| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Kluft ist linker Außenstürmer....aber da haben wir doch schon Steffen und Grund?!
Cebio kam doch zuletzt mehr über rechts?!
Bitte um Berichtigung, wenn mein Kenntnisstand nicht korrekt ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fehlpass]
[quote=wewers]
Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass Rot-Weiss fast durchgängig den Raum in der Mitte preisgibt; Baier ist zu defensiv, um ihn zu füllen, Grebe verschwand gestern sehr schnell auf die rechte Seite. Dieses Verhalten hat zum ersten Gegentor geführt und zu mehreren gefährlichen Schüssen aus dieser 20 bis 25m-Distanz. Ich sehe auch, dass alle Versuche, dieses Problem zu lösen, mehr oder weniger misslingen. Am besten scheint Grebe diese Position zu füllen, aber es gelingt nicht immer gleich und gestern kaum. Treude ist mir auch eher defensiv, Steffen und Grund eher Flügelspieler. Hier würde - wie auch schon hier im Forum geäußert - ein Spieler wie gestern der Vierer (Wassey) gut passen. Rot-Weiss hat auch in der Vergangenheit immer dann gut ausgesehen, wenn ein Spielgestalter vorhanden war (Fürhoff, Ter Mors, Ferner, Goldbaek, Bonan und sogar in der 5. Liga Tokat, säter Avci). Es muss doch machbar sein, einen geeigneten Spieler für diese Aufgabe zu finden.
Ich hielt gestern übrigens keine der beiden Mannschaften für „besser“: während Wiedenbrück mehr vom Spiel hatte und auch spielerisch besser zu gefallen wusste, hatte Rot-Weiss bei weitem die besseren Chancen (und hätte bei konsequenterer Ausnutzung auch leicht höher gewinnen können) und den größeren Kampfgeist.
Hut ab vor den Fans; wer in der 4. Liga bei dem Mistwetter mehr Zuschauer ins Stadion lockt als der Spitzenreiter der 2. Liga, hat schon etwas Besonderes.
Because the thing about football - the most important thing about football - is that it is never just about football. (Terry Pratchett, Unseen Academicals)
Kann man so stehen lassen.
Wiedenbrück war spielerisch sehr stark. Der 4-er könnte tatsächlich super zu uns passen, um die Lücke im zentralen und kreativen Mittelfeld zu füllen...der war war wirklich klasse!
Hätte ich mal meinen Urlaub anders gebucht...ich verpasse das Spiel gegen Aachen...schei...aber Karibik ist ja auch nicht schlecht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zum Spiel:
gegen diese robuste und spielstarke Düsseldorfer Mannschaft muss man erstmal 3 Tore schiessen. Da werden sich noch ganz andere Mannschaften schwer tun. Eine geschlossen starke Mannschaftsleistung. Soukou auf links ein wenig "verschenkt". Ein Grund oder Steffen in der zweiten Halbzeit für Studtrucker hätte den Spielern und unserem Spiel sehr gut getan
Die Rote Karte für Platzek war vollkommen unnötig, obwohl Gelb-Rot es sicherlich auch getan hätte.
Entwicklung:
wir stehen defensiv sehr stark und lassen kaum noch Torchancen zu. Zeiger einfach immer nur herausragend, Grebe immer emsig nach vorne und hinten, Baier bärenstark in der Balleroberung und vorne sind wir immer für ein Tor gut. Gegen den KFC war im vorherigen Spiel aufgrund der üblen Platzverhältnisse einfach nicht mehr drin. Die Mannschaft hat verdammt viel Rückrat, Biss und Leidenschaft in sich. Was für Spiele haben wir letzte Saison noch aus der Hand gegeben, wie z.B. das Heimspiel gegen Wiedenbrück. Das passiert mit dieser Mannschaft so nicht mehr. Sie ist in vielen Momenten einfach cleverer und konzentrierter bei der Sache. Kreyer, Platzek, Studtrucker und Soukou müssten noch ein wenig mehr zusammenspielen und mal ein Auge für den Mitspieler haben....dann geht da vorne noch mehr. Ansonsten: Da wächst was zusammen, auch zwischen Fans und Mannschaft!
Kritik im Vorfeld:
Kritik kann auch etwas postives bewirken. Sie sollte nur nicht unter die Gürtellinie gehen. Für mich gehört z.B. ein Soukou hinter die Spitzen, weil er da viel mehr Freiraum hat, seine raumgewinnenden Solos anzutreten, da man ihn im vollen Lauf kaum vom Ball trennen kann. Auch würde ich mir lieber einen vierten Mittelfeldspieler wünschen und das wir nur mit 2 Spitzen spielen. In meinen Augen hätten wir dann noch mehr Spielkontrolle, noch mehr Spielmöglichkeiten und noch mehr Balance in unserem Spiel nach vorne und hinten. Von daher ist unser Spiel sehr laufintensiv. Das ist dann aber auch Geschmackssache und solange wir so gewinnen, gibt der Erfolg unserm Trainer Recht.
Das ein Grebe nicht von Anfang immer in der Startaufstellung stand, war für mich nicht nachvollziehbar. Wie wichtig ein Grebe für unser Spiel ist, zeigt sich ja jetzt.
Von den Personalentscheidungen her waren in meinen Augen Wagner und Laletin vielleicht fragwürdig. Beide waren aber sehr verletzungsanfällig und hatten im Spielaufbau massive Schwierigkeiten.
Und das Langholzgebolze zum Anfang der Saison kann mir keiner schön reden, aber das wurde ja weitestgehend abgestellt;)
Glückwunsch an Mannschaft U N D Trainer für die sportliche Entwicklung.
Jetzt bitte bloß nicht ausflippen und träumen. Es muss jeder weiter hart an sich arbeiten und man muss von Spiel zu Spiel denken, keinen Gegner unterschätzen und weiter immer Gas geben. Zum Saisonende wird abgerechnet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@thokau
Ich sehe Huckle nicht so schlecht, wie Du ihn machst. Für mich ist er wesentlich zweikampfstärker wie Hermes. Hermes hat im spielerischen Bereich wieder Vorteile.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Vor dem Wattenscheid-Spiel war nicht alles schlecht und nach dem Kantersieg ist auch nicht alles gut.
Wattenscheid hatte nach der Pause den Ball gut laufen lassen, war aber vor dem Tor zu ungefährlich. Schiedsrichterseitig hatten wir dieses mal ein wenig Glück, wobei wir bei vorangegangen Spielen aber auch oftmals nicht unbedingt Heimschiedsrichter hatten.
7 Tore muss man erstmal schießen und die 7 Tore tun der Mannschaft für`s Selbstbewusstsein mal richtig gut.
Ich hätte mir gewünscht, dass der Trainer beim 3 bzw. 4-0 Grund bringt, um ihm zu zeigen, dass er auch zur Mannschaft gehört. So was zeichnet große Trainer aus.
Vorne sind wir wirklich sehr gut besetzt und können einen Ausfall immer sehr gut verkraften. Hinten haben wir mittlerweile eine sehr gute Stabilität gefunden. Im Mittelfeld zeigt sich, dass ein Grebe eine enormer Gewinn für die Mannschaft ist. Hier wird sich nun in den weiteren Spielen zeigen, inwieweit ein MF es versteht, die einzelnen Mannschaftsteile weiter zu verzahnen, die Abstände untereinander zu verringern und noch mehr spielerische Elemente einzubringen.
Ansonsten sollte man den Ball ein wenig flach halten und jetzt keine Wunderdinge in Form von Kantersiegen erwarten. Ein wenig Demut tut uns ganz gut und man sollte nie einen Gegner unterschätzen. Mir würde ein 1:0 in Hennef durchaus reichen, wenn ich spielerisch eine Weiterentwicklung sehe.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Ballzauberer
Es ist vieles richtig was Du benennst, doch sachliche Kritik muss erlaubt sein.
1.) Das ein Grebe auf der Ersatzbank versauert ist für mich unverständlich
2.) Das MF zum dritten Mal einen Hermes auf eine ihm nicht anvertraute Position "bringt", obwohl das schon 2 mal zuvor schief gegangen ist. Warum nicht Grund?
3.) Das ein Soukou als halber Rechtsaußen gebracht wird, obwohl er die Tiefe des Raums braucht und mehr aus der Mitte kommen müsste
4.) Das außer Standards unser Spiel auf dem Zufallsprinzip basiert
5.) Das wir quasi ohne zentrales Mittelfeld spielen, dadurch keine Spielbalance und auch kein Zugriff auf des Gegners-Spiel haben
6.) Ich hänge es auch nicht so hoch, dass die Mannschaft nach vorherigen Anfeindungen nach dem Sieg in Siegen nicht in die Fankurve kommt....A B E R das MF da "auf doof" macht und in der PK erzählt, er hätte das nicht mitbekommen, dann fühle ich mich verarscht! Das er selber angefeindet wird und da keinen Bock drauf hat, ist für mich nachvollziehbar, aber dann muss er trotz alledem soviel Empathie besitzen, die Mannschaft in die Kurve zu schicken. Für mich ist er emotional schon ziemlich weit weg! Es geht tatsächlich nur zusammen, aber wenn der Schulterschluß zwischen Fans und Mannschaft nicht gelingt, wird es schwierig
7.) Ich war auch nie ein Freund von Wagners fußballerischen Qualitäten, aber er war eine Identifikationsfigur und Vermittler zwischen Mannschaft und Fans. So einen Spieler haben wir nun nicht und dies wurde bei dem Kahlschlag zu Anfang der Saision nicht berücksichtigt und auch unterschätzt. Für eine Rückholaktion von Tim Brauer war man sich zu schade
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=BigOdi]
[quote=hansi1]
Big Odi,
ich hab kein problem geduld aufzubringen,aber warum.
UH hat uns doch gezeigt das genau das falsch ist,er hat ja nicht umsonst alles umgemodelt und auf profitum umgebaut.
entweder sind wir ein Verein der langsamm was mit geduld und kleinen Sparschwein etwas aufbauen will oder eine eiskalte profimaschine mit geldkoffer bei der jeder der nicht liefert ausgetauscht wird.
die weichen hat Harttgen selber gestellt,mit den folgen muessen wir leben.also warum sollte er ohne gegenwind damit durchkommen.da machst du ihn die sache zu einfach.
[/quote]
Gegen Gegenwind habe ich ja gar nichts. UH soll schon spüren, dass nicht alle mit dem einverstanden sind, was er macht. Nur, ich habe inzwischen Sorge, dass aus dem Gegenwind ein Sturm wird, der nicht nut Harttgen, sondern den ganzen Verein wegbläst. Mir ist die Zeit zu kurz, um beurteilen zu können, ob die Profis liefern können oder nicht.
Ach übrigens: Dass wir aufsteigen werden, haben die Profis nie formuliert. Das ist nur das Wunschdenken der Fans. Es wurde der Platz 5 als Ziel ausgegeben. Vielleicht wussten die Profis einfach, dass es bei einer nahezu neu formierten Mannschaft nicht ohne Rückschläge, Kurven und Wendungen gehen würde? Vielleicht ist es nur die Erwartungshaltung der Fans, die die jetzigen harschen Reaktionen hervorbringt?
[/quote]
Ist ja vieles richtig was Du sagst, aber es ist auch die Frage, in welcher Art und Weise die letzten Spiele abliefen.
An sich müsste sich ein Mannschaft im Laufe der Zeit finden, aber was wir aktuell sehen ist eine Negativentwicklung sondergleichen. Einzig die ersten 20 Minuten gegen Aachen ließen ein Spielsystem erkennten. Dort war ein starkes Pressing von der ganzen Mannschaft zu sehen.
Ich stelle mal ein paar Fragen auf:
1.) stellt Fascher die Mannschaft taktisch richtig auf den Gegner ein? Nein!
2.) nimmt Fascher in den Halbzeitpausen taktische Veränderungen vor, damit das gegnerische Spiel unterbunden wird? Nein!
3.) Ist ein Spielsystem zu erkennen? Nein!
4.) Tritt die Mannschaft geschlossen auf,d.h. verteidigt und stürmt sie gemeinsam? Nein!
5.) Sind spielerische Elemente und Spielzüge zu sehen? Nein!
6.) Sind herausgespielte Tore zu sehen? Nein!
Das sind alles Dinge, die man trainieren kann und muss!
Aber was gibt es zu sehen?
1.) einstudierte Einwürfe, Freistösse und Ecken
2.) einstudierte Mittelkeisanstösse ins gegnerische Nirvana:@:@:@
3.) unser zentrales Mittelfeld wird komplett aufgegeben
4.) ein körperloses Zweikampfverhalten unserer Verteidigung
5.) wir haben überhaupt kein Zugriff auf des Gegners Spiel
6.) durch individuelle Einzelleistungen haben wir manches übertünchen können
Es geht nicht um Geduld und Zeit, es geht darum den Spielern eine funktionierende Idee auf den Weg zu geben. Ich habe überhaupt kein Problem, unglücklich zu verlieren, aber die Art und Weise wie wir spielen, lässt schon starke Zweifel an Fascher aufkommen. Das ist Fußball aus der Steinzeit!
Unser Schnapper und Neunaber stehen zwar nicht ganz unberechtigt in der Kritik, aber bei einer anderen Spielphilosophie und taktischen Ausrichtung könnte die Mannschaft viel besser auftreten, denn die Mannschat hat Potenzial...davon bin ich 100-prozentig überzeugt.
Nur muss man als Mannschaft auftreten und die Mannschaft auch Fußballspielen lassen!
Und wir Rot-Weisse-Fans haben keine Geduld? Wenn nicht wir...wer dann? Klar, ein paar unverbesserliche gibt es immer. Aber konstruktive Kritik ist doch wohl momentan berechtigt und auch angebracht, bei dem Kurs den die beiden Nordlichter ausgegeben haben.
Was haben wir uns schon blenden und verarschen lasssen...und das seit wie vielen Jahren?
Trotdem rennen wir alle wieder hin.
Wir spielen 4. Liga...Hallo?!
Wir haben gegen Kray verlorgen...Hallo?! Nichts gegen Kray, so was kann auch passieren, aber nicht in der Art und Weise!
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 07.09.2014 - 20:08:59
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 07.09.2014 - 20:12:59
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
Jetzt haben es wieder alle gewusst. Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass der Fussball, den MF spielen lässt, mir nicht gefällt.
Was niemand, auch UH nicht, wissen konnte, ist die taktische Schwäche von MF. Er war nicht in der Lage, die Mannschaft auf die Spielsysteme von Bochum, Oberhausen und Kray einzustellen und ihr spielerische Lösungen zu vermitteln.
[/quote]
Ich sehe das ähnlich. Seiner Vita entsprechend, habe ich keinen Konzeptfußball erwartet. Aber ich wollte mich positiv überraschen lassen, hatte eine gewisse Grundordnung und defensive Stabiliät erwartet. Aber davon ist nichts zu sehen.
In den vorherigen Spielen hätte Fascher auch in der Halbzeit noch die Möglichkeit gehabt, die Mannschaft taktisch besser auf den Gegner einzustellen, aber dem war wohl nicht so.
Wir haben überhaupt keinen Zugriff auf des Gegners Spiel und auch nicht die taktische und spielerischer Klasse, einen Gegner zu dominieren. Wobe mir ersteres erst mal vollkommen ausreichend gewesen wäre.
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 05.09.2014 - 23:27:49
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Konzeptionslosigkeitsfußball 2014 ala Fascher
Erkläre mir bitte jemand einmal, was der da spielen lässt?!
Außer Baier, Platzek und Studtrucker mit Abstrichen, haben sich alle ein 6- verdient.
Hatte ich nach dem letzten Spiel schon das unbefriedigende Zweikampfverhalten unserer Außenverteidiger bemängelt, haben sie jetzt nochmals einen draufgesetzt. Grund hat sich direkt von Anfang an abkochen lassen und keinen Zweikampf für sich entschieden...da bekommt er mal die Chance von Anfang an zu spielen....und dann so ein peinliche Leistung. Soukou auch nur ein Schatten seiner selbst. Bei unserem Torwart frage ich mich, ob der Pattex unter den Schuhen hat. Man darf dann doch auch mal bei hohen Bällen mit Ass und König rauskommen. Was erlauben Neunaber....ein Unsicherheitsfaktor Hoch 10.
Ideenlos, kampflos und ohne Mumm sich mal was zuzutrauen...wo ist der Biss und der Wille?!
Und für unseren "Fußballexperten"! Wir haben genügend 6-er in der Truppe, es fehlt ein Spielgestalter bzw. ein starker offensiver Mittelfeldspieler hinter den Spitzen.
Baier hat in der ersten Halbzeit ein sehr starkes Spiel gezeigt, aber wenn der restliche Haufen sich nichts zutraut und die Verantwortung nur weiterschiebt, kann er auch nichts machen.
Die Saison ist noch recht jung, aber dieses Fascher-Spielsystem aus den Anfängen der Fußballgründungszeit lässt nichts Gutes für die Zukunft erahnen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=STL]
[quote=sozi]
[quote=Der Realist]
Wie kann es sein, dass beim 0 : 1 der Ball von unserer Grundlinie aus mal eben so vom Oberhausener Spieler durchgespielt werden kann:@ und vors Tor gepasst wird. So ein Ball darf nicht kommen!! Da hat Hermes geschlafen.
[/quote]
Sorry, aber es war beim 0:1 nicht Hermes sondern Weber der sich 50cm von der Grundlinie hat abkochen lassen!
[/quote]
LOL...ahhh, sowas darf ned passieren, ahhhhh
Guckst ihr eigentlich ausser RL mit RWE auch Fussball in den obigen Welten des
Fussballs ? Sowas passiert auch großen Teams...muaaah, sogar den Bayern-Bazis.
Anscheinend ist gleich jeder Spieler, der mal einen kleinen Fehler macht, scheisse.
Typisch RWE !!!
[/quote]
Erst mal danke für die Berichtigung des von mir falsch benannten Spielers.
Natürlich kann das passieren und es passiert auch in höheren fußballerischen Regionen....das ist doch keine Frage, aber trotz allem darf es nicht passieren.
Und für mich ist der Verursacher damit noch lange nicht Scheisse....steht das irgendwo?!
Ich lese hier schon lange quer und Deine Kompetenzen "STL" sind fußballerisch und darüber hinaus allseits bekannt. Deswegen hast Du ja im RWE-Forum Hausverbot;)
Weisst Du was? Ich habe da einen tollen Vorschlag für Dich.
Ich habe prinzipiell nichts gegen den FC Bayern. aber schiebe Dir doch diesen einfach mal in den Allerwertesten ganz tief rein....vielleicht kommt dann nicht so viel geistiger Dünnschiss zustande, wie in Deinen vorherigen 2366 posts. Danke!
|
Der Realist hat noch keine Spielberichte geschrieben