micha4706 Zum letzten Mal aktiv: 7. Mai 2018 - 09:21 Mitglied seit: 14. Juli 2015 Wohnort: Bayern
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB-Zoff - Dembélé: "Waren gezwungen, zu spielen"
Mir schwant da immer mehr, dass ein TT wohl brutal zwischen nützlichen und nutzlosen Spielern unterschieden hat. Wenn er einen Spieler als nützlich erachtet hatte, dann war er sein bester Freund, Spieler, die er nicht mehr brauchte, hat er wohl eiskalt links liegen lassen. Nur so lässt es sich interpretieren, dass die einen auf ihn schimpfen, die anderen voll von ihm überzeugt sind. Aber mal ehrlich, funktioniert nicht jede erfolgreiche Firma genau so? Wenn man ganz oben stehen möchte, dann geht dies nicht, wenn altehrwürdige Spieler, die sicher lange erfolgreich ihre Knochen hingehalten haben, aus lauter Dankbarkeit bis zum 50. Geburtstag regelmäßig auflaufen, nur weil sie selber nicht kapieren, wann Schluß ist. Immer mehr wird wohl klar, dass der Streit zwischen TT und Watzke auch daher stammte, dass sich Watzke in die Aufstellung der Mannschaft einmischen wollte. Dass er alleinig ohne Trainerabstimmung Spieler einkaufte, hat ihm nicht gereicht. Woher nimmt ein Watzke eigentlich sein Fußballwissen? Hoffentlich hat die Absetzung eines erfolgreichen TT nicht zur Folge, dass es sportlich bergab geht. Trainer sind ja schnell entlassen, aber Watzke und Zorc sitzen noch ewig in ihren Stühlen.
BVB: Philipp-Transfer vom SC Freiburg perfekt
Mal was anderes. Werden eigentlich auch Spieler abgegeben? Oder gibt es in Zukunft zwei erste Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen. Wer soll denn die ganzen Gehälter zahlen? Und was ist mit Auba? Der will wirklich bis zum 31.08. warten, wenn alle Ersatzstürmer bereits den Verein gewechselt haben. Warum zeigen eigentlich Watzke und Co. hier nicht, wo der Hammer hängt. Nur beim erfolgreichen Trainer wird mit eisernem Besen gekehrt. Toll! Genau wie nach dem Champions League Gewinn schaffen sie es wieder den Verein ins Mittelmaß zu führen, aber Hauptsache das eigene Ego wird gepflegt!
Kommentar: Peter Bosz wird zu Borussia Dortmund passen
Natürlich unbedingt eine Chance geben! Ich hoffe aber umso mehr, dass auch Watzke und Zorc ihre Lektionen gelernt haben. Ihre persönlichen Befindlichkeiten können sie hegen und pflegen, wenn sie den 1.FC Watzke oder den 1.FC Zorc managen, aber nicht beim BVB. Da muss es höhere Ziele geben als das eigene Ego. Hoffentlich haben sie auch gelernt, den Trainer in die Kaderplanung mit einzubeziehen. Und schließlich sollten die beiden Egos auch lernen, selbst die Komunikation zu suchen, wenn ein Verhältnis zerrüttet ist, dann gehören ja bekanntlich immer zwei dazu. Sollte es mit Bosz nicht klappen oder sollte der sportliche Erfolg ausbleiben, dann hoffe ich gilt für sie beide die gleiche Konsequenz, die sie bei Tuchel einforderten.
BVB: Das ist der potentielle neue Trainer Peter Bosz
Bei den Spielern ist der BVB so langsam auf dem Weg zur Weltspitze. Es werden immer wieder Durchschnittsspieler zur international gefragten Stars. Allerdings bei der Trainerfrage bleibt der BVB maximal drittklassig. Das "Projekt" BVB sollte die Trainerelite des Weltfußballs anlocken, doch welche Namen kursieren: Paulo Sousa (nur weil er ein persönlich Bekannter von Watzke ist), Peter Stöger (Kommentar sinnlos), Lambert (auch Watzke Bekannter). Die einzig richtige Alternative zu Tuchel wäre Favre gewesen, doch das schaffen die großen Herren nicht. Übrigens: Matthäus ist doch momentan frei, oder? So tief will man anscheinend dann doch wieder nicht sinken. Ich zweifle stark an Watzke und Co. Man schaue sich nur die Einkaufspolitik an. Natürlich alle Einkäufe (wie es sich gehört) wurden auch wie immer ohne Trainerbeteiligung getätigt. Und wer wird eigentlich abgegeben? Oder soll der Kader auf 40 ansteigen? Geld zum Rauswerfen ist für Watzke ja anscheinend genug da. Ich hoffe nur auf eines: Hoffentlich hat ein Watzke den Anstand die Konsequenzen zu ziehen, sollte dieses verrückte Unterfangen sportlich scheitern.
BVB: Offener Brief von Watzke an die Fans
Für mich (da ich ja keine Insider Infos habe) stellt sich der Fall so dar: TT, ein vom Erfolg wie wahnsinnig getriebener Treiner trifft Entscheidungen, die die Vereinsführung nicht mitträgt. Kuba, Sahin und andere, die im Konzept eines TT nicht mehr vorkommen, werden genau so behandelt. TT ist der beste Freund eines Spielers, der für ihn von Vorteil ist, allerdings lässt er jeden fallen, den er abgeschrieben hat. Und das mit brutaler Konsequenz. Jeder erfolgreiche Weltkonzern arbeitet genau so! Dem Erfolg ist alles unterworfen. ALLES bedingungslos. Deshalb hat man auch Erfolg. Ich befürchte, dass Welttrainer von Ruf, beim BVB nie eine Chance haben werden oder glaubt ihr, dass ein Pep G. sich von einem Watzke Vorschriften machen lässt? Der Erfolg gibt ihnen Recht. Wenn allerdings ein altgedienter Spieler bis zur Rente bleiben soll und ein Trainer im Umkreis von 100m um den Borsigplatz geboren sein muss, dann wird der BVB niemals zur Topelite Europas aufsteigen. Paul Lambert steht zur Verfügung, habe ich gelesen. Das passt voll zum Konzept, Hauptsache ein altgedienter BVB Star, der wird dann Dembele und weitere Welttalente dann schnellstens vertrieben haben.
Tuchel-Nachfolger?: Die Wahrheit über Favre und den BVB
Ich kann nicht glauben, dass jemand ernsthaft Paulo Sousa oder Nico Kovac als Tuchel Nachfolger handelt. Da liegen Welten dazwischen, egal wie menschlich unvollkommen TT sein mag. Favre ist der einzige Name (von denen ich in letzter Zeit im Gespräch sind), dem ich diese große Aufgabe zutraue.
BVB: Die Trainerperspektive - so kriegt Tuchel noch die Kurve
Natürlich bin ich nur Außenstehender. Ich frage mich sowieso warum nahezu alle Journalisten auf Seiten von Watzke, fast alle Fans aber auf Seiten von Tuchel stehen. Trotzdem sind die sportlichen Erfolge, wie in diesem Artikel beschrieben, unübersehbar. Welcher Trainer sollten denn jetzt in Tuchels Fußstapfen treten und dort weitermachen können? Wieviele weltweit gibt es, denen man sowas zutraut. Als ich Paulo Sousa las, dachte ich schon, jetzt sind alle durchgedreht. Ich möchte an dieser Stelle auch einmal die vielen Fehler ansprechen, die ein Watzke schon gemacht hat. Allen voran, die vielen Szenen, in denen der BVB durch Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt wurde, hat er da auch nur einmal Einspruch eingelegt? Es kann doch jeder (in Warschau werden Fans verprügelt) mit dem Verein umspringen und er als Veantwortlicher schaut zu. Schaut mal einen Hoeneß an, der will sogar die Bundesregierung nach Spanien schicken, weil dort Bayern Fans ihre Fahnen einziehen mussten. Das sind die Unterschiede. Nach Tuchels Einführung hat Watzke monatelang auf die Tränendrüsen gedrückt, weil der tolle Klopp doch so toll war und eigentlich unersetzlich ist. Ich habe mich sowieso gewundert, warum TT damals so ruhig blieb. Mir entsteht der Eindruck, dass ein Alpha-Tier Watzke hier seine Macht eingeschränkt sieht und jetzt mit allen Mitteln dagegen ankämpft. Für mich kein Problem wenn es um den FC Watzke geht, hier aber steht der BVB auf dem Spiel und Frankfurt kann sich schon mal kaputtlachen über dieses selbstgemachte Trauerspiel
BVB-Kommentar: Geschäftsführer Watzke darf das
Nein Herr Berg, er darf eben dies nicht! Was auch immer Watzkes Beweggründe sein mögen, solche Störmanöver vor so wichtigen Spielen müssen für die eigene Vereinsführung tabu sein. Es muss alles dafür getan werden, dass die Mannschaft und der Trainer in Ruhe an den wichtigen Zielen arbeiten dürfen. Natürlich bin ich leider kein Insider, aber nach außen sieht es so aus, als sei TT eben kein Busenfreund von Watzke, so wie Klopp. Anscheinend muss ein Trainer bei Watzkes zum Kartenspielen erscheinen, ansonsten hat er keine Chance. Tut mir leid, aber so wie es aussieht, hat am Abend des schrecklichen Attentates hat es ein Herr Watzke nicht einmal nötig mit dem Trainer direkt zu reden sondern setzt ihn vor vollendete Tatsachen. Anscheinend werden von Watzke gezielt Spieler geholt (zB. Isak), die nicht mit dem Trainer abgesprochen werden. Deshalb wahrscheinlich auch sein tristes Dasein auf der Bank oder jenseits des Kaders. Wer auch immer diesen Disput begann, eines ist klar, es geht um den größtmöglichen Erfolg von Borussia Dortmund und nicht um persönliche Vorlieben von Hr. Watzke. Tuchel, finde ich, ist ein Super Trainer. Watzke auf der anderen Seite entfernt sich von uns Fans immer mehr. Zum Schaden des BVB.
Spieltermin nach BVB-Anschlag: Tuchel oder Uefa — wer lügt?
Führungsschwäche so oder so! War es Watzke, der den Termin am Mittwoch spielen wollte, dann ist dies wohl ein neuer Beweis für den Bruch zwischen ihm und Tuchel. Wenn nicht, dann lügt die UEFA, was nicht sehr verwundert, denn ich kann mir gut vorstellen wie so etwas abläuft: die korrupte FIFA gibt den Befehl an die korrupte UEFA weiter, die wiederum einen Befehl für den korrupten DFB hat. So läuft das halt. Wie immer hat der BVB weder beim DFB noch bei der UEFA auch nur irgendeine Gesprächsmacht, das sieht man an den vielen Schiedsrichterentscheidungen gegen den BVB (so wie gestern das Abseitstor, das noch zum Dank vom Schiedsrichter draufgepackt wurde). Hier sollte ein Watzke mal die große Lippe riskieren. Übrigens, mit Bayern hätte man dies nicht machen können!
Kommentar: Kinder auf die Südtribüne — die Chance des DFB
Meiner Meinung nach ist die Strafe völlig überzogen, denn wie im Artikel bereits erwähnt, es gibt nur einen Nutznießer und das ist Wolfsburg, die sich jetzt Dank DFB - Hilfe totlachen dürfen. Die Sachlage scheint aber eine andere zu sein. Angeblich 100 - 200 Gewaltbereite waren für die schlechte Stimmung nach dem Leipzip - Spiel verantwortlich. Auf die Süd passen glaube ich 25.000, ins Stadion 80.000. Wieviel Prozent sind dann 200 Personen? Sollen die wirklich die Macht haben über 99,wasweissich Prozent hinweg zu bestimmen? Traurig aber wahr, Plakate wie die vom letzten Samstag findet man in den einschlägig bekannten Stadien jede Woche (ohne Strafe des DFB). Schaut man sich die Schiedsrichterleistungen gegen den BVB an und wie auch ein Löw mit Verein und Spielern umgeht, dann wird einem klar, wie der DFB zum BVB steht. Noch trauriger, wieviele von den Herrschaften beim DFB die hier Moralapostel spielen sind eigentlich noch frei von Korrupution?

micha4706 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: