Alles für Schalke Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 01:44 Mitglied seit: 6. Oktober 2012 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

S04 - BVB: Irre, Schalke verkauft nach 4:4 Derbysieger-Shirts
Die Idee mit den Derbysieger T Shirts ist großartig! Das drückt nicht nur Humor aus, sondern auch Liebe und Leidenschaft. Ein 1:0 Sieg für Schalke hätte niemals soviele Emotionen freigesetzt, wie diese Auferstehung aus der Asche! eine der größten Sensationen, die es in einem Bundesligaspiel gegeben hat und das in so einem Spiel! Mit dem T Shirt hat die Marketingabteilung hervorragende Arbeit geleistet. Natürlich direkt gekauft! :-)
Bayern-Job: Tedesco: "Bin froh, auf Schalke zu sein"
@BottroppKoppDropp: Sehr gut, haha! Leute Leute. Wie funktioniert Journalismus? Was ist die Hauptaufgabe? Ganz klar, Geld verdienen. NICHT informieren. Information ist nur Mittel zum Zweck. Das ist aber meines Erachtens völlig in Ordnung und völlig normal. Warum sollte die Reviersport da anders sein? Wie sollen Druckkosten, Gehälter usw. bezahlt werden? Und mit Trainerdiskussionen erregt man Aufmerksamkeit und generiert Einnahmen. Sei es durch Verkauf von Zeitungen oder durch anklicken von Werbungen auf der Seite oder oder oder. Allgemein bekannt ist, dass Bayern seit einigen Monaten ein Trainer Problem hat. Zuerst mit Ancelotti, weil bekannt war, dass da ein Riss zwischen Trainer und Mannschaft war. Und nun mit Heynckes, weil er am Saisonende seinen Stuhl räumt. Gefühlt gibt es daher seit mindestens 8 Monaten eine Trainerdiskussion und jeder Trainer, der jung und/oder innovativ wirkt, ist da ein Thema und im Gespräch. Aktuell Tuchel, dann natürlich auch Nagelsmann, dann Klopp, auch Hasenhüttl und nun auch Tedesco. Na und? Von jedem von denen gab es Stellungnahmen dazu. So ist das Geschäft. Bayern ist (ja, nicht gilt als, sondern IST!) das non plus ultra im deutschen Fußball. In allen Bereichen Suerplative, mit Ausnahme des Nachwuchses und mit Ausnahme der Fans. An Bayern kommt aber keiner vorbei (nicht malStan Libuda, haha), finanziell, gemessen am Erfolg und leider auch nicht was die Gunst der Schiedsrichter und des DFB betrifft. Da wird Bayern übervorteilt, es gibt einen Bayern Bonus. Wenn dieser große FC Bayern jemanden will, bekommen die ihn auch. Punkt. Wenn die Tedesco wollen, bekommen die ihn. So einfach ist das. Da aber mindestens die o.g. Trainer in der Diskussion sind, kann man sich da zurück lehnen. International hat Tedesco mangels Gelegenheiten noch nichts vorzuweisen. Diese Saison wird gut, am Ende vielleicht mit Platz 5. Wenn dann aber parallel international gespielt wird, ist wieder alles anders. Schaut nach Köln! Siegen gegen Arsenal, im Pokal auch auswärts gegen Hertha, verlieren aber ein paar Wochen ebenfalls zu Hause gegen die gleiche Hertha! Tedesco ist noch zu unerfahren, das wäre ein Risiko, den Bayern nicht eingehen wollen wird. Dann eher Hasenhüttl. Oder Klopp. Tuchel? Vielleicht. Tuchel ist aber nicht einfach, ich denke auch eher nicht. Nagelsmann? Da sieht man was passiert, wenn eine Doppelbelastung ist. Nagelsmann ist im ersten Jahr auch hochgelobt worden und nun entzaubert. Der ist bei Bayern auch vom Tisch. Daher sollten alle, was die Personalie Tedesco betrifft, ganz locker bleiben. Bayern hat es nicht nötig, da ein Risiko einzugehen. Es soll einer sein, der perfekt Deutsch spricht und er muss auch mit Stars umgehen können, die mal auf der Bank sitzen. Schalke hat kaum Stars und mit dem kleinen Kader auch kaum Bankdrücker. Ich tippe auf Klopp zu Bayern. Und was Reviersport betrifft: Wenn ein Tedesco vom großen FC Schalke bei Bayern im Gespräch ist (auch wenn es nur von Medien so forciert wurde), dann muss Reviersport als Heimzeitung der Vereine aus dem Revier das Thema aufgreifen. Isso. Weil es viele Leser erwarten, weil die sich als einzige Zeitung nicht den Automatismen der Medien entziehen können und weil man damit Geld verdient. So einfach ist das! Kein Grund sich aufzuregen. Alles für Schalke!
Bundesliga: Streit um Videobeweis eskaliert
Ganz ehrlich: Der Videobeweis muss weg! Es kommt ja dennoch zu Fehlentscheidungen DURCH den Videobeweis! Und es kommt Unruhe ins Spiel. Das ist wie ein Coitus Interruptus beim Sex. Einfach unbefriedigend. Laßt das Spiel einfach laufen. Den Bayern Bonus gibt es ja trotzdem, also braucht man nicht die Alibifunktion eines Videobeweises. Weg mit dem Dreck!
RS-Experte: Ansgar Brinkmann über BVB-Krise und Heidel
@bayrischschalke: Sehr guter Kommentar!
BVB-Kommentar: Alarmstimmung nach dem 1:1
Ich sach GEtz ma wat als Schalker...... Locker bleiben. Klar, in der CL ist der BXB grottig und das schmerzt auch einen Schalker. Denn international halten wir ja (hoffentlich) alle zusammen! Da geht es nicht nur um Stolz und Ehre für unser Land und die Bundesliga, sondern auch um Punkte für die 5 Jahreswertung. Da muss in der Tat was passieren, gegen eine Hobbymannschaft aus Zypern nicht zu gewinnen ist völlig unverständlich und einfach nur peinlich. Aber in der Liga sieht es doch super aus! Fangt mal nicht so wie wir Schalker an, dass plötzlich alles schlecht ist. Klar, ihr habt jetzt in der Liga drei Spiele, die nicht sooo gut waren. Aber ihr wart auch von den nun 10 Spieltagen an 9 (!) Spieltagen Tabellenführer! Also einfach locker bleiben. CL abhaken und dafür wirklich schämen. Das war eine Schande für unser Land und die Bundesliga! Aber in der Meisterschaft macht ihr das unter euch, Leipzig und Bayern aus. Gegen uns bekommt ihr aber das Fell über die Ohren gezogen! Am Ende werdet ihr aber unter den ersten drei landen und wir Schalker hoffentlich noch Platz 5 erreichen bzw. halten. Glückauf!
Leipzig - Bayern: Alle reden über diese vier Aufreger
Felix Zwayer ein guter Schiedsrichter? Wie äußert sich das? In dem man neutral, integer und unbestechlich ist!? Sind das die Kardinaltugenden eines Schiedsrichters? HALLO REVIERSPORT! Schon vergessen? Felix Zwayer war in den Hoyzer Skandal verwickelt! Er hatte sich unter anderem für das Spiel Wuppertaler SV gegen Bremen II bestechen lassen und wurde 6 Monate gesperrt! Und er wwar Mitwisser von Hoyzer und hat nichts weiter gemeldet. Ein feiner Schiri....... Und natürlich hätte es die rote Karte gegen Keita nicht geben dürfen, wenn er nicht gegen die Bauern auch konsequent pfeift! Leipzig wurde eindeutig benachteiligt und das von einem Scheidsrichter, der wegen Bestechung aufgefallen ist und deswegen bestraft wurde! Das bedeutet nicht, dass er nun auch bestochen wurde, aber es bedeutet, dass er für eine Bestechung nachweislich empfänglich zu sein scheint! Es sagt auf jeden Fall was über seinen Charakter aus! Diese ganze Bayern Bevorzugung macht nur noch wütend!!!!!!!!!!!!!!!
U17: 12-jähriger Moukoko schießt BVB zum Derbysieg gegen VfL
Nie im Leben ist der 12! Wäret ihr der Vater, was würdet ihr tun, wenn das Alter angezweifelt wird und es Möglichkeiten und Angebote gibt, das Alter überprüfen zu lassen? Selbstverständlich würdet ihr zustimmen, wenn ihr euch im Recht füht, damit die Kritiker verstummen! Ist doch logisch, oder? Was macht aber Papa Moukoko? Verweigert sich! Das ist wiederum der Beweis, dass Moukoko nie im Leben 12 ist! Vom Aussehen her ist der eher 19 oder 20 Jahre alt. Auch in der U17 wirkt der älter als die Mitspieler. Abgesehen davon hat er eine 18 jährige Freundin, wie man nachlesen kann. Verführung Minderjähriger? Oder wie muss man das nennen, wenn Moukoko tatsächlich 12 wäre? Die Frage, die an der Stelle gestellt werden muss ist natürlich nach dem warum. Und die Antwort ist leicht. Wobei ich dazu sagen möchte, dass ich das nicht als Vorwurf verstanden wissen möchte, nur als Beitrag zu ergründen, warum man mit dem Alter zu schummeln bereit sein könnte. Und das ist ganz einfach. Wie lange bekommt ein 20 Jähriger Kindergeld und wie lange ein 12 Jähriger? Und wenn man den Erfolg von Moukoko nun sieht, die Verträge, die er als Wunderkind nun bekommt, würde er als 20 Jähriger ganz sicher nicht bekommen. Fazit: Es bleibt spannend und es ist abzuwarten, was da am Ende alles festgestellt wird. Insbesondere, wie dann die Spieler gewertet werden, an der er teilgenommen hat. Auch ein Grund, warum mittlerweile BXB kein Interesse an Aufklärung hat. Tja.......
S04-Kommentar: Jetzt noch Embolo und Bentaleb
Die Beispiele Bentaleb und Embolo passen nicht. Embolo hatte eine schwere Verletzung, die vor einigen Jahren noch das Karriereaus bedeutet hätte und die auch jetzt die Karriere hätte beenden können. Das ist ne Kopfsache bei dem Jungen, die Verletzung ist nicht nur organisch, da kann man noch gar kein Urteil fällen. Embolo braucht erstmal Zeit. Bentaleb hatte schon einige sehr gute Spiele in dieser Saison. In Leipzig hat er die hervorragende kicker Note 2 bekommen und ein Tor geschossen. Nun haben wir einige Spieltage weiter. Na und? Jetzt ein Urteil zu fällen ist daher viel zu früh. Grundsätzlich stimmt die Analyse allerdings. Die Spieler, die auf Schalke schlecht spielen und woanders gut, gibt es zu Hauf! Erinnert euch mal an Raffael! Auf Schalke maximal Durchschnitt, bei Gladbach Leistungsträger! Neustädter passt auch als Beispiel. Sam auch, der war bei Leverkusen topp, auf Schalke ne Niete. Und leider auch Di Santo! Bei Bremen ein Knippser, auf Schalke dankt er dem Himmel, wenn er nach 599 Tagen endlich mal ne Bude macht - nicht in der Liga, sondern nur im Pokal gegen einen Drittligisten! Und ja, auch Draxler wurde auf Schalke schlechter und blüht in Paris richtig auf! Das beobachte ich auch alles seit Jahren, man könnte noch weitere Spieler aufzählen, die auf Schalke schlecht wurden und die nach einem Wechsel wieder in die Spur kamen. Das ist alles unabhängig von Trainern, denn die wechseln auf Schalke ja auch jährlich. Es liegt also nicht am Trainer und auch nicht an dem Spieler selbst. Es ist das Publikum! Wenn es läuft, sind wir Schalker die besten Fans der Welt! Läuft es aber nicht so gut, kenne ich kaum Fans, die schlechter sind. Die eigene Mannschaft auspfeifen, niedermachen usw. Sogar ein Matip, eine absolute Granate, hatte auf Schalke einen schweren Stand, wurde auch vor einigen Jahren als noch sehr junger Spieler gellend ausgepfiffen. Unfassbar! Höwedes hat das Verhalten der eigenen Fans kritisiert, Naldo auch, kann man beides hier auf reviersport oder auch anderswo nachlesen. Und Tedesco hatte letzte Woche auch gesagt, dass viele junge Spieler in Heimspielen nicht befreit aufspielen können, weil sie Angst haben vor dem sehr kritischen Schalke Publikum Fehler zu machen. Und wie jeder weiß und Trainer anderer Mannschaften sogar offen sagen, muss man das Schalker Spiel anfags nur massiv stören, so dass es unansehnlich wird und das Publikum anfängt zu raunen, zu schimpfen und dann zu pfeifen. Ich bin Schalker seit Urzeiten, auch zu Zeiten in der 2. Liga bin ich zu jedem Heim- und zu fast jedem Auswärtsspiel gefahren. Da waren teilweise zwar nur 15.000 Zuschauer oder gar weniger, aber die haben die Mannschaft angefeuert, gerade wenn es schlecht lief! Wir haben aber mittlerweile ein Publikum, das von den CL Zeiten vielleicht zu verwöhnt ist. Woran das genau liegt, dass wir so ein Meckerpublikum haben, weiß ich nicht. Wenn aber jeder im Stadion seinem Nachbarn bittet, die Mannschaft nicht auszupfeifen oder rumzumeckern, dann kann unserer Mannschaft auch besser spielen und ganz bestimmt deutlich mehr Punkte einsammeln, als mit diesem echten Handicup des nörgelnden Meckerpublikums! Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, ein anderes Publikum und exakt dieselbe Mannschaft und wir würden um die Meisterschaft mitspielen! Einfach mal drüber nachdenken und bei sich selber anfangen....... Glückauf!
Niederrheinpokal: Das sind die Partien im Viertelfinale
https://www.waz.de/staedte/duisburg/beim-fsv-duisburg-fuehren-die-tuerken-regie-id5162392.html
Niederrheinpokal: Das sind die Partien im Viertelfinale
@geronimo: Wie kommst Du darauf, dass die Bezeichnung Türkenclub despektierlich gemeint sein könnte? Das hat doch nichts mit der Leistung von FSV Duisburg zu tun! Oder traust Du Türkenvereinen nicht zu, auch erfolgreich zu sein? Oder hast Du schlichtweg keine Ahnung? Oder bist Du ein Türkenfeind? Der FSV Duisburg ist ein Türkenverein. Das sagen die selbst! Die heißen nur nicht Türkgücü oder sonst wie, weil die - und das sagen die auch selbst - vom Prügelimage wegkommen wollen. (Zitat vom damaligen Vorsitzenden Bedri Topuz in einem Interview). Der FSV Duisburg hat seine Wurzeln bei Genclerbirligi, dem KSV Ataspor und TDF Tunaspor. Auch alles Türkenvereine. Und schaust Du Dir Vorstand und Mannschaft an, wirst Du fast nur Türkennamen lesen. Da ist doch nichts schlimmes dran? So wie ich das sehe, benehmen die sich vorbildlich. Mir sind keine Prügeleien bekannt, wie bei so manch anderen türkischen Vereinen in Deutschland. Allein der deutsche Name des Vereins zeigt, dass die sich wirklich integrieren wollen. Dass der FSV Duisburg ein Türkenclub ist, ist daher mehr ein Lob als ein Tadel. Bevor Du Dich also über so eine Bemerkung aufregst, informiere Dich mal besser! Schon mal was von google gehört? Dann braucht Dich auch nicht ausgerechnet ein Schalker belehren, haha.

  • FC Schalke 04

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: