| FC Bayern: Schwerfällig zum Auftaktsieg |
|---|
|
Müller beschwert sich öffentlich, Lewandowski glänzt durch ein Interwiew, da scheint im Moment jeder zu machen was er will. Die Truppe spielt lethargisch, schafft es nicht, gegen 10 Leute den Sack zuzumachen. Was wäre wohl passiert, wenn Anderlecht die Torchancen nutzt? Ancelotti muss aufpassen, dass seine Autorität nicht völlig den Bach herunter geht. Ribery wirft wütend sein Trikot auf die Bank. So kommt Eins zum Anderen und wenn er da nicht durchgreift, ist er bald Trainer gewesen. Bayern geht einer schweren Saison entgegen. Mit der Leistung wie gegen Anderlecht werden sie gegen PSG untergehen.
|
| S04: So erklären die Ultras ihre kritischen Plakate |
|
@Bayerischschalke
Heidel ist bei Kolasinac an die Grenze gegangen, er kann nicht wegen eines Spielers das gesamte Gehaltsgefüge durcheinander bringen und ihm das bieten, was Arsenal geboten hat. Das Geld zieht die jungen Spieler an, dagegen ist kein Kraut gewachsen und man kann Heidel da keine Vorwürfe machen. Er handelt nach wirtschaftlich vertretbaren Prinzipien. Alles andere wäre fahrlässig. Ocipka macht auf der linken Seite bisher einen soliden Job, da vermitsse ich Kolasinac gar nicht. Wichtig ist es, dass sich die Spieler mit Schalke identifizieren, wenn sie dann noch aus der Knappenschmiede kommen, umso besser, aber das ist nicht unbedingt nötig.
|
| Champions League: Höwedes fehlt in Juve-Kader für Topspiel |
|
Von der Bank auf Schalke auf die Bank bei Juve. Immerhin kann er da ja Meister werden, der gute Benni.
|
| Schalke: Goretzka baut Kumpel Meyer wieder auf |
|
@Bayrischschalke
Wenn Meyer einer der besten Fußballer im Kader ist, dann wird mir Angst und Bange. Meyer hat zweifellos Talent, aber er ist der falsche Mann, wenn es gegen einen Gegner geht, der energisch angreift und man dagegen halten muss. Er hat nur in ganz wenigen Spielen überzeugt. Es läuft noch nicht alles perfekt, aber immerhin gab es 6 Punkte aus den ersten 3 Spielen und darunter 3 gegen RB Leipzig. Ich glaube, dass Tedesco das besser beurteilen kann als Sie, wer spielen soll und wo. Meyer hat immer den Fehler gemacht, sich zu überschätzen. Schade ist allerdings, dass man für ihn keine Ablöse generieren konnte; da werden sich die anderen Klubs also auch nicht so um ihn gerissen haben.
|
| S04: So erklären die Ultras ihre kritischen Plakate |
|
Die Ultras möchten gerne den Verein führen und meinen, sie hätten das Recht, Personen zu beileidigen. Die meisten sind jedoch ohne Sachverstand und ihre Plakate unzutreffend und teilweise beleidigend. Dies muss man nicht im Nachhinein rechtfertigen. Es ist niemand von den wirklichen Talenten vom Hof gejagt worden, sie wollten alle entweder des Geldes wegen gehen oder der andere Verein hat sie gereizt. Die Ultras sollen einmal erklären, wie man einen Vertrag verlängern soll, wenn Leute wie Kolasinac, Meyer oder Kehrer einfach nicht unterschreiben wollen und ihren Vertrag auslaufen lassen. Die irren Verhältnisse auf dem Transfermarkt führen zu diesem Verhalten und auch Höwedes hätte nicht gehen müssen. Er hätte bleiben und um seinen Stammplatz kämpfen sollen. Jetzt sitzt er bei Juve auf der Bank. Gut, dass die Vereinsführung sich weder von den Ultras noch von der Presse, die weiter Öl ins Feuer gießt, beeindrucken läßt und ihren Weg konsequent weiter geht. So ist man auf einem guten Weg. Es gibt keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber es gibt einen sicheren Weg zum Mißerfolg: Es allen Recht machen wollen.
|
| Schalke: Tedesco muss jetzt an der Mentalität des Teams arbeiten |
|
Tedesco arbeitet an der Mentalität des Teams, seit er Trainer auf Schalke ist und hat auch schon Erfolge erzielt, denn ohne diese gewünschte Mentalität ist der Sieg gegen Leipzig nicht zu erklären. Nach dem Spiel in Hannover, das in die Hose ging, musste man unbedingt gewinnen und hat nach dem 1:0 versucht, das zu verwalten, was den Gegner unnötig aufgebaut hat und durchaus hätte schief gehen können. Aber immerhin kam die Mannschaft mit einer völlig anderen Mentalität aus der Kabine und machte das Spiel innerhalb von 2 MInuten klar. Ein Beweis dafür, dass Tedesco die richtigen Stellschrauben sieht. Es wäre schön, Herr Müller, wenn Sie diese positiven Dinge auch einmal betrachten würden, statt immer auf den Mängeln herumzureiten. Schalke wird noch mind. eine Saison und sicher auch noch die eine oder andere Verstärkung brauchen, um wieder in der Spitze mitmischen zu können, aber die Kaderverkleinerung und der neue Trainer machen Hoffnung, dass das auch gelingen kann. Ich denke, dass der Weg der richtige ist und wünsche mir, dass die Fans die Mannschaft entsprechend unterstützen und sich nicht vor den Karren derer spannen lassen, die Schalke stets nieder machen wollen. Lasst die Leute doch mal in Ruhe arbeiten und die 6 Punkte aus den ersten 3 Spielen kann Schalke auch niemand mehr nehmen, die hat man sich redlich verdient.
|
| Schalker Fan-Kritik: Heidel bewegt sich auf dünnem Eis |
|
Was die Ultras da auf ihren Transparenten hatten, war nicht nur unzutreffend, sondern auch dumm und nun wird hier weiter Öl ins Feuer gegossen. Was soll Heidel machen, wenn sie die Spieler weigern, die Verträge zu unterschreiben. Er ist bei Kolasinac an die Grenze gegangen, er hat Meyer eine Verlängerung angeboten und bei Kehrer war das ebenfalls der Fall. Und wenn Herr Müller schreibt, Höwedes wäre sehr wohl zu halten gewesen, dann frage ich mich, wieso der nicht geblieben ist. Sollte Tedesco ihm eine Stammplatzgarantie geben und sich so als Chef unglaubwürdig machen oder was sollte er tun? Höwedes wollte den Konkurrenzkampf nicht aufnehmen und sitzt jetzt in Italien genau so auf der Bank wie in Gelsenkirchen. Die Leute, die für diese Transparente verantwortlich sind, sollen mal die Realitäten sehen. Da gibt es einen Transfermarkt, der völlig entartet ist und da pokern die jungen Spieler, weil sie den Hals nicht voll kriegen können. Ich denke, dass Schalke - bei allen Mängeln, die noch sichtbar sind - auf dem richtigen Weg ist und da wäre Unterstützung sehr angebracht. Die Ultras nehmen sich viel zu wichtig und wollen die Vereinspolitik mitbestimmen, dazu fehlt den meisten von denen doch der Sachverstand und es fehlen die notwendigen Hintergrundinformationen.
|
| Italien: Juventus siegt - Höwedes nur auf der Bank |
|
Das hätte Höwedes auf Schalke auch haben können. Er hätte dableiben und um seinen Stammplatz kämpfen sollen. Der Unterschied ist jedoch, dass er bei Juve auf der Bank Meister werden kann.
|
| Schalke: Bei Niederlage muss Tedesco mit Unruhen rechnen |
|
Herr Tartmann versucht mit seinem Artikel schon im Vorfeld Unruhe zu stiften. Wieso sollte Schalke denn gegen Stutgart verlieren? Wieso sollten die gleichen Fehler wie in Hannover denn wieder gemacht werden? Diese einseitige Stimmungsmache zieht sich wie ein roter Faden durch die Berichterstattung gewisser Leute über Schalke 04. Die neue Führung allerdings scheint sich davon nicht beeindrucken zu lassen.
|
| Schalke: So sieht die beste S04-Startelf aus |
|
Paulchen, die CL wird wirklich schwer zu erreichen sein, jedenfalls nicht auf Anhieb. Ich denke, Schalke sollte realistisch sein und als Ziel Platz 5 oder 6 anstreben. Vielleicht kann man sich je nach Lage der Dinge noch im Winter etwas verstärken, denn durch die Abgänge und Ausleihen spart man viele Gehälter und kann so vllt. noch einmal aktiv werden. Man sollte auf dem Teppich bleiben und sehen, welche Konkurrenz da um die internationalen Plätze mitspielt. Die Bundesliga ist ausgeglichener den je und jedes Spiel muss mit viel Engagement und Leidenschaft gespielt werden, sonst ist da nichts drin.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben