matpat Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 15:56 Mitglied seit: 2. Oktober 2013 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 192 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
War doch mal ein netter Abend mit teilweise wirklich schönen Toren... Hoffentlich nehmen wir davon was für Samstag mit obwohl MG II wahrscheinlich ein anderes Kaliber als die Dinslakener sein werden.
Rund um die Hafenstraße
[quote=verleihnix] Auch wenn es nicht in die allgemeine Stimmungslage passt: Wattenscheid und Uerdingen war von der Leistung über weite Strecken OK bis gut! Das Spiel gegen WAT hat Heller versammelt zu gestern war ich kurz auf dem WC als die Tore fielen...daher keine Einschätzung wer hier konkret versagt hat! In der Mannschaft müssen einzelne Positionen ersetzt werden, der Trainer wird ersetzt... Jetzt nach einem radikalen Neuanfang in welcher Liga auch immer zu verlangen verbuche ich in der Rubrik Comedy!!! [/quote] Also Wattenscheid fand ich eine ganz biedere Leistung und Uerdingen war ok, aber auch nicht wirklich toll. Und ich persönlich verbuche ein "weiter so wie bisher" eher unter der Rubrik Comedy. Wir sind mit einem zu großen Teilen identischen Kader das zweite mal unmittelbar vor dem Abstiegskampf ohne es in der ganzen Zeit auch nur einmal annähernd nach oben geschafft zu haben. Wir sind die schlechteste Heimelf. Was sollte bei dieser sportlich mehr als desaströsen Bilanz bitte für ein weiter so mit dem Großteil des Kaders sprechen???
Rund um die Hafenstraße
[quote=Steini77] mein Gefühl sagt mir, von dem Kader können wir nur 6 Spieler noch wirklich gebrauchen...... [b]Zeiger, Becker, Grund, Brauer, Platzek, Pröger[/b]... und die müssen so schnell wie möglich von dem Faulen rest befreit werden... es kann nicht mehr sein.....leider [/quote] Das wäre auch genau mein Korsett um das eine komplett neue Mannschaft aufgebaut werden muss. Es muss alles umgekrempelt werden um diesen Verein wieder auf Vordermann zu bringen. Und ich würde mir zudem wünschen, dass dieser Großumbruch durch einen nachgewiesenen Fachmann vorgenommen würde. Aktuell gibt sich unser Verein leider nur noch der Lächerlichkeit Preis und man kann nur beten, dass dies nicht in Liga 5 endet.
Rund um die Hafenstraße
[quote=teddy] [quote=Rus66] Beim 1:1 rechnet er damit, dass der Ball drüber geht bzw. vorbei. Das kommt davon, dass er oft zu weit vor dem Tor steht. Seine beiden ü50 Meter Gegentore beweisen das ganz recht. Beim 2:2 muss er entschlossener dazwischen gehen. Es passiert im 5 Meter Raum direkt vor ihm. Aber im rauslaufen und antizipieren war er schon immer langsam. Und beim 2:3 hat er zuerst den Moment des Abwurfs verpasst, in dem er sich aufregt über seinen Gegenspieler, der ihm den Weg versperrt. Als er sich endlich dran erinnert, dass er Torwart ist und Abwürfe machen kann, tut er dies. Allerdings ist der Bednsrski schon weiter vorgelaufen und der Wattenscheids Spieler näher an ihn heran. Er lässt sich auch überlupfen in der kurzen Ecke. Wenn man aber sieht wie weit der Weittanscheider in der Ecke vorm Tor ist, so kann man sagen, dass der Heller garnicht so weit hätte rausgehen müssen. Dafür gab es in dem Moment gar keine Notwendigkeit. Auch wenn er nicht alleine an den Gegentoren die Schuld trägt, so ist er maßgeblich an den Treffern beteiligt. [/quote] Wenn das Niclas Heimann passiert wäre. Au weia. :O [/quote] Ach keine Sorge bei Heimann wären die üblichen Verdächtigen sofort in einem Beißreflex aufgesprungen und hätten ausführlich erklärt warum keines der Tore ein Torwartfehler war. Denn solche Spiele hatte Heimann öfter wo er gleichermaßen unglücklich aussah. P.S.: (Das ist nicht auf die beiden Vorposter bezogen.) Heller Spielmanipulation zu unterstellen, wenn er einen schlechten Tag hatte gehört für mich zum absoluten Tiefstniveau dieses Forums. Das ist in höchstem Maße verleumderisch. Ich gehe davon aus, dass der betreffende User an jedem Fußballwochenende mindestens 5 Spielmanipulationen sieht. Empfehle ihm z.B. die Szene vom MSV-Torwart. So ein hanebüchener Unsinn.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Freigeist] Traurig. Weder Olaf Jansen noch RS Sport tippen morgen für RWE. Soweit sind wir in der Wahrnehmung gesunken ? Ich behaupte einfach mal, mit ihren Tipps haben sie sich als Nichtexperten geoutet Zuletzt modifiziert von Freigeist am 08.03.2018 - 13:20:26 [/quote] Wie Recht du hast - haben uns mal wieder zu positiv eingeschätzt... Es darf im Prinzip kaum ein Stein auf dem anderen bleiben. Mit dieser Truppe geht es nur nach unten. Bis auf maximal 6 - 8 Spieler brauchen wir einen komplett neuen Kader. Aber lassen wir uns ruhig noch bis Mai Zeit mit der Trainersuche, dann kann man bestimmt auch noch den Kader in Ruhe einschätzen. P.S.: Alles unter der Prämisse, dass wir dann überhaupt noch RL spielen, denn aktuell fehlt mir etwas die Fantasie wie wir die benötigten Punkte holen sollen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=alibilgin] [quote=RWE2006] Auch nach gefühlten 1000 Seiten sich im Kreis drehen, habe ich nichts gefunden, was mich vom nächsten Stadionbesuch abhält. [/quote] Doch, das Wetter!!:D;) Von den gefühlten 1000 Seiten Informationen hat mir eine Formulierung am besten gefallen: "Die Özil-MILLIONEN". Wer die wohl eingesackt hat? Kommt! Nur Mut! Ihr habt bestimmt noch Ideen dazu.....:D [/quote] Da dies auf meinen Kommentar bezogen gewesen sein dürfte, will ich mich diesbezüglich nach einer Recherche im Internet verbessern. Es haben wohl tatsächlich die Wechsel nach Real und Arsenal insgesamt ca. eine Millionen in die Kassen gespült. Der Wechsel nach Arsenal allein wohl i'was zwischen 700.000 € und 750.000 €. Diesbezüglich also "mea culpa". https://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article119672505/Werder-Schalke-und-Essen-kassieren-bei-Oezil-mit.html Ändert aber nichts am Rest meines Beitrags. Und dennoch wage ich auch zu bezweifeln, dass uns eine nicht mehr abänderbare Ausgliederung Reichtümer in die Kasse spülen würde, die uns so dermaßen von den Mäzenclubs der Liga abheben würden. Es wäre eine einzige Patrone, die eine immerwährende Mitsprache eines Investors nach sich ziehen würde.
Rund um die Hafenstraße
Also mir persönlich ( und ich denke das geht vielen so) ist im Prinzip [b]scheißegal[/b] wer jetzt wofür genau verantwortlich ist oder auch nicht. Ich will endlich nur mal wieder eine einzige Saison sehen, in der man die eigens formulierten Ziele (oben mitspielen) auch nur annähernd erreicht. Und da ja heute schon mal so schön von "unwiderlegbaren Fakten" oder so ähnlich gesprochen wurde: Tatsächlicher Fakt ist doch wohl, dass der Verein Leute beschäftigt und bezahlt (wen auch immer) die für die sportlichen Geschicke verantwortlich sind und die fraglichen Spieler dafür verpflichten. Und das (als unwiderlegbarer Fakt :D) sind ja wohl kaum die Fans. Die Ergebnisse (und insbesondere die Spiele) sind die letzten Jahre unabhängig vom Namen eigentl. fast durchgängig (oder zumindest überwiegend) beschissen. Und um noch mal auf den unwiderlegbaren Fakt zurück zu kommen: Die Statistik würde ich ja gerne mal sehen, dass der überwiegende (ich schreib extra schon nicht alle) Teil unserer Abgänge woanders so erfolgreich sein sollte. Dürfte ja nicht schwer sein nachzuweisen. Ich behaupte nämlich, dass die Leute die sich nach RWE verbessert haben in der krassen Minderzahl sein dürften (und die meisten davon auch noch bei Lotte sein dürften) und die meisten anderen allenfalls weiter Regionalliga spielen, wenn nicht wesentlich tiefer. Aber ich lasse mich da gerne vom Gegenteil überzeugen. Fazit: Meinetwegen können wir das Sams als Alleinherrscher im Verein verpflichten, so lange wir nur mal wieder etwas sportlich schönes mit RWE erleben. P.S.: Und wer seine Hoffnung auf die Ausgliederung setzt: Wir werden damit wohl kaum mehr Geld einnehmen, als wir mit den Özil-Millionen hatten. Und was wir damit anfangen konnten hat man ja gesehen. Nur dass wir das nicht mehr rückgängig machen könnten. P.P.S.: Und da ja alle immer erpicht darauf sind, dass die Fans am Saisonbeginn begeistert wären. Im Prinzip ist es völlig egal was die Fans vor der Saison denken. Die Verantwortlichen müssen sich an ihrer Arbeit und dem erreichen der geplanten Ziele messen lassen. Und da dürfte es in den letzten Jahren kaum jemanden gegeben haben, der besonders gut beurteilt werden kann. Allenfalls noch den Doc, wenn man ihn aus der nicht sportlichen Sicht betrachtet, hat er nen super Job gemacht.
Rund um die Hafenstraße
Nur keine Angst - der "Bazillus" ist schon dabei sich selber abzubauen. Siehe 6000 Zuschauer nach der Winterpause an einem Freitag Abend. Sollte die nächste Saison keine spürbare Verbesserung bringen (wofür mir zZ jegliche Hoffnung fehlt) wird die Hoch 3 Aktion ausgelaufen sein und dann wollen wir mal sehen wie viele Dauerkarten es dann noch sind. Befürchte, dass die unter 3000 fallen könnten. Aber wenn wir erstmal Zuschauerzahlen wie RWO erreicht haben und der böse "Bazillus" damit aktiv bekämpft wurde müsste der Erfolg ja von ganz allein einkehren, da ja bekanntermaßen alle erfolgreichen Vereine dieser Welt max 3000 Zuschauer im Schnitt haben. Bin nur mal gespannt wer die ganze Vereinsstruktur finanziert, wenn auf einmal nur noch ein Bruchteil der bisher vorhandenen Zuschauereinnahmen vorhanden ist. Aber seis drum ist bestimmt alles besser, so lange der böse "Bazillus" nur ja gut bekämpft ist.
Rund um die Hafenstraße
Mal eine Frage an alle die Lucas vehement verteidigen: Was hat er denn auf der Habenseite vorzuweisen? Das einzige was man positiv anmerken kann, ist Pröger (den aber ja wohl Demandt kannte) und jetzt AG, wo ihm der unglückliche Verlauf nicht anzukreiden ist. Ansonsten empfehle ich allen die ihn für einen guten Mann halten sich mal mit der Tabelle zu befassen und sich vor Augen zu führen was a) die eigenen kommunizierten Ziele sind / waren und b) was für Vereine mit welchen Mitteln vor uns stehen. Der Verweis auf Aachen ist dabei sehr zutreffend. Die sind in der Insolvenz(!) und schaffen es trotzdem kurz vor Saisonbeginn ne Truppe zusammen zu stellen, die 6 Punkte hinter dem ersten steht. Bei uns stand Monate bevor die Saison begann wieder fest, dass es weiter RL geben wird und das Ergebnis unserer fantastischen Planung sieht man jetzt. Das war einfach fast komplettes Versagen. Ich persönlich würde von den auslaufenden Verträgen nur mit Becker (sofern er zu halten ist) und evtl. mit Meier verlängern, falls er nicht zu den Top-Verdienern zählt. Außerdem hoffe ich, dass wir uns im sportlichen Bereich komplett neu aufstellen. Bitte einen erfahrenen Mann der sich in der Liga auskennt und über ein Netzwerk verfügt als Sportdirektor und hoffentlich einen Trainer der uns mal in andere Tabellenregionen bringt. So geht es jedenfalls nicht weiter. Noch so ne Saison und wir haben danach noch 2000 Dauerkarten. 6111 gestern sollte schon alle Alarmglocken klingeln lassen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=memax] Alles richtig callamue. Insbesondere dass der einfach auch mal aus der 2. Reihe drauf hält, Schusshärte und Genauigkeit (Schusstechnik) stimmen, machen ihn sehr interessant. Abstriche müssen wir beim Tempo machen. Wäre das auch noch top, dann würde er allerdings auch in einer anderen Liga spielen. [/quote] Vorab: Ich habe den Spieler noch nicht oft spielen sehen (wenn nur gegen uns) und kann mir daher kein Urteil erlauben, ob er uns verstärken würde. Aber die obrige Beschreibung könnte man so auch für Baier wählen.;) Bin nicht der Meinung, dass für einen 6er Tempo die absolut vorstechende Eigenschaft ist, aber wenn wir Baier tatsächlich abgeben sollten, sollte ein Update kommen und keine "Kopie". Denn Schusstechnik und Torgefahr waren wohl immer zwei Sachen die Baier ausgezeichnet haben. Falls ich Schumacher damit unrecht tun sollte, könnt ihr mich gerne drauf hinweisen.

matpat hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: