| Schalke-Kommentar: Tedesco kann nun den G-Fall proben |
|---|
|
@yayabinx: Ich verstehe Leon, dass er erst einmal die Entwicklung auf Schalke abwarten will. Er will sicher nicht im Mittelfeld der BuLi spielen, was ich ihm nicht verdenken kann. Es wäre allerdings schön, wenn er noch vor der Winterpause seine Entscheidung treffen würde.
|
| Schalke-Kommentar: Tedesco kann nun den G-Fall proben |
|
Natürlich ist Goretzka ein wichtiger Spieler für Schalke, daher ist Heidel ja auch an die Schmerzgrenze bei seinem Vertragsangebot gegangen, aber selbst wenn er gehen sollte, was ich für sehr wahrscheinlich halte, wird danach auf Schalke weiter Fußball gespielt und auch ein Goretzka ist nicht unersetzlich. Leider werden die Medien das Thema die ganze Saison über am Kochen halten und so immer wieder Unruhe in die Truppe bringen. Die Offiziellen von Schalke sollten sich zu diesem Thema einfach nicht mehr äußern.
|
| S04-Schattenmannschaft: Weltweit werden 27 Ligen gescoutet |
|
@Bayerischschalke
Sehr kluger Typ!! Liegt es nur an Schalke, wenn die Talente aus der Knappenschmiede, die richtig gut geworden sind, zu anderen Klubs tendieren? Soll Schalke Goretzka 20 Millionen bieten? Selbst das würde ihn wahrscheinlich nicht zum Bleiben bewegen, wenn Barca ihn haben will. Qualität im Angriff hätten gerne alle Vereine, aber die ist bekanntlich immer teurer geworden und von Schalke ohne Scheich im Hintergrund nicht zu bezahlen. So einfach wie sich dieser "Fan" das vorstellt ist das Transfergeschäft leider nicht.
|
| Schalke: Heidel kontert Vorwürfe von Ex-Trainer Weinzierl |
|
Welchen Grund sollte Schalke denn bitte gehabt haben, Weinzierl nicht freizugeben? Ich denke, die wären froh, ihn endlich von der Gehaltsliste zu bekommen. Weinzierl brauchte jetzt ein Alibi dafür, dass man ihn nicht genommen hat. Was er da sagt, glaubt ihm doch eh niemand. Das ist einfach arm.
|
| BVB-Kommentar: Alarmstimmung nach dem 1:1 |
|
Jetzt wird wieder in die Kiste gegriffen und alles nieder geschrieben. Dortmund hatte keinen eisernen Willen wird da postuliert. Wer gesehen hat, wie viele Chancen die Mannschaft kreiert hat, der sah den Willen, allein das Tor wollte nicht fallen und dann passierte das, was so oft schon passiert ist, der Gegner hat mit einem Konter Glück und macht den Ausgleich. Jetzt ist Dortmund in der Krise und es herrscht Alarmstimmung. Wenn die das nächste Spiel gegen die Bayern gewinnen, was ich durchaus für möglich halte, ist wieder alles im grünen Bereich. Die Medien brauchen immer Sensationen, entweder sie schreiben die Leute in den Himmel oder sie werden nieder gemacht. Sachlich fundierte Analysen will angeblich niemand lesen.
|
| BVB: Bosz hält vor Bayern-Kracher an seinem Spielstil fest |
|
Zuerst wurde sein System in den Himmel gelobt, als er mit seiner Truppe 5 Punkte vor den Bayern lag, jetzt ist plötzlich alles falsch. Egal welches System du spielst, ohne Leidenschaft seitens der Spieler geht jedes System in die Hose. Die Dortmunder müssen sich wieder auf die Tugenden besinnen, die sie in den ersten Begegnungen stark gemacht haben, dann läuft es auch wieder. Immer diese ergebnisorientierte Kritikasterei; das ist doch immer das selbe.
|
| Manager-Zoff auf Schalke: Warum Heidel Rebbe kritisiert |
|
Der Job der Schiedsrichter ist sicherlich nicht einfach und je nach Vereinsbrille sieht man die Entscheidungen unterschiedlich. Sportvorstände oder Trainer, die ständig lautstark die Entscheidungen kritisieren oder beeinflussen wollen, gehören sofort auf die Tribüne. Auch dieses ständige Protestieren der Spieler bei fast jeder Entscheidung müsste viel strenger geahndet werden. Es muss einer auf dem Platz entscheiden und das ist nun einmal der Schiedsrichter. Hinterher kann man das auch kritisieren, aber während des Spiels hat das nichts zu suchen. Ich gebe Heidel da völlig Recht. Wo kommen wir da hin, wenn der Manager jetzt mit seinem Handy Video-Beweis spielen will. Es täte dem Sport gut, wenn die Schauspielerei wieder weniger würde.
|
| Schalke: Heidel hofft weiter auf Goretzka-Verbleib |
|
Goretzka sollte sich gut überlegen, ob er auf Schalke eine Führungsrolle übernehmen will oder sich bei den Bayern auf die Bank setzen möchte. Er hat sich doch auf Schalke zu dem Spieler entwickelt, der er jetzt ist, also kann er dort auch noch weiter kommen. Es wird davon abhängen, ob Schalke sich für internationale Spiele qualifiziert oder nicht. Mit Goretzka und dem Meyer in seiner neuen Rolle und der insgesamt jungen Mannschaft könnte auf Schalke etwas entstehen, an dem Goretzka einen entscheidenden Anteil haben könnte. Wie sagte der Franz immer: Schaum mer mal ...
|
| Leipzig: Hasenhüttl-Kritik an Schiedrichter Zwayer |
|
Hasenhüttl kann einfach nicht verlieren. Er hat bei der berühmten Schwalbe von Werner zunächst nichts gesehen und erst später wurde das zugegeben. Kaita ist ein Spieler, der durch ständige Fouls auffällt und nicht umsonst schon mehrmals des Feldes verwiesen worden ist. Hasenhüttel sieht sehrt stark durch die Vereinsbrille und schürt durch sein Verhalten im Stadion die Emotionen gegen den Schiedsrichter.
|
| Rangnicks Video-Beweis-Aktion: Kritik und Unverständnis |
|
@tim-reuter
Ob Zwayer eine Fehlentscheidung getroffen hat, kann niemand letztendlich beweisen. Die Szene war so schwierig zu beurteilen, dass selbst mit Video-Beweis die Sache strittig geblieben wäre. Was Ragnick sich da erlaubt hat war jedoch völlig unmöglich. Er sollte als Sportdirektor solche Beispiele nicht liefern, es genügt schon, wenn nach jeder Entscheidung des Schiedsrichters die Spieler protestieren. Hierfür sollte man mal ein angemessene Strafe einführen. Unterste Schublade war das, was Rangnick da gemacht hat. Schließlich hat Zwayer dann noch eine Konzessionsentscheidung bei der Schwalbe getroffen und so den Leipzigern, die ja echt die Fallsucht hatten, einen auf jeden Fall unberechtigten Elfmeter geschenkt.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben