easybyter Zum letzten Mal aktiv: 18. Juli 2018 - 18:26 Mitglied seit: 8. Dezember 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Schalke-Zoff: Jetzt schießt der Meyer-Berater zurück
Ich denke, Herr Wittmann disqualifiziert sich durch seine Äußerung selbst und man sollte diese unappetitliche Sache jetzt ad acta legen und nicht jeden Tag neu über diese im Grunde erledigte Angelegenheit reden. Eins scheint jetzt schon klar zu sein, dass Wittmann sich bei Kehrer ähnlich verhalten wird, falls dieser mitspielt oder gar laut Vertrag mitspielen muss. Auch das sollte kurzfristig geklärt werden, damit da endlich wieder Ruhe einkehrt. Mir drängt sich die Sorge auf, dass eine gewisse Sorte Berater auf Dauer den Fußball kaputt machen werden.
Nächstes Bayern-Drama bei Real: Adiós Finale und Triple
Klar, die Bayern haben ihre Chancen nicht hinreichend genutzt, sonst wäre Real klar ausgeschieden. Dazu kommen 2 katastrophale Fehler, im Hinspiel durch Rafinja und jetzt in Kooperation zwischen Tolisso und Ulreich; klar sah Ulreich dabei schlecht aus, aber der Pass war auch riskant und dazu schlampig gespielt. Ich frage mich aber auch, wieso da 5 Schiedsrichter auf dem Platz sind und ein klares Handspiel im Strafraum nicht gepfiffen wird. Wenn man bedenkt, dass ein fragwürdiger Elfmeter für Madrid, die guten erst ins Halbfinale gebracht hat, bekommt sie Sache einen schlechten Beigeschmack. Es gab noch 2 Situationen, in denen man hätte pfeifen können. Auch das hat zum Ausscheiden geführt, neben der mangelnden Chancenverwertung. Aber Bayern war in beiden Spielen die bessere Mannschaft.
"Mobbing", "Sauerei": Max Meyer rechnet mit Schalke ab
@RWO-Oldie Meyer hat das Training abgebrochen und eine MRT abgelehnt, Tedesco hat ihn daher nicht aufgestellt. Die Aussage, er sei fit gewesen geht daher ins Leere. Damit hat sich Herr Meyer disqualifiziert. Er hat die Entscheidungen des Trainers zu respektieren und das nicht öffentlich zu kommentieren, wenn er länger Spieler des Vereins sein will. Wo kämen wir denn hin, wenn Spieler, die nicht aufgestellt worden sind, sich ständig in der Presse ausweinen würden. Meyer wollte sich als Opfer darstellen, wohl durch seinen Berater dahingehend instuiert. Das glaubt ihm niemand und das wird ihn nicht interessanter für andere Klubs machen. Ich würde so einen Spieler nicht für ein horrendes Gehalt einstellen.
Borussia Dortmund und Lucien Favre: Es wird heißer
Favre hat mit Gladbach zunächst Erfolg gehabt, sie vom Abstiegsplatz in die CL geführt, hat aber dann das Handtuch geworfen, als es mal nicht so gut lief. Stöger ist zu Dortmund in einer schwierigen Situation gekommen, er hat es geschafft, die Mannschaft in die CL Ränge zu führen und auch der Fußball kann sich wieder sehen lassen, den die spielen. Das Unentschieden in Bremen entspricht in keiner Weise dem Spielverlauf. Leider ist Stöger zu nüchtern, um die Begeisterung der Führung zu wecken. Watzke und Zorc stehen vor einer möglichen Fehlentscheidung, wenn sie meinen Favre könnte das Heil bringen. Sie werden die Mannschaft umstrukturieren müssen, wenn sie wieder Konkurrent der Bayern werden wollen, denn zeitweise sah es so aus, als wäre der Teamgeist etwas abhanden gekommen. Leider wird das dann immer auf dem Trainer abgeladen. Ich würde an Stöger festhalten und die Mannschaft entsprechend umbauen, aber ich denke, dass das längst keine Option mehr in Dortmund ist.
Schalke-Zoff: Das sagt Tedesco zum Fall Max Meyer
@hoelwil Den Teamgeist kann man in jedem Spiel beobachten. MIt selbigem hat Schalke mit 10 Mann fast über das ganze Spiel hinweg das Unentschieden gegen Gladbach geholt und fast noch gewonnen. So etwas geht nur mit Temgeist!! Aus Ihren Worten spricht irgendwie der Neid.
Schalke-Zoff: Das sagt Tedesco zum Fall Max Meyer
Es ist doch jedem klar, dass das Märchen vom Mobbing erfunden ist, um sich als Opfer darzustellen, denn jeder konnte sehen, dass Tedesco auf Meyer gesetzt hat, nachdem der auf der 6 endlich konstante Leistungen brachte. Sein Berater hat sich verzockt und Meyer läßt sich leider vor den Karren dieses Herrn spannen. Er muss aufpassen, dass er nicht total in der Versenkung verschwindet. Bei Schalke hätte er zu einem Klassespieler reifen können. Mal sehen, wohin ihn der Weg führt. Ich hoffe, dass sich das miese Spiel des Herrn Wittman jetzt nicht bei Kehrer fortsetzt.
Kommentar: Bentaleb ist nicht Ribéry - und Schalke nicht Bayern
@ulrich-kundoch Es geht hier lediglich darum, dass Herr Ribery bei ähnlichen Vergehen immer mit einer Ermahnung und höchstens Gelb davon kam, das sind Fakten, die man zu Kenntnis nehmen muss. Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen und ich glaube, dass der FC Bayern da ein wenig profitiert.
Schalke: Nach Stunk-Interview - S04 schmeißt Max Meyer raus
Schalke konnte nach dem Interview nicht anders handeln, als Meyer rauszuschmeißen, das sollte ja woch auch provoziert werden. Seine Mobbingvorwürfe sind so lächerlich und an den Haaren herbeigezogen, er hat sich leider vor den Karren seines Beraters spannen lassen, der ihm kein guter Ratgeber war. Mit diesem Verhalten wird er es schwer haben, in einem anderen Klub Fuß zu fassen. Ich wünsche ihm dennoch alles Gute und bin froh, das das Kapitel Meyer für Schalke endgültig abgeschlossen ist. Der Fall Goretzka zeigt, dass man sich auch stilvoll trennen kann.
Kommentar: Schalke sollte sich von Max Meyer trennen – sofort
Ein sehr treffender Kommentar von Herrn Müller. Wenn Meyer nicht lernt, sich selbst realistisch einzuschätzen, wird er in der Versenkung verschwinden, wie schon einige Talente vor ihm. Er hätte jetzt die Chance gehabt, auf Schalke zu einem echten Typen heranzuwachsen. Das haben er und sein Berater kaputt gemacht. Ich finde auch, dass Schalke sich nach diesen Äußerungen von Meyer mit sofortiger Wirkung vom ihm trennen sollte.
Schalke: So reagiert das Netz auf Meyers Mobbing-Vorwürfe
Meyer und sein Berater haben den Verein übel hingehalten und versuchen nun auf die Tränendrüsen zu drücken. Der arme Gemobbte hat von Tedesco einen Platz bekommen, auf dem er endlich gut spielen konnte, hatte einen Stammplatz und fühlte sich nach eigener Aussage wohl, bekam ein lukratives Angebot, lehnte ab und ließ die Frist, innerhalb derer er sich erklären wollte, verstreichen. So ein übles Mobbing. Lieber Max Meyer, es ist dein gutes Recht, den Verein zu verlassen, es ist dein gutes Recht, den Verein hinzuhalten, aber versuch doch bitte jetzt nicht im Nachinein, dich als armes Opfer darzustellen, das ist billig. Und Herr Tönnies hätte auch besser geschwiegen, er hat ein feines Füßchen für die herumstehenden Fettnäpfchen. Wer im Glashaus sitzt, sollte bekanntlich nicht mit Steinen werfen.

  • FC Schalke 04

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: