| Nacht vor Schalke - Ajax: Holländer wirft Pyros aus Hotel |
|---|
|
Ich bitte darum, diese auf Krawall gebürsteten Idioten weder als Fans noch als Anhänger zu bezeichnen. Das ist eine Beleidigung für jeden wirklichen Fan.
|
| Aus in der Champions League: BVB ohne Chance in Monaco |
|
Tuchel hat sich verzockt und das sollte er auch zugeben. Heute wird der letzte Bundesligist aus den europäischen Wettbewerben ausscheiden. Ich hoffe, er tut es mit Anstand und zeigt noch einmal eine ansprechende Leistung. Aber die Hoffnung stirbt ja bekannlich zuletzt.
|
| Der nächste Umbruch: Bis zu zwölf Schalker vor Abschied |
|
Ich frage mich, was diese Spekulationen zum jetzigen Zeitpunkt für einen Sinn ergeben. Warten wir doch einfach ab, was am Ende der Saison herauskommt und überlassen es Heidel, das Richtige zu tun.
|
| Gegen Ajax: Mit Höwedes zum Schalke-Wunder |
|
Natürlich muss man es versuchen, natürlich hofft man auf eine magische Nacht in der Arena, aber seien wir realistisch: Ajax war Schalke in Amsterdam in jeder Beziehung überlegen, ist immer in der Lage auch in der Arena ein Tor zu erzielen, was bedeuten würde, Schalke müsste 4 schießen, um weiter zu kommen. Hab immer einen Traum mehr im Herzen, als die Realität zerstören kann (H. Kruppa). Glück Auf!
|
| BVB: Tuchel über die Aufstellung und Durms frühe Herausnahme |
|
Für mich ist ganz klar, dass Tuchel sich mit Aufstellung und Taktik total verzockt hat. Wenn man einen Spieler vom Format eines Dembele auf der Bank lässt, darf man sich nicht wundern, wenn keine Tore fallen. Als es 2:0 stand, kamen die Korrekturen einfach zu spät. Man musste ein viel zu großes Risiko gegen diese konterstarke Mannschaft gehen. Tuchel muss noch lernen, solche Spiele richtig anzugehen.
|
| Schalke: Goretzka glaubt an das Weiterkommen |
|
Natürlich geh ich hin MaiHei, natürlich hoff' ich auf das berühmte Fußballwunder. Man sieht ja, dass im Fußball vieles möglich ist. Aber realistisch eingeschätzt, ist die Chance doch wirklich klein. Ich wär ja schon zufrieden, wenn die ein gutes kampfbetontes Spiel zeigen und vllt. knapp gewinnen, auch wenn das zum Weiterkommen nicht reicht. Es geht ja auch darum, wieder Tritt zu fassen und die Fans nicht total zu verärgern.
|
| Schalke: In der Krise wird die Mannschaft abgeschottet |
|
Wer bitte hat denn wohl ernsthaft einen Gewinn der EL als Weg nach Europa für Schalke 04 in Betracht gezogen? Das können nur Träumer gewesen sein. Schade ist nur, dass Schalke die Schwäche der anderen Mannschaften nicht nutzen kann und ebenfalls verliert. Der Kampf um die Plätze 5 - 7 gleicht einem Schneckenrennen, aber ich fürchte, dass Schalke da auch nicht die Fühler vorne haben wird. Machen wir uns nichts vor und planen eine Saison ohne internationale Verpflichtungen.
|
| Schalke: In der Krise wird die Mannschaft abgeschottet |
|
Welche Krise denn bitte? Dass diese Saison alles andere als gut läuft, ist doch längst bekannt, und dann passieren auch noch solche Dinge wie in Darmstadt, dann kommen auch noch Ausfälle dazu, die nur schlecht kompensiert werden können oder ist es egal, wer in der Abwehr spielt? Dieses Draufhauen einschlägig bekannter Journalisten soll doch nur weiter für Unruhe sorgen. Schalke ist so gut wie aus der EL ausgeschieden und wird wohl auch kaum die erneute Qualifikation für diesen Wettbewerb schaffen. Das wissen inzwischen die Verantwortlichen sehr wohl und bleiben erstaunlich ruhig. Alles andere ist Unsinn und hier Erwartungen zu wecken, die nicht erfüllt werden können dient dem Zweck, hinterher umso härter draufzuhauen.
|
| Schalke: Goretzka glaubt an das Weiterkommen |
|
Wer daran glaubt, dass Schalke noch das Halbfinale erreicht, ist ein Träumer. Der Qualitätsunterschied zwischen Ajax und Schalke wurde doch mehr als deutlich und daran wird auch das Heimspiel nichts ändern. Ajax ist jederzeit in der Lage, ein Tor zu erzielen, was dann bedeuten würde, dass Schalke 4 Tore erzielen müsst und kein weiteres kassieren dürfte. Wer dieses Spiel jetzt zur Zereißprobe hochstilisiert, will doch nur erreichen, dass er hinterher umso besser draufhauen kann. Das Spiel in Darmstadt ist mehr als unglücklich verlorgen gegangen in einer Saison, die insgesamt verkorkst ist, passieren dann solche Dinge. Heidel sollte die nächste Saison ohne internationales Geschäft solide planen und sich überlegen, ob Weinzierl die Mannschaft entscheidend weiter bringen kann.
|
| Schalke: Mannschaft steht in Darmstadt in der Pflicht |
|
Immer dann, wenn Schalke den Sprung machen konnte, kam in dieser Saison ein schwaches Spiel. Eigentlich wäre eine Wiedergutmachung nach dem Spiel in Amsterdam fällg. Ich bezweifle jedoch, dass man sich dazu aufraffen kann.
Verliert man das Spiel in Darmstadt, dürfte die Zeit für Weinzierl abgelaufen sein.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben