matpat Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 15:56 Mitglied seit: 2. Oktober 2013 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 192 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
So Freitag ist Rückrundenauftakt - bin ja mal gespannt wie die Truppe auftreten wird... Nachdem ich mir ob meiner Anmerkung zum Hinspiel, dass wir in Bonn zwei Punkte gegen einen Abstiegskandidaten liegen gelassen haben, von geneigten Usern anhören durfte, dass der BSC mitnichten ein Abstiegskandidat sei, können wir ja am Freitag froh sein, wenn wir nen Punkt zu Hause holen nehme ich an. Ich persönlich hoffe und erwarte ehrlich gesagt jedoch einen Heimsieg und hoffe auch auf möglichst guten Fußball. Zuletzt modifiziert von matpat am 13.02.2018 - 16:16:16
Rund um die Hafenstraße
[quote=Litti1] ich glaube wir wollten da schon mehr als Platz 4 oder? Wir wussten nur nicht das es schlechter geht. [/quote] Was uns aber von jedem seiner Nachfolger (und das waren ja doch ein Paar) hinlänglich bewiesen wurde. Einzig A.G. käme mit seinem derzeitigen Punkteschnitt (den es aber noch für eine längere Zeit zu bestätigen gelten würde) auf ein besseres Ergebnis als Waldi. Und ob wir zum damaligen Zeitpunkt (zweite Saison nach dem Aufstieg) wirklich so viel mehr erwarten konnten zweifel ich mal stark an... (gewollt hat man natürlich immer mehr)
Rund um die Hafenstraße
[quote=Litti1] Waldi aber 1 Liga tiefer und dann ging es auch nicht mehr weiter [/quote] Nun ja unter Waldi sind wir (mit erheblich geringeren Mitteln) am Ende einer RL-Saison Vierter geworden und hatten verhältnismäßig lange zumindest annähernd Kontakt nach oben. Etwas was die ganzen Nachfolgerkoryphäen höchstens ein Halbjahr hinbekommen haben. Wenn kann man argumentieren, dass wir seit Waldis Demission keinen Schritt weiter gekommen sind, sondern uns sportlich eher negativ entwickelt haben...
Rund um die Hafenstraße
[quote=priest65] Genau wie es die Viktoria geschafft hat, letzte Saison aufzusteigen. Oder habe ich das falsch verstanden. Außerdem je mehr Vereine vor uns aufsteigen, umso höher ist die Chance für alle anderen Vereine danach aufzusteigen. Siehe Lotte, Fortuna Köln, BVB II, MGII und die Viktoria. Alles Vereine die ein- oder mehrmals in den Religationsspielen geloost haben. NUR DER RWE!!! [/quote] Nichtsdestotrotz gab es doch wohl drei Mannschaften die aufgestiegen sind oder habe ich das falsch verstanden? Und über das Thema Relegation müssen wir uns tatsächlich erst dann Gedanken machen, wenn wir mal annähernd im Dunstkreis von Platz 1 sind. Das haben wir jedoch seit wir in der vierten Liga sind noch nicht geschafft. Wann hat denn eigentl. Fortuna Köln oder BVB II die Relegation verloren? Würde mich mal interessieren...
Rund um die Hafenstraße
[quote=Kohlenstaub] [quote=matpat] [quote=Kohlenstaub] Aber zurück zum Thema: Woran ich es fest mache? z.b. an [url]https://www.noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/artikel/924500/beim-vfr-aalen-machen-sich-die-knappen-finanzen-bemerkbar#gallery&0&0&924500[/url], Untertitel "Finanzen & Etatplan". Trotz höherer Ligazugehörigkeit und refelmäßigen TV-Geldern, die es bei uns Amateuren nicht gibt, ist annähernd der selbe Etat vorhanden.. sowohl Gesamt als auch für die erste Elf. Im übrigen bin ich auch kein Kenner der nördlichen Schweiz, geschweige das mich Aallen oder so überhaupt interessieren würde. Das AG da bessere Perspektiven für sich sieht, erschließt sich mir einfach nicht, nach den paar Spielen und er nicht in der Lage ist mit offenem Visier zu spielen.. das ist einfach das was mich ankotzt - natürlich nur rein subjektiv ;) Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 21:45:46 [/quote] Puh also lautet der Umkehrschluss, [b]dass unser Etat ausreichen müsste um in der dritten Liga auf Platz 11 zu stehen?[/b] Sieht dann aber nicht nach der besten Leistung unserer sportliche Leitung aus oder? [/quote] Ja klar, warum denn nicht? Aalen schafft es doch auch ;) Die müssen halt nur nicht durch dieses Nadelöhr Relegation, haben weniger Probleme mit Mäzenaten-Klubs und durch die Ligazugehörigkeit(Profiliga, TV-Präsenz) eine ganz andere Aufmerksamkeit. Natürlich ist alles nur die sportliche Leitung und der Vorstand sowie Aufsichtsrat Schuld. Wer denn sonst? Wo ja alles so kalkulierbar in diesem Ligakonstrukt ist*g* [/quote] Nop selbstverständlich ist jeder andere außer uns selber Schuld, dass wir in der vierten Liga festhängen. Die bösen Mäzenclubs, der böse DFB, die bösen zweiten Mannschaften usw. Unsere Verantwortlichen haben sich in Wahrheit ne 1 für ihre Arbeit verdient. Mehr als Platz 10 und 9 Punkte vor dem Abstiegsplatz (und das auch erst seit A.G. da ist) war von Beginn an nicht drin und wurde ja auch so kommuniziert oder? Und Nadelöhr Relegation? Erinnere mich bitte kurz welche Saison war das noch gleich wo das auch nur annähernd möglich für uns war? Überraschenderweise schaffen es aber andere Vereine (auch nicht Mäzen-Clubs) die Relegation zu erreichen und diese sogar zu überstehen, trotz der ganzen widrigen Bedingungen. Zuletzt modifiziert von matpat am 21.01.2018 - 22:12:45
Rund um die Hafenstraße
[quote=Kohlenstaub] Aber zurück zum Thema: Woran ich es fest mache? z.b. an [url]https://www.noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/artikel/924500/beim-vfr-aalen-machen-sich-die-knappen-finanzen-bemerkbar#gallery&0&0&924500[/url], Untertitel "Finanzen & Etatplan". Trotz höherer Ligazugehörigkeit und refelmäßigen TV-Geldern, die es bei uns Amateuren nicht gibt, ist annähernd der selbe Etat vorhanden.. sowohl Gesamt als auch für die erste Elf. Im übrigen bin ich auch kein Kenner der nördlichen Schweiz, geschweige das mich Aallen oder so überhaupt interessieren würde. Das AG da bessere Perspektiven für sich sieht, erschließt sich mir einfach nicht, nach den paar Spielen und er nicht in der Lage ist mit offenem Visier zu spielen.. das ist einfach das was mich ankotzt - natürlich nur rein subjektiv ;) Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 21:45:46 [/quote] Puh also lautet der Umkehrschluss, dass unser Etat ausreichen müsste um in der dritten Liga auf Platz 11 zu stehen? Sieht dann aber nicht nach der besten Leistung unserer sportliche Leitung aus oder? Ich persönlich finde es auch schade, dass sich Agi gegen uns entschieden hat, aber ich kann ihm auch nicht übel nehmen ein besseres Angebot angenommen zu haben. Und eins wollen wir mal nicht übersehen. Er hat keinen laufenden Vertrag gebrochen, so wie es im Fußball auch inzwischen üblich ist, sondern er hat sich lediglich entschieden seinen Vertrag nicht zu verlängern. Dies wurde sogar recht frühzeitig kommentiert. Für mich ist das ein üblicher Vorgang in allen Ligen im Fußball. Ich hoffe nur, dass wir einen annähernd so guten Trainer wieder finden unter dem es auch Spaß macht die Spiele zu gucken, denn das war in den letzten Jahren viel viel zu selten der Fall.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Kohlenstaub] [quote=matpat] [b]Insolvenz? Hmm war da nicht irgendwas in unserer eigenen Historie?[/b] Und mir wäre nicht aufgefallen, dass wir so viel größere Sprünge als Aalen machen würden... [/quote] Genau :). Da war etwas. Und dies ist einige Jahre mittlerweile her. Wir sind mittlerweile finanziell konsolidiert(anders als Aalen z.b.) und damit - wenn nach Welling auch Uhlig - weiter Sponsoren oder gar Investoren gewinnen kann, nicht soo schlecht aufgestellt. Von der Fanbase oder dem Umfeld, der Marke, mal gar nicht zu sprechen. [quote=matpat] 11 Punkte bis zum Abstiegsplatz? Bei uns sind es neun(!). Bei uns sind es 13 Punkte bis zum Relegationsplatz. Und bei Aalen 11 Punkte bis zum Relegationsplatz. Ich stelle also fest, dass sie auch aktuell sportlich besser dastehen, allerdings (kleiner aber feiner Unterschied) eine Liga höher. [/quote] Richtig! Aufgrund der höheren Ligazugehörigkeit, wäre ein Abstieg kaum zu kompensieren. Anderes als bei uns. Der Unterschied zwischen Profiliga und Amateuerliga würde sich dann deutlich zeigen. [quote=matpat] Du hast also, außer einer [b]rein subjektiven Meinung[/b], überhaupt nichts vorgebracht was für A.G, besser gewesen wäre bei uns zu bleiben als den fraglosen sportlichen Fortschritt zu wählen. RWE darf erstmal sportliche Argumente sammeln bevor wir uns überhaupt irgendwann mal wieder mit einem Drittligisten in einem Atemzug nennen können. [/quote] Natürlich bin ich rein sujektiv.. was sollte ich denn sonst sein? Wenn ein Cheftrainer bei seiner ersten Station nur sechs Ligaspiele vorweisen kann, und das in dem Alter von 37, was soll das seinen zukünftigen Arbeitgebern zeigen? Vor allem wenn die zweite Station auch in die Hose gehen kann(nicht muss!)? [/quote] Woran machst du das denn fest, dass wir angeblich finanziell so gut und Aalen so schlecht aufgestellt sind? An den sportlichen Ergebnissen der letzten Jahre wohl kaum. Es gibt einfach nix was RWE zur Zeit in die Waagschale werfen kann außer seinem guten Namen vergangener Tage. Sollten wir nicht vllt [b]irgendwann[/b] mal wieder irgendwie in Schlagdistanz zur Spitze sein bevor wir unsere angeblich so tolle finanzielle Situation rühmen? Aalen stiegt aber aller Voraussicht mit 11 Punkten Vorsprung nicht ab. Zumindest nicht eher als RWE mit neun. Und so problemlos wäre ein Abstieg in die Oberliga für uns sicherlich auch nicht. Ich denke das kein Arbeitgeber im Fußball so blauäugig ist zu hoffen, dass sich ein Angestellter bei einer besseren Stelle nicht für einen Wechsel entscheidet. Wenn wir den Trainer von ETB haben wollen würden, würden wir ja auch vermuten / erwarten, dass er zu uns wechselt. Und rein sportlich betrachtet ist der Abstand zwischen Aalen und uns und uns und dem ETB ca. identisch. Treue von einem Spieler / Trainer ist eine romantische Vorstellung und wird es überhaupt nur geben, wenn schon eine gewachsene Beziehung zum Verein besteht. Vereine sind ja selbst auch schnell genug dabei Spieler mit laufendem Vertrag einfach auszusortieren und für unerwünscht zu erklären. Zuletzt modifiziert von matpat am 21.01.2018 - 20:03:52
Rund um die Hafenstraße
[quote=Kohlenstaub] [quote=matpat] [quote=fussballnurmi12] Wenn jemand nach zwei Jahren bei RWE kein Fortkommen sieht und ein Angebot eines Drittligisten erwägt und schließlich annimmt, dann würde ich das irgendwie nachvollziehen können. Aber nach sieben Ligaspielen RWE für Aalen einzutauschen ist schon eine ziemliche Ohrfeige für unseren Verein. Das muss man nicht unbedingt verstehen. :@ [/quote] Ich habe jetzt den Kommentar nur mal exemplarisch gewählt, meine aber genauso den Kommentar in der WAZ. Woher nimmt man eigentl. das Selbstbewusstsein ( um ein positives Wort zu nehmen - andere wären mMn passender) uns auf eine Ebene mit Aalen zu stellen und dies nicht als klare Verbesserung für A.G. zu akzeptieren? Aalen hat seit der Saison 08 / 09 (Einführung der dritten Liga) genau [b][u]eine[/u][/b] Saison vierte Liga gespielt und sind unmittelbar wieder aufgestiegen. Dafür aber drei Jahre zweite Liga. Die standen immer über uns in den letzten Jahren. Man sollte sich vllt wirklich mal bewusst machen, dass die höchstwahrscheinlich auch in den nächsten Jahren vor uns stehen werden. "Wenn" Aalen absteigen würde, wonach es beim besten Willen aber auch nicht aussieht, hätte A.G. mit Zitronen gehandelt. Ansonsten hat er aber rein sportlich eindeutig einen Schritt nach vorne gemacht. ... Zuletzt modifiziert von matpat am 21.01.2018 - 18:19:55 [/quote] Rund wird es doch eher, wenn man die recht junge Insolvenz erwähnen würde. Da dürften keine großen Würfe die nächste Zeit zu erwarten sein.. in finanzieller Hinsicht, oder gar doch? Sportlich hat man 11 Punkte Vorsprung auf den Abstieg. Der Ausweg nach oben ist deutlich weiter weg. Keine Ahnung was nun konkret die Gründe für AG waren. Meiner Ansicht nach, hätte er besser hier noch weiter was für seine Bilanz tun können, um dann zu einem geeigneteren Klub zu wechseln. [/quote] Insolvenz? Hmm war da nicht irgendwas in unserer eigenen Historie? Und mir wäre nicht aufgefallen, dass wir so viel größere Sprünge als Aalen machen würden... 11 Punkte bis zum Abstiegsplatz? Bei uns sind es neun(!). Bei uns sind es 13 Punkte bis zum Relegationsplatz. Und bei Aalen 11 Punkte bis zum Relegationsplatz. Ich stelle also fest, dass sie auch aktuell sportlich besser dastehen, allerdings (kleiner aber feiner Unterschied) eine Liga höher. Du hast also, außer einer rein subjektiven Meinung, überhaupt nichts vorgebracht was für A.G, besser gewesen wäre bei uns zu bleiben als den fraglosen sportlichen Fortschritt zu wählen. RWE darf erstmal sportliche Argumente sammeln bevor wir uns überhaupt irgendwann mal wieder mit einem Drittligisten in einem Atemzug nennen können. Das einzige was ich hoffe ist, dass er nicht Spieler wie Pröger oder Becker mitnimmt.
Rund um die Hafenstraße
[quote=fussballnurmi12] Wenn jemand nach zwei Jahren bei RWE kein Fortkommen sieht und ein Angebot eines Drittligisten erwägt und schließlich annimmt, dann würde ich das irgendwie nachvollziehen können. Aber nach sieben Ligaspielen RWE für Aalen einzutauschen ist schon eine ziemliche Ohrfeige für unseren Verein. Das muss man nicht unbedingt verstehen. :@ [/quote] Ich habe jetzt den Kommentar nur mal exemplarisch gewählt, meine aber genauso den Kommentar in der WAZ. Woher nimmt man eigentl. das Selbstbewusstsein ( um ein positives Wort zu nehmen - andere wären mMn passender) uns auf eine Ebene mit Aalen zu stellen und dies nicht als klare Verbesserung für A.G. zu akzeptieren? Aalen hat seit der Saison 08 / 09 (Einführung der dritten Liga) genau [b][u]eine[/u][/b] Saison vierte Liga gespielt und sind unmittelbar wieder aufgestiegen. Dafür aber drei Jahre zweite Liga. Die standen immer über uns in den letzten Jahren. Man sollte sich vllt wirklich mal bewusst machen, dass die höchstwahrscheinlich auch in den nächsten Jahren vor uns stehen werden. "Wenn" Aalen absteigen würde, wonach es beim besten Willen aber auch nicht aussieht, hätte A.G. mit Zitronen gehandelt. Ansonsten hat er aber rein sportlich eindeutig einen Schritt nach vorne gemacht. Wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist, ist unser RWE derzeit von der dritten Liga so weit weg wie der SC Freiburg von der deutschen Meisterschaft. Mir fehlt aktuell auch ein wenig der Glaube wie sich das zur neuen Saison so eklatant ändern sollte. Aber ich lasse mich gerne mal positiv überraschen. Negativ klappt leider regelmäßig genug. Zuletzt modifiziert von matpat am 21.01.2018 - 18:19:55
Rund um die Hafenstraße
Tja so ist das halt bei uns... Da hat man mal einen Trainer bei dem man nach [b]sehr[/b] kurzer Zeit schon ein Konzept und ein Spielsystem erkennnen konnte (etwas was ein Demandt in seiner kompletten Zeit hier nicht fertig gebracht hat) und schon geht das kleine Pflänzchen Hoffnung wieder verloren. Ich bin aber eigentl nur traurig, dass es so ist. Einen Vorwurf mache ich weder den Verantwortlichen, da was anderes als ein kurzfristiger Vertrag nicht zu verkaufen gewesen wäre, noch Agi selbst. Er hat die höchste Trainerausbildung und hat hier einen guten Job gemacht. Klar will der in den Profifußball und wenn sich die Chance bietet will er sie ergreifen. Kann da nix verwerfliches dran erkennnen. Is ja auch nicht so als wenn er wer weiß wie verwurzelt mit unserem Verein wäre. Und alle die sich über Aalen lustig machen sollten sich mal für fünf Sekunden die Realität vor Augen führen. Die spielen seit [b]Jahren[/b] über uns und es dürfte wahrscheinlicher sein mit Aalen in die zweite Liga aufzusteigen, als mit uns in die Dritte. Jetzt geht das Dilemma einen Trainer zu finden wieder los. Wobei nach den Aussagen von vielen ist das ja anscheinend kein großes Problem. Ich frage mich dann nur warum ich mir an der Hafenstraße die letzten fünf Jahre den zum größten Teil letzten Rotz an Fußball anschauen musste während unter dem neuen Trainer schon nach kurzer Zeit recht ansehnlicher Fußball geboten wurde. Das Spiel gestern war zB auch wieder spielerisch sehr schön anzuschauen. Ich hoffe bloß, dass wieder jemand kommt der Fußball [b]spielen[/b] lassen möchte und keine Typen wie Fascher oder Demandt die Beton anrühren und vorne auf den lieben Gott hoffen. Davon hab ich nämlich absolut die Schnauze voll...

matpat hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: