| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Piddy]
Ok ich fange mal an:
Wer ist mit dabei in der Woche zwischen weihnachten und Silvester sich zu treffen mit rwe Trikot und Geld zu sammeln für den etb ich organisiere alles und sorge dafür das auch Radio essen vor Ort sein wird.
Wer ist mit dabei ?
Wäre gleichzeitig positive Werbung für rwe
[/quote]
27.12. und 28.12. wäre ich dabei. Danach ist Urlaub angesagt. Wenn dann müssten Fanclubs und Ultras mitspielen, dann könnte die PR - Aktion klappen.
Es müssten schnellstens Plakate geschrieben werden, eine Info an die Presse gegeben werden, .... Leute mobilisiert werden, ohne eine sofort aktivierbare Truppe wird es nicht klappen.
Zuletzt modifiziert von memax am 21.12.2012 - 21:51:57
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Nobody]
Ich würde mich jedenfalls an einen Spendenaktion beteiligen,
Ich bin nicht nur Rot-Weisser sondern auch Essener.
[/quote]
Spenden für die Schwatten würde ich garantiert nicht. Ich wäre mir aber nicht zu schade, im rot -weissen Trikot in der Essener Innenstadt Bürger auf eine Spende anzusprechen.
Ich sags mal anders: Was wäre das für eine geile Botschaft in die Stadt, wenn RWE - Fans nicht für ihren Verein, aber (über den Schatten springend) für den Sport in ihrer Stadt kämpfen würden ;)
Zuletzt modifiziert von memax am 21.12.2012 - 21:34:39
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
Die von Madrid, Barcelona und Rom sind ja so was von hochnäsig! Die sollten wir einfach schneiden, Bauernpack, elendes.
[/quote]
Jetzt muss ich ernsthaft widersprechen. Wir werden die doch nicht schneiden. Ich stell mir gerade vor, wir spielen Champios League im Camp Nou und es schallt laut durchs Stadion:
"Kniet nieder ihr Bauern, die Essener sind zu Gast"
Der Messi würde sooooooooo kleeeeeiiiiiiiiiiiiiinnnnnn
Zuletzt modifiziert von memax am 21.12.2012 - 19:20:27
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
Für mich sind die "Schwatten" ein rotes Tuch.
rotweiss1 und entelippens haben vollkommen zurecht die widerliche Arroganz angeprangert.
Zuoft habe ich es erlebt, wie hochnäsig die Verantwortlichen den Kreis Südost beherrscht haben. Zuletzt dann noch der Top-Zuschlag beim Spiel gegen die asozialen Essener vom RWE.
Es ist eine einmalige Chance ihnen jetzt zu helfen, das zeugt von Größe.
Unterstützend rege ich einen Fan-Marsch durch den Stadtwald, Nähe Hegelkreuz an.
Allerdings darf die Spendenbereitschaft für die Jugendarbeit darunter nicht leiden.;)
[/quote]
Dass die Schwatten schon immer arrogant bis in die Haarspitzen waren, sich mit jeder Faser ihres Körpers für was besseres hielten und das einen auch immer spüren ließen, ist doch bei allen unbestritten. Aber genau deswegen plädiere ich dafür, Ihnen mit einer freundschaftlichen Geste einmal zu zeigen, dass wahre Größe etwas anderes ist. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Herr Klieve behandelt RWE so wie General Motors Opel behandelt.
Wo das endet weiß jeder
:@ :@ :@ :@ :@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Mit ETB tut mir sehr leid.
Ob eine Benefizspiel helfen könnte!?
Ich weiss,,,über uns hat man auch...... aber ist für Christen nicht gerade Weihnachten?
Wäre schade, wenn dieser Verein verschwinden würde!
[/quote]
100% Zustimmung zum Benefizspiel. Jeder € der in die Kasse fließt, kann helfen, die Insolvenz abzuwenden.
Außerdem wäre es ein weiteres eindeutiges Signal in die Stadt, dass RWE nicht egoistisch handelt, sondern sehr wohl für größeres soziales Engagement steht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und langsam laufe ich zur Höchtsform auf. :D :D :D
Wer Entscheidungen mitbestimmen will: Kein Problem:
[url]http://www.rot-weiss-essen.de/verein/mitglieder/mitglied-werden.html[/url]
:D :D :D :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=muttertag]
[quote=Nobody]
[b]Das der Doc. bleibt ist mehr als Positiv.[/b]
Aber was soll das, mit der Erweiterung der Mitglieder des Aufsichtsrat??
(...)
[/quote]
Ich halte die "Neuen" im Aufsichtsrat für sehr vielversprechend.
Deswegen:
Schöneweiß: der Doc hat in den letzten Jahren im Interesse unseres Vereins jede Menge Scharmützel mit der Stadt ausgefochten, er ist immer wieder hart geblieben im Interesse von RWE. Die Fronten zwischen der Stadt und dem Doc sind wahrscheinlich schon verhärtet, es ist eine sehr weise Idee, jemanden dazwischen zu stellen, gerade wenn der auch noch diese Vita hat. Lasst den alten politikerfahrenen Polizisten diese wahrscheinlich zermürbende Arbeit machen und den Doc sich um Wichtigeres kümmern. Ob er DKP, FDP oder Grünen-Mitglied ist, ist komplett egal, solange er Rot-Weisser ist.
Helf: ein unternehmerisch erfahrener Typ, der jede Menge Leute kennt und kommunizieren kann, kann ein grosser Gewinn für uns sein, wenn es gilt, mehr Sponsoren aufzutreiben und die Wirtschaft zu interessieren für RWE.
Am coolsten ist, dass beide eingefleischte Rot-Weisse sind, das ist doch ideal! Die Besetzungen klingen beide sehr vielversprechend. Da könnte unserem Vorstand ein echter Coup gelungen sein. Sie haben definitiv einen Vertrauensvorschuss verdient.
[/quote]
Vorab zum Kern deiner Botschaft. Sie haben definitiv einen Vertrauensvorschuss verdient. 1907% Zustimmung von mir.
Mir würden sicherlich noch andere Pro - Argumente einfallen, ist aber nebensächlich. Genauso wird es andere Meinungen geben, die Contra - Argumente finden.
Dann wird es quälend lange offen und breit diskutiert und bevor überhaupt eine Entscheidung getroffen wird, sind alle beschädigt: Derjenige, dem nach dieser Personalentscheidung eine Funktion übertragen wird, die Entscheidungsträger und der Vorstand - so ganz am Rande erwähnt, dessen Vertragsverlängerung soeben noch von allen gefeiert wurde - der diesen Prozess im Vorfeld begleitet hat. Der Verein ist dann nicht so wichtig, Hauptsache es durfte mitgeredet werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Herki]
[quote=memax]
[quote=Goal-Getta]
Gratulation an memax für die Vorahnung. [/quote]
Eine positive, optimistische Grundhaltung - ohne blauäugig zu sein - gepaart mit einem normalen Verstand reichte dafür.
[/quote]
eigenlob stinkt
[/quote]
Das Lob kam vom Goal - Getta. Ich habs nur erklärt. Wenns dich aber beruhigt, es war nur eine Vorahnung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Nobody]
[b]Das der Doc. bleibt ist mehr als Positiv.[/b]
Aber was soll das, mit der Erweiterung der Mitglieder des Aufsichtsrat??
[b](1)[/b]Brauchen wir das??
[b](2)[/b]Was sind das für Gründe,
.....als Wertschätzung gegenüber den Rat der Stadt????.... oder vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre???
[b](3)[/b]Ohne Hülsman...hätten wir kein Stadion und jetzt folgt noch die FDP:O
[b](4)[/b]Aber die beiden haben ja schon bei der letzten Sitzung des AR teilgenommen... wann sind die den gewählt worden??.
[b](5)[/b]Das hat nichts mit Transparenz zu tun.
Aber wir sind glücklich über die Vertragsverlängerung mit dem Doc. und die Kleinigkeiten nebenbei interessieren uns nicht....
[/quote]
ad 1) Wahlausschuss und Aufsichtsrat waren der Meinung, dass es gut ist. Das sind gewählte Organe und die arbeiten für den Verein.
ad 2) Der AR wird ebenso wie der Vorstand Gründe dafür haben. Ich bin mir sicher, dass es nicht daraum ging, Pöstchen zu besetzen. Vielmehr unterstelle ich hier mal, dass es ein weiterer Schritt ist, den Verein für die Zukunft vernünftig aufzustellen.
ad 3) Ich mag den Verein / die Partei auch nicht: Andererseits hat diese Partei doch eine enge Verzahnung mit dem Kapital. ;) und zum Rest hat Nurmi schon das Passende gesagt.
ad 4) Ich habe es nicht gelesen, dass beide Herren bei der letzten Sitzung des Ar anwesend waren. Da weißt du mehr oder ich habe es überlesen. Andererseits ist es ein vollkommen normaler Vorgang, dass Kandidaten für diese wichtigen Ämter dem entscheidungsbefugten Gremium vorgestellt werden.
ad 5) Ich akzeptiere und respektiere deinen Wunsch, über alles und jenes informiert zu werden. Hierzu habe ich eine grundsätzlich andere Meinung. Ich sehe es so, dass ein Aufsichtsrat ohne eine breite Mitglieder- oder Fandiskussion hinter verschlossenen Türen Sachthemen vorantreiben muss. Es muss dabei nicht jeder vorher darüber mitreden. Eine Organisation, die letzteres zulässt, blockiert sich selbst, benötigt viel zu viel Zeit und personelle Ressourcen und ist zum Scheitern verurteilt. So ist meine Meinung auch wenn die nicht dem mainstream entspricht.
Zuletzt modifiziert von memax am 19.12.2012 - 18:50:22
|
memax hat noch keine Spielberichte geschrieben