Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=Holthausen] [quote=Fummelbuchse] [quote=sozi] [quote=Carlos Valderra] [quote=Dondera1966] Carlos die laufen weg ;) mingo nach rwo, özkara nach Münster,wiesner nach Düsseldorf! Hahne Studium in Amerika! Alles Gute Jungs ! Der 97er Jahrgang ,man wird sehn wer such heute noch alles anmeldet! [/quote] Was gern übersehen wird (offenbar auch von UH): es gibt 2 Seiten in dem Spiel - der Verein auf der einen, die Spieler/Eltern/Berater auf der anderen. Es gibt also nicht nur die Interessen des Vereins. Für die Spieler/Eltern/Berater ist es natürlich ein Vorteil, wenn die Ausbildung nicht mit 18/19 beendet ist. Darum hat RWE als Ausbildungsstätte für sie objektiv an Wert verloren. Und zum Argument "dann können 17-jährige auch mal am Training der 1. teilnehmen": man kann sie auch daran teilnehmen lassen, wenn man noch eine U23/2. Mannschaft hat!!! [b]Mit der Abschaffung der U23 ist in dieser Hinsicht also gar nichts gewonnen!!![/b] Unterm Strich hat der Verein an Attraktivität verloren. [/quote] Gegenfrage. Wieviel RWE-Nachwuchskräft haben denn bisher in der U23 gespielt!? Und bei der Beantwortung dieser Frage wirst du erkennen, dass sich mit nachrücken von Talenten (...die Talent haben!) nicht viel ändern wird. Denn auch bisher wurden die Spieler, die das Potenzial haben, hochgezogen......wenn nicht ein großer Verein das dreifache gezahlt hat! Demnach viel Aufregung um nix. [/quote] Ingo, ich befürchte, man benötigt wieder ein neues/altes Thema um wieder etwas Luft abzulassen. Wie doof stellt man unsere Verantwortlichen eigentlich da? Man unterstellt denen, dass sie nicht wissen wie groß unser Kader sein soll? [/quote] Ich bin mittlerweile echt zu doof für dieses Forum. Was hat denn die Frage der Jugendförderung und Abschaffung der U23 als Jugendfördereinrichtung mit der Frage zu tun, wie groß ein Kader im Allgemeinen sein soll, zu tun??? In oben zitierten Ausführungen spricht im Übrigen keiner vom Kader und dessen Größe. Wenn man über Kadergröße spricht, kann natürlich die Existenz einer U23 eine wichtige Rolle spielen, weil die U23 im Notfall über halbwegs geeignete Spieler verfügt, die einem aushelfen können. Aber dieser Frage hat gar nichts mit Jugendförderung zu tun. [/quote] Wenn du die letzten Einträge gelesen hättest, so hättest du auch mitbekommen, dass mehrmals moniert wurde, dass unser Kader zu klein sei. Natürlich hat die Jugendförderung direkt damit wenig zu tun. [/quote] Der war gut :D Ich lese tatsächlich die Beiträge und schreibe trotzdem noch. Ich habe halt nur gefragt, wieso du dich mit der Kadergröße befasst und dazu Beiträge zitierst, die überhaupt nicht mit der Kadergröße zu tun haben. Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, auf die Beiträge zu antworten, die sich mit der Kadergröße befasst haben?? Ich könnte mir z.B. unter bestimmten Umständen einen Verzicht auf die U23 vorstellen, weil ich mir auch eine andere Jugendförderung vorstellen kann. Ich kann mir aber gar keinen kleinen Kader vorstellen, wenn man keine U23 hat. Wenn man die U23 abschafft, muss auch mengenmäßig einiges in der Hinterhand haben, damit man für Eventualitäten gerüstet ist. Das hat aber überhaupt nichts mit Jugendförderung sondern mit der Organisation einer 1. Mannschaft zu tun. Und deshalb finde ich es verwunderlich, das man die Diskussion über Jugendförderung mal eben mit der Diskussion über Kadergröße vermengt und dabei nochmal nach alter Sitte so tut, als ob man eine Sau durchs Dorf treiben würde, ohne irgendetwas sinnvolles zu diskuturieren. Irgendwie habe ich so den Eindruck, es wird hier langsam unerträglich. Dauernd diese Anmache bei jedem Beitrag (wenn du gelesen hättest, Heul rum usw.) nervt schon ganz erheblich. Bin mal raus.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=sozi] [quote=Carlos Valderra] [quote=Dondera1966] Carlos die laufen weg ;) mingo nach rwo, özkara nach Münster,wiesner nach Düsseldorf! Hahne Studium in Amerika! Alles Gute Jungs ! Der 97er Jahrgang ,man wird sehn wer such heute noch alles anmeldet! [/quote] Was gern übersehen wird (offenbar auch von UH): es gibt 2 Seiten in dem Spiel - der Verein auf der einen, die Spieler/Eltern/Berater auf der anderen. Es gibt also nicht nur die Interessen des Vereins. Für die Spieler/Eltern/Berater ist es natürlich ein Vorteil, wenn die Ausbildung nicht mit 18/19 beendet ist. Darum hat RWE als Ausbildungsstätte für sie objektiv an Wert verloren. Und zum Argument "dann können 17-jährige auch mal am Training der 1. teilnehmen": man kann sie auch daran teilnehmen lassen, wenn man noch eine U23/2. Mannschaft hat!!! [b]Mit der Abschaffung der U23 ist in dieser Hinsicht also gar nichts gewonnen!!![/b] Unterm Strich hat der Verein an Attraktivität verloren. [/quote] Gegenfrage. Wieviel RWE-Nachwuchskräft haben denn bisher in der U23 gespielt!? Und bei der Beantwortung dieser Frage wirst du erkennen, dass sich mit nachrücken von Talenten (...die Talent haben!) nicht viel ändern wird. Denn auch bisher wurden die Spieler, die das Potenzial haben, hochgezogen......wenn nicht ein großer Verein das dreifache gezahlt hat! Demnach viel Aufregung um nix. [/quote] Ingo, ich befürchte, man benötigt wieder ein neues/altes Thema um wieder etwas Luft abzulassen. Wie doof stellt man unsere Verantwortlichen eigentlich da? Man unterstellt denen, dass sie nicht wissen wie groß unser Kader sein soll? [/quote] Ich bin mittlerweile echt zu doof für dieses Forum. Was hat denn die Frage der Jugendförderung und Abschaffung der U23 als Jugendfördereinrichtung mit der Frage zu tun, wie groß ein Kader im Allgemeinen sein soll, zu tun??? In oben zitierten Ausführungen spricht im Übrigen keiner vom Kader und dessen Größe. Wenn man über Kadergröße spricht, kann natürlich die Existenz einer U23 eine wichtige Rolle spielen, weil die U23 im Notfall über halbwegs geeignete Spieler verfügt, die einem aushelfen können. Aber dieser Frage hat gar nichts mit Jugendförderung zu tun.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fret66] [quote=Holthausen] [quote=Carlos Valderra] [quote=Fret66] (...) aber genau das ist doch die perspektive, die man den jugendspielern nun aufzeigen kann! so bekommen talentierte spieler der u17/u19 doch mal schneller die chance am training teilzunehmen, oder vielleicht sogar mal auf der bank zu sitzen. [/quote] - und die übrigen 95% dürfen sich mit 18/19 verpissen - für die restlichen 5% ist immer noch offen, ob sie es dann schaffen. Das wird häufig nicht der Fall sein. Tolle Perspektiven! Die werden uns die Bude einrennen. Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 30.06.2014 - 12:41:39 [/quote] Es geht doch nicht um die 2 bis 3 Leute, die aus der A-Jugend übernommen werden, sondern darum, dass unser Kader mit diesen 2 - 3 Jungens aus der letzten A-Jugend jetzt zu dünn besetzt sein könnte, um eine Saison erfolgreich abzuschließen. Lücken können bis zur Winterpause nur aus der A-Jugendmannschaft geschlossen werden (oder vereinslose, "arbeitslose" Kicker nachgekauft werden). [/quote] also ist es besser, nun einen kader von 26-30 spielern zu verpflichten, weil mal etwas passieren "könnte"? wo bleibt denn dabei die perspektive für junge leute? oder wollen wir auf einmal doch keine eigenen jugendspieler in der ersten mannschaft? ihr müsst euch nun langsam mal entscheiden, warum ihr heult. [/quote] Ich heul überhaupt nicht. Ist mir hier aber langsam auch alles egal,was hier so ständig im zweiten Satz abgelassen wird.Was eine Meinung zur Kadergröße mit Heulen zu tun hat, erschließt sich mir so gar nicht. Wenn man es halt nicht verstehen will, ist auch gut. Wir können ruhig jungen Spielern ne Perspektive geben. Aber dann zur Not nicht 2 - 3 in einem 20er Kader, sondern 4 - 6 in einem 25er Kader. Ist mir völlig gleich. Wenn du nicht mal 2 komplette Mannschaften über ein Jahr hast, ist mir das zuwenig. OK????? Vor mir aus können auch welche denken, 13 reichen (da kann man dann noch mehr Klasse einkaufen). Schaun wir mal, bei wem es besser passt. Bloß wenn ich ne Saison plane und Erfolg haben will, ist der umfangreichere Kader sicher etwas sicherer. Aber ich trag ja weder die Verantwortung für den Kader noch die Finanzen. Werde dann auch nicht für meinen risikoreichen Weg ans Kreuz genagelt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] [quote=Holthausen] Grundsätzlich ist mir der Kader aber trotzdem noch zu dünn aufgestellt. [/quote] Jein. Folgt man Fascher Aussage "Qualität statt Quantität" und den Plänen, dass mehr Nachwuchskicker den Kader auffüllen sollen, so passt es vermutlich schon fast. Auch, weil wir einige Spieler dabei haben, die flexibel einsetzbar sind. TW: mit Heimann und Schwabke zwei Keeper mit Nr.1-Ansprüchen, dazu Nicolas IV: mit Zeiger, Neunaber und Weber drei gute IV für zwei Plätze (+ Nakowitsch, Beier) LV: Hermes, Huckle (+ Grund) RV: Dombrowka, Hermes (kann auch RV), ggf. Beier DM/ZM: Baier, Grebe, Fring, Nakowitsch, (Wingerter), (+ Zeiger) RM: Studtrucker, Soukou, Arenz (+ Platzek) LM: Steffen, Grund, Sawin OM: Soukou, Fring, Baier (+ Platzek) ST: Platzek, Kreyer, Studtrucker, Limbasan Ich sehe auf allen Positionen einen sehr guten Konkurrenzkampf! Und auf fast jeder Position könnten wir uns (gottbewahre) einen Verletzten "leisten"... (einzig RV könnte man noch einmal über einen Backup nachdenken) Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 30.06.2014 - 12:32:08 [/quote] So ließt sich das ja super. Aber am Samstag waren wir mit 18 Feldspielern da, wobei einer sich einen neuen Verein suchen dürfte und einer ein Gastspieler war. Es fehlte natürlich Fring und Neunaber, aber auch wenn viele Spieler universell einsetzbar sind, ist eben nicht für alle Positionen ein adäquater Ersatz da.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] [quote=Fret66] (...) aber genau das ist doch die perspektive, die man den jugendspielern nun aufzeigen kann! so bekommen talentierte spieler der u17/u19 doch mal schneller die chance am training teilzunehmen, oder vielleicht sogar mal auf der bank zu sitzen. [/quote] - und die übrigen 95% dürfen sich mit 18/19 verpissen - für die restlichen 5% ist immer noch offen, ob sie es dann schaffen. Das wird häufig nicht der Fall sein. Tolle Perspektiven! Die werden uns die Bude einrennen. Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 30.06.2014 - 12:41:39 [/quote] Es geht doch nicht um die 2 bis 3 Leute, die aus der A-Jugend übernommen werden, sondern darum, dass unser Kader mit diesen 2 - 3 Jungens aus der letzten A-Jugend jetzt zu dünn besetzt sein könnte, um eine Saison erfolgreich abzuschließen. Lücken können bis zur Winterpause nur aus der A-Jugendmannschaft geschlossen werden (oder vereinslose, "arbeitslose" Kicker nachgekauft werden).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fret66] [quote=Holthausen] [quote=Red-Lumpi] [quote=Holthausen] Zwar hat Doc II die Abschaffung der U23 als neue Möglichkeit auf den Weg gebracht. Allerdings hat MF bei diesen Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertigen, aber sehr schlanken Kader entschlossen. Abschaffung der U23 gleichzeitig mit der Verkleinerung eines Kaders ist für mich eine Entscheidung, die absolut unerklärlich ist. Was ist eigentlich, wenn wir einen verletzten Torwart haben? Das ist in jeder Mannschaft in jeder Liga ein gängiges Problem. Wie geht es dann bei uns weiter? Setzt sich ein Feldspieler in Torwartklamotten auf die Bank (hätten besser Laletin behalten: Der ist groß und hat keine Angst) oder sitzt der 2. Keeper der Niederrhein-Liga A-Jugend auf der Bank (oder der 1. Keeper). Koller hat beim BVB mal ne gute Figur abgegeben. Aber ob man sowas als Möglichkeit für ein regelmäßiges Problem einplanen soll, ist schon etwas fragwürdig (Zeiger sieht so aus, als ob er da ne Alternative sein könnte. Weiss bloß nicht, wie schnell der unten ist). [/quote] Ist Moritz Nicolas nicht als 3.Torwart eingeplant,oder habe da was falsch verstanden? [/quote] OK. Habe ich nicht mitgekriegt. Grundsätzlich ist mir der Kader aber trotzdem noch zu dünn aufgestellt. [/quote] aber genau das ist doch die perspektive, die man den jugendspielern nun aufzeigen kann! so bekommen talentierte spieler der u17/u19 doch mal schneller die chance am training teilzunehmen, oder vielleicht sogar mal auf der bank zu sitzen. [/quote] Bloß verträgt sich ein solches Vorgehen wohl kaum mit dem Anspruch, möglichst schnell aus der Liga raus zu kommen. Diese Jungens werden uns sicher nicht zum Aufstieg schießen, die müssen erst mal ihr Team aus der Niederrhienliga zurück in die A-Jugendbundesliga bringen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] [quote=Holthausen] Zwar hat Doc II die Abschaffung der U23 als neue Möglichkeit auf den Weg gebracht. Allerdings hat MF bei diesen Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertigen, aber sehr schlanken Kader entschlossen. Abschaffung der U23 gleichzeitig mit der Verkleinerung eines Kaders ist für mich eine Entscheidung, die absolut unerklärlich ist. Was ist eigentlich, wenn wir einen verletzten Torwart haben? Das ist in jeder Mannschaft in jeder Liga ein gängiges Problem. Wie geht es dann bei uns weiter? Setzt sich ein Feldspieler in Torwartklamotten auf die Bank (hätten besser Laletin behalten: Der ist groß und hat keine Angst) oder sitzt der 2. Keeper der Niederrhein-Liga A-Jugend auf der Bank (oder der 1. Keeper). Koller hat beim BVB mal ne gute Figur abgegeben. Aber ob man sowas als Möglichkeit für ein regelmäßiges Problem einplanen soll, ist schon etwas fragwürdig (Zeiger sieht so aus, als ob er da ne Alternative sein könnte. Weiss bloß nicht, wie schnell der unten ist). [/quote] Ist Moritz Nicolas nicht als 3.Torwart eingeplant,oder habe da was falsch verstanden? [/quote] OK. Habe ich nicht mitgekriegt. Grundsätzlich ist mir der Kader aber trotzdem noch zu dünn aufgestellt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zwar hat Doc II die Abschaffung der U23 als neue Möglichkeit auf den Weg gebracht. Allerdings hat MF bei diesen Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertigen, aber sehr schlanken Kader entschlossen. Abschaffung der U23 gleichzeitig mit der Verkleinerung eines Kaders ist für mich eine Entscheidung, die absolut unerklärlich ist. Was ist eigentlich, wenn wir einen verletzten Torwart haben? Das ist in jeder Mannschaft in jeder Liga ein gängiges Problem. Wie geht es dann bei uns weiter? Setzt sich ein Feldspieler in Torwartklamotten auf die Bank (hätten besser Laletin behalten: Der ist groß und hat keine Angst) oder sitzt der 2. Keeper der Niederrhein-Liga A-Jugend auf der Bank (oder der 1. Keeper). Koller hat beim BVB mal ne gute Figur abgegeben. Aber ob man sowas als Möglichkeit für ein regelmäßiges Problem einplanen soll, ist schon etwas fragwürdig (Zeiger sieht so aus, als ob er da ne Alternative sein könnte. Weiss bloß nicht, wie schnell der unten ist).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Holthausen] [quote=Berater] Ehrlich, ich verstehe nicht warum du überhaupt etwas zu diesem Thema schreibst. Ich muss dich wohl stark interessieren. Es zeigt sich aber wieder, wie einseitig du ausgerichtet bist und nicht weißt, was ein Profi eigentlich ist.:D [/quote] Wieso glaubst du eigentlich, dass dir keiner das Wasser reichen kann?? Du solltest vielleicht doch mal den Mut haben, dich wirklich mit dem einen oder anderen zu treffen. Jedenfalls haben deine Ausführungen nichts mit RWE zu tun, sondern nur mit deiner armseligen Analyse von Forumsschreibern. Und wenn du offensichtlich das Bedürfnis hast, mich als armes Licht darzustellen, sag es mir vor dem Stadion am Bierwagen. Ich würde mich freuen. [/quote] soll ich nach meinem Hinweis glauben, dass da Minderwertigkeitgefühle eine Rolle spielen? Nehme es doch so zur Kenntnis wie es oft geschrieben wurde und schon hättest du deine Ruhe. [/quote] Für so eine Wurst wird es mit meinen Minderwertigkeiten schon reichen. Was ist denn nun mit einem persönlichen Gespräch? Oder gehst du nie ins Stadion? Vor einem Gespräch mit einem so kleinen Licht wie mir, wirst du ja wohl keine Scheu haben. Aber ansonsten ist es das mal wieder für mich, da die Sache auch nichts mit RWE zu tun hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Holthausen] [quote=Berater] [quote=flemming lund] [quote=Berater] [quote=sozi] [quote=RWEFAN] [quote=sozi] Hendrik gib es auch auf.....[b]das was dun oben geschrieben hast will man einfach nicht wahr haben[/b]. [/quote] Ganz einfach, weil es nicht wahr ist. [/quote] Was ist nicht wahr daran, dass VW zum Zeitpunkt einen gültigen Vertrag hatte!? .....ein bisschen verwirrt! :D [/quote] Oft bestätigt sich der Eindruck, dass es bei einigen in ihren Beiträgen nicht wirklich um RWE geht. Vielmehr scheint es, dass man sie gekränkt hat, weil ihre Lieblinge jetzt nicht mehr für RWE tätig sind und das müssen sie immer wieder hier loswerden. [/quote] Kannst du nicht endlich damit aufhören, jeden der nicht deiner Meinung ist, zu diffamieren:@ Es nervt nur noch, oder macht es dir Spass permanent zu zündeln? [/quote] Es geht ihnen nicht um den RWE, es geht ihnen um ihre Vorstellung und wenn die nicht erfüllt wird, kommen immer wieder solche Beiträge. Früher war es WW, jetzt ist es der bei einem anderen Verein spielende VW. Es scheint, du gehörst auch dazu! Lass anderen Ihre Meinung und unterstelle denen keine Diffamierung! Oder glaubst du, dass deine Beiträge bei jedem ankommen? Wenn dir meine Beiträge nicht passen. solltest du sie ganz einfach nicht wahrnehmen.:P Zuletzt modifiziert von Berater am 29.06.2014 - 12:47:40 [/quote] Wenn du irgendwann mal was zu RWE schreiben würdest, wäre einem ja schon geholfen. Aber wie mir schon einige gesagt haben. Da warte ich wohl vergeblich. [/quote] Ehrlich, ich verstehe nicht warum du überhaupt etwas zu diesem Thema schreibst. Ich muss dich wohl stark interessieren. Es zeigt sich aber wieder, wie einseitig du ausgerichtet bist und nicht weißt, was ein Profi eigentlich ist.:D [/quote] Wieso glaubst du eigentlich, dass dir keiner das Wasser reichen kann?? Du solltest vielleicht doch mal den Mut haben, dich wirklich mit dem einen oder anderen zu treffen. Jedenfalls haben deine Ausführungen nichts mit RWE zu tun, sondern nur mit deiner armseligen Analyse von Forumsschreibern. Und wenn du offensichtlich das Bedürfnis hast, mich als armes Licht darzustellen, sag es mir vor dem Stadion am Bierwagen. Ich würde mich freuen.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: