| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Kurz mal ein anderes Thema:
Vor Wochen hieß es, dass Aachen nach Einreichung des Insolvenzanztrags Zwangsabsteiger ist. Neuerdings wurden 2 Punkte Abzug für die laufende Saison festgelegt. Weiß jemand, wie der genaue Status für Alemannia Aachen ist?
Gruß
memax
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]Bei Loebe wusten wir was er wo anders gezeigt hat,in vergleich zu den was er bei uns zeigte und seinen gehalt kaum miteinandere zu vereinbaren.
Wobei kein Spieler dran schuld ist wenn die Verantwortlichen einen alten Mann einen guten Rentenvertrag geben.[/quote]
Eine Verpflichtung von alten Spielern hat immer zwei Seiten. Einerseits bringen sie Erfahrung ein und haben auch eine Reputation, andererseits greifen dann aber auch biologische Gesetzmäßigkeiten, für die niemand etwas kann. Sie werden nun einmal langsamer.
Dazu kommt, dass sie und ihre Berater in ihrem langen Fußballerleben auch Erfahrungen in Vertragsangelegenheiten gesammelt haben. Solange es Vereine gibt - zu denen wir vor der Insolvenz auch gehörten - die ein feuchtes Höschen bekommen, wenn ihnen ein "glanzvoller" Name präsentiert wird, setzen sie ihre fetten Gehaltsvorstellungen durch..
Die aktuelle Philosophie des Vereins, junge Spieler mit Potenzial zu holen, gefällt mir eindeutig besser, ist zudem auch preiswerter.
Für die Gurkenliste kann ich noch Daniel Stefulj anbieten. :@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Peter Dahl]
Hallo memax,
wie war denn M. Wunderlich drauf? Wie hast Du seine Körpersprache empfunden bei dieser Klatsche?
Danke für Antwort!
[/quote]
Er war der Einäugige unter den Blinden. Er war zumindest noch ein bischen bemüht,
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hatte vorhin einen vergnüglichen Nachmittag an der Lohrheide. Wernze Köln hat eine blamable Vorstellung abgeliefert. Keine Laufbereitschaft, Alibibewegungen und einfach nur langsam. Albert Streit macht da weiter, wo er in Herne - West aufgehört hat. Er kassiert viel Geld für nichts. Hat sich dann in der [u][b]Halbzeitpause[/b][/u] noch eine rote Karte abgeholt. Ansonsten ist das Team leblos.
Die Zuschauer beschimpfen die Mannschaft. Ein Betreuer beschimpft die Zuschauer. Es war unterhaltsam. :D
Aufmerksame Beobachter unter anderen waren Kontnix und Kunkel, Hannes Bongartz, Michael Dier, Damian Jamro und Waldi Wrobel.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
War Gegner so schlecht, oder waren wir so gut?
Ich behaupte mal, dass wir gut waren. Eine gut eingestellte Mannschaft, defensiv immer wieder schnell in der Grundordnung, nach der Balleroberung schnelles Umschalten in allen Mannschaftsteilen auf Offensive, vorbildliches Gegenpressing vorne nach Ballverlusten, kein Dominanzverlust nach der Führung, ...
Ich hau jetzt hier mal eine gewagte These raus. Das schon gute Spiel gegen Bergisch Gladbach wurde heute noch getoppt, das Rennen um die Aufstiegsplätze ist offen. Die Roten in dieser Form sind ernstzunehmen.
Viele haben ja immer wieder ihren Unmut über Waldi Wrobel geäußert. Ich bin mit Sicherheit nicht einer, der alles von ihm gutheisst. Allerdings möchte ich auch mal auf ein paar andere Dinge aufmerksam machen:
1) mit einer no-name-truppe sind wir souverän aus der 5. in die 4. Liga aufgestiegen
2) wir sind mittlerweile sehr gut bei ruhenden Bällen. Defensiv habe ich keine Kopfschmerzen und offensiv ist immer Torgefahr.
3) unter Druck werden spielerische Löungen gesucht; kein blindes Wegpöhlen von Bällen, sondern Ballbehauptung und jetzt komm ich zu meinem wichtigsten Punkt
4) Spieler werden vor dem Publikum geschützt
Ich mache es an einem Beispiel deutlich. Cebio Soukou. Anfangs sporadisch eingesetzt, Leistung na ja, dann das Spiel in Bergisch Gladbach die Lachnummer vor dem 2. Gegentor an der rechten Außenlinie, ich gebe zu, er war bei mir durch. An dieser Stelle muss ich dann ganz klar sagen, dass Waldi es verstanden hat, dem Jungen bei unserem auf sofortigen Erfolg hoffenden und brutal kritischem Publikum das notwendige Selbstbewusstsein einzuflößen
Damit einhergehend geht es dann auch um die Botschaft, die an alle talentierte Nachwuchsspieler und (fast noch wichtiger) um deren Berater geht, dass RWE eine sehr gute Station in Richung Profifussball ist. Im "Business Fußball" gewinnen wir wieder an Beachtung
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Nö. Die haben das dort gepostet, nicht hier. Du bekommst aber eine PN ;)
[/quote]
Danke
stell mir trotzdem die Frage, warum ich es nicht finde / sehe,....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Ui
Herr Welling hat deutlich Klartext geredet.... Markus ist wohl "not amused" :D Er kritisiert deutlich Wellings Antwort. bzw. das Niveau...
Wie oben schonmal von jemanden gepostet. Was waren das noch Zeiten ohne Internet :D
Zuletzt modifiziert von kropotkin am 12.03.2013 - 09:47:54
[/quote]
Stell doch einmal einen link ein. Ichbin zu doof für Fratzenbuch. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Nochmal zur Spielabsage von heute: [b]Es verwundert schon sehr, dass überall rundum gespielt werden konnte. Sogar auf dem Acker von Schermbeck, [/b]und dieses Dorf liegt bekanntlich ganz in der Nähe von Hüls, sogar noch etwas nördlicher Richtung Münsterland.
[/quote]
Hatte heute morgen Netzausfall, also keine Nachrichten mitbekommen und war vor Ort in Hüls. Auf einem Nebenplatz - also war der locker bespielbar - spielten 2 Mannschaften, eine mit Leibchen. Meine Vermutung, die haben trainert. Nur, wenn da der Platz bespielbar war, warum nicht auch der Hauptplatz. Sehr merkwürdig.
Scheissse mit Suat und Max :@ :'(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alex8077]
wieso wird eigentlich das steiger lied nicht mehr vor dem spiel gespielt??
[/quote]
Keine Ahnung, aber wie wäre es damit:
1) ist eher ein Schalkelied
2) wir haben bessere Songs
3) das Thema Aufstieg stellt sich nächstes Jahr
fiel mir mal spontan ein
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
In seiner Gladbacher U23 - Zeit hatte Platzek Leute als Konkurrenz, die natürlich eine andere Qualität hatten. Ich nenne jetzt nur mal Kachunga, der uns ja allen gut gefiel bzw. wegen seiner Leistungen gegen uns in schlechter Erinnerung geblieben ist, in der 3. Liga in 17 Spielen 10 Tore schoss und mittlerweile in der 2. Liga angekommen ist. Anderes Beispiel Podszus, da muss ich dann auch nichts mehr zu sagen.
Jetzt ohne dies Topleute erhält er mehr Einsatzzeiten, schiesst Tore - nicht 2 sondern 8 - und legt auf.
Da ich ungern mit aktuellen Spielern vergleiche, erlaube ich mir mal den Vergleich aus der U19 - Zeit bei uns mit Leon Enzmann, den ja auch alle klasse fanden.
Ich habe es bis heute nicht verstanden, dass Enzmann verpflichtet wurde und Platzek nicht. Wenn ich es hart formulieren will, Enzmann war ein Schisser, das Zögerliche in seinen Aktionen war unübersehbar. Platzek war ein Tier, ging sowohl defensiv wie offensiv immer drauf, spielte auch schon mal Foul, wenn es sein musste und nahm die Zweikämpfe an. Er hatte eine signifikant bessere Durchsetzungsfähigkeit in 1 : 1 - Situationen, Zug zum Tor, Tempo (hatte Enzmann auch; immer dann wenn kein Gegenspieler in der Nähe war)
Damals hatte er spielerische Grundtugenden aufzuweisen, die, wäre er heute in unserem Kader, uns weiterbringen könnten. Ich muss allerdings auch eingestehen, dass ich ihn in den letzten Jahren zu selten gesehen habe.
|
memax hat noch keine Spielberichte geschrieben