| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=immerwiederrwe]
Hallo Holthausen.Sprichst du mich an?
Wenn ja da kann ich dir versichern das ich Jahrzehnte Mitglied im Verein bin und ja ich habe die Dauerkarten für die ganze Familie auch auf dem Tisch liegen.
Mein Posting galt eigentlich nur um zu erfragen wer Sonntag aus dem Forum anwesend ist.Ich wollte NICHT stänkern.
Im diesen Sinne bis Sonntag
[/quote]
Ne, ne, du warst nicht gemeint, hatte eher an denjenigen gedacht, der auf deinen Post geantwortet hat. Irgendwie gelingt es mir einfach nicht, da so cool zu bleiben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=immerwiederrwe]
Hallo
Wer von den Forumsgrössen ist Sonntag denn bei der JHV anwesend?
Wegen den kritischen Fragen und so.
[/quote]
Die Frage ist interessant. Noch interessanter ist, wer in der JHV was gefragt hat und wie die Antwort lautetet.
Bin ja gespannt, ob das hier von den Größen veröffentlich wird.
[/quote]
Mann o Mann, wieso habe ich bei diesen Ausführungen eigentlich schon wieder das Gefühl, hier wolle jemand seine Geringschätzung ausdrücken??
Warst du eigentlich im letzten Jahr auf der JHV und hast deinen gewaltigen Unmut geäußert, oder beschränkten sich diese Äußerungen auf das hiesige Forum??? Ist Kritik nur dann zutreffend oder äußerbar, wenn sie auf der JHV vorgebracht wird. Dürfen also nur Mitglieder kritisieren? Dann ist natürlich die nächste logische Frage, bist du überhaupt Mitglied? Und wenn nicht, woher hast du im letzten Jahr dein Recht abgeleitet, zu kritisieren?
Und als Antwort lass ich jetzt nicht gelten, dass WW kein Konzept hatte ;)
Hast du dir schon die Jahreskarte für die nächste Saison zugelegt. Müsstest du doch eigentlich, wenn jetzt endlich alles so super läuft.
Ich habe mir schon mal 3 Jahreskarten zugelegt, auch wenn ich mich über einige Sachen um RWE geärgert habe.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Entweder geht Lotte mit dem Ziel, Platz 9 zu erreichen, in die neue Saison, oder der Boris traut sich zu, aus unseren gescheiterten Kickern eine Spitzenmannschaft zu formen. Wenn die nach Langlitz jetzt noch Laletin und Guirino holen (Wingerter??) werde ich etwas nervös.
Boris hat für mich richtig Ahnung vom Regionalliga-Fußball.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
@holthausen und @bemben:
Ohne auf Klugscheißer zu machen , aber eure Endspiele Spanien-Brasilien und Deutschland - Argentinien sind spielplantechnisch nicht möglich;-)
Mein Tipp:
1. Viertelfinale
2. Brasilien-Belgien
[/quote]
Dann solltest du allerdings deinen Spielplan angleichen, nicht, dass dein Tipp deshalb schief geht;)
Wenn Brasilien, Spanien, Deutschland und Argentinien Gruppenerste werden, können wir im Halbfinale nur gegen Brasilien kommen und erst im Endspiel auf Spanien und Argentinien treffen. Also Halbfinale Spanien- Argentinien und Brasilien- Deutschland. :D
Endspiel dann Deutschland - Argentinien. Der Ausgang ist dann klar :D
Anders sieht es natürlich aus, wenn wir oder ein anderes von mir erwähntes Team nicht Gruppenerster wird. Aber: Hätte, hätte Fahrradkette
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Endspiel: Argentinien - Deutschland
Wir fahren mit dem Pokal nach Hause
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=Holthausen]
[quote=Berater]
[quote=rower]
Berater : Ob das denn eine Mannschaft wird, muß erst noch bewiesen werden.
Es gibt nur sehr wenige Beispiele wo aus vielen guten Einzelspielern sofort eine funktionierende Einheit geschaffen wurde, das hat selbst Bayern nicht geschafft, und deshalb gehe ich davon aus, daß es auch Euch nicht gelingt.
Im übrigen habe ich ganz sicher keine Angst davor, daß Ihr vor uns stehen könntet am Ende der Saison, ich verstehe nur nicht, warum Ihr mit dem immer wieder von Euch beschriebenem Potenzial es nicht schafft, den großen Sprung zu schaffen und uns ggü In den letzten Jahren so erfolglos wart!?!?!
Ich gehe daher eher von Mismanagement aus.
[/quote]
Die größten Einzelspieler bemühen sich jetzt in Brasilien zu einer Einheit zu werden und wollen bis weit nach ganz vorne.
Du siehst, es gibt Beispiele, wo nach Wochen eine Mannschaft, auch die neu ist, funktionieren kann.
[/quote]
Hupps, hab ich doch glatt die WM verpasst. Wer ist denn Weltmeister geworden. Doch wohl wir, wenn die Einzelspieler zu einer Einheit geworden sind und auch noch Erfolg hatten. Hat es doch tatsächlich geklappt. Super.
Allerdings wusste ich nicht, dass viele Neue gespielt haben. Werden wohl Kramer, Mustafi, Zieler, Durm, Großkreutz, Ginter und Draxler in der WM Siegertruppe gestanden haben. Bei 4 Altspielern kann man ja kaum von einem Neustart, sondern nur von einer moderaten Umstrukturierung sprechen;):D
[/quote]
Du hast dich Mehrfach über deine Ahnung hier geäußert. Ich bestätige sie dir gerne, denn sie stimmt zu 100%.
Was Deutschland betrifft, diese Mannschaft kannst du nach der Vorrunde am Flughafen zu dir nach Holsterhausen abholen und ihnen dein System erklären.
Zuletzt modifiziert von Berater am 10.06.2014 - 11:18:12
[/quote]
Armes Licht, was sollen die in Holsterhausen???
Ich habe jedenfalls nicht die Deutsche Mannschaft als Beispiel des Schnellzusammenwachsens angebracht oder hast du Argentinien gemeint? Oder einfach nur etwas dahergelabert?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=rower]
Berater : Ob das denn eine Mannschaft wird, muß erst noch bewiesen werden.
Es gibt nur sehr wenige Beispiele wo aus vielen guten Einzelspielern sofort eine funktionierende Einheit geschaffen wurde, das hat selbst Bayern nicht geschafft, und deshalb gehe ich davon aus, daß es auch Euch nicht gelingt.
Im übrigen habe ich ganz sicher keine Angst davor, daß Ihr vor uns stehen könntet am Ende der Saison, ich verstehe nur nicht, warum Ihr mit dem immer wieder von Euch beschriebenem Potenzial es nicht schafft, den großen Sprung zu schaffen und uns ggü In den letzten Jahren so erfolglos wart!?!?!
Ich gehe daher eher von Mismanagement aus.
[/quote]
Die größten Einzelspieler bemühen sich jetzt in Brasilien zu einer Einheit zu werden und wollen bis weit nach ganz vorne.
Du siehst, es gibt Beispiele, wo nach Wochen eine Mannschaft, auch die neu ist, funktionieren kann.
[/quote]
Hupps, hab ich doch glatt die WM verpasst. Wer ist denn Weltmeister geworden. Doch wohl wir, wenn die Einzelspieler zu einer Einheit geworden sind und auch noch Erfolg hatten. Hat es doch tatsächlich geklappt. Super.
Allerdings wusste ich nicht, dass viele Neue gespielt haben. Werden wohl Kramer, Mustafi, Zieler, Durm, Großkreutz, Ginter und Draxler in der WM Siegertruppe gestanden haben. Bei 4 Altspielern kann man ja kaum von einem Neustart, sondern nur von einer moderaten Umstrukturierung sprechen;):D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
Es stimmt nicht, was Du sagst.
Fring, Schwabke, Dombrowka, Hermes, Wagner, Grund, Platzek sind keine Spieler aus der 2. Reihe, sondern waren zumindest in der vergangenen Saison Stammplatzkandidaten. Soukou auch, aber der war verletzt. Arenz und Nakowitsch haben zuletzt auch viel gespielt, Sawin vor seiner Erkrankung auch.
[/quote]
stammspieler sind doch ehr spieler die den groesten teil einer saiosn gespielt haben.
dann kanst du deine Liste wohl auf Schwabke,Grund und Platzek zusammen streichen.
Wagner sahen die meisten wohl auch mehr als IV auf der Bank an und unsere beiden Joungster kamen wohl auch mehr aus zwang zu ihren Einsaetzen.
aber man kan dir zu gute halten das bei dir jedes halbvolle Glas zu 3/4 gefuellt ist.
hat auch seine Vorteile.;):D
[/quote]
Von 38 Pflichtspielen in der Liga 2013/14 haben bestritten:
Fring:19
Schwabke:24
Dombrowka: 30
Hermes: 18
Wagner 16
Grund: 28
Platzek: 34
Arenz: 19
Nakowitsch 16
Die ersten 7 sind definitiv Stammspieler, die nur wegen Verletzungen pausiert haben. Allein Arenz und Nakowitsch sind erst zum Saisonende in die Stammelf gerückt.
[/quote]
dann haben wir eine verdammt grosse stammelf gehabt.
Kunz- 13
Langlitz-26 Laletin-17 Rodenberg-16 Guirino-16
Lemke-25 Pires-28 Heppke-26 Wingerter-28
Koep -29
man koennte jetzt Knappmann mit 14 einsaetzen noch beifuegen um 11.Mann zusammen zu bekommen.
aber auch so sollte deutlich sein das wir von den Namen und Positionen nahezu die komplette
stammelf ausgetauscht haben.
du kanst zwar jetzt noch Schwabke,Dombrowka,Grund und Platzek da hineinsetzten,aber unterm strich belibt kaum was ueber.
zudem weiss keiner von uns beiden wer von deinen Stammspielern in einige Wochen noch da ist.
[/quote]
Ich schließ mich da im Ergebnis mal Hansi an.
Um großzügig zu sein haben wir in der letzten Saison gerade mal 10 Kicker gehabt, die 24 oder mehr Spiele gemacht haben. Von denen sind schon 6 weg.
4 Kicker sind noch (auf dem Papier) im Kader. Aber bei Schwabke und Grund wäre ich mir mal nicht so sicher, ob wir die nächstes Jahr wiedersehen. Jedenfalls konnte man den Eindruck gewinnen, dass MF den nicht unbedingt richtig mag.
@ Nurmi: Sicher, du meinst, dass jeder seine Chance bekommt. Aber ich sehe das etwas anders. Wenn ich mir die letzten Spiele angeschaut habe, hatte Grund jedenfalls keine Chance. Ich hoffe, dass dies anders wird, denn er ist vom Potenzial ein richtig Guter. Ich weiß auch nicht ansatzweise, was Laletin beim Schaulaufen in den letzten Spielen falsch gemacht haben soll, dass er nicht mehr gewollt ist.
Ich bin gespannt, wie unsere erste Startelf aussieht. Wenn da mehr als 3 Alte drin sind, leiste ich sofort Abbitte. Mein Gefühl sagt mir, dass es weniger Alte sein werden.
Und zur Klarstellung. Es geht mir nicht um das Ziel. Den Erfolg will ich auch. Mir geht es um den Weg. Und der ist bei einer Vorgehensweise, wie von mir befürchtet, eben kein nachhaltiger, sondern ein kurzfristig zusammengekaufter.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=thokau]
Guten Morgen,
hallo Nurmi
es ist alles richtig, was Du schreibst!
Richtig ist aber auch, daß das Handeln von Dr. Hartgen und Fascher am Erfolg und nur am Erfolg zu messen ist!
das Gerede vom fünften Platz, selbst wenn es aus gewisser Perspektive betrachtet richtig ist, können die Herren angesichts der Fakten ihrer Transferpolitik vergessen!
Ich glaube nicht an den Erfolg dieser Handlungsweise, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
Mir ist kein Beispiel bekannt, besonders aus unserer Vergangenheit, bei der ein derart radikaler Austausch, der nichts mit der Entwicklung einer Mannschaft zu tun hat, von Erfolg gekrönt war!?
Richtig wäre m.E. gewesen, die Mannschaft mit einigen sehr starken Spielern weiter zu entwickeln, nicht eine Neue aus dem Boden zu stampfen!
Wäre das der richtige Weg, wäre Victoria längst in der 2.Liga und wir auch!
Gerade Fortuna Köln hat in den letzten Jahren genau das nicht gemacht und der Erfolg hat Ihnen recht gegeben!
Ganz klar ist aber für mich, haben die verantwortlichen mit ihrer Handlungsweise keinen Erfolg und nur der zählt in Zukunft noch, dann ganz schnell weg mit Ihnen!
Auch Sie werden danach nicht hungern müssen und sich etwas Anderes suchen können!
Dieses mit Geld um sich schmeißen, davon bin ich fest überzeugt, können Andere viel besser als wir, die haben sicher mehr davon!
MfG
Thokau
[/quote]
Ich sehe das anders:
1. Natürlich sind Harttgen/Fascher am Erfolg zu messen - an nichts anderem.
Der kann aber m.E. nur darin bestehen, dasss man in der Tat bis zum Schluß der Saison oben mitspielt. Forderungen, mit dieser neuen Mannschaft [b]müsse [/b]man [b]Meister [/b]werden, sind kontraproduktiv. Damit schießen wir uns nur selber in den Fuß. Und dass viele neue Spieler nicht automatisch erfolg bedeuten, sehen wir nun schon seit zwei Jahren in Folge bei der ambitionierten Viktoria.
2. Radikaler Austausch? Sorry, den haben wir immer noch nicht. Wenn ich richtig zähle, stehen 12 Neuzugängen (inkl. des U 17 Keepers aus der eigenen Jugend) 13 verbleibende Spieler gegenüber. Und selbst wenn noch etwas in Sachen Neuverpflichtungen passieren sollte - das ist ein Austausch der halben Mannschaft, mehr nicht. Und es ist als Konsequenz aus der letzten Saison ein gezielter Austausch der Spieler, die enttäuscht habe. Aus meiner Sicht ist das eine gute Entwicklung.
[/quote]
Wir hatten das Thema natürlich schon fast bis zum Erbrechen, aber dadurch, dass du Spieler zählst, die bleiben und denen Spieler gegenüberstellst, die gekommen sind, kannst du den total Aderlass der alten Truppe nicht negieren. Wenn von den ersten 15 Spielern noch 2 bis 3 bleiben und 9 bis 10 Neue in der Startformation sind, rede ich vom " aus dem Boden stampfen" einer neuen Mannschaft. Einige Alibikicker aus der 2. Reihe zu behalten, ist keine Entwicklung der alten Mannschaft.
Sicher haben wir eine absolut bescheidene Saison gespielt, deshalb sind sich ja auch viele darüber einig, dass man diese Kicker nicht mehr braucht. Aber wieso sollte man bei mäßigem Erfolg in der neuen Saison auf weitere Entwicklungszeit setzen?? Mehr als 11 Monate hatten Wingerter, Langlitz auch nicht, dann war es für sie vorbei. Mit der rigorosen Konsequenz, die man heute bei der Entwicklung von Spielern an den Tag legt, hoffe ich für RWE, dass man ausschließlich 1-Jahres-Verträge abgeschlossen hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Mrtel]
RWE2006, sorry aber Du gehst doch zum Lachen bestimmt in den Keller!
[/quote]
Lass 'mal, vielleicht ist er mit seiner Nüchternheit mehr Realist als wir hoffnungsvoll optimistisch Gestimmten!
[/quote]
„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.“
– David Ben-Gurion
Ob ständiges wehklagen realistisch ist, das glaubst doch auch du nicht wirklich!
[/quote]
Diskutieren ist ja nett, aber dieses niveaulose Gestichel ist schon unterste Sohle. Deine Tränenströme sind auch gerade erst getrocknet. Und wenn mich nicht alles täuscht, hattest du wesentlich länger mit deiner weinerlichen Unzufriedenheit zu kämpfen, als somancher andere.
Brauchst auch nicht wieder mit irgendwas in Richtung mangelnder intelligenz antworten.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Ich warte aber immer noch auf die Antwort auf meine an dich gerichtete Frage, ob Trainer auch das in Spielern schlummernde Potenzial "herauskitzeln" sollen.
Brauchst auch nicht mit einem Hinweis auf Wrobel zu antworten. Die Antwort hinsichtlich der Erwartungen an einen Trainer im Allgemeinen reicht mir.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben