
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=mtley]
[quote=woddy]
Wieso sich also, da man ja sowas angeblich will, nicht in einer solchen demokratischen, gebündelten Organisation einbringen und diese noch zu verstärken als ebenso eine neuzugründen und mit dem Argument die Kräfte bündeln zu wollen sie absichtlich und wissentlich zu spalten! Ich verstehe nicht warum man etwas bestehendes nochmal als Konkurenz in den eigenen Reihen gründen muss und diese Konkurenz dem schon bestehenden dann auch noch vorwirft!
Was verlangt man nun?
Wir die "Neue" sind jetzt die einzig wahre und ihr habt euch uns anzuschließen?
Wie gesagt wir sind ein Pool von Gruppen und keine Einzelaktion wie dubistrwe!
Übrigens wir wollten und haben dubistrwe immer unterstützt aber nie was von ihnen verlangt! Alle hätten gerne gesehen das sie sich auch dort einbringen und mitgestallten aber.....!
[/quote]
Hallo Woddy,
ich verstehe Deine Aufregung ehrlich gesagt nicht und mir ist auch unklar, wieso Du hier ständig vermeintlich bestehende Gegensätze konstruierst, welche zwischen den verschiedenen Gruppierungen bestehen sollen ?
Als Teilnehmer der Diskussionsrunde in der letzten Woche, mehr war das Ganze noch nicht, habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich ein bunter Haufen Interessierter und im positiven Sinne "RWE-Verrückter" zusammen gefunden hat.
Es waren Fan-Club-Vertreter vor Ort, einige Teilnehmer, die sich zuvor über die Schiene "dubistrwe" engagiert haben und ein überwiegender Teil an Leuten, welche sich bis dato überhaupt nicht oder wenig für den RWE engagiert haben, diesen Umstand aber nur verändern wollen. Für die überwiegende Anzahl der Teilnehmer ist die sogenannte "Faninitiative" genauso weit entfernt, wie das Projekt "dubistrwe".
Im Rahmen dieser Veranstaltung war von einem Konkurrenzdenken anderen Projekten gegenüber überhaupt keine Rede. Im Gegenteil, war man sich im Klaren, dass ein Treffen erfolgen soll, an welchem möglichst viele Gruppierungen teilnehmen, die sich bislang in Bezug auf RWE engagiert haben oder dieses zukünftig wollen.
Wir sind uns durchaus bewusst, dass wir als Gruppe bislang keine Legitimation haben, um als Sprachorgan für RWE - Fans aufzutreten oder was auch immer. Es soll jedoch ausgelotet werden, auch welchem Weg man sich erfolgversprechend bei RWE einbringen kann. Aus Sicht jedes Interessierten sollte es doch möglich sein, über seinen Schatten zu springen und im Rahmen einer gemeinsamen Besprechung festzustellen, was gemeinsam geht oder was nicht. Wir befinden uns doch noch in den Startlöchern und sind im Rahmen der Diskussion vollkommen offen, wie ein künftiger Weg der Zusammenarbeit miteinander und mit dem Verein aussehen könnte. Vielleicht kommt man Ende auch zu dem Punkt, dass man eine bereits bestehende Plattform weiter nutzt und sich dort gemeinsam einbringt. Die Diskussion darüber sollte aber schon gemeinsam geführt werden. Es wäre schön, wenn Du dich ebenfalls einbringen könntest.
[/quote]
Super einfach Klasse dieser Beitrag !
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Nobody]
[quote=Die Glaskugel]
[quote=Bacardicola]
Dass wir mit einer Wiedereinstellung von Strunz uns der nächsten Lächerlichkeit preisgeben dürfte auch klar sein .
Egal welche Machenschaften seiner zeit eine Rolle gespielt haben .
[/quote]
Da bitte ich um genauere Erklaerung. Warum geben wir uns der Laecherlichkeit preiss ?
[/quote]
würde ich auch gerne wissen.
... dass könnte man auch andersherum sehen. Man steht zu seinen Konzept das zwischenzeitlich von einigen boykotiert wurde.
[/quote]
Hallo
Wer ist denn Man?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=chopperkrad]
Auch ich war heute bei der Vorstellung der bisherigen neuen Kicker. Zu meiner großen Überraschung schaute auch Thomas Strunz mit seiner kleinen, süßen Tochter dem Training zu. Ich habe mich darüber sehr gefreut, zeigt es doch, daß T.S. auch mit dem Herzen inzwischen ein Rot-weißer geworden ist. Leider wurde er gleich auf der Tribüne von einem älteren Herrn dumm angepöbelt (das Du Dich überhaupt noch hier hintraust), was ich als sehr beschämend empfand, zumal seine Tochter in diesem Moment gleich ängstlich, hilfesuchend zu ihrem Papa auf den Arm wollte.
[/quote]
Nach Familie Moelders auch keine Ruecksicht auf die Kinder von Strunz.
Das Benehmen sinkt anscheinend mit der Ligazugehoerigkeit.:@
[/quote]
Vielleicht kann der Pöbler ja lesen und schaut hier rein.
|

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben