| Schalke-Kommentar: So eine Serie gab es erst einmal |
|---|
|
Ein sehr guter und treffender Kommentar. Nun muss man nur auf dem Teppich bleiben. Tedesco hat das gerade auf ARD ebenfalls treffend anaysiert: Zwei Spiele vergeigt und wir wären nun 7. oder 8. Das ist alles sehr dicht beieinander. Wenn aber zuviel über Glück und Pech philosophiert wird, sage ich immer: Fußball ist ein Ergebnissport. Wer nach 34 Spieltagen eine Platzierung erreicht hat, steht zu Recht da.
Köln hat Arsenal London geschlagen und ist auch weit im DFB Pokal gekommen. Aber so einen Angsthasen und Mauerfußball wie heute von den Kölnern habe ich lange nicht mehr gesehen. So kann man nicht auftreten. Gut, dass wir unser Kopfballungeheuer haben, haha.
Glückauf!
|
| BVB am Boden: So macht sich Schalke über Dortmund lustig |
|
Euch ist doch sicher auch aufgefallen, dass kritische bis beleidigende Beiträge stehen bleiben, wenn sie gegen Schalke gerichtet sind und welche, die gegen RWE oder BXB gerichtet sind, gelöscht werden.
Die Reviersport wird daher teilweise als Fanzine des BXB/RWE bezeichnet. Meine Beiträge werden auch ohne Vorankündigung gelöscht. Und wenn ich sie dann wieder einstelle, weil ich mir die Löschung nicht erklären lasse, werde ich ebenfalls ohne Vorankündigung gesperrt.
Kein Wunder, dass dieses Forum bald eingestellt wird. Und das ist dann auch gut so. Der Ruf der Reviersport steht auf dem Spiel.
Alles für Schalke!
|
| Mario Basler hat keine Zeit mehr: Abgang bei RW Frankfurt |
|
Sorry, natürlich nicht Helmes, obwohl das auch was hätte. Immerhin ist der Ex Kölner ja mittlerweile auch Trainer. Ich meine natürlich Thomas Helmer als Moderator bei Fantalk mit seinen vielen Experten, u.a. Basler und Trainergott Neururer.
|
| Mario Basler hat keine Zeit mehr: Abgang bei RW Frankfurt |
|
Hahaha! Sehr gut. Angebot vom FC Kölle. ;-))
Bin mal gespannt, wer es wirklich wird. Basler? Oder doch Neururer? Vielleicht beide? Dann haben Helmes und Co aber ein Problem beim Fantalk, haha.
|
| Gladbach - S04: Spiel von Videobeweis-Entscheidung überschattet |
|
Völlig richtig @SuSler!
|
| Kommentar: Höwedes ist auf der Suche nach dem Glück |
|
Nun ja. Da habe ich wenig Mitleid. er hat seinen Heimatverein im Stich gelassen und sein Glück in der Ferne gesucht, statt sich dem sportlichen Wettkampf zu stellen. Auf Schalke hat er als Spieler keine Chance mehr. Gut, dass man bei Juve sieht, was uns erspart blieb. Hätte trotz Dauerverletzungen nur Unruhe in die Mannschaft gebracht.
Als Trainer der U23, in der Jugend oder Co Trainer wäre er willkommen. Als Spieler wird er weder zur WM fahren, noch Stammspieler. Nicht in der Nationalelf, nicht bei Juventus, nicht auf Schalke. Schade, iss aber so.
Alles für Schalke!
|
| Ex-Schalke-Kapitän: Höwedes bedankt sich bei den Juve-Fans |
|
So leid es mir für Bene tut, der ist einfach durch. Seine Zeit ist abgelaufen, da hat Tedesco zum Wohle des Vereins absolut richtig gehandelt. Immerhin ist er von der Gehaltsliste auf Schalke.
Wenn er zu uns zurück kommt, dann hoffentlich nicht als Spieler, sondern als Trainer. U23 oder Jugend oder Co Trainer.
|
| Schalke: Schon viermal Pech mit Hand-Entscheidungen |
|
Leider wird mit Vorliebe GEGEN Schalke gepfiffen. Mit Bayern Bonus stünden wir ganz anders da. Es geht ja nicht nur um die fehlenden Punkte, sowas wirkt sich ja auch auf die Moral einer Mannschaft aus. Aber am Anfang einer Verbesserung steht immer erst die Erkenntnis. Daher ist es gut, dass das auch mal medial thematisiert wird. Danke @reviersport!
|
| Kommentar: Die zwei Seiten des FC Schalke in dieser Saison |
|
Der Beitrag von Gottschalk ist richtig und gut. Verstehe die Aufregung nicht. Gute nüchterne Analyse. Top!
|
| Schalke-Star Leon Goretzka: Unbeherrscht wie Zinedine Zidane |
|
Sorry, die beiden Situationen zu vergleichen ist Unsinn! Zidane ist stehend auf Materazzi zugegangen und hat ihm dann einen Kopfstoß verpasst! Bei Goretzka war es völlig anders. Goretzka lag auf dem Boden, steht auf und Özcan rennt ihn fast um. WENN es da eine Karte hätte geben können, dann für Özcan, der in Goretzka aktiv reinlief.
Klar, läßt sich Özcan dann fallen, so wie seinerzeit der Trainer Meier beim Vorfall mit Albert Streit, dann könnte man da eine Fehlentscheidung gegen Goretzka beklagen. So kam es aber nicht. Ozcan bleib stehen, Goretzka auch, es ist nix passiert. Viel Luft um nix.
Die einzige Fehlentscheidung bei dem Spiel war der vermeintliche Handelfmeter mal wieder gegen Schalke.
|

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben