| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Es fehlt an Struktur und einer Spielphilosophie unserer Mannschaft. Egal gegen welchen Gegner wir bislang gespielt haben, wir haben Null Spielkontrolle. Ich glaube manchmal, dass unsere Spieler gar nicht wissen, wie sie spielen sollen bzw. was der Trainer da vor den Spielen als Marschroute ausgibt und umzusetzen ist.
Unser Defensivverhalten ist amateurhaft. Die Gegner können aber so was von leicht unser Mittelfeld überbrücken, sei es durch die Mitte oder über außen. Da fehlt es mir an einer gewissen gesunden Grundhärte und einer vernünftigen Ordnung. So ein körperloses Defensivverhalten unserer 4-er Kette, wie gegen Oberhausen, geht gar nicht. Wie kann es sein, dass beim 0 : 1 der Ball von unserer Grundlinie aus mal eben so vom Oberhausener Spieler durchgespielt werden kann:@ und vors Tor gepasst wird. So ein Ball darf nicht kommen!! Da hat Hermes geschlafen.
Vom Vater der Kompanie Neunaber kann man und muss man mehr erwarten. Unseren Schnapper habe ich jetzt nicht so schlecht gesehen, wobei er Schwächen in der Strafraumbeherschung zeigt.
Von Hermes und Dombrowka erwarte ich da mehr Biss...und das auch offensiv! Da reicht es nicht zum x-ten Mal den Ball bis zur Mittellinie zu Tragen und dann wieder zurückzuspielen. Wo ist da der Wille mal bis zur Grundlinie durchzugehen?!
Nach vorne hin krankt es an Ideen und vernünftigen Spielzügen.
Die Abstände zwischen den einzelen Mannschaftsteilen sind häufig viel zu groß.
Wir verschieben nicht vernünftig, kreieren keine Überzahlsituattionen...der Mann mit Ball ist zumeist die ärmste Sau.
Unsere Tore resultieren größtenteils aus Standardsituationen....so gut wie nichts herausgespieltes. Das ist mir zu wenig.
Wir haben das Spielermaterial, um besser spielen zu lassen und mit Zeiger, Kreyer, Steffen und Fring noch sehr gute Spieler die uns weiterbringen können.
Wo ist die Struktur Herr Fascher?!
Wo ist die Grundordnung Herr Fascher?!
Der Fußball hat sich in den letzten 10 Jahren gewaltig verändert Herr Fascher!
Und...nein...meine Meinung resultiert nicht aus einer übersteigerten Erwartungshaltung. Ich muss nicht dieses Jahr aufsteigen, aber ich erwarte mit dem nun uns zur Verfüngung stehendem Spielermatieral eine spielerische Steigerung zum Vorjahr und kein taktisches Gekicke auf Kreisliganiveau!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
[quote=Goal-Getta]
Willkommen an der Hafenstraße, Tim Treude.
Er muss wohl erstmal seinen Rückstand aufholen, das kann dauern. Dann bin ich gespannt, wo er eingesetzt wird.
- Wie hat sich Dombrowka bisher auf RV gemacht? Wäre Treude hier eine Option?
- Oder doch im zentralen Mittelfeld? Dort kann Fascher eigentlich ohnehin schon aus dem Vollen schöpfen mit Baier, Grebe, Nakowitsch, irgendwann Fring (+ Wingerter)
Spannend dieser Konkurrenzkampf! Und absolut zu begrüßen.
[/quote]
Interessant aus meiner Sicht ist, dass angesichts dieses namhaften Mittelfeldes, dies momentan - im Anfangsstadium der aktuellen Saison - häufig in- und außerhalb des Forums als Schwachstelle identifiziert wird. Dem Mittelfeld kommt im Verbund mit der Abwehr zentrale Bedeutung für den Spielaufbau jenseits von "kick and rush" zu. Ist Neunaber in der IV wirklich so schlecht und langsam oder findet er einfach keine Anspielstation im Super-Mittelfeld? Fragen über Fragen an die Lichtgestalten MF-Spieler, IV-Spieler, Trainer und Foren-Gurus...
[/quote]
Ich kann noch kein funktionierendes Mittelfeldspiel erkennen. Entweder spielen wir zu behäbig von hinten raus, oder die Bälle werden sinnfrei ins Nirvana gepöhlt. Spielen wir über außen, läuft man sich zumeist fest. Baier gefällt mir sehr gut im Zweikampfverhalten, aber er leistet sich dann immer wieder unnötige und unkonzentrierte Abspielfehler.
Entweder man spielt gepflegt von hinten raus, oder man hat ein gut funktionierendes Umschaltspiel. Ich kann aber noch nicht erkennen, was Fascher da spielen lassen will. Das Spielermaterial hätten wir für beide Spielsysteme.
Ein Grebe hat mir bislang immer sehr gut gefallen, wenn er denn dann mal gespielt hat. Immer anspielbereit, sehr zweikampfstark, immer ein gutes Auge für seine Mitspieler, liest das Spiel sehr gut und ist ein sehr guter Taktgeber. Dann wird es auch für Baier leichter. Er würde ein wenig mehr Balance in unser Spiel reinbringen, was auch zwingend von Nöten ist.
Mir ist vollkommen unvollständig, warum so ein Mann auf der Bank sitzt.
Und...ja es fehlen häufig Anspielstationen im Mittelfeld, aber Neunaber ist trotzdem zu langsam;)
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 26.08.2014 - 19:12:54
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 26.08.2014 - 19:13:07
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Eine wirkliche Spieleinschätzuung fällt schwer.
Bis zum Platzverweis wurde eine kämpferisch und auch spielerisch sehr gute Leistung gezeigt.
Ich habe mir jetzt mehrere Male die Szene angeschaut, die zum Platzverweis führte und muss sagen, dass man dafür kein Rot geben darf.....aber das passte zu dem selbstgefälligen Schiedsrichter der sich anscheinend gerne selber reden hört.
Nach dem Platzwerweis hat Aachen das Spiel gut breit gemacht und kam oftmals zu leicht und einfach auf unserer linken Abwehrseite durch. Das wir bis zur Pause kein Gegentor kassiert haben, grenzte bei der Vielzahl an Aachener Chancen fast an ein Wunder.
Nach der Pause tat Aachen sich viel schwerer, Chancen zu kreieren. Studtrucker hätte das 2:0 machen müssen, dass war wirklich ärgerlich.
Bei dem Ausgleichstreffer wurde der zuvor eingewechselte Huckle böse überlaufen.
Das 1:1 ist für uns ein Punktgewinn
nochmals zum Spiel:
ob ein Grund die bessere Einwechselvariante gewesen wäre, vage ich zu bezweifeln. Wir haben mit einer komplett neuen Innenverteidigung gespielt und da auf Risiko zu gehen, halte ich schon für fragwürdig. Ich mag Grund als Spieler und er wird uns in anderen Spielen bestimmt auch wieder weiterhelfen
zur Entwicklung der Mannschaft:
die Mannschaft hat kämpferisch und spielerisch Potential und noch viel nach Luft nach oben. Die Truppe vom letzten Jahr hätte das Spiel ganz klar verloren. Aber wir sehen hier eine komplett neu aufgestellte Mannschaft, die sich erstmal finden muss. Defensiv stehen wir mittlerweile viel gefestigter. Wir haben nun die Spielertypen, die uns letztes Jahr noch gefehlt haben, die nach vorne weggehen und auch dahin gehen, wo es weh tut. Ich erhoffe mir in den nächsten Spielen ein wenig mehr Spielkultur. Der Saisonauftakt hat es aber auch mit den Knaller-Heimspielen in sich. Ich hätte mir diese Gegner erst zu einem späteren Zeitpunkt gewünscht.
Zur Gesamtsituation:
Vielleicht sollte der eine oder andere mal seine Erwartungshaltung ein wenig runterschrauben. Dieses erhöhte Anspruchsdenken hilft der Mannschaft nicht weiter. Wenn wir oben mitspielen ist das ok, aber wir müssen nicht zwingend aufsteigen.
Das aufgrund der nicht für jeden nachvollziehbaren Umstrukturierungsmaßnahmen, eine gewisse negative Grundhaltung bei einigen vorherrscht, kann ich absolut nachvollziehen. Da sind einige Dinge einfach mehr als diskussionswürdig abgelaufen, A B E R irgendwann ist auch mal gut. Das hilft dem Verein überhaupt nicht weiter. Was zählt ist das hier und jetzt, dass man geschlossen auftritt und die Mannschaft auf dem Platz unterstützt. Oder wünscht ihr euch tatsächlich diese Lutschertruppe vom letzten Jahr zurück, die sich in jedem Spiel den Schneid hat abkaufen lassen?!
Nur der RWE
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 18.08.2014 - 10:00:57
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 18.08.2014 - 10:01:11
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Laie]
Da ich Laie bin, darf ich ja einfach mal allgemein fragen:
Was spricht eigentlich beim Fußball dagegen, einen Ball über [b]weite[/b] Meter punktgenau zu einem Mitspieler zu bringen, der dadurch kurz vor dem gegnerischen Tor den Ball bekommt und dann daraus ein Tor oder eine gefährliche Situation entsteht? Oder warum taucht hier neuerdings das Wort [b]Langholz[/b] so negativ auf? Zählt ein Tor doppelt, wenn der Ball vom Torwart über 50 Kurzpassstationen die gegnerische Linie überquert oder ist das ein Zeichen von qualitativ höherwertigem Fußball? Habe ich noch nicht mitbekommen! Ich bewundere immer wenn ein Rechtsverteidiger diagonal über zig Meter den Ball genau zum Linksaußen bekommt, der dann mit den Ball in den 16er geht und es gefährlich wird. Ich weiß: Ich könnte sowas nicht! Die 10 Meter zum Mittelfeldspieler würde ich noch schaffen!
Übrigens. Die Einwurfvariante vorne am Sechszehner hat Fascher direkt ab seinem ersten Spiel als Trainer von uns spielen lassen. Damals war Propheter immer der Kopfballverlängerer. Demnächst könnte es nach Genesung dann noch Philipp Zeiger sein. Damals hatten wir dann nur noch nicht die Auswahl an Vollstreckern. Koep hat mehrfach solche verlängerten Bälle nicht genutzt. Platzek konnte von den gegnerischen Verteiger gedoppelt werden. Doch jetzt haben wir mit Studtrucker, Kreyer und Sokou drei weitere gefährliche Abnehmer, da geht das mit dem doppeln nicht mehr. Also klare Verbesserung!
Zuletzt modifiziert von Laie am 09.08.2014 - 12:50:26
[/quote]
Ein lang gespielter Ball muss ja nicht verkehrt sein und auch Diagonalbälle sind ein probates Mittel um Räume zu schaffen und zu nutzen...ABER wenn am Stück die Bälle von hinten nach vorne gepölt werden, bekommst Du keine Ruhe ins Spiel und es entwickelt sich ein hektischer Spielverlauf.
Die Abstände zwischen Abwehr und Sturm werden zu groß, weil man nicht immer zeitig rausrücken wird bzw. kann. Zudem lädt man den Gegner dazu ein, mitzuspielen. Ein sehr kraftraubender Spielstil. Gegen Lotte war das schon gruselig mitanzusehen, da die auch gut dagegen gehalten haben.
Wir haben einen qualitativ und quantitav guten Kader, mit dem man anders spielen lassen kann. Da opfere ich lieber einen Stürmer für z.B. Grebe und ich bringe dadurch mehr Struktur, Ruhe und Spielkultur rein. ABER jedem das Seine....meins ist dieses Kick & Rush nicht.
Gegen Wiedenbrück konnte man das gut beobachten. Viel Langholzgepöhe und damit viele unnötige Ballverluste. Dadurch haben wir immer wieder unnötig Wiedenbrück viel zu viele Räume mit Mittelfeld gegeben und sie selber ins Spiel gebracht, die im übrigen in der ersten Halbzeit und später in der zweiten Halbzeit auch ihre guten Chancen hatten. Nach der Hereinnahme von Grebe kam auch mal ein wenig Struktur und Ruhe ins Spiel, zudem wusste er auch kämpferisch mich zu überzeugen.
Ich will jetzt nicht alles schlechtreden, aber wir haben einfach die Qualität ein besseres Spiel aufzuziehen, ohne jetzt übertrieben Tiki-Taka spielen zu müssen.
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:41:49
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:08
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:20
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Kämpferisch war das ok, aber spielerisch bin ich mit unserer Spielweise überhaupt nicht einverstanden. Kein vernünftiger Spielaufbau, keine Ruhe und Souveränität im eigenen Spiel, kaum Spielverlagerungen, kein vernünftiges Außenspiel....nur Langholz und alles durch die Mitte. Muss denn jeder Abschlag nach vorne gepöhlt werden:@
Wir haben Qualität im Kader, nur muss man dann auch anders spielen lassen bzw. mit einem Stürmer weniger spielen und mit Grund oder Grebe mehr spielerische Akzente setzen.
Mir gefällt das Fascher-System nicht.
Übrigens: Schlechtester Mann auf dem Platz, war der Schiedsrichter. Ich muss sehr sehr lange zurückdenken, wann ich zuletzt eine so schlechte unsouveräne Schiedsrichterleistung gesehen habe. Er hat schlicht weg immer alles abgepfiffen und die Lotter für ihre Fallsucht auch noch belohnt. Ellenbogenschläge von Koep und Langlitz wurden nicht geaandet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mein Fazit:
Vorne haben wir genügend Qualität, aber unsere Abwehr bereitet mir mächtig Kopfschmerzen.
Dort gab es keine Zuordnung, keine Abstimmung und es wurde viel zu wenig miteinander geredet.
Neunaber viel durch ein schlechtes Stellungsspiel, mangelfhafte Spieleröffnung, Fehleinschätzung von Spielsituationen und Langsamkeit auf. Von einem selbsternannten Führungsspieler erwarte ich mehr.
Heimann wirklich zu bewerten, fällt ein wenig schwer. Den Lapsus wird er sich sicherlich nicht noch einmal erlaufen. Er hatte halt auch das Pech, in der 1. Halbzeit gegen eine super stark auspielende Borussia im Kasten zu stehen. Für ein wirkliche Beurteilung muss man ihn häufiger mal im Kasten sehen.
Soukou hat mir sehr gut gefallen. Er war einer der wenigen, die sich mal durchsetzen konnten. Er muss gesetzt sein.
Ein Sieg zum Auftakt gegen Lotte wäre enorm wichtig....dann wird vielleicht einiges leichter.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
.
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 27.07.2014 - 01:23:09
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=teddy]
Trotz allem habe ich mal ne Frage. Ich habe heute zwei mal Berichte aus der WAZ hier eingestellt. Interessiert das jemanden oder kann ich mir die Arbeit in Zukunft sparen?
[/quote]
Teddy, Du gibst Dir zu viel Mühe.
Hast Du eigentlich wieder den gleichen Sitzplatz wie letzte Saison? Dann hast Du wieder den gleichen Sitznachbarn. Ich weiß nur nicht, was Deine Frau dazu sagen wird, nachdem Du ihr von mir unlizensiertes Bildmaterial weitergereicht hattest;)
Ich wünsche mir, dass wir gut aus den Startlöchern rauskommen und einen guten Start hinlegen, um auch die vielen Kritiker verstummen zu lassen. Das heisst nicht, dass ich alle zuletzt getroffenen Entscheidungen gutheiße, aber zu allererst kommt der Verein und dann vielleicht irgendwann mal persönliche Animositäten.
Wichtig sind in erster Linie die Leistungen auf dem Platz und ob die Spieler ihr tatsächliches Leistungsvermögen abrufen. Das Spielsystem sollte auch auf die individuellen Leistungsfähgkeiten der Spieler angepasst werden.
Ich möchte wieder Spiele sehen, wo man als Zuschauer mitgenommen wird und man im eigenen Stadion merkt, wir sind hier der Gastgeber und für den Gegner gibt es nichts zu holen. So Spiele wie letzte Saison zuhause gegen Velbert, Wiedenbrück usw. möchte ich mir kein zweites Mal antun. Man wird mit Sicherheit nicht jeden Gegner über 90 Minuten an die Wand spielen und diese Erwartungshaltung habe ich auch nicht. Ich möchte ein funktionierendes Spielsystem und eine charakter sowie mentalstarke Mannschaft auf dem Platz sehen. Platz 1 -5 ist realistisch und das wäre doch schon ein Fortschritt.
Nur der R W E
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hallo zusammen,
ich begrüße hier das Forum, alle Fans von Rot-Weiss, Kritiker, Pessimisten, Optimisten, Realisten, Sozialromantiker, Fußballverrückte, selbsternannte Manager und Trainer;).
Ich bin eingetragens RWE-Mitglied und Dauerkarteninhaber aus Jahrgang 69 stammend. Ich habe mein sportliches Rüstzeug beim "Wettbewerb" (bei den Schwatten ;-)) erhalten und dort auch damalig im Jugendbereich höherklassig gespielt. In späteren Altherrenjahren;) habe ich den Jugendtrainerschein gemacht und bei einem kleinen Verein eine begeisterungsfähige Baminimannschaft geformt und die Jungs spielerisch und technisch nach vorne gebracht.
Ich lese hier schon länger "quer" und hoffe auf eine gute Aufnahme:D.
Bei aller verständlichen und nachvollziehbaren Kritik hinsichtlich unserer Strukturänderungen, sollte man nicht vergessen, was in den den letzten 30 Jahren alles schief lief und warum wir da stehen wo wir stehen, nämlich in der 4. Liga.
Der Doc hat den Verein wirtschaftlich auf ein gesundes Fundament gestellt und wir haben nun im 3. Jahr hintereinander keine Schulden gemacht. Wann gab es das mal?
Für die nächste Saison wünsche ich mir eine Aufbruchstimmung auf den Rängen, eine positive Grundhaltung der Fans (zumindest bis zum 10. Spieltag ;)), wieder eine Mannschaft auf dem Rasen die uns emotional "packt" und eine sportliche Weiterentwicklung die sich im Tabellenplatz wiederspiegelt. Es wurden viele junge talentierte und entwicklungsfähige Spieler geholt, die alle das Zeug haben uns wieder von mehr hoffen zu lassen. Wir müssen nicht aufsteigen. Wenn sich schnell eine Mannschaft findet und wir oben mitspielen, wäre schon einiges erreicht.
In dem Sinne
Nur der RWE;)
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 19.06.2014 - 07:45:29
|
Der Realist hat noch keine Spielberichte geschrieben