| Schalke: Hierfür investiert der Verein 25 Millionen Euro |
|---|
|
Ich denke, dass da weit mehr als ein Parkhaus entsteht und von 80 Mio war nie die Rede. Da mag mal wieder jemand nörgeln. In der Aufzählung der aus der Knappenschmiede verkauften Talente fehlt natürlich Manuel Neuer, der ja bekanntlich auch ca. 30 Mio in die Kasse spülte. Die Jugendarbeit hat sich doch schon längst bezahlt gemacht, spielen doch auch einige Talente in der Profimannschaft. Die Modernisierung ist nötig, um den Anschluss nicht zu verlieren. Einige ewig Gestrige haben doch immer was zu meckern.
|
| Schalke: Das sind die ungelösten Fälle von Manager Heidel |
|
Gut, dass Heidel mal erfährt, was er noch so zu tun hat. Ich denke, er wird den Überblick schon haben und das Richtige tun.
|
| "Nicht die Wahrheit": Jens Keller rechnet mit Schalke ab |
|
Die Schlagzeile verspricht einmal mehr etwas, was der Artikel nicht halten kann. Keller ist auf Schalke weniger vom Verein, sondern von den Medien fertig gemacht worden. Er hatte seinen Dienst gerade erst angetreten, als er als Gesicht der Niederlage oder als Cliff Barnes bezeichnet wurde. Die Erfolge wurden eher den Spielern zugeschrieben, die Mißerfolge dann ihm. Keller ist ein gerader Charakter, der nicht mit den Wölfen heulen kann oder will. Ich fand und finde ihn sehr symphatisch und freue mich, dass er in Berlin diesen Erfolg hat. Sicherlich haben seine Erfahrungen auf Schalke auch dazu beigetragen, dass er sich jetzt besser darstellen kann.
|
| RB Leipzig: Matthäus empfahl Red Bull den Standort |
|
Ich glaube nicht, dass RB Leipzig in dieser Saison noch um den Titel mitspielt. Es ist ja schon eine große Leistung, um die CL-Plätze mitzuspielen, aber auch da müssen die Leipziger aufpassen, dass sie nicht noch durchgereicht werden. Ihr Spiel scheint jetzt durchschaut zu sein, sie werden ernst genommen und die erste Euphorie scheint ebenfalls weg zu sein. Jetzt ist Werner noch verletzt. Mal sehen, wie das ausgeht.
|
| Watzke im Derby-Modus: Seitenhiebe und Lob für Schalke |
|
Schwatzke macht mal wieder populistische Sprüche. Ich glaube auch kaum, dass den bei Schalke jemand verpflichten möchte, der für 2 Ergänzungsspieler 60 Milionen ausgibt und anscheinend übersehen hat, dass Schalke nach 2009 durchaus erfolgreich war, sowoh in der CL als auch als Pokalsieger 2011. Sicher hat Dortmund in der Zeit mehr erreicht, aber da war auch der Glücksfall von Klopp und einer guten hungrigen jungen Mannschaft dabei. Er soll sich doch nicht so aufblasen und ständig auf billige Weise diese Rivalität schüren. Wenn dann wieder etwas Negatives passiert, ist er es wieder nicht gewesen. Er kann ja auf die Erfolge seines Klubs durchaus hinweisen, muss aber Schalke nicht ständig mies machen, um sich bei seinen Ultras anzbiedern.
|
| Monaco-Experte: "BVB sollte sich über das Los nicht freuen" |
|
Tuchel und die Spieler werden den AS Monaco sicherlich nicht unterschätzen und alle wissen, dass es im Viertelfinale keine leichten Gegner mehr gibt. Es ist aber auch Fakt, dass Real, Bayern oder Barca noch ganz andere Kaliber gewesen wären. Natürlich werden das enge Spiele und man kann auch gegen Monaco ausscheiden, wie man ja bei ManCity gesehen hat. Dabei hat sich m.E. jedoch Gardiola verzockt wie schon öfter bei den Bayern. Ich finde, dass der BVB eine reelle Chance auf das Halbfinale hat. Drücke dem schwarz-gelben Nachbarn die Daumen.
|
| England: Mourinho lästert über Bayern - und verteidigt den BVB |
|
Das muss Mourinho gerade sagen, der das Geld mit vollen Händen ausgeben kann und dennoch fast nichts in der Premier League erreicht. Seit er weg ist, spielt Chelsea erfolgreich Fußball und er hinkt mit ManU hinterher. Der ist doch nur angefressen, weil Bayern den größten Trainer aller Zeiten nie verpflichtet hat und ihn auch nie verpflichten wird. Dieser Mann überschätzt sich bei weitem.
|
| Schalke: Heidel gibt Kolasinac noch nicht auf |
|
Man hat nicht immer geschlafen, wenn ein Vertrag nicht verlängert worden ist. Da hat ja schließlich der Spieler und sein Berater ein Wort mitzureden und da spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle. Wenn man keine Verantwortung hat, kann man immer im Nachhinein leich reden oder schreiben. Wieso sollten, wenn überhaupt, Gotetzka oder Meyer für kleines Geld verkauft werden? Wenn sie am Ende der Saison gehen sollten, dann doch für eine hübsche Summe, für die man sich dann wieder verstärken kann. Wenn man ein wenig Sachverstand hat und sich eindenkt, kann man die Planungen sehr gut nachvollziehen.
|
| BVB-Boss Watzke: Verein ist auf Tuchel-Abgang vorbereitet |
|
RWE51 hat wohl übersehen, dass Tuchel in der letzten Spielzeit eine überragende Saison mit dem BVB gespielt hat und dass auch nach dem Weggang von Leistungsträgern wie Hummels, Gündogan und Mkhytarian weiter guter Fußball gespielt wird; es fehlt noch etwas die Stabilität, aber das ist ja bei den vielen jungen Spielern nicht verwunderlich. Watzke täte gut daran, Tuchel mit diesen Leuten weiterarbeiten zu lassen und vor allem sollte er weniger populistisch über den Nachbarn herziehen und so den Hass weiter befeuern. Statt dessen sollte er intelligenter einkaufen, denn die 60 Mio für Schürrle und Götze waren ja wohl in den Sand gesetzt. Ein anderer Klub wird sich freuen, wenn Tuchel sich dafür entscheidet.
|
| Hannover-Kommentar: Heldt geht mit Breitenreiter ein Risiko ein |
|
Heldt hat auf Schalke sicher auch Fehler gemacht, aber seine sportliche Bilanz kann sich dennoch sehen lassen und Breitenreiter war auch nicht der schlechteste Trainer. Er musste gehen, weil Heidel keine Altlasten übernehmen wollte. Ich denke, dass Breitenreiter mit dem jetzigen Kader erfolgreicher gewesen wäre als Weinzierl. Ich wünsche beiden, dass sie mit Hannover aufsteigen. Der Nick mistfink ist sehr gut gewählt finde ich.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben