easybyter Zum letzten Mal aktiv: 18. Juli 2018 - 18:26 Mitglied seit: 8. Dezember 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

"Mit breiter Brust ins Derby": S04 schaut wieder nach oben
Es sind noch 4 Punkte bis zum EL-Platz, aber auch nur 6 Punkte bis zum Relegationsplatz. Auch wenn die Gegner Bremen, Wolfsburg und Hamburg unter Schalke stehen, so sind die Punkte gegen diese Mannschaften sicher nicht einfach zu holen. Ich finde es richtig, sich weniger mit der Tabelle zu beschäftigen sondern in jedem Spiel alles zu geben und möglichst viele Punkte zu sammeln. Es gibt in der Endphase der Bundesliga keine leichten Gegner und in diesem Jahr ist es eh so ausgeglichen wie lange nicht mehr. Also demütig bleiben, kämpfen und erst einmal den Verbleib in der Liga sichern. Sollte dann noch ein EL-Platz herausspringen, wäre das sehr schön. Vielleicht gelingt den Schalkern ja das Wunder in der EL, das wäre 20 Jahre nach den Eurofightern natürlich super, aber auch da sind noch dicke Brocken im Weg. Wie sagte der Franz immer ... schaun mer mal ..
Schalke: Heidel gibt Kolasinac noch nicht auf
Es wäre gut, wenn Kolasinac gehalten werden könnte, denn er ist einer der wenigen Spieler, die immer präsent sind und sich wirklich 100 %-ig reinhängt. Schalke wird das Angebot angemessen erhöhen müssen und das ist auch ok, denn solche Verteidiger sind rar auf dem Markt und daher nicht billig zu haben.
S04: Europa League zum Greifen nahe - 50 Punkte können reichen
Schalke tut gut daran, die Träume von der EL zurückzustellen und sich auf jedes Spiel zu konzentrieren. Der Artikel ist mir zu oberflächlich. Bremen, Wolfsburg und Hamburg spielen in letzter Zeit sehr gut und werden sicher keine Punktelieferanten sein, die werden um jeden cm Boden kämpfen und mit Dortmund und Leipzig kommen noch Mannschaften, gegen die die Punkte auch noch nicht erspielt sind. Also bescheiden bleiben, kämpfen und so viele Punkte holen wie möglich sind und dann sehen, was dabei herauskommt.
Elfer-Ärger: "Ich weiß nicht, was Clattenburg da geritten hat"
Hecking beklagt zu Recht den gegebenen Elfmeter, verschweigt jedoch, dass der Freistoß, der zum 1:0 führte ebenfalls keiner war und das Clettenburg einen klaren Elfmeter bei dem Foul an Caliguri nicht gepfiffen hat.Er hätte anerkennen müssen, dass chalke die bessere Mannschaft war und verdient weiter gekommen ist. Auch das erste Tor der Gladbacher war ein halbe Eigentor und der Sonntagsschuss von Dahoud hätte leicht von Geis verhindert werden können. Die Medien erwähnen aber lediglich, dass Goretzkas Treffer ein Platzfehler gewesen sei. Herausgespielt hat Gladbach auch keinen Treffer.
„Zu anstößig“: Darum gibt es bei Gladbach - S04 keine Choreo
Ich denke das Spiel wird auch ohne Choreo stattfinden. Die Ultras in allen Vereinen überschätzen einfach ihre Bedeutung.
S04-Kommentar: Rekordumsatz! Aber Zahlen wurden teuer bezahlt
Der Verfasser des Artikels erweckt den Eindruck, als müsste man bei Schalke nur sagen: "Komm Junge, bleib bei uns" und schon würden Spieler wie Neuer, Draxler oder Sané bleiben. Gerade bei diesen Dreien, war es doch wohl so, dass alle weg wollten und einfach nicht zu halten waren. Die Erlöse, die Schalke erzielen konnten, halten den Verein über Wasser und sind der guten Jugendarbeit geschuldet. Außerdem spielen ja auch einige Spieler aus der Jugend inzwischen in der Profimannschaft, die sonst teuer hätten gekauft werden müssen. Insgesamt ist auf Schalke in den letzten Jahren schon sinnvoll gewirtschaftet worden. Das muss jetzt nicht wieder so negativ dargestellt werden. Für den Satz "Schalke hat sein Tafelsilber verkauft" sollte Herr Gottschalk einen nennenswerten Betrag in das Phrasenschwein stecken. Die Spieler wollten weg und Schalke hat eine ordentliche Summe dafür bekommen. So einfach ist das.
Gegen Augsburg: 3:0! Schalke schießt sich Sorgen weg
Es war immer von 6 Pflichtspielen ohne Sieg die Rede, genau so gut hätte man schreiben können, dass Schalke in 6 Pflichtspielen nur eine Niederlage kassiert hat. Es wird immer wieder versucht, die Krise herbeizuschreiben. Die Mannschaft hat auch eine Menge Pech gehabt, einmal mit Verletzungen und zum anderen auch durch verweigerte Elfmeter oder andere Schiedsrichterentscheidungen dazu kam, dass keine richtige Konstanz hereinkam. Aber Schalke hat genügend Qualität, um nicht in den Abstiegstrudel zu geraten, der ja schon wieder beschworen wurde. Allerdings glaube ich auch nicht daran, dass noch die EL erreicht werden kann, denn dazu sind die Leistungen zu schwankend und an einen Sieg in der EL, der zur Teilnahme an der CL berechtigen würde, glauben doch nur Phantasten. Mal sehen, wie das Donnerstag in Gladbach läuft.
S04 - BMG: Gladbachs Stindl betont: "Wir hatten Glück!"
Es wäre der Fairness halber zu erwähnen, dass dem Pass, der zum 0:1 führte ein klares Foul der Gladbacher vorausgegangen war und dass auch Schalke einen Elfmeter hätte bekommen müssen. Stindl hat sehr unfair gespielt, hatte fast bei jedem Zweikampf die Arme im Spiel und ist m.E. zu Unrecht nicht mit einer gelben Karte versehen worden. Die Leistung von Kuipers und seinen Assistenten war grottenschlecht. Für die 2 Torrichter könnte man auch 2 Bäume pflanzen. Wer jetzt glaubt, dass Gladbach das im Rückspiel mal eben leicht gewinnen kann, der irrt sich gewaltig. Ich hoffe, dass im Rückspiel ein richtiger Schiedsrichter pfeift.
Kommentar: Guter Wille allein reicht nicht für Schalke
Wieso steckt Schalke denn im Schlamassel? Und wieso hat Gladbach die bessere Ausgangslage? Das Rückspiel kann Schalke gewinnen oder es geht 2:2 aus und Schalke ist weiter. In der Bundesliga wird Schalke keine Bäume mehr ausreißen, das steht fest, aber dieses Katastrophenszenario, was der Verfasser des Artikels heraufzubeschwören versucht, gibt es nicht. Gott sei Dank, fällt zur Zeit auf Schalke niemand mehr auf dieses hämische Geschreibsel rein.
Kommentar: Guter Wille allein reicht nicht für Schalke
Der Verfasser hat übersehen, dass da nicht nur guter Wille erkennbar war, sondern auch Mittel, um den Gegner unter Druck zu setzen. Schalke war in der 2. Halbzeit die klar bessere Mannschaft und hätte das Spiel gewinnen müssen. Dem "klugen" Pass in die Schnittstelle, das zum 0:1 führte war ein klares Foul vorausgegangen, das Kuiper übersah. Stindel hat keinen Zweikampf fair geführt, er arbeitete mit allen Tricks und die Gladbacher versuchten erfolgreich, vor dem 16-er Freistöße zu generieren. Wenn Schalke so auftritt, ist auch ein Sieg in Gladbach möglich. Vielleicht mit einem Schiedsrichter, der nicht so einseitig pfeift wie Kuipers.

  • FC Schalke 04

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: