| Schalke: Neue Meyer-Rolle zeigt Tedescos Innovationsfreude |
|---|
|
Gegen Mannschaften wie die Hertha kann gar kein gutes Spiel zu Stande kommen, die stehen hinten drin, verteidigen notfalls sehr rustical und lauern auf die 1-2 Konterchancen, um dann das Tor zu machen. Schalke ist dieses Mal nicht darauf hereingefallen und hat geduldig auf die Chancen gewartet. Ich würde Meyer jetzt nach 2 guten Spielen auch noch nicht so in den Himmel loben, aber immerhin scheint er jetzt eine Rolle gefunden zu haben, in der er wirkungsvoll spielen kann. Tedesco hat da einen guten Griff getan, das ist keine Notlösung. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie einige hier ihren Neid abladen. Sachliche Kommentare gehen anders. Mannschaften wie Berlin machen auf Dauer den Fußball kaputt, dessen Hauptziel ja das Erzielen und nicht das Verhindern von Toren sein sollte. Schalke ist mit Tedesco jedenfalls auf einem guten Weg. In der letzten Saison stand Schalke nach 8 Spielen mit 7 Punkten auf Platz 14.
|
| Ultras gegen Fußballfans: Ein Riss geht durch die Bundesliga |
|
Die Ultras maßen sich Rechte an, die sie nicht haben und auch nicht haben sollen. Sie stiften Unruhe und sorgen oft für Strafen gegen ihren Verein. Ich fände es gut, wenn sie aus den Stadien verschwinden würden.
|
| Schalke: Sorgen um Insua und Nastasic |
|
Von Sorgen spricht doch nur der Verfasser dieses Artikelt, Tedesco bemängelt lediglich, dass Nastasic trotz Verletzung eingesetzt wurde und das doch wohl zu Recht. Niemand bei Schalke beklagt sich, was sollen also diese unsachlichen Kommentare?
|
| Schalke: Klappt die Vertragsverlängerung mit Kehrer? |
|
Kehrer soll ein ordentliches Angebot bekommen und dann soll Schluß sein. Wer nicht bleiben wil, der setzt sich eh nicht 100 % ein. Wenn die Geldgier die Spieler auf ein Handgeld spekulieren lässt, dass sie noch neben ihren ohnehin schon horrenden Bezügen kassieren wollen, dann soll man sie ziehen lassen. So gut ist der nun auch wieder nicht, dass man ihm nachlaufen sollte.
|
| Schalke: Klappt die Vertragsverlängerung mit Kehrer? |
|
@paulchen
Nur immer miesmachen, das scheint Ihr Motto zu sein. Ich erinnere an die Vetragsverlängerungen von Draxler und Sané, die brachten zusammen ca. 90 Mio ein. Die Situation hat sich leider dramatisch verändert durch diese irrsinnigen Summen, die inzwischen gezahlt werden. Zur Verlängerung zwingen kann man niemanden. Dass Rieter jetzt einen Vertrag bekommt ist eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme und dass der Kader schlanker geworden ist, ist einfach eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Albern finde ich lediglich Ihr ständiges Genörgel. Aber nörgeln war immer schon leichter, als etwas besser zu machen.
|
| Schalke-Kapitän Fährmann: "Wir haben noch viel Arbeit vor uns" |
|
Natürlich läuft noch nicht alles rund bei Schalke und es muss unbedingt an der Chancenverwertung gearbeitet werden, aber inzwischen erspielen sie die Jungs wenigstens Chancen und von den Schiedsrichtern werden sie ja nicht gerade verwöhnt, in Hannover gibt es für eine vergleichbare Szene keinen Elfmeter auf Schalke korrigiert der Videoschiedsrichter die Entscheidung des Referees auf dem Platz und es gibt Elfmeter, was den Bayern natürlich in die Karten spielte. Mit etwas Glück gibt es in Hannover einen Punkt und gegen Bayer 2 Punkte mehr, das wären dann 13 Punkte, was durchaus respektabel ist. So sind es 10 Punkte und man hat noch Anschluss nach oben. Ich denke, die Truppe ist auf dem richtigen Weg mit Tedesco. Jetzt schon wieder alles in Grund und Boden zu verdammen zeugt von wenig Sachverstand oder es ist das übliche Bashing von diesen notorischen Schalke-Hassern, das man eh nicht ernst nehmen kann.
|
| Schalke-Kommentar: Sie messen mit zweierlei Maß |
|
@kaesskrokette
Ist Ihnen nicht aufgefallen, dass Kehrer den Ball traf, dann über den Ball rutschte und Kruse traf. Das war ein Foul, aber kein absichtliches und darum geht es. Hierfür Rot zu zeigen wäre eine krasse Fehlentscheidung gewesen. Rot hätte es bei dem brutalen Foul an Harit geben müssen, bei dem der Ball weit weg war. Die Bayern hätten nie einen Elfmeter gegen Schalke durch Viedobeweis bekommen dürfen, denn der Schiedsrichter hatte die Situation klar im Blick und hatte schon auf Eckball entschieden. Für solche Situationen ist der Videobeweis nicht eingeführt worden.
|
| Schalke-Kommentar: Sie messen mit zweierlei Maß |
|
@Herner
In China ist gerade ein Sack Reis umgefallen, wollte ich nur drauf aufmerksam machen.
|
| Schalke-Kommentar: Sie messen mit zweierlei Maß |
|
@kaesekrokette
Bei einer gelben Karte, mit der Kehrer reichlich genug bestraft worden ist, da er den Ball noch traf und dann Kruse, gibt es keinen Videobeweis Sie Schlaumeier.
|
| Schalke-Kommentar: Sie messen mit zweierlei Maß |
|
Der Schiedsrichter konnte die strittige Szene gut einsehen und zeigte auch sofort zur Eckfahne, wollte also keinen Elfmeter pfeifen. Dingert mischte sich jedoch ein und nötigte den Schiedsrichter, den Elfmeter zu geben. Daraus geht doch klar hervor, dass es keine eindeutige Elfmeterentscheidung gab und folglich hätte es Eckball geben müssen. Das Tor zum 1:0 spielte den Bayern doch total in die Karten und war m.E. spielentscheidend. Eine Szene im Strafraum der Bayern hätte auch zum Elfmeter führen können, da aber blieb Herr Dingert stumm. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. So überlegen, wie es jetzt wieder dargestellt wird, waren die Bayern gar nicht. Schade, dass Ocypka bei dem Tor abseits stand; ich hätte gerne mal gesehen, wie das Spiel dann gelaufen wäre. Auf jeden Fall haben die Jungs eine astreine kämpferische Leistung gebracht. Bentaleb muss noch lernen, auf Kabinettstücken im gefährlichen Bereich zu verzichten. Mannschaften wie die der Bayern nutzen solche Fehler gnadenlos aus. Ich denke aber, dass Tedesco mit der Truppe auf dem richtigen Weg ist.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben