Alles für Schalke Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 01:44 Mitglied seit: 6. Oktober 2012 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Hammer in Duisburg: FSV-Erfolgstrainer tritt zurück
@traumtor: Ich habe Deine Angaben mal geprüft. Du bist wirklich nicht im Thema. Laut transfermarkt.de sind von 25 Spielern der 1. Mannschaft 19 Spieler mit türkischen Migrationshintergrund. Nur zwei Deutsche ohne Migrationshintergrund. Restliche Spieler Tunesien usw. In der Jugendabteilung nur die Dame für Pass- und Schriftverkehr eine Deutsche (kein Witz). Restliche Funktioner alles Türken. A Jugendspieler und Trainer alles Türken (oder Deutsche mit türkischen Migrationshintergrund, bezeichnen sich aber auch als Türken). Auf der Facebook Seite die meisten Kommentare auf türkisch usw. Der Verein wurde als Türkenverein geründet und ist es heute auch noch, wie Du siehst. Wie gesagt, das ist ja kein Makel, nur eine Feststellung. Zu behaupten, dass das nicht so sei, zeigt nur völlige Unkenntnis, sorry. Zur Geschichte: FC Dogan Yildiz war der erste Vorgängerverein. Später erfolgte die Umbenennung in KSV Genclerbirligi, dann der Zusammenschluss mit Türkgücü Duisburg zum KSV Ataspor und schließlich die Fusion mit TDF Tunaspor zum FSV Duisburg. Hören sich die Vorgängervereine russisch an? Oder deutsch? Oder doch türkisch? Wenn also jemand behauptet, FSV Duisburg ist ein Türkenverein, dann ist das nicht abschätzig gemeint, ganz im Gegenteil, es ist die Wahrheit und abgesehen davon macht der FSV Duisburg den Türken in Deutschland alle Ehre. Laut eigener Aussage wollte man nämlich einen Türkenverein etablieren, wo nicht ständig Schlagzeilen zu lesen sind, dass es Massenschlägereine usw. bei Spielen gibt. Daher sollte man den FSV Duisburg positiv begleiten. Dazu gehört auch die Erwähnung, dass das ein Türkenverein ist.
Hammer in Duisburg: FSV-Erfolgstrainer tritt zurück
@traumtor: FSV Duisburg ist ein Türkenverein. Das sagen die selbst und sind auch stolz drauf. Ich finde, das können die auch sein, denn was die leisten ist vorbildlich. Es wirkt zwar etwas merkwürdig, wenn der Pate im Trenchcoat flaniert von seinen türkischen Landsleuten bei den Auswärtsspielen das Gelände betritt, aber die machen keinen Ärger, wie man das sonst im Pott von solchen Vereinen erleben muss. Daher ist der Hinweis, dass der FSV Duisburg ein Türkenclub ist ja kein Tadel, sondern ein Lob! Dass Lewe türkisch spricht, ist ja allgemein bekannt und würde bestimmt nicht nötig sein, wenn der Verein und Umfeld russisch oder deutsch wäre. Du bist da anscheinend nicht im Thema..... Meine Hoffnung ist nur, dass das eben NICHTS damit zu tun hat, dass das ein Türkenclub ist. Wenn aber der Grund nicht genannt wird, ist die Befürchtung, dass das sehr wohl eine Rolle gespielt haben könnte, aufgrund von politischer Korrektheit aber nicht gesagt werden kann. Dass Du @traumtor da direkt mit solch harter Wortwahl reagierst zeigt, dass das bei einigen immer noch ein Tabuthema zu sein scheint.
S04-Kommentar: Klub sollte Ex-Kapitän Höwedes entgegenkommen
Sehr gute Analyse von @tartemann. Zurück nach Schalke wäre die schlechteste Lösung. Immerhin hat er uns auf eigenem Wunsch verlassen, auch keine feine Art. Damit hat er sich eh selbst vom Sockel gestürzt. Und was bekommen wir mit Höwedes? Einen sehr verletzungsanfälligen, älteren und mehr und mehr langsameren Verteidiger, der zudem noch im oberen Gehaltssegment angesiedelt ist. Soll er bei Juve glücklich werden. @davidjung: Dass Juve ihn verpflichten will, ist tatsächlich eine Überraschung. Da sollte Schalke in der Tat deutlich entgegen kommen und auch eine Ablöse um die 5 Mio akzeptieren. Denn der Aussage, dass Gurken 20 Mio kosten, muss ich widersprechen. Ausschlaggebend ist in der Regel das Alter und die Entwicklungsfähigkeit. Und da gibt es auf dem Markt für ältere, verletzungsanfällige und zudem dann noch Spieler auf Verteidiger Position kaum Kohle. 5 Mio und weg!
Hammer in Duisburg: FSV-Erfolgstrainer tritt zurück
Da muss es ja ganz schön hinter den Kulissen gescheppert haben. Man darf gespannt sein, was da mal raus kommt. Es spricht für Lewe, da KEIN Klartext geredet zu haben. Und man kann nur hoffen, dass es nichts mit dem FSV als Türkenclub zu tun hat, sondern unabhängig von der landsmannschaftlichen Herkunft mit normalen Meinungsverschiedenheiten, wie es sie bei jedem Verein gibt.
BVB-Manager Zorc: "Ich erkenne Aubameyang nicht wieder"
Aubameyang..... Unglaublich der Typ! Das darf sich KEIN Verein gefallen lassen. Ein BXB in Normalverfassung haut die Wolfsburger aus dem blau weißen Signal Iduna Park! Die zwei Punkte hat Auba versemmelt durch die Unruhe, die er verursacht hat! Obwohl ich Schalker durch und durch bin, da habe ich Mitgefühl mit unserem Nachbarn aus der Nähe von Lüdenscheid. Ab auf die bank und so schnell wir möglich teuer verkaufen. Bis zum 31.01. ist noch Zeit.....
Schalke: Der Elfmeter-Frosch Fährmann
Das war ein gut geschossener Elfmeter, der sensationell gehalten wurde. Ansonsten bei den abgefälschten Gegentoren machtlos, war Fährmann wieder unfassbar! Allein das Ding in der 80. Minute, wo Fährmann einmal gegen Sabitzer und dann nochmal gegen Bruma erneut sensationell hält! HAMMER! Fährmann gehört schon lange in die Nationalelf berufen. Jögi, aufwachen!
Heidel über Goretzka: "Schalke kann nicht mehr bieten"
@henning-behre: Interessante Überlegung. Wenn Goretzka wirklich verletzt ist, dann ist das natürlich ein gewisses Risiko, so jemanden zu verpflichten. Ich möchte aber eine weitere Überlegung hinzufügen: Eine Spielerverpflichtung hat verschiedene Ebenen, die es zu betrachten gilt. Das ist z.B. Merchandising. Trikotverkauf, Fanutensilien mit dem Schriftzug des Spielers usw. Bei Uchida war der asiatische Markt auch ein wichtiger Aspekt. Gerade bei Bayern spielt aber auch als eine wichtige zu betrachtende Ebene die Schwächung eines möglichen Konkurrenten eine große Rolle. Hummels, Lewandowski, Götze, um nur die wichtigsten Spieler vom BXB zu nennen, die in den letzten Jahren zu den Bayern wechselten, zeigen das nachhaltig. Das ist schon brutal! Hummels und Lewa haben Bayern verstärkt, Götze zwar nicht, aber Götze hat den BXB geschwächt. Gut weggekauft, kaputt wieder zurück geliefert. Kaputt durch diese Stoffwechselerkrankung, kaputt aber auch, was das Verhältnis von Götze zu den BXB Fans betrifft. Pervers, aber nach wirtschaftlichen und konkurrierenden Gesichtspunkten wurde da ganze Arbeit geleistet. Warum also Goretzka von Schalke verpflichten? Das hat ganz klar nicht damit zu tun, dass man sich mit einem möglicherweise verletzungsanfälligen Spieler belastet, sondern damit, dass man größtmögliche Unruhe auf Schalke stiftet. Der Weggang von Goretzka (von vielen Schalkern jetzt schon Judetzka genannt!) schwächt Schalke gar nicht mal so sehr vom Spielerpotential. Aber es schwächt den Verein insgesamt! Wenn Goretzka zu den Bayern geht, dann haben wir die komplette Rückserie wieder NUR Theater auf Schalke! Wenn Goretzka spielt, wird er sich an einen Spießrutenlauf gewöhnen müssen. Und das schadet natürlich auch der gesamten Mannschaft! Wenn er von Schalke aus dem Verkehr gezogen wird, geht die Diskussion los, ob man damit Goretzka nicht die WM versaut. Dann wird Schalke von außen (Jogi, Bayern, DFB, Presse) angegriffen. Auch wieder nur Unruhe. Und wenn Goretzka sich wochenlang krank meldet, womit ich bei einem Wechsel zu den Bayern rechne, gibt es ebenfalls nur Theater, weil wir Fans mittlerweile nicht so blöd sind, das zu glauben. Das Ergebnis eines Wechsel von Goretzka zu den Bayern hat also eine Ebene, die mehr und höher angesiedelt ist, als der bloße Wechsel eines Spielers. Und warum macht Goretzka das mit? Weil er einen Berater hat, der ihm dazu rät und einfach mit ihm sehr viel Geld verdienen möchte. Das geht nur durch einen Wechsel. Das war die Analyse Verein/Verein. Wie sieht es aber für Goretzka aus? Geht er zu Bayern, wird er entweder verletzt aussetzen (unabhängig davon ob wirklich verletzt oder nicht) oder aber völlig nieder gemacht von den Fans. So oder so, der Wechsel zu den Bayern kostet ihn die WM! Das ist völlig klar! Das Beste für Goretzka wäre, noch ein Jahr dran hängen, Ausstiegsklausel und dann in Ruhe die Rückserie spielen können. Dann zur WM gehen und im Sommer 2018 trotzdem wechseln für eine festgeschriebene Ablösesumme im unteren zweistelligen Millionenbereich. Bei Neuer waren Schalker enttäuscht und Bayern ablehnend. Wenn Goretzka das mit den Bayern durchzieht, ist er in ganz Fußballdeutschland als Lügner überführt und unten durch. Man kann nur hoffen, dass er gute Berater hat, denen es nicht um die eigene Kohle, sondern auch um das Wohl dieses jungen Burschen geht. Egal was für eine abstruse Geschichte ausgedacht wird, geht er zu den Bayern, ist erstmal Übungsende für Goretzka. Das wäre schade für ihn und auch schade für den deutschen Fußball. Soll er doch mal mit Leroy Sane reden, da kann man auch Titel gewinnen, viel Spaß haben und gutes Geld verdienen. Glückauf!
Schalke: Das DFB-Pokal-Halbfinale ist Pflicht
Die Aufgabe gegen Wolfsburg ist lösbar. Mehr nicht. Der Bayern Dusel mit Paderborn wundert mich in diesem Beitrag, denn das hat mit Schalke überhaupt nichts zu tun. Ansonsten ist das schon ein ganz gutes Los, zu Hause gegen einen Bundesligisten. Aber eine Pflicht weiterzukommen sehe ich da überhaupt nicht. Platz 2 sagt momentan auch überhaupt nichts aus. Zwei Spiele, die in der letzten Minute von Niederlage zum Unentschieden wurden weniger und Schalke wäre auf Platz 8! Ein Weiterkommen ist daher keine Pflicht, aber realistisch. @Pit Gotschalk hat wahrlich schon bessere Kommentare geschrieben, sorry.
Kommentar: Aubameyang tanzt dem BVB auf der Nase herum
Naja, da ist ja schon was dran. Trotzdem ich Schalker durch und durch bin, versuche ich auch mal neutraler Fußballfan zu sein, was bei den schwattgelben nicht immer leicht ist. Wenn ich aber neutral bin, dann ist es doch wie folgt: Erst haben die den Dembele, der macht was er will und er dann ja auch seinen Willen gekriegt hat und nun haben sie Auba, der auch macht was er will. Im Gegensatz zu Dembele ist er aber nahezu unverzichtbar für den BXB, das macht eine notwendige Sanktion nicht einfach. Zudem sich die anderen BXB Spieler immer auf die causa Auba berufen können. Einfach ist das nicht, aber da muss tatsächlich hart durchgegriffen werden. Auba ist wie ein kleines Kind, das seine Grenzen austestet und unbedingt dieselben aufgezeigt bekommen muss. Notfalls muss es auch ohne Auba weitergehen. So geht es auf keinen Fall!
Heidel über Goretzka: "Schalke kann nicht mehr bieten"
Man darf gespannt sein, wie Heidel damit umgeht, wenn Judetzka/Berater der Lüge überführt werden. Offizielle Version wird sein: Zum Zeitpunkt der Frage von Heidel an den Berater stand noch nichts fest, also habe keiner gelogen. Goretzka hat sich dann in den letzten Tagen aber dann doch für Bayern entschieden und zwar erst dann. Heidel wird da kein großes Aufheben rum machen und das so ad acta legen. Er weiß aber, dass die sehr emotionalen Schalke Fans ein feines Gespür haben. Auch wenn der kicker jetzt schon anfängt, dieses Schlupfloch zu konstruieren, wird das niemand glauben. Für die Fans ist Goretzka dann der Lüge überführt. Und um Goretzka zu schützen und damit auch die Mannschaft selbst, wird Goretzka auf unbestimmte Zeit mit seiner Verletzung (hust hust) ausfallen. Damit verpasst er dann zwar auch mangels Einsatzzeiten die WM, aber das ist dann so. Bischen Strafe muss dann auch sein......

  • FC Schalke 04

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: