| Essen: RWE möchte die Viktoria ärgern |
|---|
|
Die Viktoria ist seit 17 Spielen ungeschlagen!
Wenn RWE dort etwas Zählbares holen will, dann muss aber auch wirklich alles stimmen.
Wann war das diese Saison der Fall? Und der Trainerwechsel hat jetzt auch noch nicht (in Wuppertal) den erhofften Schwung gebracht.
Wäre schön, wenn Essen noch ein paar hundert Fans mobilisieren könnte, dann hätten die den "13. Mann".
|
| Rekordverdächtiger KFC: Seit über 2 Jahren ungeschlagen |
|
Das wird ein enges Rennen um Platz 1 zwischen Viktoria Köln und uns. Im Moment noch mit Vorteilen für Köln.
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, das kann man nicht voraussehen.
Die Vikoria hat einen guten Trainer (der sich dann leider mies verhalten hat) ziehen lassen müssen. Der KFC hätte mit Fussball à la Wiesinger nicht den Hauch einer Chance gehabt.
Ersichtlich (wie überall anders auch) ist, dass ohne potente Geldgeber jeglicher Aufstiegsgedanke reine Verschwendung wäre.
Wie hoch ist eigentlich der Etat von Rödinghausen (finanziert durch ein Küchenunternehmen) oder Wattenscheid durch den neuen Präsidenten? Die Viktoria ist gegenüber dem KFC ja schon fast "etablierter Regionalliga-Geldadel", während wir noch so "als Neureiche" unseren Platz suchen müssen (nicht despektierlich ggü V. Köln) gemeint.
Kurzum: ohne entsprechenden Etat keine Aufstiegschance - egal ob ETL oder Energy Consulting - noch so einen Gönner bekommen wir kaum.
|
| RL West: KFC gelingt die Pokal-Revanche gegen RWO |
|
Da Erndtebrück gerade alles wegputzt, schaffen die kommenden Mittwoch ggf. ein Unentschieden. Danach am Samstag können die gerne mal wieder verlieren...
|
| 7:0 beim Debüt: So krempelt Neu-Trainer Krämer den KFC um |
|
Ja, es war richtig, schon jetzt die Reißleine gezogen zu haben mit dem Trainerwechsel; es war einfach nicht mehr anzuschauen, so schlimm passiv hatte sich der KFC Uerdingen (egal gegen welchen Gegner!) präsentiert.
Der Einstand von St. Krämer war sehr gut. Das heißt noch lange nicht, dass jetzt die kommenden 2 sehr schweren Spiele einfach so gewonnen werden; auch wenn "nur" Untentschieden (oder sogar eine Niederlage) dabei sein sollten: die gestern gezeigte SPIELWEISE ist zuschauerfreundlich, und DAFÜR gegen Menschen ins Stadion.
Ja, im Moment wird mit allen Mitteln und mit viel Einsatz gearbeitet, dass der Verein wieder ein solideres Fundament erhält (was natürlich nicht von heute auf morgen funktioniert); das machen andere Vereine übrigens auch sehr gut (RW Oberhausen, Rödinghausen mit Ihrem Sponsor und noch ein paar andere mehr; da kann man ruhig auch mal den Hut ziehen).
Wenn wir ehrlich sind, hatte wir einfach (im Moment) viel Glück, dass der KFC Uerdingen überhaupt noch einmal die Möglichkeit erhält, höherklassigen Fußball in Krefeld und Umgebung zu zeigen. Ob die Anstrengungen irgendwann in nicht zu weiter Zukunft (2-4 Jahre) von Erfolg gekrönt sein werden? Wer weiß das schon...
Dass ein Investor sich professionell einem Verein annimmt und ihn mit großen finanziellen Mitteln in Ligen bringen möchte, in denen es zumindest die Möglichkeit gibt, Geld zu verdienen, ist nichts Ehrenrühriges. Das machen alle Vereine (mehr oder weniger so); die einen haben mehrere Sponsoren, die anderen sind an der Börse oder werden als "Werkself"betitelt (das kennen wir doch auch noch aus früheren Zeiten ganz gut...) oder Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg, Hamburg...; egal wie man es dreht und wendet: wenn es niemanden gibt, der wirklich die finanziellen Mittel hat und gewillt ist, diese auch einzusetzen für einen Club, dann hat man heutzutage kaum mehr eine Chance einen Aufstieg zu planen (was alleine schon schwer genug ist).
PS: wenn unser jetziger Investor mit vor allem "der Russe etc." hier (und woanders) betitelt wird, dann wünsche ich mir von diesen Leuten, dass Sie einfach mal für 3 Jahre in verantwortlicher Position ins Ausland gehen mögen...(sie werden dann so einen Unfug einfach nicht mehr denken, und somit nicht mehr schreiben).
|
| Uerdingen ist Tabellenführer: Kantersieg zum Krämer-Einstand |
|
Attraktiver Fußball ist der Hauptgrund, warum Menschen viel Geld bezahlen und Fußball live schauen.
Einige Mannschaften haben diese Art von Fußball verinnerlicht (wie RW Oberhausen, Viktoria Köln und einige andere mehr); dazu gehörte, trotz sehr gutem Tabellenplatz, keinesfalls der KFC Uerdingen.
Bis heute. Kann ein neuer Trainer so schnell so vieles richtig machen? War das Korsett des ehemaligen Trainers so eng, dass den Spielern einfach die Luft (die Möglichkeiten) wegblieb? Wer die Spiele gesehen hat, konnte (staunend) beobachten, wie alle das, was von den Zuschauern / Fans zurecht moniert worden war, auf einmal spielerisch einfach gelang.
Natürlich (nicht abwertend gemeint), ging es gegen den Tabellenletzen (der immerhin die letzten 2 Spiele gewonnen hatte). Am Sonntag geht es gegen Viktoria Köln, eine ganz andere "Hausnummer". Egal wie es ausgeht, es wird E N D L I C H wieder Fußball gespielt in der Grotenburg. Dank des neuen Trainers, der den Spielern mehr Freiräume gibt.
|
| KFC Uerdingen: Ponomarev soll Spieler nachgeäfft haben |
|
Dieser WZ-Schreiber hat den Fehdehandschuh übergezogen, und jetzt ist beim ihm kein Halten mehr; er schreibt sogar Kommentare in Privataccounts bei FB! Diejenigen, die 1 und 1 zusammenzählen können (und das sind die meisten) bemerken, dass das Verhalten bereits "pathologische" Züge zeitigt.
Anders hier: https://www.fupa.net/berichte/kfc-uerdingen-05-kfc-uerdingen-richtige-entscheidung-1984061.html
|
| KFC Uerdingen: Ponomarev soll Spieler nachgeäfft haben |
|
Irgend jemand hier live dabei gewesen?
Irgend jemand von den integeren Journalisten live dabei gewesen?
"...soll etwas getan haben." "...es ist verlautbart worden, dass..." "Mir kam zu Ohren, dass..." reicht anscheinend, dass alle sich wieder angesprochen fühlen.
WER hier im Forum, WER als Journalist sagt mal, wie es WIRKLICH gewesen ist? Keiner? Warum? Weil die/wir es einfach nicht wissen (können), und weil wir bei fast allen Artikeln der Medien so dermaßen manipuliert werden, dass NUR die Schreiber (wg. der Klickzahlen und Aufmerksamkeit, ergo Umsatzsteigerungen) vor Lachen in die Hände klatschen.
Der RevierSport, habe ich gehört, soll ... (bitte nach Belieben einfügen) und als Sicherheit ein Fragezeichen dahinter setzen; dann kann juristisch nichts passieren.
|
| KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger |
|
Alles ok in KR & Uerdingen:
- Es wird gut und schnell gehandelt
- Die Stadt steht seit Beginn des neuen Managements mehrheitlich hinter dem Verein
- Der Verein wird saniert und so aufgestellt, dass er (wenn es gelingen sollte) auch höherklassig bestehen kann
- Das Umfeld und die (weitaus überwiegende Anzahl) der Fans tragen die positiven Entwicklungen mit
- Und alles andere ist in einer solchen Situation nicht zu vermeiden und muss jeder Verein in einer Aufbruchszeit durchstehen (z.B. politisch gefärbte ("bezahlte") Anfeindungen (s. WZ); Artikel von Medien, die den Heimatverein gerne besser aufgestellt sehen würden (RevierSport); Leute, die gebetsmühlenartig seit Jahren nur Negatives verbreiten (aus verschiedenartigen Gründen, z.B. wegen verletzter Eitelkeit, weil sonst nichts zu tun oder wg. über die Jahre aufgestautem Hass)
Fazit: Es wird gerade sehr Vieles richtig gemacht beim KFC Uerdingen. Wird es irgendwann in nicht allzu ferner Zeit (2-5 Jahren) zum Aufstieg in die 3. Liga reichen? Das kann niemand vorhersagen; es braucht auch immer ein wenig Glück dazu. Aber VERSUCHEN muss man es!
PS: Vereine in der RL West wie RW Essen, Oberhausen, Wuppertal, Aachen (...) wollen auch immer nach oben, zurecht. Aus gesunder Rivalität muss ja kein Hass werden.
|
| KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger |
|
Der Reviersport erhält jedes Mal, wenn er über KFC Uerdingen schreibt, so viele Klicks und Kommentare...
Diejenigen, die immer (auch heute) den Investor und das Handeln verunglimpfen (es wird seit seiner Ankunft saniert & neue Strukturen aufgebaut), wissen zu gut, dass es jedem Verein gut tun würde, für ein Ziel und eine bestimmte Zeit aus dem Vollen schöpfen zu können.
Ob am Ende der Erfolg oder Misserfolg stehen wird, das kann niemand vorhersagen.
Der KFC Uerdingen muss im Moment das aushalten, was Viktoria Köln mit seinem Investor bereits seit langer Zeit kennt.
|
| KFC-Beben: Uerdingen entlässt Trainer Michael Wiesinger |
|
Aus einem anderen Forum (der Text ist identisch mit dem vom RevierSport): "Lieber RWE-Vorstand, so entlässt man einen Trainer und so schnell verpflichtet man einen neuen Trainer.
Das geht wirklich ohne monatelanges Auswahlverfahren oder ein Fernsehcasting.
Aber was red ich, ihr versteht es ja sowieso nicht. Und das Ihr dem Verein gerade den Todesstoß versetzt kapiert ihr auch nicht.
Ich denke immer öfter, es wäre besser gewesen wenn mit der Insolvenz Schluss mit dem Verein gewesen wäre, trotz des einen schönen Aufstiegs danach.
Denn was danach kam, das hat der Verein und haben die Fans nicht verdient. Es ist einfach unwürdig wie ihr im Vorstand mit unserem Verein umgeht. Und der Aufsichtsrat ist genauso inkompetent. Er hätte die Pflicht den Verein RWE zu schützen vor den dauernden Fehlentscheidungen dieser Dilettanten. Aber nichts passiert."
Viele Jahre wurde beim KFC Uerdingen kaum bis gar nicht gehandelt. Jetzt endlich wird saniert.
|
warumnicht hat noch keine Spielberichte geschrieben