easybyter Zum letzten Mal aktiv: 18. Juli 2018 - 18:26 Mitglied seit: 8. Dezember 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Hanke: S04 hat keine Spielidee – Gladbach ist der Favorit
Hanke war als Spieler meist nur Durchschnitt und er ist es auch als Beurteiler der Partie Schalke - Gladbach. Schalke hat ohne Spielidee Gladbach im HInspiel mit 4 :0 geschlagen, das soll ja dann wohl Glück gewesen sein. Gladbach hat zur Zeit einen Lauf und Schalke hat weiter Pech, denn mit dem Ausfall von Naldo ist die Abwehr sehr viel löchriger geworden. Dass im Sturm Embolo fehlt ist ja wohl auch klar und dass Schalke über weite Strecken das Spiel in Gladbach offen gehalten hat, hat Herr Hanke auch nicht bemerkt. Natürlich ist Gladbach zur Zeit Favorit, aber jetzt zu sagen, Schalke hätte generell keine Spielidee, halte ich für verfehlt. Da kann ich mich schon eher mit der Analyse Heckings anfreunden, der scheint wirklich etwas vom Fußball zu verstehen.
Hannover 96: Clubchef Kind ätzt gegen den BVB
Kind hat doch völlig Recht. Die populistischen Äußerungen, mit denen Watzke sich den Beifall der Mitglieder abgeholt hat, waren keineswegs professionell. Der Neid ist doch unverkennbar und es geht doch im Bundesligafußball bei fast allen Klubs nur noch ums Geld und das sowohl bei den Spielern als auch bei den Verantwortlichen. Das Geschwätz von "der echten Liebe" ist doch Nostalgie und hat keinerlei Bezug zur Realität. In Leipzig hat man sehr gut gearbeitet und eine erfolgreiche Truppe auf die Beine gestellt. Mit Geld allein ist das nicht zu machen, da gehört auch ein gutes Konzept dazu. Man sollte aufhören, dagegen scheinheilig zu protestieren und die Verantwortlichen sollten wissen, dass auch sie mit entsprechenden Äußerungen die Szene weiter aufgeheizt haben. Die Dortmunder Fans verklären ihre AG als ob das noch ein Verein von 11 Freunden wäre. Lassen wir sie weiter träumen.
Schalke: Coke kann im Saisonendspurt eingreifen
Sowohl Coke als auch Embolo werden ihre Zeit brauchen, um wieder auf 100 Prozent zu kommen. Man sollte also nicht allzu hohe Erwartungen an die Beiden richten. Es wird darauf ankommen, ob die Mannschaft bereit ist, wieder alles zu geben, in die Zweikämpfe zu kommen durch Laufarbeit und mit Leidenschaft zu spielen. Ich denke, es geht jetzt nur noch um den Klassenerhalt. Wer immer noch von EL oder gar CL träumt, der mag weiter träumen. Die Realität sieht anders aus. Gladbach wird Schalke aus der EL kicken und in der BuLi ist der Zug auch abgefahren nach den letzten 3 Spielen mit 2 Punkten. Die nächste Saison wird zeigen, ob der Umbruch gelungen ist oder ob man für längere Zeit im Mittelmaß verschwindet. Mal sehen, ob Weinzierl die Saison als Trainer beenden kann.
Schalke: Weinzierl wird bei der Fehleranalyse deutlich
Wenn der Trainer klare Anweisungen gibt und sich Spieler nicht daran halten, muss man an der Autorität des Trainers zweifeln. Mal sehen, ob Weinzierl es schafft, die Herren davon zu überzeugen, dass sie gefällgst das zu spielen haben, was der Trainer entscheidet. Vielleicht verdient Geiß mal wieder eine Chance und Kehrer sollte zur Startelf gehören, auch wenn ihm noch der eine oder andere Fehler unterlaufen ist. Am Donnerstag können alle zeigen, dass sie es besser können.
Kommentar: Schalkes Lage ist bedrohlich
Sicher muss Schalke sehen, dass die benötigten Punkte zusammen kommen, um nicht in Abstiegsgefahr zu geraten. Aber als bedrohlich würde ich die Lage nicht einschätzen, das ist Schwarzmalerei. Schalke hat in Gladbach versagt, keine Frage, aber vorher in Köln und gegen Hoffenheim unentschieden gespielt. Also kein Grund zur Panik. Wenn die 2 Spiele gegen Gladbach vorbei sind, kann man sich nur auf die Bundesliga konzentrieren, wird der eine oder andere Verletzte noch eingesetzt werden können und dann sollten die benötigten 9 - 10 Punkte in den verbleibenden 11 Spielen schon noch zu holen sein. Hier wird einmal mehr versucht, wieder Feuer zu legen. Bisher aber vergebens, was ich sehr gut finde.
Sieben Spieler verlassen Schalke: Zwei wahrscheinlich
Den genannten Spielern werden die Fans wohl kaum nachtrauern, bis auf Goretzka, den man halten sollte. Doch wenn auch er geht, wird das eine schöne Summe in die Kasse spülen, die man in andere Spieler investieren kann. Vielleicht ist es gut, wenn dann in der nächsten Saison wirklich ein richtiger Neubeginn gestartet werden kann. MIt einem gesunden Coke und Embolo und einigen echten Verstärkungen sollte dann wieder oben angegriffen werden. Es wird hier schon wieder von einigen bekannten Journalisten ein düsteres Krisenszenario gezeichnet. Die Saisonziele wurden dieses Mal verfehlt, keine Frage. Aber einen Grund alles so schwarz zu malen gibt es nicht.
Schalke: Höwedes kritisiert Schöpf - „Da muss man mitgehen“
Da stehen 11 Spieler auf dem Platz, aber keine Mannschaft, in der jeder für den anderen kämpft, in der man Leidenschaft erkennen kann. Das sieht jetzt wieder so aus, wie zu den schlimmsten Zeiten in der letzten Saison. Ballgeschiebe, Verantwortung weitergeben, Ball vertändeln, nicht energisch angreifen und den Gegner in Spiellaune bringen. Ich war schon vor Wochen der Meinung, dass das Schielen nach den internationalen Plätzen Unsinn ist und war der Meinung, dass erst einmal die Punkte für den Nichtabstieg erkämpft werden sollten. Nach den 2 EL-Spielen gegen Gladbach wird man sich auf einen Wettbewerb konzentrieren können und dann hoffentlich den Abstieg vermeiden. Weinzierl wird die Saison nicht überleben.
Kommentar: Abstiegskampf droht: Mit Schalke geht’s bergab
Ich muss leider Herrn Müller recht geben: Schalke ist keine Mannschaft, in der einer dem anderen hilft. Macht ein Verteidiger wie z.B. Kehrer mal einen Fehler, klingelt es im Gehäuse. Es war erschreckend, wie leicht Gladbach die 3 Treffer zum 4:1 erzielen konnte, welche Räume sich da boten und wie wenig Leidenschaft dem entgegen gesetzt wurde. Ich hab allerdings schon vor Wochen geschrieben, dass man den Blick nach unten nicht vergessen sollte, anstatt immer zu hoffen, es könnte eine Serie gestartet werden. Die EL ist gelaufen und gegen Augsburg müssen 3 Punkte geholt werden, das ist die Realität. Ich denke, es werden so 35 - 36 Punkte nötig sein, um den Abstieg zu vermeiden. Der Umbruch auf Schalke hat erst begonnen.
Schalke: Weinzierl nach erneuter Pleite restlos bedient
Schalke wird auch die EL-Spiele nicht gewinnen, denn Gladbach war den Schalkern sowohl defensiv als auch erst recht offensiv deutlich überlegen. Dank einiger Glanztaten von Fährmann und Abschlusspech hielt sich die Niederlage noch in Grenzen. EL abhaken und sich auf den Abstiegskampf besinnen. Sich von einigen Mitläufern trennen und junge ehrgeizige Spieler für die nächste Saison verpflichten. Der Umbruch ist noch nicht gelungen.
Schalke: Weinzierl nach erneuter Pleite restlos bedient
Machen wir uns nichts vor, es geht doch bei Schalke schon längst nicht mehr um internationale Plätze. Noch eine Niederlage oder ein Untenschieden und Gewinne vom HSV und Schalke ist mitten im Abstiegskampf. Je eher das Trainer und Mannschaft einsehen, desdo besser ist es. Gegen Gladbach werden sie nicht die nächste Runde in der EL erreichen, denn was sie gegen diese Mannschaft geboten haben, war mehr als kläglich. Auch Weinzierl hat es nicht geschafft, aus der Truppe eine kämpfende Einheit zu machen, die erkennen lässt, dass man um jeden Preis gewinnen will. Der Auftritt in Gladbach erinnerte fatal an die Fehler gegen Ende der letzten Saison, die immerhnin noch auf Platz 6 abgeschlossen wurde. Gewinnt der HSV heute, ist Schalke im Abstiegskampf. Ohne EL kann man sich dann ja darauf konzentrieren.

  • FC Schalke 04

easybyter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: