| KFC Uerdingen: Mit den Fans im Rücken zur Meisterschaft |
|---|
|
Diesmal muss nur noch aufgestockt werden; denn der KFC Uerdingen trainiert bereits jetzt unter Profibedingungen. DAS war die Bedingung für alle Spieler samt damaligem Aufstiegstrainer (der jetzt erfolgreich bei Köln II arbeitet); der Schnitt war hart, keine Frage, aber bei diesen Ambitionen und finanziellen Möglichkeiten auch folgerichtig. Nur traut sich fast niemand, diesen Weg auch in aller Konsequenz zu gehen. Es sind so viele Spieler mit Bundesliga (1.-3.)-Erfahrung im Kader, dass der Grundstein auch für die eventuelle 3. Liga schon lange gelegt worden ist. Und was unseren jetzigen Trainer angeht: Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man geschenkt...
|
| Regionalliga: 2:6 - BVB II geht gegen furiose Uerdinger unter |
|
@Jünther, Jötz und Jürgen, wenn du drei Verschiedene bist, ok.
Wenn du nur einer bist, dann solltest du dir Hilfe nehmen.
So oder so, gute Besserung und und gute Abstimmung vor jedem Post.
|
| Regionalliga: 2:6 - BVB II geht gegen furiose Uerdinger unter |
|
Was meint Ihr Drei "Jünther, Jötz und Jürgen" mit "(...) lässt was springen (...)"? Ihr Drei meint bestimmt, dass "bestochen" wird, oder? Ihr wisst schon, wenn Ihr dies so in der Öffentlichkeit kundtut, dass es nicht das erste Mal wäre, dass der harte Bumerang-Effekt eintreten könnte?
Dass Anhänger der Viktoria und auch Anhänger des KFC Uerdingen auf solche Aussagen allergisch reagieren, dürfte verstanden werden.
Neiddebatten führt Ihr Drei am besten woanders. Da halte ich es mit Hotteköln: jeder kann hier seinen Club "verteidigen" und auch mal Emotionales von sich geben, das gehört zum Fußball dazu. Wenn es unter die Gürtellinie geht (sollte übrigens der Reviersport entscheiden) oder diffuse Behauptungen aufgestellt werden oder verleumdet wird, dann gehört das nicht in dieses Forum.
|
| Regionalliga: 2:6 - BVB II geht gegen furiose Uerdinger unter |
|
Wenn man in einer solchen Situation ein 2:1 zu einem 2:6 gedreht hat und alles passt, dann darf man als Fan auch euphorisch sein; blöde Kommentare gibt es immer, das gehört dazu; das ist dann auch immer eine Charakterfrage.
Es war ein hochklassiges, würdiges und mitreißendes Regionalliga-Spiel; wenn der Pfostenschuss der Dortmunder ins Tor gegangen wäre, dann hätte es 3:1 geheißen. Wenn der Anstoß direkt ins Tor gegangen wäre, dann hätte es 3:2 geheißen; umgekehrt gilt das auch, es gab viele Torchancen mehr für den KFC Uerdingen. Die 2. Halbzeit gehörte dem KFC, unglaublich wie die Dortmunder in ihrer eigenen Hälfte festgespielt wurden.
Es gibt noch 2 Spiele; es kann noch alles passieren. Man sieht aber auf dem Platz, dass die Mannschaft eine Einheit ist und dass die Fans und die Mannschaft eine Einheit wieder geworden sind (das war nicht immer so).
Lasst uns einfach diesen Moment, auf den wir so lange gewartet haben (6. Liga, jahrelang 5. Liga, 2 Jahre trostloses Gekicke in der 4. Liga etc.) und so bzw. so schnell nicht mehr erwarten konnten.
|
| RWE: Neitzel lockt die Fans zum Derby nach Oberhausen |
|
Und wenn man hier KFC sagt, dann meint man hier den KFC Uerdingen...; außer diejenigen, die uns nicht so sehr ins Herz geschlossen haben, was im Fußball immer dazugehört und man sportlich nehmen sollte. -:)
PS: Kann ja verstehen, dass Einige gegen einen potenten Investor sind (hat nicht nur Vorteile, wenn es zu lange Zeit nur bei diesem einen bleiben sollte); aber "Plastikclub" waren wir noch nie (früher mal Werksclub, ok); dennoch immer mit ordentlicher Fanbasis (selbst in der 6. Liga).
|
| KFC Uerdingen: Nun kommen auch die Zuschauer auf ihre Kosten |
|
Die 1. Halbzeit war so das beste, was man bisher beim KFC Uerdingen sehen durfte. Wenn dann Hecking, Eberl etc pp auf der Tribüne sitzen, dann MÜSSEN die jungen Talente von MG II doch rennen und rennen und rennen, was sie dann auch getan haben. Beeindruckend war, dass nach dem Anschlusstreffer in der Drangphase der Mönchengladbacher der Schalter wieder umgelegt werden konnte und postwendend das 1:3 gefallen ist. Der KFC Uerdingen hat es in der eigenen Hand, in die Relegation zu kommen; wer hätte dies vor ein paar Wochen noch für möglich gehalten?
|
| RL West: Viktoria Köln und Uerdingen mit irrem Spitzenkampf |
|
Im Fußball kann man eh nichts voraussagen; so viele Unwägbarkeiten.
Es gibt Spiele, die sind nicht erklärbar; manchmal hilft auch Glück und manchmal hat man Pech.
Dass unser KFC Uerdingen nach dem "Defensiv-Fußball mit Ergebnisausrichtung" nach dem Trainerwechsel so stark am Ende der Saison zurückgekommen ist, das hätte kaum einer so erwartet. Viktoria Köln hätte alles klar machen können, haben sie aber nicht. Und jetzt gibt es halt 3 respektive 4 Entscheidungsspiele...
|
| KFC: Die große Euphorie ist spürbar - Müller lobt Ponomarev |
|
Das ist ein schöner Zweikampf; Viktoria Köln hätte es eigentlich mal verdient, nach oben zu gelangen. Aber mit meiner "Blau-roten Brille" hoffe ich natürlich, dass der KFC das Rennen am Ende machen wird...
Da kann noch alles passieren; eines ist aber klar: während der neue Trainer von Uerdingen direkt positiv eingeschlagen hat, merkt man schon den nicht geplanten Weggang des ehemaligen Erfolgstrainers der Viktoria. Fußball ist kaum vorhersehbar und schwer zu managen. Dass der Bessere (Glücklichere) gewinnen mögen (und dann auch bitte die Relegation schafft)!
|
| Viktoria Köln: Herber Rückschlag trotz Wahnsinns-Serie |
|
Wenn Viktoria die nächsten 2 Spiele nicht gewinnen wird, sollte O. Janßen seinen Hut nehmen dürfen. Je länger dieser Trainer agieren darf, desto mehr dürfen sich alle anderen Vereine, die auch aufsteigen wollen, freuen. Um Erfolg zu haben und aufzusteigen benötigt man das Gewinner-Gen...
|
| Regionalliga |
|
Langsam wird klar, welchen Einfluss Trainer haben können. Das weiß man zwar schon immer, nicht nur seit Heynckes in MÜ, Tuchel in DO oder Klopp in Liverpool (etc. pp.), sondern auch hier in den Niederungen der 4. Liga, aus der alle (Traditions-)Clubs so schnell wie möglich entfliehen möchten. Mit Antwerpen hätte Viktoria Köln die Meisterschaft geschafft; mit Wiesinger hätte Uerdingen die Meisterschaft nicht holen können. Seit den Trainerwechseln sind beide Mannschaften wie ausgewechselt. Wenn Viktoria Köln so konsequent sein würde wie das Management von Uerdingen, wäre Olaf Janßen am besten schon jetzt kein Trainer der Kölner mehr...
|
warumnicht hat noch keine Spielberichte geschrieben