| S04: Goretzka fällt möglicherweise noch wochenlang aus |
|---|
|
@yayabinyx: "lappgosche" = Dummschwätzer. Herrlich *lol
@lappes: Es ist weltfremd, wenn man weltfremd ständig groß schreibt. Sorry, der musste jetzt mal sein. Flüchtigkeitsfehler unterlaufen hier sicherlich jedem mal, aber so beharrlich ein Adjektiv groß zu schreiben, ist schon ein wenig lustig, hihi.
Abgesehen davon: Wenn es sich so bewahrheitet wie es momentan scheint, dass Goretzka/Berater gelogen haben, dann muss Heidel ganz klare Kante zeigen. So wie @yayabinx richtigerweise sagte, verheimlichen oder nur die Hälfte mitteilen ist das eine. Aber eine ganz konkrete Frage wissentlich konkret falsch zu beantworten, ist lügen, verarschen, an der Nase herumführen!
Eine Geldstrafe läßt sich daraus nicht konstruieren, aber ein Platz auf der Tribüne. Was würdest Du denn machen @lappes? Also ich würde so einen Typen nicht mehr auflaufen lassen. Nicht nur aus Rache, sondern weil man so einen dann der Lüge überführten den Fans nicht mehr anbieten kann. Goretzka auf die Tribüne zu verfrachten wäre daher auch zum Schutz des Spielers und auch der Mannschaft selbst. Wenn da jemand spielt, der ständig ausgepfiffen wird, schadet das auch der Mannschaft.
Ich war nie ein Freund von nörgelnden und meckernden Fans und sehe das auch bei uns Schalkern sehr kritisch. Neuer habe ich auch nie ausgepfiffen, auch wenn ich da einfach nur enttäuscht war. Wenn Goretzka aber der Lüge überführt werden würde, wäre es das erstemal, dass ich da Verständnis für hätte. Wie gesagt, in anderen Fällen wurde einfach geschwiegen oder verheimlicht. Bei Goretzka steht aber die ganz klare Aussage seines Beraters. Ohne Zweideutigkeiten. Geht Goretzka nun wirklich zu den Bayern, würde man ihm nicht glauben, dass die Entscheidung erst jetzt gefallen ist. Dann würde man das glauben, was die Presse seit Silvester schreibt.
Wäre wäre Fahrradkette, wie Loddar Matthäus kürzlich sagte (herrlich der Loddar). Mal abwarten. Wenn Goretzka auf die Insel geht oder nach Spanien, würde er Einsatzzeiten und einen würdigen Abgang auf Schalke bekommen. Geht er zu den Bayern ist das nach all dem ganze hin und her ein Zeichen - und hier zitiere ich die Feuerzangebowle - für einen ganz fiesen Charakter. Dann ab auf die Tribüne, offiziell wegen seiner Verletzung (hust hust) und der WM Zug ist dann abgefahren.
Goretzka auf die Tribüne zu setzen ist dann weder Weltfremd, noch weltfremd ;-)
Glückauf!
|
| Pokalauslosung: Heimspiel für Schalke im Viertelfinale |
|
Halbfinale wir kommen!
|
| AfD: Landessprecher zeigen Eintracht-Präsident Fischer an |
|
@goleo: Sorry, der FC St. Pauli unterstützt linke Nazis! Ich kenne keinen Verein, der als Verein rechte Nazis unterstützt. FC St. Pauli für sein Engagement gegen Rechtsextremismus zu loben hieße den Teufel mit dem Belzebub austreiben zu wollen.
|
| AfD: Landessprecher zeigen Eintracht-Präsident Fischer an |
|
Leute, ihr verwechselt hier Ursache und Wirkung. Nicht die AfD hat gesagt, Juden, Frankfurter oder Schwarze dürfen nicht in unsere Partei eintreten. Der Präsident von Eintracht Frankfurt hat das - mit anderen Worten - gesagt. Denn wenn ihr AfD austauscht und Jude nehmt, merkt man erst die brutale, menschenverachtende und sicherlich strafrechtlich relevante Qualität seiner Äußerung.
Was man auch nicht verwechseln darf: Parteien wie DIE LINKE und die NPD werden extremistisch eingestuft und werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Die AfD wird so behandelt wie die CDU oder SPD. Und das entscheidet zum Glück nicht der Präsident von Eintracht Frankfurt oder Journalisten, sondern die im Grundgesetz benannten Behörden.
Der Fischer ist ein Fall für den Verfassungsschutz. Solche Umtriebe muss man hinterfragen. Undemokratisch, menschenverachtend und aufhetzerisch. Gut, dass wir in einem Rechtsstaat leben, der wird eins auf die Mütze bekommen. Und das ist auch gut und richtig so! Wehret den Anfängen! So hat das 33 auch angefangen, dass Menschen aufgrund ihrer politischen Einstellung verfolgt oder entrechtet wurden!
|
| S04: Goretzka fällt möglicherweise noch wochenlang aus |
|
@yayabinx: Interessante Theorie, die mir offen gesagt auch schon in den Sinn kam. Judetzka bekommt Handgeld (30 Silberlinge) und sorgt dafür, dass sein Herzensclub VfL Bochum auch Kohle bekommt - entweder durch die Bayern oder durch sein Handgeld. Ergibt Sinn und würde zu ihm passen.
Abgesehen davon sollte man nicht vergessen, dass seit annodazumals die FC Bayern AG nur einen Freundschaftsverein in Deutschland hat - den VfL Bochum. Da Goretzka noch immer eine Dauerkarte vom VfL Bochum hat und bekanntwemaßen Bochum Fan und er auch nur ein Mensch wie Du und ich ist (wie alle Bundesligaspieler), kann ich mir gut vorstellen, dass das eine Rolle in seinen Überlegungen gespielt hat.
Dass er nun verletzt ausfällt, finde ich allerdings sehr merkwürdig. Das sind zwei Zufälle auf einmal. Genau in der Zeit, wo man damit rechnen muss, dass einer der Protagonisten ein Lügner ist, wird er vom Arzt/Verein aus dem Verkehr gezogen. Denn das ist schon sehr brisant und für die Beteiligten auch gefährlich. Den im Dreigespann Heidel, Goretzka/Berater und Presse MUSS es einen Lügner geben! Bin gespannt, wer es ist. Mein Gefühl tendiert zu Goretzka/Berater, mal abwarten. Noch im Januar werden wir es erfahren.....
|
| Burgstaller: Vom Schnäppchen zum Schalke-Kult-Stürmer |
|
Burgstaller ist der absolute Knaller! Wir können von Glück sagen, dass er nicht in der deutschen Nationalmannschaft spielt, sonst würde ihm Jogi für eine Einsatzzusage die Bedingung stellen, zur Bayern München Aktiengesellschaft zu gehen.
|
| Personalie Leon Goretzka: Wieder Hoffnung für Schalke |
|
1. Hoffnung für Schalke sehe ich durch die Äußerung von Heidel nicht mehr und nicht weniger als vorher. Es gibt einfach keinen neuen Sachstand. Also abwarten, auch wenn es manchem offensichtlich schwer fällt.
2. Was Goretzka zukünftig macht, wo er spielt, muss reiflich überlegt werden. Es ist absolut nachvollziehbar und sein gutes Recht, dass er sich da Gedanken macht und es spricht FÜR Schalke, dass er Schalke als mögliche Alternative nicht ausschließt - obwohl aktuell nicht international gespielt wird und das auch nächste Saison ungewiss ist (zwei enge Spiele in der letzten Minute nicht getroffen und wir wären statt 2. nur 8.!).
Es wäre fahrlässig von ihm und würde ihm schaden, bei einem Verein zu bleiben, der nicht international spielt. Da geht es also nicht mal um Titel, sondern nur ums internationale Geschäft. Auf Schalke wäre das nicht sicher. Ich denke, das wird in seiner Entscheidung den Ausschlag geben.
3. Die Bayern München AG ist bei weitem nicht Weltklasse. In den letzten vier Jahren gingen die CL Titel allesamt an Spanien; dreimal davon Real Madrid. Unabhängig von den letzten vier Jahren, war sogar der AC Mailand in der CL erfolgreicher. Wieviele Weltklasse Teams soll es denn geben? Bayern dominiert ohne Zweifel die Bundesliga, international - und das muss der Maßstab für das Prädikat Weltklasse sein - hatte Bayern nicht viel zu melden. Um weiter als die vier Jahre zu gehen: In den letzten 15 Jahren gewann Bayern EINMAL den Titel. Real Madrid, Barca und AC Mailand gewannen den Titel öfter. WENN also Welklasse, dann geht kein Weg an Real Madrid oder Barca vorbei (die im übrigen auch in den letzten 9 Jahren ALLE Weltfußballer gestellt haben, zumeist auch den Platz 2!!! Bayern hat NOCH NIE den Weltfußballer gestellt!!!!!!!! (Lotha Matthäus war 1991 bei Inter Mailand Weltfußballer)).
Alternative wäre noch die Insel, da entsteht mit viel Geld eine neue Fußballmacht und die Amtosphäre in den Stadien ist auch ziemlich geil!
Abgesehen davon, wer will den schon vor so einem Operetten Publikum wie dem der Bayern München AG spielen? Trotz Erfolg einfach keine Stimmung. Ansonsten in der BL nur Langeweile, international aber keine Spitzenklasse. Wer will denn sowas?
Also, Sportsfreunde! Abwarten! Der Junge ist noch jung! Besser wäre es für ihn, eine Saison noch auf Schalke zu bleiben, sich bei der WM anzubieten und dann im nächsten Winter für viel Asche auf die Insel gehen. Dann hätte sein Heimatverein und eigentlicher Lieblingsverein VfL Bochum auch noch mal ordentlich Kasse gemacht. Allen wäre geholfen, alle wären glücklich.
Und dass Goretzka kein Schalke Fan ist so wie Kolasinac, Manuel Neuer (!!), Julian Draxler oder der Hunter, sei ihm nachgesehen und spricht für ihn. NUR weil man für einen Verein spielt, muss man noch lange kein Fan von dem Verein sein. AUFWACHEN! Und das macht auch eine Ablöse ein Jahr später sinnvoll. Bis dahin gilt es dankbar zu sein, dass er auch für Schalke gespielt hat und ihn weiter zu unterstützen!
Glückauf!
|
| Verwirrung um Goretzka: Schalke-Manager weiß noch nichts |
|
@solinger: Dieser Beitrag zeugt von wenig Fußballsachverstand. Schalke war in der CL nicht regelmäßig in der Vorrunde raus, sondern war seit der Saison 2005/2006 allein siebenmal in der Champions League und hat davon mehrfach die Gruppenphase überstanden. U.a. mehrfach Achtel- und Viertelfinale, 2011 sogar Halbfinale. Damit gehört Schalke zu den drei Top Adressen im deutschen Fußball. Unvergessen das Viertelfinale 2011, wo Inter Mailand auswärts mit 5:2 abgefertigt wurde.
Wo Goretzka nun hin geht, wird man in den nächsten Tagen erfahren. Also einfach mal abwarten. Alles andere ist nur Spekulation.
|
| Schalke: Entscheidung in Personalie Goretzka soll gefallen sein |
|
Wir müssen halt erkennen, dass wir als Verein ein Ausbildungsverein für andere sind. So wie die Bochumer für uns, sind wir es für die Bayern. Das ließe sich höchstens ändern, wenn wir auch ausgliedern. Als Verein hat man gegen die Aktiengesellschaften Bayern München AG und BVB AG keine Chance.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Genau das wird passieren, wenn wir an den großen Unsinn, Verein bleiben zu wollen, festhalten. Hauptsache wir halten die Liga, irgendwo im gesicherten Mittelfeld. Ich bin froh, CL erlebt haben zu dürfen.
Und wer jetzt damit kommt und verweisst auf den 2. Platz, da kann ich nur mit Tedesco antworten: Zwei enge Spiele, wo wir in der letzten Minute der Nachspielzeit getroffen haben weniger, und wir sind 8.
Sehr schade, dass er nun ablösefrei zu den Bauern geht, aber so ist das Geschäft halt. Madrid wäre mir auch lieber gewesen, aber was solls. Soll er uns noch in die EL schießen, dann müssen wir zwar in der nächsten Saison aufpassen, dass es uns nicht so wie Köln ergeht, aber die Europa Abschiedparty wird großartig!
Glückauf!
|
| Eintracht Frankfurt: Präsident Fischer will keine AfD-Wähler |
|
Ich glaube, der Typ ist geistig verwirrt. Die Partei DIE LINKE wird in Teilen vom Verfassungschutz beobachtet und gehört damit in eine Schublade mit der NPD oder DKP. Die AfD wird NICHT vom Verfassungsschutz beobachtet, gehört also in eine Schublade mit der CDU, FDP oder SPD. Warum bitte maßt sich dieser Typ an, Wähler einer demokratischen Partei ausgrenzen zu wollen? Was ist mt dem nicht richtig? Dieser Typ sollte mal seine eigene nicht vorhandene demokratische Einstellung reflektieren. Ein ganz klarer Fall, den Verfassungsschutz mal auf den Plan zu rufen. Ich hoffe, die AfD beschreitet da den Rechtsweg und bringt den Mann vor den Kadi. Wehret den Anfängen!
|

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben