| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=hansi1]
[quote=muttertag]
Machen wir uns nix vor, die Viktoria hat massiv Qualität gekauft. Die können eine ganze Mannschaft aus 2.- und 3.-Ligatauglichen Spielern aufstellen.
Wenn die sich nicht selbst auf den Füssen stehen, wird keiner die aufhalten, auch nicht Lotte oder Fortuna. [/quote]
Die haben nen Superstart hingelegt aber [b]nach der Pleite gegen uns lagen die Nerven mehr als blank[/b] und das tolle Umfeld stand sich kraeftig auf den Fuessen.
Ich denke ehr das die Fortuna oder Lotte das rennen macht,mit uns als Aussenseiter.
[/quote]
Meiner Meinung war deren großes Problem keine Nervensache. Ich glaube eher, dass ihnen die zentrale Schaltzentrale Wunderlich mehr als deutlich gefehlt hat. Der steht in der Rückrunde aber wieder zur Verfügung. Mit Wunderlich und den weiteren Verstärkungen ist die Wernzetruppe ab sofort wieder haushoher Favorit.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
so ganz am Rande erwähnt - ist auch kein Hafenstrassethema - aber ich vermisse schon die fachliche Expertise des ausgewiesenen Fußballexperten zu den Meldungen des Tages. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Lukas Lenz
Danke für 2 tolle Jahre mit Dir, warst und bist eine menschliche Granate. :D
Steig auf mit den Wattenscheissern und freu dich dann auf ein Comeback an der Hafenstraße. Meinen Applaus hast du garantiert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
[quote=Rus66]
[url]http://www.spiegel.de/sport/fussball/aachen-ultras-loesen-sich-auf-a-877215.html[/url]
[url]http://www.flickr.com/photos/strassenstriche/8373036783/in/set-72157632500932069/[/url]
Hier mal was anderes aus Aachen. Finde es eigentlich schon krass was da vor sich geht.
Nun lösen sich die ACU auf. Die Rechten der KBU haben sich wohl durchgesetzt. Hoffe bei uns kann sowas nicht passieren.
[/quote]
Kann schon sein das die rechten sich erstmal durchgesetzt haben. Wobei die Maßnahmen die ACU ergriffen hat um gegen die KBU zu hetzen durchaus fragwürdig sind. Die ACU hat wohl auch sehr viele radikal Linke in ihren Reihen. Da wurde in Richtung KBU provoziert, gepöbelt und noch viele andere unschöne Sachen veranstaltet.
Interessant auch das die ACU seit ihrer Fäde mit der KBU regelmäßig Gäste anderer Ultra Vereinigungen im Stadion begrüßt hat. Gegen Viktoria waren beispielsweise Fans aus Babelsberg anwesend. Da fand ein regelrechter Gewalttourismus statt.
Für mich ganz egal ob Links oder Rechts. Wer meint im Satdion Politik zu machen auf so radikale Art und Weise braucht nachher nicht heulen wenn Sie nicht vom Verein unterstützt werden. So bekommt man nicht die Mitfans beim Kampf gegen Rachts auf seiner Seite und den Verein schonmal gar nicht.
[/quote]
So sehr ich deine fußballbezogenen Beiträge schätze, umso mehr muss ich gegen diesen Beitrag protestieren.
Im Grunde sagst du damit aus, dass man einfach die Klappe halten soll, wenn Faschisten sich im Stadion Gehör verschaffen wollen und/oder dass deren Aktionen von anderen Fans provoziert werden.
Ich haue hier mal die These [i](kann ich nicht wissenschaftlich fundiert belegen / Pressemeldungen legen den Verdacht aber nahe)[/i] raus, dass sich die gewaltsuchenden oder gewaltbereiten Hooligans größtenteils dem Neonazilager zuordnen lassen. Nur am Rande erwähnt, bei den Vorfällen in der Grugahalle habe ich mehrere dieser Ars..löch.r mit Thor - Steiner - Markierung auf der Kleidung gesehen. Jeder weiß, welchem Kreis sie zuzuordnen sind.
Mein Eindruck ist, dass die Faschoszene über medienreife Gwaltauftritte versucht, labile Menschen mit Faninteresse für einen Verein in ihr Lager zu ziehen. :| :'( :@ :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zurück aus dem Urlaub, dabei in buckligen Gefilden weder gescheitert noch auf Eis weggerutscht, keine Knochen gebrochen und auch die Leber hat gehalten ;) , wünsche ich allen usern erst einmal ein frohes neues Jahr, Gesundheit und Zuversicht für die Zukunft.
Hab die letzten Seiten kurz überflogen und geb meinen Senf zu ein paar Dingen mal ab:
Happy birthday nachträglich für Waldi und Schlommi. Danke an Wan the man für seine Gedanken zur Wertigkeit mancher Arbeiten und Aufgaben.
[quote=Goal-Getta] Der gebürtige Essener André Hoffmann wechselt nun von Duisburg nach Hannover in die Bundesliga. Noch einer, der nicht zu RWE kommt... [/quote]
Der primär von seinem Vater beratene Hoffmann hat erst vor der Saison einen Vertrag beim MSV unterschrieben. Trotz anderer Möglichkeiten war er gegenüber dem MSV nach eigenen Aussaagen dankbar für die Möglichkeiten, die der Verein ihm geboten hatte. Trotz, oder gerade wegen des erst jetzt erfolgten Wechsels, hat er den Duisburgern einen großen Dienst erwiesen. Die Ablöse sichert den Jugendetat einer Saison.
[quote=ulliherz1] Ich habe heute einen Artikel ueber Kappes 12 aufgrund des 100-jaehrigen Bestehens gelesen, die sind 3 x hintereinander aufgestiegen. Ich konnte wegen des Krankenhausaufenthalts leider nicht daran teilnehmen.[/quote]
Hallo Ulliherz. Ich bin mir nicht sicher und spekuliere einmal. Darf ich dich "Bax" nennen? Falls ja, dann wäre es doch einmal ein Forumsschmakerl, wenn du noch einmal deine Erlebnisse der skandalträchtigen Geburtstagsfeier zum 60zigsten von G. M. - V. zum besten gibst, der kurze Zeit später - sagen wir es mal so - nicht unwesentlich am Lizenzentzug für RWE beteiligt war und danach Röber unter Vertrag nahm.
[quote=Ronaldo]
[quote=Kingsizewolf]
Vielleicht bekommen wir gar keinen Wintereinkauf aus Kostengründen, . Das Geld muss zusammengehalten werden, denn die GVE versucht ja unseren RWE bei der Rasenheizung über den Tisch zu ziehen :@
[/quote]
Nicht nur mit der Rasenheizung!!!!!!
[/quote]
Mein neuester Infostand ist, dass der für die Vertragsverhandlungen verantwortliche GVE - Mitarbeiter bekennender ETB`ler ist. Reduziert schlagartig meine noch vor 2 Wochen bekundete Bereitschaft, mich aktiv an einer Rettung des ETB zu beteiligen.
Vielleicht ist es außerdem mit der Aufnahme eines Mitglieds des Rats der Stadt Essen in den Aufsichtsrat von Rot - Weiss ja möglich, den Entscheidern bei der GVE den simplen Sachverhalt zu erklären, dass man die Kuh, die Milch spenden soll, nicht schlachten darf.
Zu guter letzt: Wintereinkäufe sind zu 90% Müll
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[color=R][size=L] Allen Roten, Schwatten, Blauen und SchwatzGelben Fans, Spielern und Angehörigen wünsche ich gesegnete Weihnachten. [/size][/color]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
oooh scheisse watt hab ich da nur losgetreten, Aber ich bin davon überzeugt, dass Solidarität, selbst mit denen, die das als Teufelswerk abtun, auf Dauer gut ist.
Um meinen Standpunkt noch mal klar zu machen:
Eine [b]durchorganisierte[/b] Unterstützung für den ETB wäre eine feine Sache, entspräche unserem klaren Grundgedanken, für schwächere bedingungslos einzustehen. Ist meine rot-weisse Philosophie
Zuletzt modifiziert von memax am 21.12.2012 - 23:01:16
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Piddy]
Ok Datum und Zeit steht mobilisiert ihr bitte noch einige Leute über fb und so ich spreche es morgen mit der Polizei ab und geh morgen bei Radio essen vorbei damit sie auch vor Ort sind.
Kann einer Plakate fertig stellen.
Irgendwas mit rwe zeigt sich solidarisch zum etb.[url][/url]
[/quote]
Sorry Piddy, ich finde es klasse, dass du sofort aktiv werden willst. Die ganze Aktion funktioniert aber nur, wenn die Organisation stimmt. Ansonsten geht die Wirkung nach hinten los
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=Piddy]
Ok ich fange mal an:
Wer ist mit dabei in der Woche zwischen weihnachten und Silvester sich zu treffen mit rwe Trikot und Geld zu sammeln für den etb ich organisiere alles und sorge dafür das auch Radio essen vor Ort sein wird.
Wer ist mit dabei ?
Wäre gleichzeitig positive Werbung für rwe
[/quote]
Nette Idee, aber im RWE-Trikot fürchte ich negatives Feedback wegen Unwissenheit, wie: Ist RWE etwa schon wieder pleite ?
Wie ETB ist pleite ?
oder, kenn ich nicht.
Nee, unterstützen durch Eintrittsgeld z.B. ein Benefizspiel ist ok, aber jetzt die aktive Rolle als Spendensammler für eine frermden Verein zu übernehmen, dessen finanzielle Lage genauso nebulös ist wie das Kassenbuch vom Club Penelope ;), geht dann doch etwas zu weit.
RWEFAN
[/quote]
Ich gebe dir insofern recht, weil die Zeit so knapp ist, dass es nicht vernünftig organisierbar ist.
Sagen die Ultras zu, sind die Unterstützer da. Flugblätter mit der Botschaft RWE - Fans kämpfen für den ETB (Nur ein Platzhalter), Infos an die Presse, .... persönliche, sympathische Ansprache der Besucher der Innenstadt, es ginge was.
Würde das Thema gerne mal mit einem Forumuser der Ultras per Telefon diskutieren. Meldet euch per pn
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wie gesagt, es müsste ganz schnell ein größere Truppe mobilisiert werden. Infos vorbereiten , Spendendosen würden benötigt, Abläufe, Einsatzzeiten,organisieren etc, etc. .... ganz viel Arbeit.
Ich hätte richtig Lust auf diese Aktion
|
memax hat noch keine Spielberichte geschrieben