micha4706 Zum letzten Mal aktiv: 7. Mai 2018 - 09:21 Mitglied seit: 14. Juli 2015 Wohnort: Bayern
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB-Kommentar: Spieler scheitern im Mentalitätstest
Nach dem Schalke-Spiel dachte ich bei mir.... wenn ich so arbeiten würde, bekäme ich eine Abmahnung, beim nächsten Mal Rauswurf. Die Herrschaften auf dem Rasen allerdings fahren wie gewohnt auch am Montag nach Schalke mit ihren Hummer auf den Parkplatz und freuen sich ihres Lebens. Und jetzt schon wieder gegen Mainz genau wie gegen Schalke. Der Charakter der Herrschaften erlaubte es nicht einmal, den auf der Bank sitzenden Roman Weidenfeller zu ehren, der sich auf einen wohlverdienten Kurzeinsatz in seinem Wohnzimmer freute. Für mich gibt es nur 2 mögliche Lösungen: 1. Die Herrschaften zeigen wenigstens einmal in ihrem Leben Charakter und verlassen den Verein um woanders hochbezahlte Freizeit-Kicker zu spielen. 2. Watzke und Co. ziehen endlich die Konsequenz aus ihren zahlreichen krassen Fehlentscheidungen seit der Einstellung von Thomas Tuchel. Denn wenn keine Lösung getrofen wird, spielt der BVB in der nächsten Saison gegen den Abstieg.
Borussia Dortmund und Lucien Favre: Es wird heißer
Man möchte beim BVB gerne den noch unbekannten günstig zu habenden Fußballer bekommen, den man dann zum Weltfußballer aufbaut. Wichtigster Bestandteil für diese Strategie, die sicher nicht schlecht ist, ist aber ein Trainer von Weltformat. Was macht man statt dessen? Man verpflichtet Peter Bosh! Den gleichen Fehler machen die Herrschaften möglicherweise gerade wieder. Ein Trainer mit Weltformat lässt sich halt von einem Watzke nichts sagen, da scheint mir der Hund begraben zu sein.
Dortmund: Zorc soll 2021 beim BVB aufhören
Letztendlich muss sich auch Watzke und Zorc am Erfolg messen lassen. Die wichtigste Entscheidung der beiden, einen erfolgreichen Trainer zu entlassen mündete in eine sportliche Talfahrt bis hin zur Mittelmäßigkeit. Außerdem frage ich mich schon die ganze Zeit, warum der BVB beim DFB so schlechte Karten hat. Ich glaube keine andere Bundesliga-Mannschaft wird so häufig von Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt wie der BVB. Und dann ist da noch das komische Gehabe eines Löw, der Dortmunder Spieler scheut wie der Teufel das Weihwasser.
Derby-Wahnsinn: BVB vergeigt 4:0-Führung gegen Schalke
Trotz aller berechtigter Kritik an Mannschaft und Trainer muss doch auch festgehalten werden dass der Schiedsrichter ein entscheidendes Maß Anteil am 4:4 hat. In der ersten Hälfte dürfen die Schalker dreschen wie sie wollen, Angriffe zielen selten auf den Ball aber immer auf die Beine, gequält gibt der Schiri mal eine gelbe Karte. Allerweltsfouls auf der anderen Seite werden sofort mit Geld bestraft. Also bevor Auba gelb/rot sieht MÜSSEN mindestens 2 Schalker vorher Knallrot sehen. Dieser Schiedsrichter hat bereits 3 rote Karten gegen den BVB in dieser Saison gezückt. Wann hört es endlich auf, dass Schiedsrichter ihre Sympathien für Mannschaften ganz offen zur Schau stellen dürfen. Eine Schwäche der BVB-Führungsriege hier nicht massive dagegen vorzugehen. Die Leidtragenden sind wie immer die treuen Fans, die auf ein faires Spiel hoffen mit einem wirklichen Unparteiischen. Eine Verhöhung der Fußballregeln!
BVB-Kommentar: Alarmstimmung nach dem 1:1
Sollte das Spiel gegen Bayern ähnlich ablaufen, wie die Spiele seit Augsburg, dann werden die nicht zögern uns genüßlich nach allen Regeln auseinanderzunehmen. Sollte das passieren, dann hoffe ich nur auf eines: Dass ein Watzke und ein Zorc wenigstens Anstand und Konsequenz zeigen. Denn einen erfolgreichen Trainer davonzujagen und dafür zu sorgen, dass der BVB wieder zurück in die Durchschnittshöhen der Tabelle befördert wird, ist deren Schuld. Womöglich wird sogar wieder gegen den Abstieg gekämpft und das mit einer Mannschaft die auf dem Papier ganz oben mitspielen müsste. Ich habe mich schon nach dem Rauswurf von TT gefragt, warum die Spieler Weltklasseniveau haben sollen, der Trainer aber maximal Amateurklasse ist.
BVB: Zorc bemängelt Dortmunder Zweikampfverhalten
Schreckliches Spiel! Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass bestimmte Spieler noch fehlen. Die hätten es auch nicht anders gemacht. Es ist vielmehr die allgemeine Einstellung. Als ob ständig die Handbremse gezogen ist. Jedem Zweikampf wird aus dem Weg gegangen. Wenn man bedenkt was diese Spieler leisten können und was sie gegen Leipzig gezeigt haben, dann kann man nur sagen....schrecklich. Außer am Trainer weiss ich jetzt auch nicht, wo man noch ansetzen könnte. Der hat wohl die Mannschaft überhaupt nicht im Griff.
BVB-Kommentar: Man sollte mit dem Videobeweis nicht übertreiben
Moment, hier muss ich schon ganz energisch gegenreden. Bei diesem Foul der übelsten Sorte gibt es nur eine richtige Entscheidung und die ist ROT. Es fragt sich niemand, warum der Schiedsrichter nicht sofort rot gegeben hat, was seine Pflicht gewesen wäre. Vorausgegangen war eine regelrechte Hexenjagd auf Dortmunder Spieler, nur mit Glück ist Maximilian Phillip einer Verletzung entkommen. Offensichtlich ist eine Freiburger Mannschaft hier vom Trainer entsprechend aggressiv eingestellt worden. Warum regt sich niemand auf, dass ein Trainer Streich hämisch Applaus klatscht während Marcel Schmelzer vom Platz getragen wird. Hier, liebe Journalisten, solltet ihr dranbleiben, das sind die Fälle, die ansonsten in der Versenkung verschwinden würden, gäbe es nicht den Photo- und Videobeweis. Und nochwas, liebe Journalisten, ich habe ein ganz tolles Thema für Euch, das ihr zum Jahresthema machen könnt: Hätte Bayern hier gestanden hätte es des Videobeweises nicht bedurft, da hätte es gleich rot gegeben. Warum dürfen die Bayern durch Schiedsrichterentscheidungen permanent bevorteilt werden? Recherchiert doch hier mal wieviele Punkte Bayern in der letzten Saison Vorsprung gehabt hätte, wäre wirklich UNPARTEIISCH gepfiffen worden?
BVB: 105 Millionen Ablöse - Barcelona stellt Dembélé vor
Ich bin mal gespannt, wie man in nun mehr 6 Tagen einen einigermaßen ansprechenden Ersatz finden möchte. Und bald wird man erkennen müssen, dass 105 Millionen eben kein Tor schießen können.
BVB-Noten: Starker Auftritt von Pulisic
Tut mir leid, aber die Note 4 für Zagadou ist nicht gerechtfertigt. Ich finde, er hat seine Sache außerordentlich gut gemacht und ich möchte auch sein Alter berücksichtigen. Ich denke die eine oder andere Unvollkommenheit sei ihm verziehen. Wenn Schmelzer zurückkommt und automatisch spielt, während Zagadou automatisch auf der Bank sitzt, dann fände ich das überhaupt nicht in Ordnung. Auf der anderen Seite gebt ihr eine 1- für Barta (nichts gegen seinen Auftritt, er hat super gespielt), aber die 1- gibt es auch nur wegen dem Tor.
BVB: Dritte Niederlage unter Peter Bosz
Ich hoffe wirklich, dass das Theater um Tuchel und Watzke, nicht doch noch nach hinten losgeht. Tuchel war ein Trainer der den Erfolg mit allen Mitteln wollte, alles wurde dem Erfolg untergeordnet. Aber sind wir ehrlich, nur so kann man Titel gewinnen. Tuchel hat einen Isak in die 2. Mannschaft verbannt, warum, war gegen Bergamo toll zu sehen. Alle Spieler, die unter Tuchel "vernachlässigt" wurden, zeigen auch heute eine Leistung, die nicht für Bundesliga oder gar Champions League reicht. AW hat jetzt ein paar Mal in Interviews gesagt, er wäre zurückgetreten, wenn das Finale wieder verpasst worden wäre. Hoffentlich steht er zu seinem Wort, denn wie man aus dieser Mannschaft mit diesem Trainer Erfolge holen möchte ist mir ein ganz grosses Rätsel. 20 Mio für Phillip, 30 Mio für Schürrle, über 20 Mio für Götze. Das schafft man nur, wenn man keine Ahnung vom Geschäft hat.

micha4706 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: