| Schalke-Kommentar: Heidel wird am Goretzka-Verbleib gemessen |
|---|
|
Heidel am Goretzka Verbleib zu messen ist einfach Unsinn. Hier wird einmal mehr jetzt schon Druck aufgebaut, falls der Spieler den Verlockungen des Geldes folgen und Schalke verlassen sollte. Wenn Goretzka wirklich gehen will und einen zahlungskräftigen Klub findet, wird Heidel wenig Argumente haben. Er kann das Gehalt nicht beliebig hoch ansetzen und es wäre Goretzka nicht zu verdenken, wenn der in der CL spielen möchte. Die Wahrscheinlichkeit, dass er geht, erscheint mir sehr hoch und das hat fast gar nichts mit Heidel zu tun. Der tut sicher alles, um ihn zu halten, aber irgendwann sind seine Möglichkeiten erschöpft. Ihn gegen seinen Willen zu halten und dann am Ende der nächsten Saison ablösefrei ziehen zu lassen wäre fahrlässig. Die billigen Witze über den HSV oder Schalke finde ich ebenfalls im Kommentar sehr deplaziert.
|
| Wechselgerücht um Goretzka: Heidels Rundumschlag gegen Sky |
|
Es ist einfach unmöglich, 75 Minuten vor dem Anpfiff eines entscheidenden Spiels so ein Gerücht in die Welt zu setzen. Aber wer regelmäßig Sky schaut, der weiß, dass da die Sensationsgier vor der seriösen Berichterstattung geht. Schalkefreundlich ist der Sender eh nicht. Ich schalte bei den Spielen den Kommentar meist ab, weil er oft an Einseitigkeit nicht mehr zu überbieten ist. Sky wird so langsam das im TV, was die Zeitung mit den 4 Buchstaben in den Printmedien ist.
|
| S04: Lehmann vermisst den Fußball-Verstand in der S04-Führung |
|
Lehmann ist ein Klugschwätzer. Er kann ja Heidel wohl nicht den Fußballsachverstand absprechen, der viele Jahre in Mainz sehr erfolgreich gearbeitet hat. Er will sich da wohl ins Geschäft bringen, möchte gerne Trainer werden. Wieso will den eigentlich niemand? Auch Weinzierl hat sicher Qualitäten, aber auch er hat es nicht geschafft, die Einzelspieler zu einer verschworenen Truppe zu machen, die bedingungslos um den Einzug in die EL kämpft. Was die in Freiburg abgeliefert haben, war mehr als nur kläglich, das grenzte an Arbeitsverweigerung. Wenn man sich in so einem Schlüsselspiel nicht zerreißt, ist das ein Zeichen dafür, dass da etwas gewaltig stinkt. Und dann diese Ausrede: Das 1:0 hat den Freiburgern in die Karten gespielt. Dazu sage ich : 1. es hätte unbedingt und mit Kampf vermieden werden müssen und können. 2. Nach dem Tor hätte spätestens ein Ruck durch die Mannschaft gehen müssen. Man sah in keiner Phase des Spiels, dass Schalke dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Wäre man boshaft, so würde man argwöhnen, die wollen gar nicht in die EL, um die vielen Spiele zu vermeiden. Einige werden sich wohl absetzen, um in einer anderen Truppe dann in der CL zu spielen. Ich bin gespannt, was Heidel am Ende der Saison machen wird. So jedenfalls geht Schalke einen gefährlichen Weg.
|
| BVB: Der Kampf um die Vormacht auf der Südtribüne |
|
Es darf weder ein Gewaltmonopol geben, noch einen Kampf um eine wie auch immer geartetet Vormacht auf irgend einer Tribüne. Das muss mit allen Mitteln vermieden werden, hier müssen Justiz und Vereine zusammenarbeiten. Wo kommen wir da hin, wenn eine Gruppe gewaltbereiter Menschen Angst und Schrecken verbreitet und friedliche Fußballspiele zu Kriegsszenerien machen will. Fußball ist ein Sport und kein Krieg. Auch die Presse kann dazu beitragen, dass diese Leute nicht noch mehr Einfluß gewinnen, die das ändern wollen. Und auch Herr Watzke kann sich mit Äußerungen zurückhalten, die diese sog. Fanszene bedient.
|
| Laut Medien: Schalkes Schöpf mit Kreuzband-Anriss |
|
Sollte man nicht auf eine seriöse Diagose warten, bevor man über den Fall schreibt?
|
| 10 Gründe: Darum kann S04 die Europa League noch erreichen |
|
@jorunner84
Meine volle Zustimmung. Sachliche Kommentierung bzw. Berichterstattung findet man heute nur noch selten und in wenigen Medien. Gut ist, dass sich die Führung von Schalke nicht mehr von diesen Berichten treiben lässt.
|
| Schalke: So sehr zitterte Manager Heidel um das 4:1 |
|
@bayerischschalke
Mal eben zwei richtig starke offensive Außen verpflichten ist gut gesagt, aber diese Leute sind dünn gesäht und wenn es sie gibt, sind sie für Schalke in der Regel nicht zu bezahlen. Kolasinac ist doch schon weg und Meyer wird wohl auch gehen. Wenn Heidel Goretzka halten kann, ist das schon sehr gut. Und 9 Punkte einfahren ist auch leichter geschrieben als getan. In Freiburg hängen die Trauben ziemlich hoch. Mal sehen, ob man da die Leistung bei Leverkusen wiederholen kann und ob die Freiburger das überhaupt zulassen. Also mal schön den Ball flach halten und realistisch bei den Möglichkeiten bleiben, die der Verein jetzt hat.
|
| 10 Gründe: Darum kann S04 die Europa League noch erreichen |
|
Ich glaube nicht, dass Schalke noch die EL erreicht, denn es kommen prinzipiell 7 Mannschafte für die Plätze 5 - 7 infrage und davon hat Schalke neben Frankfurt die schlechsteste Ausgangsposition. Wenn 50 Punkte reichen sollten, haben 3 Mannschaften nur noch wenig Punkte zu holen, um diese Marke zu erreichen. Und die 9 Punkte sind ja auch noch längst nicht eingefahren. Ob der 7. Platz so ein großer Vorteil wäre, wage ich auch zu bezweifeln, da bleibt wieder kaum Zeit für eine anständige Vorbereitung und es stehen evtl. Spiele an, zu denen weite Reisen nötig sind. Vielleicht ist mal eine Saison ohne internationale Verpflichtung ganz gut, um sich so richtig als Mannschaft zu finden.
|
| 5 Minuten Nachspielzeit: So genial reagiert BVB-Trainer |
|
5 Minuten gab es, weil Bayern zurück lag, hat aber gottseidank nichts genutzt. Die haben den Preis für ihre Nachlässigkeit bei der Verwertung ihrer Chancen gezahlt. Nach dem 2:3 lief nicht mehr viel. Wer jetzt glaubt, die Meisterschaft sei nicht entschieden, der verkennt die Lage komplett. 8 Punkte Vorsprung bei noch 4 Spielen wird reichen. Schade wird nur sein, dass das Rennen bereits gelaufen ist, wenn Freiburg am 34. Spieltag in München antritt. Das könnte das Rennen um die Plätze 6 oder 7 mit entscheiden. Der BVB wird jetzt wohl den Pokal nach Dortmund holen.
|
| Gladbach: Ausgerechnet Hrgota trifft Borussia mitten ins Herz |
|
Gladbach war tatsächlich dem Siegtreffer näher als Frankfurt, hatte allerdings auch viel Glück, noch vor der Pause das bis dahin schmeichelhafte 1:1 zu erzielen, hier hätten die Frankfurter leicht das Spiel entschieden haben können. Die Chancen in der 2. Halbzeit waren auch nicht zwingend und im Elfmeterschießen benötigt man einfach Glück, das ist ja bekannt. Gladbachs Traum von der EL wird genaus so zerplatzen wie der von Schalke 04, denn dazu stehen zu viele Mannschaften noch vor den beiden und weder Gladbach noch Schalke werden die restlichen 4 Spiele gewinnen, dazu sind beide auch angesichts der Verletztenliste einfach zu schwach.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben