Carlos Valderrama Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 01:34 Mitglied seit: 21. September 2013 Wohnort: Düsseldorf
  • 0 Spielberichte
  • 941 Foren-Beiträge

AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios
Mal eine kurze Zusammenfassung, was hier alles schief läuft: * Fussballvereine haben keine Wahlempfehlungen abzugeben (siehe Eintracht F.). Sie sind keine demokratische Institutionen, und sollen es auch nicht sein. Das Verhalten der "Anprangerer" (Eintracht F. Präsident Fischer) offenbart dagegen eine krass antidemokratische Einstellung. * Wir haben in Deutschland noch ganz andere Probleme, als die Gewalt von Rechts, nämlich die diese mittlerweile überholende Gewalt von Links, und die drastisch Ansteigende Gewalt aus Islamisch motivierten Kreisen. Dass über die letzten Themen offensichtlich nciht geredet werden soll, SAGT ALLES über die wahren Motive, um die es hier geht. * Deutschland hat diese spezielle Geschichte, und es ist sicher wichtig an diese zu erinnern. Das gibt aber niemanden das Recht, Wähler von demokratisch legitimen, und gesetzestreuen Partein als Nazis und Massenmörder darzustellen, nur weil ihre politischen Auffassungen rechts von der (mittlerweile sehr linken) CDU sind. Das manche das nur zu gerne tun, und das alles "Aufstand der Anständigen" deklarieren, zeigt eine äusserst unanständige Neigung zu politischer Propaganda bei diesen Leuten. * Keine politische Gruppe hat den Fussball für ihren Wahlkampf bzw. für ihre Propaganda zu missbrauchen. Auch die selbsternannten "Anständigen" nicht.
AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios
Zum Nachdenken: - Pressemeldung von heute (siehe Nachrichten): drastischer Anstieg von Ermittlungsverfahren wegen terroristischer Aktivitäten gegen Islamisten. Aber es gibt für manche nur den "Kampf gegen Rechts" - weil es in unserem Zeitgeist nicht erlaubt ist, in die Richtung Islam/Islamismus kritisch zu sein? Der Gedanke drängt sich auf. - Pressemeldung aus den letzten Wochen aus Hamburg: Zahl linksextremistischer Straftaten weitaus höher als Rechtsextremistischer Straftaten im letzten Jahr. Aber es gibt nur den "Kampf gegen Rechts". Wie kan nma nda glaubwürdig sein, wenn man immer nur vom "Kampf gegen Rechts" faselt? Die offensichtliche Antwort ist jawohl, dass man GAR NICHT glaubwürdig sein kann, wenn man (wie der Präsi von Eintracht F.) immer nur vom "Kampf gegen Rechts" faselt, und eigentlich einen diffamierenden Kampf ("AfD-Wähler = Nazis" ist Diffamierung) gegen einen politischen Gegner meint. Ich persönlich bin GEGEN JEDE Politisierung des Fussballs! Von mir aus soll ein Islamist, Linksextremist und Rechtsextremist zum Fussball gehen dürfen, solange die ihre Parolen zu Hause lassen.
AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios
Wenn einen das nicht interessiert, warum sich nicht gegen Hass und Gewalt positioniert wird, sondern "gegen Rechts", dann ist das auch eine supi Aktion. Alles Supi! Die Genies von Reviersport sagen es ja auch.
AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios
Hier können sich mal alle abregen. Reviersport war schon immer einer der dämlichsten Publikationen in Deutschland, wenn es um Politisches geht. Das ist auch an diesem Artikel unschwer zu erkennen. Die Äusserungen von Storch sind ja vielleicht nicht treffend, aber mit einer Beleidigung hat das nichts zu tun. So untergräbt man seine Kompetenz, Reviersport, auch mit diesem immergleichen "Spring übers Stöckchen 'Rechts', das ich dir hinhalte"-Spiel. Ein paar machen beim Spiel noch mit, wer es über die Zeit aber beobachtet hat, hat gemerkt dass es immer weniger sind, die mitmachen. Es ist auch selten blöde, sich von 10-klassigen Strippenziehern zum dummen August machen zu lassen, darauf haben nun mal immer weniger Leute Bock. Die ewigen selbstgefälligen "Linken" können sich auch freuen, denn sie können sich wieder in ihrer Selbstgerechtigkeit suhlen, während sie als selbsternannte Hilfsscherriffs im Stasi-Stil versuchen zu denunzieren, polemisieren, diffamieren. Dass ihr Anliegen nichts mit dem Kampf gegen Ungerechtigkeit, Gewalt, etc. zu tun hat, sieht man auch daran, dass sie diese nicht wahrnehmen wollen, wenn sie aus einer anderen Richtung kommt (oder sie das anderen unterstellen dass sie kommen könnte), als die die sie für "Rechts" halten, Das hat man ja schon an der Diskussion um die Ideen des Eintracht Frankfurt-Präsidenten erleben können, dass es dem Mann eben nicht um den Kampf gegen Hass und Gewalt geht, sondern gegen einen ganz anderen. Die hier versammelten "Anti-Linken" können sich auch wieder herrlich aufregen, über die tatsächliche oder vermeintliche Meinungsmache von "oben" durch die bekanntermaßen unglaubwürdigen und niveauarmen Reviersport-Journalisten. Erstaunlich, dass diese Leute so ernst genommen werden, nicht ein einziger von ihnen hat es verdient. Der Tendenz nach muss man sagen, das "Stöckchen-Hinhalte-Spiel" wird nicht mehr lange funktionieren. WIe lange der RS noch braucht, um das zu merken?
KFC Uerdingen: Ponomarev soll Spieler nachgeäfft haben
Wenn sich das so abgespielt hat, dann spricht das aber klar für den Charakter von Wiesinger. Richtig, dass er sich trotz der Kohle von MP nicht alles gefallen lässt. Der 2. Platz mit dieser flott zusammengeschmissenen Mannschaft ist auch eine beachtliche Leistung. Wir werden sein, ob sein Nachfolger das toppen kann.
Rund um die Hafenstraße
Ach Steini, du weisst duch selber dass hier gemeint war, dass wir zum ersten mal in die 5. Liga abgestiegen sind. Hier geht es nicht um die 50ger Jahre Oberliga oder sowas. So ein Käse.
Rund um die Hafenstraße
Leute, es ist ja schön, wenn ihr alles gut findet. Ich will euch das nicht nehmen. Wir haben allerdings mit einer Millionentruppe in der 4. Liga bisher 27 Punkte aus 22 Spielen geholt, und sind im Abstiegskampf, um die 5. Liga zu vermeiden. Letztes Jahr etwa dieselbe Situation. Das mag sein, dass euch das reicht (was ich euch gönne), aber seid versichert dass ihr damit eine kleine Minderheit seid. Und nein, hier hat keiner was dagegen, wenn der Rest der Saison dufte wird. "Wenn" wohlgemerkt. Erwarten würd ich das nicht.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Traumzauberer] (...) Das, was für mich RWE ausmacht, ist ligaunabhängig. Ich habe kein Problem damit eine U20 in Oberliag beizuwohnen, die kämpft und mit Spaß an der Sache dabei ist. Das ist mir lieber, als einer Ansammlung von Möchtegernprofis zuzuschauen (in allen Bereichen). (...) [/quote] Das kann man nachvollziehen, dass sich das besser anfühlt, geht mir genau so. Ich fürchte aber, dass der Kahn absäuft wenn wir noch mal in die 5. Liga gehn. Die Voraussetzungen sind so viel schlechter als damals. Vielleicht hast du aber recht, und es wird insgesamt noch mal hinhauen. [quote=Traumzauberer] Und außerdem bin ich komplett frustriert und desillusioniert. [/quote] Klaro, ich auch.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Callamue07] [quote=Traumzauberer] (...) Vielleicht haben wir in der Oberliga sogar mehr Erfolgserlebnisse und wenigstens ab und zu mal was zu lachen. [/quote] (...) Radikaler Neuanfang? Definitiv, muss sein! In der Oberliga? Bitte nicht..da gehen hier die Lichter ganz aus, ein solches Fabelcomeback wie 2010 schaffen wir nicht nochmal im momentan resignierenden Umfeld. (...) [/quote] 2010 hat uns der Abstieg in die Oberliga in gewissem Masse "gut getan", aber heute ist die Situation heute viel ungünstiger als damals. * 2010 sind wir nicht sportlich abgestiegen, sondern Zwangsabgestiegen durch die Insolvenz. Wenn wir jetzt mit der Millionentruppe sportlich absteigen, ist das ein ganz anderer Schlag und eine viel schwerere Hypothek. * 2010 hatten wir noch eine intakte 2. Mannschaft, aus der wir ordentliche und erprobte Spieler zum Neuaufbau ziehen konnten, wir mussten damals nicht bei 0 anfangen. Das würden wir heute müssen. * 2010 waren wir zum ersten und bis dahin einzigen Mal in die OL abgestiegen, heute wäre es das 2. Mal in den letzten Jahren. Stefan, wer weiss ob du recht hast, aber aus den oben genannten Gründen glaube ich nicht dass die OL für uns nochmal so leicht zu verdauen wäre.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Callamue07] Nachdem bei der Ersten des FC nahezu alle Verletzten zurück sind, sind alle talentierten Jungs zurück bei der Zweiten. Das sieht man dann auch. 3:1 in Dortmund. Und nur noch 5 Punkte Rückstand auf uns. Die werden noch einige Punkte holen. Unfassbar, dass man sich über sowas wieder Gedanken machen muss. Danke an diesen Trümmerhaufen. Ich will nächste Saison mindestens 10 neue Spieler hier sehen. Kommt mir nicht mit Kontinuität. Wir sind kontinuierliche Verlierer. [/quote] Der Aufschwung bei Köln 2 hat vermutlich auch mit Pawlak zu tun. Als er kam, wurde es schnell besser dort. Pawlak wäre einer für den Neuaufbau. Ich würde einen wie ihn als Trainer positiv sehen. "Hoch 3" sollte man friedlich begraben. Und du hast Recht, im alles-falsch-machen sollten wir nicht kontinuierlich sein.

Carlos Valderrama hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: