| Schalke: Weinzierl wackelt: S04 angeblich an Bubi-Trainer interessiert |
|---|
|
Der größte Fehler, den Schalke machen kann, ist den Trainer zu wechseln! Ein Jahr ist viel zu kurz, um die Arbeit eines Trainers zu bewerten. Vor einem Jahr war Weinzierl einige Millionen Ablösesumme wert, viele Vereine buhlten um seine Dienste. Alles ein Missverständnis? Alles Blinde? Mitnichten! Weinzierl muss einfach in Ruhe arbeiten können. Zwei bis drei Jahre Minimum, dann kann man auswerten und richten. Aber nicht nach nur einer Saison! Bis dahin sollten wir ihn auch mit Leibeskräften unterstützen!
|
| Schalke: Warum die Konoplyanka-Attacke Weinzierl schadet |
|
Tja, Olli.1907, was Unregelmäßigkeiten bei Spielen betrifft, hat der RWE bessere Erinnerungen als Schalke, oder? Zwangsabstiege, Ermittlungen gegen Spieler wegen Verdacht der Spielmanipulation, alles gar nicht so lange her. Wer im Glashaus sitzt........
Abgesehen davon solltest Du dem FC Schalke dankbar sein! Immerhin hat der sechsmalige Deutsche Meister und ehemalige Kapitan der deutschen Nationalelf Fritz Szepan dem RWE zur deutschen Meistschaft 1955 verholfen! :-)
|
| Kommentar: Schalkes Werbevertrag ist ein Bravourstück |
|
Das ist wirklich großartig! Mit dem Chip soll man auch im Stadion bezahlen können - wie geil ist das denn? Ich bin mir sicher, dass das auch an Sicherheit gedacht wird. Nicht dass man mit nem geklauten Trikot Freisaufen hat, haha.
Man kann es nicht anders sagen, gute Arbeit, Herr Jobst! Ehre, wem Ehre gebührt.
Und was die neue Saioson betrifft: Ruhe auf Schalke, keine Belastung durch die internationalen Spiele, weiter machen mit Heidel/Weinzierl, Tönnies hält sich wolhtuend zurück. Das wird eine richtig tolle Saison! Ich freu mich!
Glückauf
|
| Schalke-Update: Darum kam es im Stadion zu Ausschreitungen |
|
Sorry, das war von uns Schalkern ein völlig asoziales Verhalten, durch nichts zu rechtfertigen. Gute Sitte ist es sich zu verabreden, wenn man sich denn gerne beulen möchte, dann trifft es keine Unbeteiligten. Aber auf Frauen und Kinder einzuschlagen, das ist nicht das Schalke, was wir kennen. Ein grober Verstoß gegen unser Leitbild, auf das wir zu Recht stolz sind. Ich hoffe sehr, dass diese Kriminellen hart bestraft werden. Stadionverbot ist das mindeste! Und wenn es da eine Strafe für den Verein gibt, muss das ohne lange zu fackeln an die Gewalttäter weiter gegeben werden!
Das ist das erstemal, dass ich mich für ein Verhalten, das von Schalkern an den Tag gelegt wurde, zutiefst schäme. Vor allem, weil ich die niederen Beweggründe kenne. Ein offenes Geheimnis, es lag daran, dass unsere Choreografie von einigen HSVern nicht angenommen wurde. Damit war aber zu rechnen. Das rechtfertigt nichts, aber auch gar nichts!
|
| Kommentar: So hat Schalke die Europa League nicht verdient |
|
Leute, wir müssen mal realistisch bleiben. Wenn man einen Manager und einen Trainer holt, die es gelernt haben, in einem ruhigem Umfeld Mittelklasse Vereine zu führen und wo der Nichtabstieg ein Erfolg ist, was kann man dann erwarten? Woher sollen die denn mit diesem nervösen Schalker Umfeld und den hohen Erwartungen klar kommen!? Ein Profi auf einen der beiden Positionnen kann den anderen auffangen, aber zweimal Mittelmaß ergibt zwangsweise Mittelmaß. Logisch, oder?
Wir hatten DIE erfolgreichen Trainer bereits. Rangnick ist bei Leipzig erfolgreich, wenn auch nur zeitweilig als Trainer. Aber immerhin als starker Mann. Magath war als Spieler und Trainer Meister und Pokalsieger und genauso wie mit Rangnick, wurden wir mit ihm Vizemeister. Sogar Slomka und Keller haben das hinbekommen. Slomka und Keller hatten aber die Zeit als Jugend- und Cotrainer um Schalke Luft vorher schnuppern zu können.
Nun haben wir halt Manager/Trainer, die BL Durchschnitt beherrschen. Mainz oder Augsburg wären überglücklich mit einer Saison, wo man nicht absteigt und zudem im DFB Pokal und EL bis ins Viertelfinale stößt. Das darf man auch nicht vergessen. Solche Akteure (Trainer/Manager) müssen sich auch erstmal an das gewöhnen, was Schalke groß macht, aber auch limitiert. So sehr wie wir unseren Verein lieben, ich kenne keinen anderen Verein, der auch so bestraft und mit Liebesentzug bedacht wird, wie wir das mit unserem FC Schalke machen. Ja, auch wir Fans sind da ein gro0es Problem!!!!
Das Positive an der Saison ist, dass sich Tönnies zurückgehalten hat und dass wir nicht wieder einen Wechsel an der Trainer/Manager Position haben. Das konterkariert meine ersten Ausführungen über diese Positionen auf dem ersten Blick, ist aber bei genauerem Hinsehen dennoch richtig. Denn auch ein Klopp hat seine ersten Erfolge erst nach drei Jahren beim BXB gehabt. Solange hat es aber niemand bei uns ausgehalten! Meine These ist nach wie vor, dass ein Magath uns zum Meister gemacht hätte. GANZ SICHER! Wir haben ihm leider nur nicht die 4 Jahre gegeben, die sein Plan zur Meisterschaft vorgesehen hatte. Tja......
Wir werden nun einige Spieler verlieren, da ein Verein, der nicht international spielt, die Karriere eines Spielers entscheidend hemmen kann. Neben Kolssinac werden uns auch Max Meyer und Goretzka verlassen. Sollten sie zumindest im Eigeninteresse tun. Das können wir aber verschmerzen, denn wenn WIR ALLE (!) die Ruhe behwahren, auch wir Fans, dann kann sich die Mannschaft entwickeln und wir schaffen ohne internationale Doppelbelastung nächstes Jahr wieder die EL zu erreichen.
Wir sollten wieder lernen, etwas demütiger und dankbar zu sein, tolle CL Zeiten erlebt zu haben. Denn das, und da lege ich mich fest, ist ein für alle mal vorbei. Bundesligamittelmaß ist unser Los, hin und wieder mal unterbrochen durch eine EL Teilnahme. Woran das liegt?
1. Das nervöse Umfeld, namentlich durch die Schalke feindliche Presse und durch uns Fans, die statt den Verein auch in schlechten Spielen zu unterstützen, gnadenlos niedermachen und auspfeifen. Hier besteht eh ein Kreislauf, denn die Presse hetzt uns Fans erfolgreich gegen unseren Verein auf. Das hat erstmalig öffentlich Magath beklagt und von fehlender Lobby bei der Presse gesprochen. Und da ist nach wie vor was dran!
2. Das nicht nachvollziehbare Festhalten am Vereinsstatus. Es gibt kaum einen Verein, der noch nicht ausgegliedert hat. Das ist kein Allheilmittel, aber egal ob Bayern, BXB, Leipzig, Hoffenheim usw., alles Unternehmen. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Bleiben wir ein Verein, sitzen wir bei CL Spielen staunend aufm Sofa, statt im Stadion. Das hat viele Gründe, deren Darlegung hier den Rahmen sprengen würde.
Also nicht grämen, dem HSV die drei Punkte zum Klassenherhalt gönnen und dann Ingolstadt aus der Liga hauen. Lieber nächste Saison gegen den Altmeister HSV spielen, als gegen Audi Ingolstadt. Hamburg ist auch viel schöner als Ingolstadt und besser zu erreichen. Das ist das einzige, was wir noch sinnvolles aus der Saison machen können.
Glückauf!
|
| Berlin-Fans protestieren gegen RBL: "Totengräber des Fußballs" |
|
Wie lächerlich ist das denn? Ausgerechnet Fans von Hertha BSC GmbH & Co KGaA prangern den Kommerz von RB Leipzig an!? Ich lach mich neukrank!
Und dann möge man sich nur mal die Zuschauerstatistik anschauen. Hertha in der Stadionauslastung abgeschlagen auf dem letzten Platz (Hertha 65%, Leipzig 97%!).
Leipzig ist einfach eine schöne Stadt, der Verein geht mal neue Wege und hat eine hervorragende Jugendarbeit. Abgesehen davon ist RB Leipzig der einzige Verein, der der Bayern München Aktiengesellschat Paroli bieten kann.
Hab ich schon erwähnt, dass der große FC Schalke eine der letzten echten eingetragenen Fußballvereine in der Bundesliga ist? Positiv ist auch, dass wir auf so dämliche Aktionen gegen Leipzig nahezu völlig verzichten. Besser auf eigene Stärken konzentieren, als sich über andere lustig machen. Sowas machen nur so peinliche Vereine, sorry, vertippt, Unternehmen wie die BXB AG oder die KGaA Hertha BSC.
Glückauf!
|
| Bundesliga-Boss: Ultras „die Totengräber der Fußballkultur“ |
|
@reviermainzel: Sehr guter Kommentar!
Ein Kamerad von mir war auch mal ein paar Monate im Strafvollzug, da man ihm Landfriedensbruch und Verabredung zu einer Schlägerei vorgeworfen hat. Die Monate waren hart, er hat dadurch seinen Job verloren und ist nun vorbestraft. Das hat ihn geläutert. Auch wenn er mit leid tut, das hat ihn vor schlimmeres bewahrt. Das sollte man tatsächlich öfter mit verhaltensauffälligen Personen machen, die meinen, das Stadion und der Verein gehört ihnen! In Regress nehmen für DFB Strafen wäre auch eine Lösung, die Standard sein muss. Wenn man dann den finanziellen Ruin Einzelner mitbekommt, schreckt das auch andere ab. Daher muss man hart und konsequent gegen solche Totengräber des Fußballs vorgehen.
Und mal ganz ehrlich: Auf die Choreo kann man doch wirklich auch verzichten. Das hat es früher auch nicht gegeben. Davon ist die gute Stimmung nullkommanix abhängig. Wenn das der Preis für gesundheitsgefärdende Pyro und Gewaltexzesse ist, dann verzichte ich gerne.
Glückauf!
|
| Schalke: Heidel sieht Burgstaller auf einer Stufe mit Aubameyang |
|
Huntelaar ist eher ein Knippser auf der Stufe von Lewandowski und Aubamedingens. Die letzten 5 (!) Jahre war er immer derjenige, der die meisten Schalker Tore gemacht hat. Höhepunkt seine 29 Tore 2012. Mit 81 Toren Platz 2 in der Schalker BL Geschichte. Zusätzlich uneinholbar der beste Schalker Internationale. Würde er mehr Einsatzzeiten bekommen, würde er auch wieder knippsen. Er ist nämlich genau der, den Heidel postuliert: Ein Stürmer, der immer mal für 10 bis 15 Tore gut ist. Letzte Saison auch wieder 12 Tore. Das muss ihm mal einer nachmachen. Eine glatte Fehlentscheidung, ihn diese Saison nicht mehr zu bringen und ihn ziehen zu lassen.
Burgstaller ist auch ein Guter, aber ein Huntelaar ist nicht nur ein Guter, er ist eine Legende.
|
| S04: Protest gegen "austauschbare und aufgestülpte Hülle" RBL |
|
@reviermainzel: Völlig richtig! Auch wir Schalker sind nicht nur ein Verein, sondern auch ein Konzern, ein Unternehmen und es ist korrekt, im Marketing ist es sekundär, was 1958 passiert ist. Kein Sponsor der Welt sponsort uns wegen Meisterschaften, die über 50 Jahre zurück liegen. Es muss immer eine win win sitaution erzeugt werden. Gesponsort werden wir AUSSCHLIEßLICH, weil der Sponsor auch was davon hat. Es gibt KEINEN ANDEREN GRUND!
Dass der erste Verein, der Aktien auf den Markt brachte und daher in erster Linie ein Unternehmen ist, wo unter einem gleichen Namen Meisterschaften errungen wurden, wie das beim BXB der Fall ist, sich über RB Leipzig aufregt, ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Eine Akteingesellschaft schimpft über den Kommerzgedanken eines anderen Vereines!? Hahahaha!
Wir Schalker sind zwar ein Konzern, aber immer noch auch ein Verein, keine AG wie der BXB. Ich bin stolz zu sehen, wie fair wir mit RB Leipzig umgegangen sind. Wir sollten uns eher freuen, dass es einen Sponsor gibt, der mal was neues wagt, nicht auf bereits bekannte Namen setzt, sondern eine eigene Marke aufbaut, die Jugend fördert und den brach liegenden Fußball in den neuen Bundesländern zu neuem Leben erweckt. Daumen hoch für RB Leipzig, kann man da nur sagen!
@wattenscheid1909: Eigentlich habe ich zu Deiner Person schon alles gesagt, aber auch wenn ich mich wiederhole: Welcher Verein war es denn, der von einer Einzelperson in die 1. Bundesligae gebracht wurde und als diese Einzelperson (Klaus Steilmann) verstorben war, ohne Sponsor katastrophal abgestürzt ist? Ich kenne kaum einen Verein, der mit RB Leipzig mehr gemeinsam hat als Wattenscheid 09. Und nicht falsch verstehen, ich mag sowohl Wattenscheid 09 als auch RB Leipzig. Es zeugt nur von Unkenntnis der eigenen Vereinsgeschichte, wenn man sich als Wattenscheider über Leipzig aufregt! Und auch das sagt eigentlich alles über Dich als Person und Mensch....... Jeder blamiert sich so gut er kann, lieber Wattenscheider, hahaha!
Glückauf!
|
| S04: Protest gegen "austauschbare und aufgestülpte Hülle" RBL |
|
Wieso wird eigentlich so ein Hetzer wie wattenscheid1909 nicht gesperrt? Ach ja, es geht ja gegen Schalke.....
Das ist eine Unverschämtheit! Ein kleiner lustig gemeinter Seitenhieb gegen RWE oder BXB und zack, ist man hier gesperrt! Dieser Typ namens Wattenscheid1909 bekommt erst ne gelbe Karte am 20.04. und macht einfach pöbelnd hier weiter, ohne Konsequenzen! Da kann man alle echten Fans, die an einen konstruktiven Dialog interessiert sind, nur auffordern, den Admin anzuschreiben. Oder direkt die Chefredaktion. Denn an die Chefredaktion wird maximal nur das weiter gegeben, was der Admin hier weiter gibt.
Abgesehen davon ist der Name wattenscheid1909 ebenfalls eine Frechheit, denn der Verein Wattenscheid 09 (der übrigens lange ebenso wie Leipzig von einer Einzelperson (Klaus Steilmann) am Leben erhalten wurde) Schalke 04 vernindet seit langem eine Freundschaft.
@admin: Bitte auch mal gegen Schalke Kritiker tätig werden! Danke.
|

Alles für Schalke hat noch keine Spielberichte geschrieben