memax Zum letzten Mal aktiv: 9. Juli 2018 - 06:48 Mitglied seit: 8. Mai 2006 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.210 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Herki] [quote=rotweis1] [Damals: Flutlicht, der Gegner Eintracht Frankfurt, Nobby Fürhoff in Länderspielform, der Netzer von der Hafenstr. 6:3 Sieg Eines der schönsten Spiele an die ich mich live erinnere [/quote] tolle Zeiten damals. Und sogar einen Trainer hatten wir damals. ganztags [/quote] Der hat auch nicht 24 Stunden rund um die Uhr trainiert
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom]Wenn wir es in dieser Saison nicht schaffen, drücke ich (wenn auch leicht zähneknirschend;)) Viktoria Köln die Daumen. Wenn die es in dieser Saison nicht packen, gehören sie nächstes Jahr voraussichtlich immer noch zu den Topfavoriten, was bei Fortuna und Lotte nun nicht mehr so sicher erscheint.[/quote] Ich drück denen ganz fest die Daumen. Viktoria per Aufstieg raus aus der Liga, Lotte (eventuell), Oberhausen und Wuppertal (sicher) finanziell angeschlagen, Fortuna Köln (??? / keine Ahnung), das wird die Liste potenzieller Aufstiegskandidaten verschlanken. Unsere Freunde in Gelsenkirchen werden ohne internationales Geschäft auch nicht aufstocken können bei ihrer Zweiten. Dazu kommen Lakis Uerdingen, hoffentlich nicht Dortmund II (Etat der U23 ca. 3 Mio. € / das dreifache unserer Möglichkeiten). Auch wenn ein Aufstieg bei unseren finanziellen Möglichkeiten nicht planbar (wie z. B. bei Wernze Köln) ist, können wir zumindest eine gute nächste Saison erwarten. Attraktivere Gegner (Uerdingen, Wattenscheid, Aachen) und Mitspielen in der Spitze sollten noch einmal für höhere Zuschauerzahlen sorgen, uns für Sponsoren interessanter machen und auf Sicht von 2- 5 Jahren einen aufstiegsverdächtigen Etat ermöglichen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=RWE-Tom] „Da ist man schnell bei 10 000 bis 15 000 Euro, die wir bezahlen müssten“, rechnet Jamro, aber das sei im Budget nicht vorgesehen und könne der Verein auch nicht einfach mal so bezahlen. [/quote] irgendwie habe ich das Gefühle, dass morgen früh ein gewisser user schreibt, dass das doch die GVE zahlen sollte.... Also wenn die Zahlen auch nur ungefähr stimmen, dann kann ich das voll nachvollziehen, dass sie ausgeschaltet bleibt. Hoffentlich ist die Rasenheizung noch 2020 (Gruß Jürgen) in Ordung, wenn die bis dahin die ganze Zeit niemals laufen sollte...;););) [/quote] Ist doch wieder eine einfache Entscheidungssituation. Stadt und RWE können sich die Kosten nicht leisten. Also bleibt die Heizung aus; Spiel fällt aus. Ändert überhaupt nichts an der Grundsituation, dass Stadt / GVE sich auf einen für beide Seiten tragfähigen Vertrag verständigen. 10:39:33 Zuletzt modifiziert von memax am 14.02.2013 - 10:40:37
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco]Essen bezeichnet sich ja gerne als Energiestadt[/quote] Essen ist keine Energiestadt, schlimmer noch, Essen hat überhaupt kein Profil. Früher war Essen mal die Einkaufsstadt. Heute nicht mehr. Andere Städte geben sich ein Profil, selbst die graue Maus Gelsenkirchen kriegt mehr auf die Kette. Einerseits profilieren sie sich als Solarstadt, andererseits haben sie einen Verein, mit dem sich die ganze Stadt identifiziert. Wofür steht Essen? Schwindene Einwohnerzahlen, hohe Schulden, Kinderfeindlichkeit, potente Konzerne, aber gleichzeitig hohe Arbeitslosigkeit, stagnierende Mieten - was uns alle erfreut, aber leider auch zeigt, dass die Stadt uninteressant ist -, Null Relevanz im Sport, eine Uni ohne hohen Stellenwert, überragende Infrastruktur im Kulturbereich (Aalto, Philharmonie, Folkwang, Zollberein), die auch rege genutzt wird ........ von den Bürgern der Nachbarstädte, .... etc, etc. Zusammengefasst: Eigentlich ist die Stadt Essen (fast) mausetot.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Eigentlich ist es doch ganz einfach mit dem Stadion: Die Stadt / die GVE braucht zur Deckung der Betriebskosten und zur Refinanzierung der Investition einen Mieter, der die Pacht aufbringen kann. RWE braucht dieses Stadion, kann als 4. Ligist die benötigten Gelder aber nicht stemmen. Für beide Seiten tragfähig wird die Situation erst dann, wenn RWE ein sicherer 2. Ligist ist. Insofern sitzen Stadt / GVE und RWE im gleichen Boot. Und wenn ich die langwierigen und schwierigen politischen Diskussionen in der Beratungsphase zum Stadionbau richtig in Erinnerung habe, war es doch in allen Parteien politischer Wunsch, dem Verein einen passenden Rahmen zu bieten, aus eigener Kraft sich dauerhaft die Existenz zu sichern. Der Weg in Richtung 2. Liga setzt aber einen größeren finanziellen Spielraum voraus. Diesen in der momentanen Situation überdurchschnittlich einzuengen, verlängert die Zeit für den Wg nach oben, schlimmstenfalls wird er auch für immer verbaut. Die Folge wäre für den Verein tödlich und für die Stadt eine finanzielle Katastrophe. Die Kuh, die Milch geben soll, darf ich nicht schlachten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Anderes Thema, aber trotzdem erwähnenswert: Unseren Freunde in Gelsenkirchen haben VIAGOGO als Partner gewonnen: Die Partnerschaft mit VIAGOGO ist doch fanfreundlich. Fast 2000 Karten für das Spiel gegen Dortmund werden zur Zeit angeboten. Preis zwischen ca. 150 € und fast 500 €. [url]http://www.viagogo.de/Sport-Tickets/Fussball/1-Bundesliga/FC-Schalke-04-Karten/E-462412[/url] Die Kartenpreise entwickeln sich dort diametral zur Leistung Zuletzt modifiziert von memax am 12.02.2013 - 13:15:31
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Rodenberg ist doch verletzt, oder? Und Heppke? Zuletzt modifiziert von kropotkin am 05.02.2013 - 16:28:58 [/quote] wo ist das "h" geblieben? ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rotweis1]Allgemein ist die Jugenarbeit in den unteren Mannschaft U9-U15 stark verbesserungswürdig beim RWE. Früher hat man Spieler verloren an z.B. Schalke wegen der Leistung, heute verlassen Spieler den Verein wegen den Trainingsbedingungen an der Seumannstrasse, die wohl alles andere als gut sind. Zudem lässt das Scouting von RWE sehr zu wünschen übrig in diesen Jahrgängen.[/quote] Es kann aber auch sein, dass wir einfach chancenlos sind auf dem Sektor. Hier einmal zwei Beispiele darüber, wie es so abgeht im Jugendbereich: [url]http://www.tagesspiegel.de/sport/umworbener-tebe-spieler-hoffenheim-holt-13-jaehrigen-berliner/6048334.html[/url] [url]http://www.shortnews.de/id/1001414/fussball-bayer-leverkusen-verliert-17-jaehriges-talent-an-borussia-dortmund[/url] - man achte auf diesen Aspekt: "Wir haben alles für ihn getan und alles versucht. Er hätte bei guten Leistungen bei einer Dimension verdienen können wie noch kein Jugendspieler zuvor." Andere Vereine arbeiten im Jugendbereich mit einem Etat, der den Etat für unsere 1. meilenweit übersteigt. Von den geldern für die Jugend will ich erst gar nicht sprechen. es ist illusorisch zu glauben, dass wir hier konkurrenzfähig werden könnten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die beiden Essener Fußball-Regionalligisten können noch nicht abschätzen, ob sie vom neuen Wettskandal betroffen sind. Rot-Weiss will sich heute informieren, Kray hat im betroffenen Zeitraum noch nicht in der vierten Liga gespielt. Von dem neuen Wettskandal soll in Deutschland vor allem die vierte Liga betroffen sein, europaweit wurden laut Polizei bis zu 700 Spiele manipuliert. Wenn noch nicht jeder weiß, worüber :@ ich schreibe: [url]http://www.zeit.de/sport/2013-02/fussball-wettbetrug-europol[/url] [url]http://www.zeit.de/sport/2013-02/wettskandal-europol-fussball-manipulationen[/url] [url]http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/internationaler-wettskandal-wetten-dass-im-fussball-krumme-dinger-laufen-12051206.html[/url] Zuletzt modifiziert von memax am 05.02.2013 - 08:09:41
Schalke 04-Sportlich
[quote=einlebenlang...] Traurig, traurig was,zur Zeit, aus unserem Schalke wird :( [/quote] Sehe es mir nach, dass ich das etwas anders sehe als du. ;) Ich will es aber auch gleich begründen. Vereine, die mit verantwortungslosem Finanzgebahren, andere Vereine in Schwierigkeiten bringen, müssen was auf die Mütze kriegen. Hat übrigens meinen Lieblingsclub zurecht dahin gebracht, wo er jetzt ist. [quote=einlebenlang...] -Höwedes-Schalker Urgestein, dessen Vertrag 2014 ausläuft-Bayern wird interessiert sein. Ob er in diesem Chaos verlängert--eher unwahrscheinlich -Papadoupoulos-wird er jemals wieder auf die Beine kommen-man hört von ihm, zur Zeit, nichts mehr-höchst besorgniserregend [/quote] Höwedes kann und wird in Guardiolas Überlegungen überhaupt keine Rolle spielen. In dessen extrem offensiven Grundaufstellung passt Höwedes nicht, weil er zu langsam ist. Zu Papadoupoulos sind mir Gerüchte zu Ohren gekommen, dass es auf eine Sportinvalidität hinauslaufen könnte. Wäre schade um den Jungen. So ganz am Rande, sein Fehlen ist übrigens einer der Gründe, warum ihr defensiv so labil seid. [quote=einlebenlang...] Personalie Holtby- das gleiche Ergebnis- man hat sich schön auf der Nase rumtanzen lassen-versagt [/quote] Mag sein, dass er Schalke lange hingehalten hat, bevor er in England unterschrieb. Den einzigen Ideengeber dann aber in der Winterpause abzugeben, ist schon ureigenstes Vereinsversagen.

memax hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: