| Oberliga Westfalen: 0:1! Schalke-Pleite im Siegerland |
|---|
|
Leider muss es hier endlich mal Konsequenzen geben. Der Trainer wurde bereits getauscht. So leid es mir tut, aber das ist nix für Asa. Soll er doch Marketing machen oder Schalke Botschafter. Trainer oder Sportdirektor kann halt nicht jeder. Jetzt einen Schnitt, Asa und Onul weg und dann mal weiter sehen.
|
| S04: Der Preis für den Schalke-Umbau ist: Geduld! |
|
Man muss es klar benennen. Die Entscheidung ein eingetragener Verein zu bleiben ist eine Entscheidung für das Mittelmaß. International spielen ja jetzt schon nur die deutschen Kapitalgesellschaften und Aktiengesellschaften. Wenn fast alle Mannschaften in der 1. Liga ausgegliedert haben, ist die Frage, ob wir die einzigen sind, die es richtig gemacht haben. Oder haben die anderen richtig gehandelt? Alle Mannschaften, die vor uns stehen haben ausgegliedert. Sämtliche Meisterschaften der letzten Jahre gingen an Mannschaften, die kein e.V. sind.
Ich glaube, erst wenn wir abgestiegen sind, werden wir schlau. Oder aber, wenn wir eine schlaue Führung haben, die nicht auf eine kleine Gruppe Ultras Rücksicht nimmt, sondern die Meinung der Mehrheit der Fans wahrnimmt und umsetzt. Eine Befragung aller Mitglieder wäre da mal sinnvoll. Und nicht eine Befragung bei der MV, wo teilweise Pöbel und Gesocks aus den unteren Schichten des Ruhrpotts krakelen. Eine Urabstimmung unter allen Mitgliedern und ich gehe jede Wette ein, wir gliedern dann auch aus.
Wäre doch schön, wenn Manuel Neuer, Julian Draxler, Leroy Sane, Kolasinac, Racitic, Özil und wie sie alle heißen, noch auf Schalke wären, oder nicht? DANN hätten wir auch ne Chance wieder Meister zu werden. Als eingetragener Verein landen wir da, wo Mainz und Darmstadt landen.
|
| Bayern-Kommentar: Nur einer kann das Guardiola-Erbe noch retten |
|
Peter Neururer. Der ist hungrig und sofort verfügbar. Die Bayern wären verrückt, wenn sie dieses Wagnis nicht eingingen.
|
| BVB: Freundin von Talent Moukoko (12) offenbar schon 18 |
|
@kloppi: Sehe ich auch so.Bei allem muss man sich immer fragen: Wem nützt es (cui bono). Und klar, der Vater bekommt länger Kindergeld für den Burschen, wenn er so jung ist. Vom Aussehen her könnte der auch 19 oder 20 sein. Ich wette alles was ihr wollt, der ist nie im Leben 12!
Versetzt euch mal in die Lage des Vaters. Ihr habt einen Sohn, der als Wunderknabe gehandelt wird. Ihr seid euch sicher, dass er 12 ist. Was macht ihr, wenn gezweifelt wird und ein Test gefordert wird? RICHTIG! Ihr stimmt zu, damit es auch amtlich ist und Kritiker verstummen. Es gibt KEINEN Grund, gegen so eine ärztliche Überprüfung zu sein, außer.... Außer ihr als Vater wisst, dass alles gelogen ist und der Sohn vielleicht 18 oder 20 Jahre ist. Daher ist die Weigerung des Vaters der letzte Beweis, der junge Mann ist eher 20 Jahre als 12!
Warum lassen wir uns eigentlich immer so verarschen? Und dann wundert man sich über solche Wahlergebnisse?
Spannend wird es dann auch, wie die Spiele gewertet werden, wo er gespielt hat. Ich denke mal, die armen Lüdenscheider bekommen die Spiele mit 0:2 gewertet. Einen 20 jährigen in der U17, das muss sanktioniert werden.
Ich freue mich schon auf die Stunde der Wahrheit. Denn die wird kommen. Muss kommen.
Glückauf!
|
| Schalke-Kommentar: Sie messen mit zweierlei Maß |
|
Schon auffällig: Zwei identische Szenen, einmal bekommt Schalke gegen Hannover keinen Elfer, dann wird gegen Bayern natürlich gegen Schalke gepfiffen und Bayern bekommt den Elfer. Bisher gab es noch KEINEN Videobeweis zu Ungunsten von Bayern!
Ich hole ein wenig aus, versuche mich aber kurz zu halten. Erinnert euch an die paar hundert Millionen, mit der Uli Hoeness an der Börse spekuliert hat, inklusive Steuerhinterziehung. Adidas hing auch mit drin (Dreyfuss), als man die Rolle von Bayern untersuchen wollte, ging es plötzlich ganz schnell! Hoeness gibt alles zu und man einigt sich auf eine Strafe, ohne gegen die Bayern weiterzuermitteln. Das tank doch damals schon zum Himmel! Und aus Dankbarkeit läßt man den Straftäter Hoeness bei Bayern wieder weiter wursteln.
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber die Geldflüsse die Bayern betreffend, hätten mich schon sehr interessiert! Auch Bayern hat ganz sicher von Hoeness Finanzgebahren profitiert und die Frage ist dann, was mit der Kohle gemacht wurde, die eh schon unter dem Radar des Fiskus gehandelt wurde. Einfach mal drüber nachdenken. Viel Fantasie bedarf es dafür nicht, wenn man mal sieht, wie häufig die Bayern von Schiedsrichtern bevorteilt wurden und werden...........
|
| FIFA-Weltelf: Fünf DFB-Profis im Kandidatenkreis |
|
Von 5 Spielern zwei, die nicht nur aus der Schalker Knappenschmiede kommen, sondern sogar aus Gelsenkirchen sind! Das ist mal ne Ansage!
|
| Champions League: Höwedes fehlt in Juve-Kader für Topspiel |
|
So wird das nix mit den 25 Plichtspielen. Zumindest gibt das Verhalten von Juve im Nachinein Tedesco Recht. Anscheinend reicht es auch bei Juve nicht für einen Einsatz. Bitter für unseren Bene, aber et is wie et is.
|
| Schalke U23: Heidel macht Asamoah Dampf |
|
Auch da hat Heidel leider Recht. Es gilt das Leistungsprinzip. Wenn die U23 weiter so grottig spielt, bei so einem hohen Etat, dann muss man auch über Cinel und Asamoah nachdenken. Im Zweifel sollte Asa lieber Schalke Botschafter und Grüßaugust machen. Wer mit DEM Etat in einer Höhe von manch 2. Ligisten und den Spielern den Auftsieg nicht hinbekommt, hat halt Talente, die nicht im Bereich Management oder Trainer liegen.
|
| Schalke: Für Avdijaj bleibt nur die U23 |
|
Dass er keinen Abnehmer gefunden hat zeigt, dass auch andere Verein zu dem Schluss kommen, dass er einer Mannschaft nicht weiterhelfen kann. Schalke bestraft ihn ja nicht damit in der Oberliga zu spielen. Avdijaj hat schlicht nicht das Zeug, um in der ersten Mannschaft mitzuhalten. Da sich nichtmal ein Verein aus der 2. Liga gefunden hat, Avdijaj eine Chance zu geben, zeigt, dass auch andere Vereine einen großen Bogen um ihn machen. Auch sein Ex Verein Sturm Graz wollte ihn nicht. Auch das sagt viel aus.
Die einzige Chance, die er hat ist, in der Oberliga zu wirbeln, bescheiden zu bleiben, keine negativen Schlagzeilen zu produzieren, um sich so für andere Vereine zu empfehlen. Wenn alles gut läuft, findet er dann eventuell zur Winterpause, spätestens zur neuen Saison einen Verein aus dem Profifußball. Eine andere Chance hat er nicht.
|
| Heidel: "Die ganze Welt reißt sich nicht um Donis Avdijaj" |
|
Es wurde schon oft hier konstatiert, Avdijaj ist ein talentierter Spieler, der an seinem Charakter scheitert. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Das trifft auf Avdijaj zu und das weiß man in der Branche.
Avdijaj ist ein unterdurchscnittlicher Spieler, allerdings mit guten Anlagen. Aufgrund der Charakterschwäche wird es schwer, dieses Talent zu heben. Wäre die Sicht anderer Vereine dazu anders, gäbe es Interessenten. Aber die gibt es nicht mal aus der 2. Liga. Das sagt doch viel aus!
Heidels Äußerungen haben mich auch erst gewundert. Aber andererseits muss man auch mal klare Kante zeigen. Heidel hat nichts gesagt, was in der Branche nicht eh schon bekannt ist. Hätte er es zu früh gesagt, hätte er seinen Teil dazu beigetragen, dass Avdijaj ein Ladenhüter ist. Das ist er aber bereits! Der Zeitpunkt von Heidels Äußerungen war daher in Ordnung, auch in der Härte.
Avdijaj kann doch froh sein, dass er in der Oberliga eine Chance bekommt. Es gibt einige Fälle, wo Spieler nur noch am Trainingsbetrieb teilnehmen durften oder sich woanders fit gehalten haben. So gesehen sollte er die Chance nutzen und in der Oberliga neu angreifen. Der schnellste Weg zurück in den Profifußball ist entweder ein Wechsel ins Ausland, oder aber durch gute Leistungen sich für einen anderen Verein empfehlen zu können, um dann im Winter zu wechseln. Und das geht halt nur in der Oberliga.
Laßt Heidel und Tedesco mal in Ruhe arbeiten. Gebt denen noch zwei Jahre und dann wird man sehen, ob der Weg erfolgreich war. Jetzt sich darüber aufzuregen, dass ein unterdurchschnittlicher Spieler mit Charakterschwäche nicht mehr in der Bundesliga für Schalke spielen wird, ist völlig absurd. Heidel und Tedesco wollen den maximalen Erfolg für Schalke und sind deutlich näher an der Mannschaft dran, als jeder andere von uns (logisch). Vertraut der sportlichen Führung einfach mal und spielt euch nicht immer als Besserwisser und Fußballexperten auf. Die Rolle der Fans ist nicht klugzuscheißen, sondern den Verein bedingungslos anzufeuern und zu unterstützen!
Alles für Schalke!
|

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben