easybyter Zum letzten Mal aktiv: 18. Juli 2018 - 18:26 Mitglied seit: 8. Dezember 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Schalke-Verlängerung: Heidel ist bei Kehrer guter Hoffnung
Ich hoffe nur, dass sich die Sache mit Kehrer vor dem Beginn der nächsten Saison klärt. Nicht wieder so eine Hängepartie, die sich monatelang hinzieht und nur Unruhe bringt. Kehrer sollte sich zur Verlängerung entschließen oder den Verein verlassen.
Schalke: „Thema Höwedes war eine Riesenherausforderung“
Sie sollten Höwedes keinen Stein in den Weg legen und seinen Verbleib bei Juve möglich machen. Er hat sich all die Jahre total für den Verein reingehängt und hätte verdient, dass man ihm entgegen kommt. Eine Rückkehr auf die Ersatzbank oder gar die Tribüne muss man ihm auf jeden Fall ersparen.
Stunde Null in Dortmund: Ein Drittel des BVB-Teams kann gehen
@rotweissliebe Wann benennt sich denn RWE um in Immer erfolgloser aber fröhlicher Verein?
Abschlussfahrt: Schalke-Team nimmt suspendierten Meyer mit
@Bayerischschalke Ich kann nicht finden, dass Meyer auf Schalke schlecht behandelt worden ist. Er hat erst konstant gut gespielt, als Tedesco ihn auf die 6 gestellt hat. Vorher waren seine Leistungen sehr sehr schwankend. Er war Stammspieler, Heidel hat ihm einen sehr guten Vertrag angeboten, er wollte sich spätestens bis Mitte März entscheiden und es kam nichts. Es ist doch klar, dass der Verein irgendwann einmal planen muss und man ihn nicht endlos hinhalten kann. Meyer kann m.E. gut ersetzt werden, da reißt der Weggang Goretzkas schon eine größere Lücke. Ich wünsche ihm alles Gute, hoffentlich verschwindet er nicht in der Versenkung, wie vorher auch schon sehr talentierte Fußballer, die nicht bereit waren, hart an sich zu arbeiten.
Kommentar: Bundesliga ist überall spannend – nur oben nicht
Die Bayern haben sich einen derartigen Vorsprung erarbeitet, dass sie nur noch schwer einzuholen sind. Sie gehören zu den Top-Vereinen in Europa, locken also auch dadurch Spieler an, können bei den Gehältern mithalten und wenn sich bei den Bundesligaklubs mal irgendwo ein außergewöhnliches Talent zeigt, kaufen sie ihn. Entweder soll er die eigene Truppe verstärken oder wenigstens den Gegner schwächen. So verkommen die kleineren zu Ausbildungsvereinen und müssen immer wieder die besten Spieler abgeben. Dazu kommt noch das große Geld aus England oder Spanien und das Ungleichgewicht zwischen denen, die immer CL spielen und dem Rest. Die Schere klafft immer weiter auf. Mal sehen, wie lange die Fans das Spiel noch mitmachen. Gäbe es den Kampf um die internationalen Plätze und den Abstiegskampf nicht, wäre die Bundesliga schon längst uninteressant geworden. Der Fußball wird immer unattraktiver, man stellt sich hinten rein, versucht das Spiel des Gegners zu zerstören und lauert auf die eine oder die zwei Konterchancen. Man nennt das kompakt stehen und Nadelstiche setzen. Das ist jedoch für mich Fußball zum Einschlafen. Es ist immer wieder schön, wenn mal zwei Mannschaften gegeneinander spielen, die beide in erster Linie Tore schießen wollen.
Erst Tah, jetzt Brandt: Was Leverkusen besser als S04 macht
Was für ein Unsinn, als ob Schalke sich nicht um seine Talente kümmerte. Die bekommen bei Schalke Spielpraxis, werden zu guten Spielern ausgebildet und kriegen dann den Hals nicht voll. Mehr als ein gutes Angebot kann Heidel denen nicht machen. Wenn Bayern oder die englischen Vereine winken, ist man jedoch machtlos. Goretzka kassiert - so hört man - 20 Mio Handgeld beim Wechsel zu Bayern. Leverkusen hat Glück, dass die Geldgier sich bei ihren Talenten in Grenzen hält.
BVB: Watzke setzt Team vor Finale in Hoffenheim unter Druck
@F.C.Knüppeldick Die Beiden müssen dann gehen, weil sie nicht in der Lage sind, den richtigen Trainer zu verpflichten und den Kader vernünftig auszurichten. Geld genug ist ja da, man muss es nur sinnvoll investieren. Wieso bauen sie die Mannschaft nicht um, behalten Stöger für die nächste Saison und warten auf Nagelsmann? Favre zu Verpflichten ist ein sehr großes Risiko.
BVB: Watzke setzt Team vor Finale in Hoffenheim unter Druck
Es ist doch klar, dass der BVB in die CL kommt, die werden sich doch in Hoffenheim nicht abschlachten lassen und Leverkusen wird keinen Kantersieg einfahren. Ich denke die Borussia gewinnt das Spiel in Hoffenheim knapp. Wenn das mit Favre allerdings nicht klappt, müssen Zorc und Watzke wahrscheinlich gehen. Die beiden müssen jetzt liefern.
S04-Kommentar: Sehnsucht nach Kontinuität perfektes Gegenmittel
Ich weiß nicht, was dieser Artikel soll. Wer sich die Szene auf Schalke ansieht, der wird feststellen, dass noch nie so harmonisch und ruhig dort gearbeitet wurde. Da gibt es keinen, der nicht weiß, dass Schalke längst kein Spitzenclub ist und dass der 2. Platz auch deshalb zu Stande kam, weil Dortmund, Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig etc. große Schwächen gezeigt haben. Was soll der Hinweis, dass Schalke der Punktschlechteste Zweite seit 5 Jahren ist? Ich würde mich freuen, wenn Schalke im nächsten Jahr der mit Abstand Punktschwächste Meister seit Beginn der Bundesliga würde. Heidel und Tedesco werde solide weiter arbeiten und sich auch von Rückschlägen nicht beirren lassen und vor allem nicht, von der Panikmache, die manchmal von manchen Journalisten künstlich angezettelt wird. Gut zu sehen, dass diese Zeiten vorbei sind, in denen man auf solche Artikel Reaktionen zeigte.
BVB-Kommentar: Der Verlierer der Rode-Posse ist Trainer Stöger
Was die Vereinsführung mit Stöger macht zeugt nicht von gutem Stil. So geht man nicht mit Menschen um. Stöger hat einen ordentlichen Job jemach, für die Querelen hinter den Kulissen kann er nichts, wird er aber wohl verantwortlich gemacht. Dass ein Spieler den Abschied bekannt gibt, ist doch wohl völlig daneben. Wo kommt der Verein hin, der so etwas durchgehen lässt? Ich wünsche Favre, dass er auf eine Konstellation trifft, in der er in Ruhe arbeiten kann, denn sonst wird das nichts. Favre ist ein guter Trainer, aber wir haben in Gladbach gesehen, dass er auch die Brocken hinschmeißen kann, wenn es nicht läuft. Mal sehen, ob es mit Watzke und Sammer geht und wie die Dortmunder sich personell verändern.

  • FC Schalke 04

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: