easybyter Zum letzten Mal aktiv: 18. Juli 2018 - 18:26 Mitglied seit: 8. Dezember 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Bochum: Goretzka, Terodde, Bulut, VfL winken Millionen
Die Verantwortlichen sollten sich nicht an den Ultras orientieren, denen keine Macht geben, denn das ist einfach fatal, was die so fordern. Die sollen sich einfach aus Dingen heraushalten, von denen die meisten eh nichts verstehen. Die kommen sich eh schon viel zu wichtig vor.
Schalke: Matthäus ledert gegen S04-Kapitän Höwedes
@hardythebrave Die Tugenden, die Sie fordern, hat Schalke in dem Spiel gegen Amsterdam alle gezeigt, man hat ja nicht 3:0 geführt, weil man schlecht gespielt hat. Das 3:1 war ein Slapsticktor, das leider passiert ist. Wenn Höwedes die Mannschaftsleistung lobt, dann hat er Recht. Mattäus und andere Kritiker gehen nur vom Ergebnis aus, Höwedes jedoch vom Einsatz und der hat auf jeden Fall gestimmt. Matthäus sollte sich auf die Kommentierung der Spiele beschränken und sich nicht in Angelegenheiten mischen, von denen er nichts versteht. Er schreibt populistisch und beifallheischend, das stößt mich sehr ab. Im Spiel gegen Amsterdam hat keineswegs nur Ralf Fährmann gepasst, da lief auch vieles Andere absolut richtig. Glück Auf!
Schalke: Matthäus ledert gegen S04-Kapitän Höwedes
Lothar Matthäus war nie ein Freund des FC Schalke 04 und er sollte sich einmal fragen, wieso er keinen Job mehr als Trainer bekommt. Wenn seine Analysen so treffend wären, hätte sich sicher schon ein Verein bei ihm gemeldet. Am besten schneidet Herr Matthäus ab, wenn er schweigt.
Schalke: Ralph Hasenhüttl stichelt gegen Markus Weinzierl
Charlymann, welche Rolle spielen die englischen Vereine in der CL? Die investieren riesige Summen, ohne mal ins Halbfinale oder gar ins Finale zu kommen. Ein Grund mit dafür ist die hohe Belastung in der Premier League. Wenn der Kader einer Mannschaft dann noch durch Verletzungspech so reduziert ist, dass keine Rotation mehr möglich ist, ergibt das einen Wettbewerbsnachteil. Leipzig hatte die ganze Woche Zeit, sich vorzubereiten und zu regenerieren, da waren sogar 2 freie Tage drin und Schalke hatte die 120 Minuten gegen einen wirklich guten Gegner in den Knochen, das wird man ja wohl mal erwähnen dürfen in der Anlalyse. Gemessen daran, muss man sich wundern, dass Schalke in der 2. Halbzeit klar die bessere Mannschaft war.
Schalke: Ralph Hasenhüttl stichelt gegen Markus Weinzierl
Natürlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Doppelbelastung eine Rolle spielt, zumal der Kader durch die vielen Verletzungen kaum noch Rotation zuläßt und Weinzierl hat das auch nicht als alleinigen Grund angegeben, so dass Hasenhüttel hier kontern musste. Er wird von Red Bull sicher viel Geld erhalten, um seine Truppe im Hinblick auf die CL aufzurüsten, aber warten wir einmal ab, wie die Truppe sich schlägt, wenn die Aufstiegseuphorie vorüber ist und wenn die ausländischen Spitzenclubs Jagd auf die besten Spieler machen. Hasenhüttel sollte einfach bescheidener bleiben und sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Hochmut kam noch immer vor dem Fall.
Schalke-Kommentar: Weinzierls Zukunft heißt Goretzka
Was ist da groß schlau zu werden, die ersten 5 Spiel sind vergeigt worden und danach ist Schalke das Glück auch nicht gerade hinterher gelaufen. Es gab Verletzungen am laufenden Band und kaum Möglichkeiten, eine Mannschaft mal richtig einzuspielen. Die nötigen Experimente in der Abwehr z.B. waren ja nicht gerade dazu angetan, mehr Sicherheit zu geben. Mit nur mageren 5 Punkten aus den ersten 5 Spielen stünde man jetzt sehr gut da. Die Spiele gegen Amsterdam und Leipzig zeigten, dass Schalke kämpfen kann, denn das waren 2 hochkarätige Gegner, gegen die man nicht verloren hat. Natürlich wäre es gut, wenn man Goretzka halten könnte, aber wenn er weg will, wird er eine gute Ablösesumme bringen und die Mannschaft kann verstärkt werden. Weinzierls Schicksal wird also nicht Goretzka sein, sondern der Start in die neue Saison. Hier muss er zeigen, dass er in der Vorbereitung eine Mannschaft formen kann, die mehr Konstanz zeigt.
Schalke: S04 macht viel für die Moral, wenig für die Tabelle
Natürlich hätte Schalke einen Sieg benötigt, um in den Kampf um die Plätze im internationalen Geschäft besser platziert zu sein, aber man muss dabei ja auch die Fakten sehen. Leipzig hatte alle Mann an Bord und eine Woche Ruhe, Schalke läuft personell auf dem Zahnfleisch und hatte das verdammt schwere Spiel gegen Amsterdam in den Knochen. Angesichts dieses Ausgangslage ist das 1:1 gar nicht hoch genug zu bewerten. MIt dem Glück, das Darmstadt gegen Schalke hatte, fällt dann noch das 2:1 für Schalke, das zwar nicht dem Spielverlauf entsprochen hätte, aber 3 Punkte sind eben 3 Punkte. Das Problem war einfach, dass man aus Darmstadt die 3 Punkte nicht mitgenommen hat. Jetzt wird es schwer, bei 3 Auswärtsspielen und nur noch einem Heimspiel noch die nötigen Punkte einzufahren, aber vielleicht ist es ganz gut, wenn sich da eine neue Mannschaft ohne die Dreifachbelastung finden kann. Es ist gut, dass bei Schalke nicht mehr diese Hektik herrscht und versucht wird, einmal etwas langfristiger zu denken. Leider bekommt Schalke diesen Kredit nicht von den Medien, hier wird nach wie vor versucht, Krisen herbeizureden und alles in die negative Richtung zu drehen. Das 1:1 gegen Leipzig ist als Erfolg zu werten, egal ob das nun in der Tabelle weiter führt oder nicht.
Schalke: Das sagt der "Hunter" zum Aus gegen Ajax
Ich finde das zutreffend, was Huntelaar da sagt. Wenn ein Journalist schreibt, Schalke hätte sich selbst um den Lohn der Arbeit gebracht und das 3:2 wäre wertlos, so kann ich dazu nur sagen, dass das 1:3 einfach Pech war und dass der Sieg bewiesen hat, was man durch eine kämpferische Einstellung erreichen kann. Wenn der Frust über das Ausscheiden vorbei ist, wird man auch das Positive an diesem Spiel sehen. Schalke ist letztendlich durch Pech ausgeschieden und kann erhobenen Hauptes aus dem Wettbewerb gehen. Das ist die Botschaft. Die Jungs haben ein grandioses Spiel gemacht und damit ihre Anhänger für vieles entschädigt. Sie hatten das Tor zum Halbfinale weit geöffnet, es wurde durch Pech wieder verschlossen und durch sonst gar nichts.
Bayern-Boss Rummenigge: "Wir sind beschissen worden"
Hier wird der ganze Neid auf den Erfolg der Bayern abgeladen. Dass die Bayern oft in der Bundesliga bevorteilt worden sind, ändert doch nichts an der Tatsache, dass Kassai eine grottenschlechte Leistung gebracht hat. Die Abseitstore werden doch nicht dadurch regelkonform, dass die Fehlentscheidung gegen Bayern getroffen wurde. Robben ist am Fuß getroffen worden und Vidal spielt in der entsprechenden Szene den Ball. Natürlich hätte er vorher vom Platz fliegen müssen, aber auch der Verteidiger von Real. Ich frage mich, wieso da 5 Schiedsrichter auf dem Platz sind. Für die 2 Torrichter sollte man Bäume pflanzen, die geben wenigstens noch Sauerstoff.
Kommentar: Arme, reiche Bayern
Der Kommentar eines Journalisten sollte sachlich sein nicht von persönlichen Gefühlen geleitet. Tatsache ist und bleibt, dass das 2:2 niemals hätte anerkannt werden dürfen, den eine so klare Abseitsstellung muss der Linienrichter erkennen, der ja Lewandowski gestoppt hat, obwohl es bei ihm kein Abseits war. Auch wenn Vidal vorher die gelb-rote Karte verdient gehabt hätte, so war seine Aktion, die zum Platzverweis führte nicht einmal ein Foul. Zwei Abseitstore anzuerkennen ist schon heftig, das hat ja selbst Zidane eingeräumt. Es wird Zeit für den Videoschiedsrichter und für die Einsparung der sog. Torrichter, für die man auch 2 Bäume pflanzen könnte.

  • FC Schalke 04

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: