D-Info Zum letzten Mal aktiv: 4. Mai 2018 - 22:13 Mitglied seit: 17. August 2013 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 30 Foren-Beiträge

RWE: Osvold trainiert weiter mit
Und der belgische Erstligist Wasland Beveren hat auch ein Auge auf Ihn.
RWE: Osvold trainiert weiter mit
Wenn es passt - das muss Siebert anhand der Trainingseindrücke beurteilen - und die finanziellen Rahmenbedingungen annehmbar sind, dann sollte man zuschlagen. Auch der belgische Zweitligist Cercle Brugge ist scheinbar interessiert. Dort hat man wohl den Zugang -frühestens im Sommer- ins Auge gefasst. Bis zum 31 Januar werden sich nicht allzu viele Stürmer in Essen vorstellen. Bisschen mehr Spielpraxis wäre aber schön. FuPa führt ihn übrigens schon als Essener.
RWE: Der Begriff Hafenstraßenfußball war ein Fehler
Hä? Einfach mal zurück rudern? Einfach mal die Ziele umdefinieren? Winkler hat doch Hafenstraßenfußball als aggressiv, leidenschaftlich, mutig und offensiv vorgestellt. Wieso sollte da jeder seine eigenen Vorstellungen mit verbinden? Das ist doch eine klare Sache, das wollten die Fans auch gerne sehen. Ham se aber nich. Statt dessen wird immer und immer wieder die Spielidee aus dem Hut gezaubert. Ja verdammt, was ist denn nun die Spielidee? Dieser Spieler passt nicht zu unserer Spielidee, ein Wechsel hätte nicht zu unserer Spielidee gepasst, dieser Trainer ist der richtige für die von Winkler entwickelte Spielidee. Jetzt teilt uns doch mal Eure Spielidee mit. Was für ein Geschwafel. Null Inhalt. Und wer Kritik übt, der hat halt die - Ihr wisst schon was - nicht verstanden. Übrigens: Sowohl mit als auch gegen den Ball aktiv sein nennt sich Fußball. Das machen alle. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal im Ballsport.
RWE: Emre Yesilova wechselt an die Hafenstraße
Sauber, herzlich Willkommen Emre. Du kommst wie gerufen. Ich hoffe, Du bleibst gesund, dann wird das was mit Dir.
RWE: Harttgen-Verhandlung Ende Januar
@Kohlenstaub: Daumen hoch.
RWE: Siewert verteidigt Wechsel-Strategie
Gut zu wissen, dass wir endlich einen Trainer haben, der taktisch viel schlauer ist als sämtliche Profitrainer der Welt. Ich Frage mich, wie unsere Spieler den Vogel ernst nehmen sollen. Na ja, wenigstens bleibt die erfrischende Erkenntnis, dass die Statements von Siewert durch keinerlei Sachverstand getrübt sind. Da muss man sich bei den noch folgenden Interviews nicht mehr so ärgern. Dennoch erstaunlich, mit welchem Selbstbewußtsein der Mann solche Anfängerfehler verteidigt. Scheint also auch noch unfehlbar zu sein. Na dann kann uns ja nix mehr passieren.
Cebio Soukou: Probetraining in Liga drei
Hoffentlich nehmen die den auch in Aue. Es treten ja 4 Amateure dort zum Beauty-Contest an. Wenn er im Probetraining so lahmt wie in Essen, jagen die ihn auch weg.
RWE: Im Winter droht schonungslose Analyse
@Westkurver Dann geh doch zu den Oilers, die spielen heute gegen Boston. Eishockey ist ziemlich dynamisch. Ich würd's machen, wenn ich schon da wäre.
RWE: Soukou-Abschied bahnt sich an
@twoE: Ich stimme Dir voll und ganz zu. Der Sportdirektor soll mit dem Trainer das richtige, d.h menschlich und spielerisch richtige Personal suchen. Nur ist perfekt entwickeltes und sportlich ausgereiftes Personal nicht auf dem Markt. Also muss man auch mal selber Hand anlegen und Spieler entwickeln. D.h. schwächen zu identifizieren und mit dem Spieler (und nicht mit der Öffentlichkeit) aufzuarbeiten. Das können Winkler und Siebert in meinen Augen aber nicht. So ein Fußballlehrer-Lehrgang allein reicht eben nicht aus. @Olli1907: Scouting kann kein Ersatz für sportliche Führung sein.
RWE: Soukou-Abschied bahnt sich an
Es zeigt sich zum wiederholten mal, dass die sportlich verantwortlichen Personen nicht in der Lage sind, einen technisch guten, aber komplexen Spieler in die Mannschaft einzubinden. Es gibt nun mal auch Spieler mit Ecken und Kanten. Und es gibt auch faule Spieler, die nur ab und zu mal ihr Können aufblitzen lassen. Ein guter Trainer ist aber in der Lage diese zu motivieren und zu Höchstleistungen zu führen. Er ist in der Lage den Spielern bei Ihren Problemen zu helfen, statt die Probleme der Spieler als Entschuldigung für die eigene Erfolglosigkeit in die Öffentlichkeit zu zerren. Es ist aber viel einfacher, als Trainer oder sportlicher Leiter einfach das Handtuch zu werfen und diesen sogenannten Problemspielern den schwarzen Peter zuzuschieben. Solche Spieler immer nur zu sanktionieren und dann, wenn man sieht dass Bestrafungen keine sportlichen Fortschritte bringen, die Spieler zu entlassen, zeugt von unglaublichem Unvermögen und völliger Unerfahrenheit im Umgang mit Leistungssportlern. Sieht so aus, als ob in Essen demnächst nur noch pflegeleichte, unkomplizierte, weichgespülte aber mittelmäßige Sportler eine Chance haben. Ich könnte Wetten, dass Cebiou schon bald bei einem anderen Verein unter anderer sportlicher Leitung die Liga rockt. Das Potential hat er.

  • Rot-Weiss Essen

D-Info hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: