| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
1000%ig richtige Entscheidung mit Timmermann. Er hat ja trotz Belehrung noch nachgelegt.
[quote=UlfTimmermann]
Jetzt, da Sie es erwähnen, kann ich mich erinnern, dass das mal Thema in der Boulevardpresse war.
Wenn ich das gewusst hätte, wäre mein Beitrag in dieser Form nicht verfasst worden.
Keinesfalls wollte ich mich über einen Kranken,[u] [b]wenn er es denn ist[/b] [/u], lustig machen.
[/quote]
Zuletzt modifiziert von memax am 03.02.2013 - 16:42:58
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
@ Dora
War schon süss dein Kommentar zu den leidenden Vogelheimern. ;) vor allem, wenn man sich an der sportlichen Leistung deiner Götter einen Tag später erfreuen kann. :D
Wir haben einen Übungsleiter, ihr habt einen Vollzeittrainer, der sein Programm schon im Namen trägt.
Der andere Kleine sollte auch noch eine Namensänderung beantragen: [i]Möchtegern[/i]Heldt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Yajac]
Mal so eine kleine Nachfrage, wie sieht so ein Stadionmietvertrag aus ?
Ich weiß es nicht .
Wenn ich es aber mit einem normalen Wohnungsmietvertrag vergleiche sind solche Sachen wie wer räumt den Bürgersteig ( Tribüne ) oder wer heizt(bzw.bezahlt das) die Wohnung ( Stadion/ Rasen ) eigentlich geregelt. Darum verstehe ich das ganze Chaos nicht. wenn ich spielen will muß ich die auftretenden Kosten bezahlen oder sie sind im Vertrag enthalten.
[/quote]
Ist doch erst einmal ganz einfach. Die Rechtslage ist - wie beim von dir angesprochenen Wohnungsmietvertrag - doch ganz eindeutig. Für den gefahrlosen Weg ist der Eigentümer verantwortlich. Dieser kann die Verantwortung per (Wohnungsmiet-) Vertrag auf den Mieter übertragen.
Zuletzt modifiziert von memax am 24.01.2013 - 22:57:17
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich ziehe mal das Positive aus der Sport1 - Idee: Auch Fußball in der 4. Liga ist ein Thema für Fernsehanstalten.
Die Frage ist, ob Sport1 hierfür der richtige Sender ist. Fußball in der Regionalliga ist regionales Geschäft. Für unsere Regionaliga West wäre also der WDR der Sender der es umsetzen sollte. Die haben sich aber komplett aus der Berichterstattung und Bezahlung zurückgezogen. Andererseits, die Miniclips, die die im Sport im Westen gesendet haben, waren auch was für den A.... .
Damit es für alle Beteiligten - Fernsehsender wie Vereine - ein Erfolgsmodell werden kann, müssen vom Sender für eine Liveübertragung auch Gelder bezahlt werden, die den Verlust an Eintrittsgeldern kompensieren können.
Ich spinn mal ein wenig rum und skizziere folgendes Geschäftsmodell für den WDR:
Samstags 15:30 Uhr - die bei Fußballfans beliebteste Zeit - wird festgelegt als Übertragungszeit für das Top Spiel der Regio West. Spielstände der Bundesliga könnten dezent eingeblendet werden. Die Liga und die Übertragung wird als Marke aufgebaut, nichts ist leichter als das für Fernsehsender. Bewusst gewählte Konkurrenz wäre Sky mit der BuLi; Bezahlfernsehen ist aber nach wie vor in Deutschland nicht so angesagt. Es wäre als Projekt spannend, aber ich bin mir sicher, dass es funktionieren würde.
Mit 100%-iger Sicherheit würden die mit ihrer U23 vertretenen Bundesligisten das Modell ablehnen, immerhin bekäme ihre fette Melkkuh Sky Gegenwind. Da müsste dann der westdeutsche Fußballverband mal zeigen, ob er nach der desaströsen Regionalligareform Eier in der Hose hat und den Großvereinen mal klar ansagt, dass er für alle Vereine da ist.
Der interessante Aspekt für die öffentlich rechtlichen wäre die Konkurrenz zu den Bezahlsendern, die die Steigerungen bei den Preisen für Übertragungsrechte bremsen könnte.
Zuletzt modifiziert von memax am 24.01.2013 - 22:42:05
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ronaldo]
....und jetzt spanisches TV, Ballon de Mano schauen!!!!
[/quote]
schade, schade, schade
was sagen die spanischen Kommentatoren zur Schiedsrichterleistung? bis zur 28. Minute fair und ausgewogen, danach vollkommen indiskutabel, weil nur noch einseitig
|
| Neues Wortspiel |
|
Auftragsmord
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Ich finde es immer wieder interessant, wie man sich eine Meinung nur anhand von Presseberichten bildet. Wie bei der Grugahalle (wo mir übrigens keiner hier im Forum geantwortet hatte...) Wenn jemand Spiele "analysiert" ohne da gewesen zu sein, fallen die Reaktionen hier anders aus....
Dies stellt in keinster Weise eine inhaltliche Wertung betr. des ""Kassensturms" und "Randale" beim Derby Cup" dar!
Zuletzt modifiziert von kropotkin am 21.01.2013 - 12:49:03
[/quote]
Ich war in der Gruga und erlaube mir dazu ein Urteil. In Bielefeld war ich nicht, glaube aber das die Berichte - lassen wir das Reisserische mal außen vor - inhaltlich korrekt sind
Zuletzt modifiziert von memax am 21.01.2013 - 13:19:57
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Als RWE am Boden lag, kamen nur die Fans. Guter Support für die Mannschaft
Jetzt, wo sich erste kleine Erfolge einstellen, wir uns stabilisieren und langsam wieder Hoffnung schöpfen können, es aufwärts gehen könnte, meldet sich der Mop wieder. Erst das Desaster mit dem Hallenturnier, heute die Nummer mit dem Eintritt in Bielefeld.
Hier sind leider wieder Kriminelle am Werk, die sich einen Scheissdreck um den Verein kümmern.
p.s. Ich weiß von Stimmen und Wahrnehmungen in unserer Mannschaft, dass sie beim Hallenturnier den Ausgangspunkt der Gewalt in der rot-weissen Ecke gesehen haben. Der Schaden ist also nicht nur in der Außenwirkung auf Sponsoren.
Und noch eine Anmerkung im Rückblick auf das Hallenturnier. Allen Mannschaften und deren Fans gegenüber wurde in "schönster" Regelmäßigkeit ein "scheiss xyz" entgegengeschmettert. Mal abgesehen davon, dass man so keine Gäste empfängt, hat das mit Fairness, Unterstützung der eigenen Mannschaft und Verbundenheit mit dem Verein nichts, aber auch gar nichts zu tun. Es ist absolut schädigendes Verhalten.
Der alte Hafenstraßenroar der 60er und 70er, der die Mannschaft und den Verein getragen und selbst bei den Bayern für Dünnschiss gesorgt hat, scheint mit diesem Mop leider nicht mehr herstellbar. :'(
|
| Schalke 04: Neuanfang in der Fanszene |
|
Wieso muss ein mit Steuergeldern bezahlter, hochrangiger Beamter der Stadt Gelsenkirchen zu einem Fantreffen abgestellt werden?
|
| FC Bayern-München Thread |
|
Mit Guardiola ist den Bayern ja mal ein echter Coup gelungen. Man muss den Bayern das Kompliment aussprechen, dass sie sich vom großen Vorsprung in der Budensliga nicht haben blenden lassen und sehr gut die Defizite dieser personell gut besetzten Mannschaft analysiert haben
Guardiolas Verpflichtung ist ganz klar auch das Eingeständnis, taktisch nicht auf der Höhe der Zeit (gewesen) zu sein. Pep Guardiola hat Titel gesammelt. Natürlich hatte er klasse Spieler, unbestritten. Er hat vor allem aber auch seine Mannschaft taktisch geschult und eingestellt. Keine andere Mannschaft spielt Gegenpressing in dieser Qualität, Extrem offensiv ausgerichtet, oftmals nur mit 3 Mann hinter dem Ball. Damit hat es Guardiola verstanden, seiner Mannschaft das zur Zeit heißeste Taktiksystem zu verinnerlichen und dieses in Perfektion spielen zu lassen.
In der Buli spielen das System Mainz, dort fehlt aber die individuelle spielerische Klasse, und oftmals der BVB. Die Bayern spielten es bisher nicht.
p.s. ich bin jetzt schon gespannt, welcher der Vereine mit Finanzpotenzial und damit auch mit Meisterschaftsambitionen sich den Tuchel aus Mainz schnappen wird. Meine Sorge ist, dass es die Sch.....e 04 sein wird. :'(
|
memax hat noch keine Spielberichte geschrieben