| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=sozi]
http://twitter.com/CBrausch1/status/716603800598024192/photo/1
.....hier schon Lucas zusammen mit Demandt in Velbert.
[/quote]
Also "bauchfrei" kann er sich eigentlich nicht erlauben...und er raucht auch noch.
Aber er hat eine nette Freundin;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Für den Menschen Siewert tut es mir leid. Wünsche ihm trotz allem "alles Gute".
Leider ist Winkler auch ganz groß drin in der Verlosung und trägt eine große Mitschuld an dem Desaster. Die Kaderzusammenstellung war ein Katastrophe.
Meines Erachtens hätte man schon nach dem Düsseldorf-Spiel reagieren "müssen". Und bis zu diesem Zeitpunkt waren die Fans für unsere Verhältnisse noch
sehr ruhig und vorbildlich gelassen. Das gab es früher schon mal anders.
Gemessen an unserem aktuellen Background (neues Stadion, keine Schulden, belastbare Fans, "relativ hoher Etat für 4. Liga) spielen wir eine der schlechtesten
Saisons an die ich denken kann. Unsere kreativen Probleme aus der Vorsaison im Mittelfeld wurden nicht behoben und im Sturm haben wir keine Durchschlagskraft.
Behrens wurde supendiert, Soukou wurde abgegeben und in der Winterpause konnten die Spieler nicht adäquat ersetzt werden.
Dazu muss man aber auch sagen, dass wir diese Saison wirklich auch viel Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen hatten. Nicht berechtigter Handelfmeter
für Wattenscheid, aberkanntes aber reguläres Abseitstor in Wegberg, gestern die in meinen Augen nicht berechtigte rote Karte gegen Weber (Zeiger stand auf gleicher Höhe).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Prinzipiell hätte der Vorstand nach dem Wegberg-Spiel schon nach Alternativen schauen müssen und er hätte spätestens nach dem Düsseldorf-Spiel reagieren "müssen"!
Der einzige Grund, dass nicht reagiert wird, ist wohl dem Umstand "Geld" geschuldet. Anders kann ich mir das nicht erklären. Aber das man ohne Not mit einem Jugend-Co-Trainer ohne Erfahrung einen 3-Jahresvertrag abschliest, erschliest sich mir nicht. Wahrscheinlich hat man hier aus Pfennigfuchsermentalität heraus und aufgrund der ungeklärten Hartgen-Situation eine billige Lösung favorisiert und dementsprechend gehandelt. Auch die Vision von mutigem "Hafenstraßenfussball" wurde zum Vorfeld der Saison groß angekündigt, aber auch Siewert ist eher ein Defensivstratege wie Fascher, nur taktisch anders geschult. Hier wurde das Anforderungsprofil mit Siewert zur "Vison" überhaupt nicht erfüllt. Zur Jahresmitte ist Welling dann zurückgerudert, weil er gesehen hat, dass Siewert nichts mit Hafenstraßenfussball am Hut hat.
Unsere bekannten Defizite im kreativen Bereich und im Torabschluß, wurden nicht behoben, sondern eher noch verschlimmert. Auch konnte in der Winterpause nicht adäquat nachgerüstet werden. Ein Großteil der verpflichteten Spieler sind langfristig verletzt oder haben Qualitätsprobleme und helfen uns nicht sofort weiter (Oswald).
Das man in den letzten Spielminuten immer wieder Gegentore kassiert, ist auch eine Art von Qualität!
Siewert hat von Anfang an "nichts" ausgelassen. Fritz (der nur für ein Jahr unterschreiben wollte) bekam die Kapitänsbinde, ein Zeiger hat sich nach einem schlechten Spiel sofort auf der Tribünde wiedergefunden, sowie sage und schreibe mittlerweile"4" aussortierte Spieler. Von einem guten Trainer erwarte ich, dass er auch mit schwierigeren Charakteren umgehen kann und das er junge Spieler weiterentwickelt. Da wird z.B. ein Obst geholt, der offensiv seine Qualtitäten hat und seinen Gegespieler beschäftigen kann, der aber nicht die Mittellinie überqueren darf. Beim Spiel gegen Verl sieht man Alibi-Fußball von Fritz, der mehr Bälle nach hinten wie nach vorne spielt?! Ferner schaltet sich von Baier und Fritz keiner mal ins Offensivspiel ein und beide kleben hinten auf ihrer 6-er-Doppelposition.
Das ist Mauerblümchenfußball und wird der momentanen Situation nicht gerecht. Wir brauchen mehr Mut im Spiel nach vorne, ein schnelleres Umschaltspiel, mehr über Außen. Wir spielen so gut wie nie in die spielentscheidenen Räume in den Rücken der Abwehr. Wie auch, wenn alles durch die Mitte läuft und keiner mal nachrückt.
Ob mit oder ohne Siewert. Wir müssen einfach mutiger und konsequenter nach vorne spielen.
Meine Formation für das Lotte-Spiel
Studtrucker - Platzek
Grund - Ivan
Baier - Binder
Cokkosan - Weber - Zeiger - Obst
Heller
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 29.03.2016 - 10:41:27
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=thokau]
Ich bin kein Trainer, aber das Einzige, was uns jetzt vielleicht noch helfen kann, ist[b][i]ganz, ganz einfacher Fußball!!![/i][/b]
Vierer Abwehrkette, den Zweikampf schwachen Weber raus und einfacher Fußball mit bedingungslosem Einsatz für den die Spieler nicht viel von dem "Fußballlehrer" "beklopp" gemacht werden!
Spieler auf ihren Stammpositionen einsetzten und so heiß machen, daß Sie ihren Gegenspielern schon im Tribühnengang Druck machen!
Alle hochgestochenen Dinge und taktische Spielchen werden in dieser zugespitzten Situation, in der kein Spieler mehr den Kopf frei hat scheitern, abgesehen davon, daß wir dafür eh nicht die Quallität haben!
Ich bin mir sicher, daß Siewert dafür der Falsche ist, leider!
Fußball ist einfach, das will Er nicht akzeptieren!!!
[/quote]
Ich sehe das für Donnerstag genauso. Ein 4-4-2.
Cokkosan-Weber-Zeiger-Obst
Doppel-Sechs mit Baier und Binder
davor links Grund und rechts Ivan
vorne Platzek und Löning
Wir brauche Druck über die Außen. Obst hat defensiv seine Schwächen, aber der Junge ist stark, wenn er mal nach vorne gehen "darf" und Meter macht. Auch Cokkosan kann mal eine Flanke schlagen. Binder hat seine besten Spiele im defensiven Mittelfeld gemacht und gehört nicht in eine 4-er oder 3-er Kette. Vorne sehe ich keine Alternativen.
ABER....es muss Druck gemacht werden und auch mal mutig gespielt werden. Mit so einer peinlichen defensiven Grundausrichtung wie am Samstag, gewinnen wir kein Spiel mehr.
Zur Suspendierung:
Das letzte was noch blieb, war ein Restvertrauen an die Mannschaft. Das wird jetzt auch noch zerstört. Das ist billigster Aktionismus und in keinster Weise jetzt noch für irgend etwas förderlich. Hier geht es einfach nur darum Siewert und Winkler aus der Schusslinie zu nehmen. Das hätte man auch professionell intern klären können, anstatt alles über die Medien zu kommunizieren. Wo waren Hülsmann und Winkler in den Wochen zuvor?! Auf Tauchstation!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
LGK....hört sich an wie "Western von gestern". Mag sein, dass er in der Rückrunde mehr Punkte geholt hat, aber mit "Fußball" hatte das nichts zu tun.
Es ist auch müßig darüber zu spekulieren.
Mir macht etwas ganz anderes große Sorge. Sollte der Doc nicht über seinen Schatten springen, sein Schicksal mit unserem Abstieg verknüpfen und Siewert weiter wurschteln lassen, dann stellt er sich persönlich über das Wohle des Vereins. Lieber sich einen großen Fehler eingestehen, anstatt sehenden Auges vor die Wand fahren.
Siewert hat mein komplettes Vertrauen verloren und wir brauchen "jetzt" eine Lösung. Ein neuer Trainer kann sehr wohl das Spielsysrem umstellen, aus den Spielern mehr raukitzeln und eine Winner-Mentalität vermitteln und auch galaubhaft gut rüberbringen.
Siewert kann es nicht! Die Spielausrichtung und Spielaufstellung von Samstag spricht Bände.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich habe mich zuletzt ruhig gegenüber dem Trainer verhalten und ich dachte tatsächlich ER hätte es nach dem Spiel gegen M.Gladbach II kapiert.
Mal eine aggressive Grundausrichtung, ein vernünftiges Pressing und ein Hauch von Hafenstraßenfußball. Ich habe mir die ganze Rotze live angeschaut, von Rödinghausen bis Wegberg. Habe echt geglaubt er rafft es. Aber unserem Trainer fällt in unserer jetzigen Situation nur Mädchenfußball ein. JUNGE...wir brauchen Punkte!!!! Mit 5 Mann hinten auf einer Linie und einem Stürmer......dazu noch eine wieder eine mehr als übertriebene Rotation. Die Aussage "...wegen einer Unachtsamkeit" macht mich rasend. Wir haben nicht wegen einer Unachtsamkeit verloren, sondern weil die richtige Einstellung im Abstiegskampf gefehlt hat und die Aufstellung der Mannschaft auch jedem Nicht-DFB-Lizenz-Trainerschein-Inhaber noch im Nachgang Kopfschmerzen bereitet. Unser Trainer ist kein Winner-Typ und hat keine Eier....tut mir leid. Siewert...spiel doch einfach mal auf Sieeeeeeeeeeeeeeeeg!
Aber am Anfang der Saison das einzig funktionierende Mannschaftsgefüge mit Zeiger und Baier demontieren, um zu zeigen was man "angeblich" als Fachtrainer drauf hat. Warum spielen wir uns nicht mal durch bis zur Grundliene, in den Rücken der Abwehr?! Warum spielt Binder nicht auf der 6. Warum darf der oftmals mit Sicherheit berechtigt kritisierte Obst sich nicht offensiv einschalten um seinen Gegenspieler zu beschäftigen (den da hat er seine Stärken)....wir haben überhaupt kein funktionierendes Flügelspiel. Jetzt bricht wirklich alles raus.
Und wenn ich so sehe was für Spieler in der Winterpause geholt wurden und die meisten davon dauerhaft verletzt sind und bis zum Saisonende fehlen, dann ist das kein Zufall!!!! Was Winkler da leistet ist unterirdisch.
Herr Welling, ich mag Sie und honoriere Ihre Arbeit im wirtschaftlichen Bereich. Aber bei Ihren Entscheidungen im sportlichen Bereich haben Sie leider kein glückliches Händchen. Warum einem unerfahren Trainer ein 3-Jahresvertrag gegeben wird, ist wirklich nicht nachvollziehbar.
Und soll mir bloss keiner sagen, es hätte an den Fans gelegen. Die haben sich zuletzt absolut vorbildlich ruhig verhalten. Zumindest die noch ins Stadion gehen. Aber ein Großteil wurde ja schon vergrault und schaut sich den ganzen Mist erst gar nicht mehr an.
Die jetzige Situation hat einzig und allein die sportliche Leitung, inkl. Trainer und Mannschaft ohne Eier zu verantworten.
Doc Welling handeln Sie!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Siewert.........lass mal auf Sieeeeeeeeeeeeeeeeg spielen :evil:
So eine kreativlose und harmlose Truppe. Was flötet der Trainer den Jungs da in der Halbzeit?!
Auf Ergebnis spielen?! Warum setzt man den Gegner nicht unter Druck und geht auf ein zweites Tor?!
Nach hinten hin wird nur begleitet, anstatt mal den Körper reinzustellen und mal agressiv den Ball zu behaupten.
Grund....eine Katastrophe....reicht echt nur für Sommerfußball.....schön wieder vor dem 1:1 den Ball vertendelt anstatt mit Ass und König
mal einen Ball zu behaupten.
Löning....verstolpert jeden Ball.
Wir spielen viel zu statisch, keine Kombinationen. Es wird zu langsam hinten rausgespielt. Wegberg hat uns gezeigt, wie man das macht!
Immerhin durfte Obst einmal in der ersten Halbzeit die Mittellinie überqueren und mal Gas geben. :rolleyes: .
Huckle noch der beste Mann.....das sagt alles!!!
Anstatt in der Winterpause unser kreatives Problem im Mittelfeld zu beheben, wurde wieder auf "Masse" gesetzt.
Wir haben keine Spieler, die den Unterschied machen. Das ist nichts als die Wahrheit!
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 02.03.2016 - 06:35:20
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich will heute eine "Mannschaft" auf dem Platz sehen, die auch "Punkte" mit nach Hause bringt.
...und....Grund ist kein Zehner und wird es leider auch nicht werden. Er hat über "Außen" seine Qualitäten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Eine gute Mannschaft kann immer nochmal einen Gang zulegen und auf Spielstände reagieren und ein Spiel für sich entscheiden.
Aber wir können noch nichtmals dagegenhalten, wenn ein Gegner im Spiel mal "anzieht".
Das ist ein Qualitätsfrage die auch durch 2-3 Neuverfplichtungen in der Winterpause nicht behoben wird.
Es fehlt die Geschlossenheit, die Cleverniss und zuweilen auch die richtige Einstellung zum Spiel.
Ich würde mir eine sportliche Persönlichkeit auf dem Platz wünschen, im besten Fußballalter und höherklassiger Spielerfahrung. Jemand mit einer verbindenen Charakterstärke, an dem sich andere aufrichten und der andere mitzieht. So ein Typ wie damals Lambertz in Düsseldorf.
Aber ob unser Trainer über psychologische und Mannschaftsverbindende Fähigkeiten (teambuilding)verfügt, mag bezweifelt werden. Mit Behrens und Soukou (auch wenn ich Soukous Fehlverhalten überhaupt nicht akzeptieren kann) kam er nicht klar. Mit Baier hatte er auch so seine Probleme. Habe keinen Bock auf dem Platz nur mundtote Spieler zu sehen.
Was mir auch aufgefallen ist. Ich raufe mir ja auch oftmals während des Spiels die Haare, bei haarsträubenden Fehlern die zu Toren führen und verfluche dann den jeweiligen Spieler. Aber JS reagiert dann meistens so, dass diese Spieler im nächsten Spiel auf der Bank landen. Wo soll da eigentlich ein Teammspirit und eine mannschaftliche Geschlossenheit wachsen. Ein Spieler braucht Vertrauen.
Wir brauchen ein funktionierends Grundgerüst, was für jeden Spieler ersichtlich ist. Auch und gerade wegen einer gut funktionierenden Mannschaftshierachie. Warum JS am Anfang der Saison nicht auf Baier und Zeiger gesetzt wurde, bleibt sein Geheimnis.
Und unser Vorstand darf sich auch mal hinterfragen, ob er zuletzt immer die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Für die Besetzung von Führungsaufgaben, brauche ich auch ein wenig Sachverstand und Menschenkenntnis. Und da hat man zuletzt zu häufig ins Klo gegriffen. Ferner stellt sich mir die Frage, warum man einen Spieler von einem Spielerberater namens Güvensik im Kader hat. Das muss ein No-Go sein. Dann gäbe es vielleicht gar nicht das Soukou-Problem. Ebenfalls sich mit einem erhofften Schlüsselspieler wie Fritz sich nur auf einen 1-Jahresvertrag zu einigen, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich mittelfristig plane geht das so überhaupt nicht.
Ich brauche schon gewisse Grundsätze an die ich mich halten kann und auch halten muss.
Ich habe fertig. Danke
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es fällt einem schwer, nach so einem Gekurke die Ruhe zu bewahren.
Wir haben da so eine richtige Mädchen-Schönwetter-Gurken-Mannschaft zusammen.
Wo ist der Biss und der Willen gewesen, diese Antifußballertruppe von Kray niederzuringen.
Ich gebe, bis auf unserem Schnapper, allen die Note 6!!! Auch Baier und Huckle waren s a u schlecht! Binder hat sich
nach seiner Einwechslung genauso negativ eingereiht!
Es scheint innerhalt der Truppe nicht zu stimmen (jung gegen alt "hört" man") und das ist dann Aufgabe des Trainers eine geschlossene Einheit auf den Platz zu schicken.
Teilweise wird zu ängstlich gespielt und zu wenig miteinander gespielt. Alibifußball in reinster Form. Quergeschiebe par excellance.
Ich sehe spielerisch überhaupt keine Weiterentwicklung oder irgend etwas was dem momentanen modernen Fußball entspricht. Dazu kommt die fehlende Entschlossenheit und Abgewichstheit in den Zweikämpfen.
Nach dem letzten Jahr sollten eigentlich alle gewusst haben, dass wir starke spielerische Defizite haben, insbesondere im offensiven MF und beim Torabschluß. Uns fehlte vorne die Durchschlagskraft und die technische Rafinesse, Tore zu kreieren. Dieser Mangel wurde nicht behoben. Ganz im Gegenteil. Jetzt läuft ein Fritz oder ein Baier temporär im Sturm auf. Soukou emotionslos (das Spiel lass ich da gestern aber mal raus, da habe ich ihn nicht so schlecht gesehen), Behrens nicht mehr da, Grund findet nur bei schönem Wetter und ohne Gegenspieler statt und ein Platzek der in der Luft hängt. Ok....Studtrucker verletzt und ein Jesic ebenso, wobei der auch in seinen bisherigen Spielen viel zu wenig gezeigt hat. Uns fehlen die Alternativen und da frage mich ernsthaft, wie man den Kader so zusammenstellen konnte?!
Was soll jetzt getan werden? Neuer Trainer, wo die Altlasten Hartgen und Fascher uns zumindest noch indirekt auf der Tasche liegen und wir dann wieder weniger Kohle für Neuverstärkungen hätten?!
Es ist zum Verzweifeln. Ich mag den Doc, aber er hat jetzt 2mal hintereinander tief in die Scheisse gegriffen. Ohne unseren derzeitigen Trainer zu verteufeln, vielleicht hätte es einfach auch ein Trainer aus der Liga getan, der die Liga kennt und der mit weniger Geld bislang mehr gerissen hat wie das bei uns derzeitig der Fall ist.
Fußball ist keine Mathematik!
|
Der Realist hat noch keine Spielberichte geschrieben