| DFB-Pokal: Eiserne Hilfe fordert Richtigstellung vom BVB |
|---|
|
Diese Stellungnahme spiegelt exakt wieder, was so ziemlich jede größere Gästefangruppe in Dortmund zu erdulden hat. Dieser Fall ist nicht singulär, dieser Fall ist der Normalfall rund um den unwürdigen Einlass in Dortmund.
Was dort in der Praxis zum Einsatz kommt, beschwört Gefahren und Unmut unweigerlich herauf, schürt Aggressionen und führt REGELMÄSSIG zu Verletzten!
Was der BVB über die Medien verlautbaren lässt, ist eine Mischung aus Ablenkungsmanöver und Dreistigkeit.
Die erzählen immer das Gleiche. Dabei sollte klar sein, wo die Ursachen dafür zu suchen sind, warum dergleichen in Dortmund immer wieder passiert.
|
| BVB - Union: Warum das Spiel später angepfiffen wurde |
|
In Bezug auf Fantrennung und reibungslosen Einlass der Gästefans, bleibt der Standort Dortmund weiterhin eindeutig nicht bundesligatauglich.
Der gesamte Gästeeinlassbereich ist der blanke Horror: Die Mischung aus ungeduldig von hinten drängenden Fans, denen die Abfertigung nicht schnell genug vonstatten geht und untragbaren Ex-Hooligans als Ordner, ausgerechnet vor dem Gästesektor, reicht regelmäßig aus, damit nichts mehr ohne Massenpanik und Schlagstockprügelorgien geht. Die Union-Fans mögen versucht haben, ihren Bereich zu erstürmen. Aber eines solchen Fehlverhaltens bedarf es in Dortmund gar nicht, um Gästefans um ihre Gesundheit fürchten zu lassen. Dafür reichen schon die vorhandenen Gegebenheiten aus.
Die offizielle Version lautet jedoch immer wieder: Böse Gästefans.
|
| BVB: Fans von Union Berlin planen Pyro-Spektakel |
|
U.N.V.E.U.
Viele Schalke-Fans werden aufgrund der seit 2001 bestehenden guten Beziehungen untereinander sicher nach Leibeskräften die Daumen für die Eisernen drücken. Nicht nur weil der Gegner schwarzgelbe Trikots trägt.
Auf geht's Eiserne! Blamiert sie bis auf die Knochen!
|
| DFB-Pokal: "Schalke und Nürnberg ist wie eine gute Ehe" |
|
Es ist einzigartig, wie das Bündnis zwischen Schalke und dem FCN gelebt wird.
Ich bin fasziniert, wenn ich heute 13jährige Schalker sehe, die im Nürnberg-Trikot auf Schalke pilgern.
Ich habe mich beim Nürnberger Abstieg auf Schalke mit vielen Nürnbergern unterhalten, die wirklich sehr angetan von der akustischen Aufmunterung waren. Dazu kam auch noch, dass bei den Schalker Toren extrem zurückhaltend gejubelt wurde, weil man wusste, wie sehr diese Tore den FCN und seine Fans treffen.
|
| Schalke: Klub-Boss Tönnies besucht verletzten Embolo |
|
Egal was die Hasskappen in ihrer unnachahmlichen Stumpfheit zum Besten geben.
Schalke entdeckt sich und sein großes Herz für die Seinen gerade auf sympathische Art neu. Gute Besserung, Breel! Alle stehen hinter dir!
|
| Schalke: FCA-Trainer entschuldigt sich für Embolo-Verletzung |
|
Erst hetzt man seine Spieler übermotiviert auf den jungen Hoffnungsträger, teilweise versuchen drei Spieler gleichzeitig ihn zu stoppen oder ihn wenigstens irgendwie zu treffen. Und wenn der Bulle dann erfolgreich erlegt wurde, fließen scheinheilige Krokodilstränen.
Embolo wurde nach 20 Minuten im vierten Versuch niedergestreckt. Bei den Versuchen davor hatte man ihn halt noch nicht richtig erwischt.
Aber gut, es muss weitergehen. Rumheulen ist Sache der Jammerlappen in schwarzgelb.
|
| BVB: Fanclub stellt Kampf gegen Rechts ein |
|
Ich bin sicher, so unbekannt, wie HooNaRaDO gerne glauben machen möchte, ist der Fanklub und seine Aktivisten, die sich nun wegen mangelnder Rückendeckung zurückziehen, keineswegs. Aber mit einem, der die Kürzel für Hooligans, Nazis, Rassisten, Dortmund als Nickname nutzt, stehen solche Leute sicher äußerst ungern am Bierstand.
Und real existierend und nahbar sind die Mitglieder sicher auch, aber sicher nicht für geistig Ungesunde mit Quarzsandhandschuhen, die auf die einzige ihnen geläufige Art diskutieren wollen.
Dortmund hat das schlimmste Nazi-Problem in Westdeutschland. Damit sind sie freilich nicht alleine, denn die Neonazis vernetzen sich mit anderen Hirnkranken in halb Europa. Die einzigen, die wirklich alleine dastehen, sind regelmäßig die Aktivisten gegen Rechts. Und das muss sich ändern!
|
| "Mit Schmackes": Warum die BVB-Fans das Großkreutz-Restaurant lieben |
|
Werbung und redaktionelle Beiträge sind trotzdem zu trennen. Hier überwiegt eindeutig der werberische Anteil.
|
| RB Leipzig: Fanclub-Banner müssen Platz für Werbung machen |
|
Wie naiv die Neufans der Marketing-Plattform sein müssen, wenn sie bisher glaubten, sie spielten irgendeine Rolle in Zusammenhang mit dem Konstrukt.
Sie werden nur benötigt um Verbundenheit und Begeisterung nachzuspielen, damit die Vermarktungsmasche einen authentischen Anstrich erhält.
Lebendkulisse, mehr sind diese sogenannten Fans nicht.
|
| S04: Sechs Gründe, warum Weinzierls Team jetzt funktioniert |
|
Der bemerkenswerteste Faktor sind wirklich die Fans des FC Schalke 04.
Anders als sonst, hat im Misserfolg niemand gezetert: Das war doch klar, dass das nicht klappen kann!
Stattdessen fragte man sich allerorten: Wie kann man so viel richtig machen und nichts dafür als Gegenwert in den Händen halten?
Und aus dieser generellen Zustimmung für die Arbeit von Weinzierl und Heidel wächst immenses Vertrauen. Aktuell lässt sich das auf den Rängen beobachten.
Der Grundtenor der Fans ist: Hier entsteht etwas! Es klappt weitaus weniger als alles, aber deswegen ist das nicht alles falsch und wir sind davon überzeugt, dass es sich lohnt, Rückschläge zu erdulden und Fortschritte zu feiern!
Das ist der riesige Unterschied zu den vergangenen Jahren.
|
Königsblaues Revier hat noch keine Spielberichte geschrieben