|
Heidel pokert genau so wie Rummenigge, er weiß, dass Goretzka zu Bayern will und treibt den Preis hoch. Auch mit Goretzka ist die CL-Teilnahme nicht sicher, er ist auch kein Goalgetter wie Lewandowski, daher muss Heidel entweder schaffen, dass der Vertrag verlängert wird, von mir aus mit ner saftigen Ausstiegssumme, oder er lässt Goretzka sofort gegen eine hohe Ablösesumme ziehen. Schalke hätte sicher Sané gerne behalten, aber gegen Man City war man wohl machtlos und konnte so wenigstens 50 Mio kassieren, die dem Verein geholfen haben. Manche tun so, als könne man jeden halten, wenn man das nur will. Der Markt ist da jedoch anders und gegen die Verlockungen aus England, Spanien oder jetzt auch China sind die Vereine machtlos.
|
| S04: Warum Meyers Verkauf jetzt sinnvoll wäre |
|
Man merkt dem Artikel an, dass da mal wieder das Sommerloch gestopft werden musste. Er bietet keinerlei Erkenntnisse. Wenn Tedesco mit Meyer plant, dann muss der Vertrag verlängert werden. Lehnt Meyer das ab, muss Schalke ihn verkaufen, es kann ja nicht sein, dass alle Talente dann ablösefrei gehen. Genau so würde ich es bei Goretzka handhaben, denn so wertvoll er auch für Schalke ist, den dann auch ablösefrei am Ende der Saison ziehen zu lassen wäre fahrlässig. Sollte er nicht verlängern wollen, muss Heidel sehen, dass er sovie wie möglich dafür bekommt und sich längst nach einem Ersatz umgesehen haben, den er dann verpflichten kann. Alles Andere macht absolut keinen Sinn.
|
| Schalkes Embolo: "Viele Leute glauben nicht an uns" |
|
Bayerischschalke ist auch so ein kluger Kommentator. Was macht der Manager, wenn andere Klubs mit großen Scheinen winken und die Spieler einfach abwarten und nicht verlängern? Ich denke, Heidel macht einen guten Job, aber man darf nicht vergessen, dass das große Geld z.B. aus Englang es schwer macht, die Jungs zu halten. So einfach, wie es sich klein Fritzchen vorstellt ist das nicht.
|
| Draxlers Rat an Goretzka: Schalke-Fans knöpfen sich "Jule" vor |
|
Draxler wollte seinerzeit einfach weg von Schalke, Heldt konnte ihn nicht zum Bleiben überreden und hat dann so viel wie möglich herausgeholt. Ich glaube nicht, dass Draxler dem Verein entscheidende Impulse gegeben hätte, denn er ist kein Spieler, der eine Mannschaft mitreißt, wenn es hart auf hart kommt. Der ist oft sehr schön abgetaucht. 40 Millionen waren ein guter Preis.
|
| Schalke-Trainer Tedesco: "Ich will hier den Fußball verbessern" |
|
Es gibt natürlich hier wieder diese klugen Leute, die schon wissen, dass das nicht klappt. Mein Vorschlag: Lasst den Mann mit seinem Team doch erst einmal arbeiten und schaut euch die ersten 10 Spiele an. Dann hat man eine Grundlage, die Sache zu beurteilen. Aber meckern war immer schon einfacher, als es besser zu machen.
|
| S04: „Leon wird definitiv nächste Saison für Schalke spielen“ |
|
@jso59
Wie wollen Sie die Spieler denn halten, wenn sie unmoralisch hohe Angebote von attraktiven Klubs bekommen? Oder meinen Sie nicht, dass Schalke gerne Spieler wie Neuer, Draxler, Sané oder Gortetzka behalten hätte? Heidel versucht doch wirklich alles, um Goretzka zum Bleiben zu überreden, er nimm sogar in Kauf, dass der nächstes Jahr ablösefrei geht. Gegen das Geld bist du da einfach machtlos, daran hätte auch ein Rudi Assauer nichts geändert.
|
| Kommentar: Der BVB hat es zum Start leichter als Schalke |
|
Schon hat Schalke die ersten zwei Spiele so gut wie verloren, wenn es nach Herrn Müller geht. Ist doch egal ob Leipzig kommt und ob Breitenreiter und Heldt in Hannover agieren. Wenn Schalke in der kommenden Saison vorne mitspielen will, dann müssen auch solche Gegner geschlagen werden und soweit ich mich erinnere hat Schalke selbst in der letzten verkorksten Saison gut gegen Leipzig ausgesehen. Hat in Leipzig dank der Schwalbe von Werner knapp verloren und das Rückspiel unentschieden gestaltet. Ob Dortmund es in Wolfsburg so einfach haben wird, muss erst noch abgewartet werden. Mal sehen, ob der neue Trainer besser ist als Tuchel, was ich noch bezweifle.
|
| Schalke: Neururer kritisiert die Klub-Philosophie |
|
Neururer meint, es wäre besser, wenn man etwas persönlich klärt, tönt aber öffentlich in der Presse und kritisiert. Was will der Verein machen, wenn ein Spieler seinen Vertrag einfach nicht verlängert und auf Angebote wartet? Neururer tut so, als könne man jeden Spieler halten. Er verkennt dabei, wie schwierig das Geschäft geworden ist, bei den Summen, die zur Zeit gezahlt werden. Na, ja er ist ja auch schon länger raus aus dem Geschäft und sollte sich einfach bedeckt halten.
|
| Schalke: Schwache Saison - Kader verliert über 7 Mio an Wert |
|
Was man so alles schreibt, wenn die Bundesliga nicht spielt. Diese sog. Marktwerte sind doch eh nur fiktive Zahlen und haben wenig damit zu tun, was dann wirklich bezahlt wird. Aber es war einmal mehr eine Gelegenheit, etwas Negatives über Schalke zu berichten.
|
| Heidel vs. Neururer: "20 Vereine sind kein Arbeitsnachweis" |
|
Wenn Neururer so ein Fachmann wäre, hätte er sicher als Trainer mehr Erfolg gehabt. Er sollte sich aus Dingen heraushalten, bei denen er keine ausreichenden Informationen hat. Dass Heidel mit einem neuen Trainer beginnen wollte, ist doch verständlich und Weinzierl hat es einfach nicht geschafft, eine Spielidee zu entwickeln und Konstanz hereinzubringen. Dass Heidel das korrigiert, ist mutig aber auch konsequent, denn so können die Vorbereitung und der Saisonstart gleich mit dem neuen Mann bestritten werden, was sicher besser ist, als nach 3 oder 4 Spielen zu wechseln.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben