| Fall Bentaleb: Schalke denkt über Einspruch nach |
|---|
|
Ich kann Jens04 nur zustimmen. Gelb für beide und eine fette Ermahnung sich fair zu verhalten, ein Händedruck zur Versöhnung und die Sache wäre aus der Welt. Ich kenne Schiedsrichter, die das oft so gemacht haben und gut damit gefahren sind. Aber die sterben wohl langsam aus.
|
| Schalke: Nach Stunk-Interview - S04 schmeißt Max Meyer raus |
|
@RWO-Oldie
Wie wäre es, wenn Sie sich mal an die Fakten hielten? Nachdem Meyer das Angebot von Schalke abgelehnt und die Frist, sich zu entscheiden verstreichen ließ, hat Heidel einen Schlußstrich gezogen, um Ruhe in die Sache zu bekommen. Er hat öffentlich erklärt, dass er Meyer keinen Vorwurf macht und so hätte es bleiben können. Den Krieg haben Meyer und sein Berater angezettelt und Meyer hat damit seinen Rausschmiss provoziert, denn nach dem Interview musste Schalke handeln. Meyer ist alt genug, um zu entscheiden, ob er sich vor den Karren des Herrn Wittmann spannen lässt. Er ist also nicht zu bedauern. Seine Selbstüberschätzung, die sicher auch mit seinem Berater zusammenhängt, wird ihm noch sehr im Wege stehen. Wenn der nicht umdenkt, verschwindet er rasch in der Versenkung. Wer eingeredet bekommt, er sei Weltklasse, der muss auch die Leistung bringen.
|
| Schalke-Zoff: Jetzt schießt der Meyer-Berater zurück |
|
@Bayerischschalke
Typisch für Sie ist, dass Sie im Nachhinein alles wissen. Als Heidel kam, war Meyer keineswegs unumstitten, es sah sogar so aus, dass er keinen Platz mehr in der Mannschaft finden konnte. Erst Tedesco hat ihn auf die 6 gesetzt und so zu einem brauchbaren Spieler gemacht und ein Angebot von 5,5 Mio ist mehr als angemessen für so einen Spieler. Bei Kolasinac sah es ähnlich aus, auch er wurde erst stark, als Weinzierl das System umstellte, danach hat man sich um ihn bemüht, aber er wollte weg. Kein Manager kann wegen eines Spielers, der gehen will, das Gehaltsgefüge sprengen. Im Nachinein klug daherreden kann jeder. Ich finde, dass Heidel seine Sache sehr gut macht und dass mit ihm endlich Ruhe eingekehrt ist. Der Erfolg gibt ihm übrigens auch Recht.
|
| Fall Bentaleb: Schalke denkt über Einspruch nach |
|
Wenn die Sperre in der Berufungsverhandlung erhöht würde, wäre das total daneben. Denn jeder, der sich die Bilder ansieht, stellt fest, dass a) Bentaleb massiv von Stindl provoziert wird und b) Stindl bestenfalls streichelt, da ist kein Schlag und somit auch keine Tätlichkeit erkennbar. Ein Spiel Sperre wäre da ein angemessener Denkzettel, die Hand künftig bei sich zu behalten. Bentaleb muss lernen, dass Leute wie Stindl das ausnutzen und dass der DFB da sehr schematisch verfährt.
|
| Schalkes Heidel zu Streit um Meyer: |
|
Ich denke auch, dass zu diesem Thema jetzt alles geschrieben und gesagt ist. Max tut mir ein wenig leid, dass er sich vor den Karren seines Beraters spannen ließ. Ich wünsche ihm alles Gute. Schalke wird ihn nicht vermissen.
|
| Gladbachs große Chance: Mit einem Sieg auf Schake auf Platz 7 |
|
Gladbach hat es nicht geschafft, gegen 10 Schalker zu gewinnen, hatte keine durchschlagenden Ideen und wird wohl auch in diesem Jahr nicht international spielen. Wie Eberl schon richtig sagte, Gladbach will Fußball spielen, kann es aber leider nicht.
|
| Schalke-Zoff: Jetzt schießt der Meyer-Berater zurück |
|
@gerdstolli
Hier wird gar nichts auf dem Rücken des Spielers ausgetragen. Heidel hat sich Meyer gegenüber korrekt verhalten und ihm ein angemessenes Angebot gemacht. Wittmann und er haben gezockt und verloren und wollen jetzt Meyer als Opfer darstellen. Meyer hätte gut daran getan, das miese Spiel von Wittmann nicht mitzuspielen.
|
| Schalke-Sperre: Saison für Nabil Bentaleb gelaufen |
|
Es ist typisch für diese Gerichtsbarkeit, dass sie die besonderen Umstände nicht würdigt und diesen lächerlichen leichten Wischer als Tätlichkeit einstuft und mit 2 Spielen Sperre belegt. Mit Gelb wäre das hinreichend bestraft gewesen und der Schauspieler und Provokateur Stindl kommt straffrei davon.
|
| Schalke-Zoff: Jetzt schießt der Meyer-Berater zurück |
|
Es ist auch nicht richtig, diesen Vorgang jetzt als Schalker Schlammschlacht z bezeichnen. Die sog. Schlammschlacht kam nicht von Seiten des Vereins. Nachdem der Poker um ein höheres Gehalt gescheitert ist, soll Meyer nun als armes Opfer dargestellt werden und dies ist gründlich mißlungen. Der Schuß ist nach hinten losgegangen. Und nun sollte dieses Thema nicht weiter ausgewalzt werden, egal was die Herren Wittmann und Meyer dazu noch an Lügen auftischen.
|
| Schalke-Zoff: Jetzt schießt der Meyer-Berater zurück |
|
@Sofafussel
Wieviel hätte Schalke dem Spieler denn wohl bieten sollen? Ist er kalt gestellt worden, weil er das Angebot nicht angenommen hat? Nein, denn danach hat er noch gespielt. Er ist suspendiert worden, weil er erklärt hat, mit Schalke fertig zu sein. Bitte immer bei den Fakten bleiben, der Herr.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben