| BVB: Anhänger warfen Steine und Dosen auf RB-Fans |
|---|
|
Das sind doch keine Anhänger, das sind Kriminelle. Die schaden dem Verein und sind für mich keine Fans. Ich hoffe, dass viele von denen ermittelt und hart bestraft werden können.
|
| Schalke scheucht die Krise weg: Starkes 1:1 bei den Bayern |
|
Schalke hat in München ein insgesamt gutes Spiel abgeliefert und ich hätte gern gesehen, wie es gelaufen wäre, wenn eine der hochkarätigen Chancen aus der 1. Halbzeit genutzt worden wären. Badstuber ist auf jeden Fall eine Verstärkung; er sorgt für einen guten Spielaufbau und sollte sich noch steigern. Mal sehen, ob die Truppe in der Lage ist, diese Leistung gegen vermeintlich schwächere Gegner zu wiederholen oder ob wir da wieder nur Magerkost sehen werden. MIt Europa wird es durch die Bundesliga wohl nichts mehr. Es gilt, nicht in die Abstiegszone zu geraten. Mal sehen, ob im Pokal eine Überraschung möglich ist.
|
| Schalke: Nur 8,5 Prozent glauben an einen Sieg in München |
|
Die Fans sehen das schon realistisch, denn bei der derzeitigen Lage im Schalker Kader von einem Sieg zu täumen wäre wohl weltfremd. Vielleicht kann man mit einer konzentrierten Leistung bis zur 90. Minute einen Punkt mitnehmen. Das wäre schon viel. Götze wird von den Medien gnadenlos verfolgt und hat es sehr schwer, da seinen Weg zu finden. Natürlich muss er Einsatzzeiten bekommen, um sich zu zeigen. Zur Not muss er Dortmund wieder verlassen, wenn er in Tuchels Planungen nur Ersatz ist. Es war wohl ein Fehler, nach Dortmund zurück zu gehen. Ich denke, dass es renomierte Klubs gibt, die einen Spieler wie Götze gebrauchen können.
|
| 7 Spiele im Februar: Schalkes Alles-oder-Nichts-Monat |
|
Es ist wirklich viel Pech dabei und wäre fatal, wenn jetzt wieder die altbekannte Schalker Hektik ausbräche. Die Verletzten werden wiederkommen und es muss konzentriert weitergearbeitet werden. Die Bundesligasaison wird nicht mehr viel hergeben. Mal sehen, was im Pokal oder in der EL noch geht. Sinnvoll ist es, den Neuaufbau weiter zu betreiben und den Blick auf die nächste Saison zu richten. Die Orientierung muss jetzt eindeutig die sein, so viele Punkte zu sammeln, dass man nicht in den Abstiegstrudel gerät, denn das wäre wirlich fatal.
|
| Große Schalke-Not: Zieht Weinzierl den Hunter-Joker? |
|
Ich frage mich, wieso München 2-stellig gewinnen soll. So überzeugend waren die doch auch nicht und mit einer engagierten Leistung ist da durchaus etwas zu holen. Ob allerdings Huntelaar eingesetzt werden sollte, wage ich zu bezweifeln, aber ich kenne seinen Zustand und seine Trainingsleistung nicht, um das wie einige Neunmalkluge hier zu beurteilen.
|
| Schalke: "Uns fehlen acht bis zehn Stürmer-Tore" |
|
Wenn ich an dieses rüde Foul denke, das Embolo außer Gefecht gesetzt hat, werde ich immer noch wütend, dass der Mann, der dafür verantwortlich war nicht mindestens 5 Spiele gesperrt worden ist. Natürlich ist das Pech, das Schalke mit seinen Stürmern hat auch verantwortlich für die teilweise schlechte Spielweise. Das ist keine Ausrede, das ist Fakt!
|
| Schalke: Höwedes verschiebt Hüft-Operation |
|
Der Kommentar von alex1904 zeugt nicht von sehr viel Sachverstand und ist dazu primitiv in der Wortwahl. Höwedes geht immer mit einer kämpferischen Leistung voran und ist als Kapitän ein Vorbild. Er übt Kritik, da wo sie angebracht ist. Solche "Fans" braucht der Verein nicht. Gerade in schwierigen Zeiten, hat die Mannschaft Unterstützung nötig, nicht nur bei schönem Wetter. Es ist kein guter Fußball gegen Ingolstadt und Frankfurt gespielt worden, aber es war schon erkennbar, dass man es besser machen wollte.
|
| Schalke: Die lange Mängelliste der Weinzierl-Elf |
|
Ein typischer Kommentar nach einem verlorenen Spiel. Dass da vieles nicht gelungen ist, sah man ja, aber im Nachhinein ist man ja immer klüger. Dazu muss man sagen, dass auch Frankfurt nicht viel zu einem guten Fußballspiel beitrug. Die hatten 1,5 Chancen und machten das Tor. Destruktiver Fußball, der jeden Fan vergrault aber im Gegensatz zu Schalke erfolgreicher. Es fehlt bei Schalke der Mut und die Leidenschaft. Es gilt jetzt, sich auf die 40 Punkte für den Klassenerhalt zu konzentrieren. Die Träume von Europa sind leider ausgeträumt, denn dazu stehen einfach zu viele Mannschaften zu weit vor Schalke, die werden nicht alle eine Krise bekommen.
|
| Kommentar: Schalke droht ein Absturz wie Bremen |
|
Schalke spielt zur Zeit sicherlich keinen guten Fußball, aber es unterscheidet Schalke von Bremen doch eine ganze Mange. Da ist viel mehr Potenzial da und auch wenn Meyer und/oder Goretzka den Verein verlassen sollten, bringt das so viel Geld in die Kasse, dass man sich neu aufstellen kann. Weinzierl gelingt es zur Zeit nicht, die junge Truppe so richtig zum Marschieren zu bringen und dazu kommt auch noch Pech, das allein erklärt die schwache Leistung nicht, ist aber auch ein Faktor. Frankfurt hat auch nicht viel gebracht, außer hinten drin zu stehen und mit Härte zu verteidigen. Der Weg nach Europa ist aber in dieser Saison verpasst, es sei denn, es gelingt im Pokal eine Sensation an die ich nicht glauben kann.
|
| Schalke: "Natürlich spielen wir 'n Scheiß" |
|
Es ist offensichtlich, dass Schalke ohne Leidenschaft und was noch schlimmer ist, ohne Plan spielt. Ich schrieb schon vor dem Spiel gegen Ingostadt, dass ich dieses Gerede vom internationalen Wettbewerb, den man noch erreichen wolle für sehr gefährlich halte. Schalke muss erkennen, dass man zunächst einmal um die 40 Punkte kämpfen muss, die für den Klassenerhalt nötig sind. Wenn 4 - 5 Spieler eine indiskutable Leistung abliefern, dann kann der Rest es auch nicht aus dem Feuer reißen. Die Fans haben ein gutes Gespür dafür, wenn die Leistung nicht stimmt. In München wird ja wohl auch nichts zu holen sein und dann steht man nach 19 Spieltagen mit mageren 21 Punkten da. Es fehlen da noch 19 Punkte aus den restlichen 15 Spielen, um die Klasse zu erhalten. Wer jetzt noch an einen internationalen Wettbewerb glaubt, hat die Realitäten nicht erkannt.
|

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben