Reporter ohne Grenzen Zum letzten Mal aktiv: 29. August 2017 - 17:59 Mitglied seit: 19. Januar 2017 Wohnort: Meschede
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Proteste: Darum beteiligten sich Ultras Gelsenkirchen nicht
Mit Mallorca-Alkoholpegel Scheiß DFB brüllen kann jeder. Aber differenzieren, eine halbe Sekunde nachdenken und auch mal den denkenden Individuen in den eigenen Reihen zuhören. Das scheinen nicht alle zu beherrschen. Aber auf Schalke ist schon länger wieder erkennbar, dass die Ultras kein beratungsresistenter Privatklubmit exklusiv durchgeboxten Eigeninteressen sein möchte, sondern ein wichtiger Teil einer Gesamtfanszene, innnerhalb der auch Platz für gemäßigte Akteure ist und innerhalb der auch der Konsens mit anderen Gruppierungen gesucht. Anders ausgedrückt: Während in Dortmund Fanbetreuer weggeklatscht, Capos aus politischen Motiven ausgegrenzt werden und sich ein kleiner Teil Gewaltbereiter immer weiter und noch weiter radikalisiert, konzentriert man sich in GE auch mal auf gemeinsame Nenner und nimmt sich selbst wenigstens etwas demütiger war, als viele andere Ultragruppen, die nichts anderes sehen können, als den eigenen Bauchnabel, in dem sie fortwährend rumpopeln.
Uli Hoeneß: "Dembélé ist keine 120 Millionen Euro wert"
Dortmunds Ablösesummen-Wahnvorstellungen bleiben trotzdem lächerlich. Das ist Dembele nicht wert. Die Hälfte der Summe auch nicht.
S04: Coke gilt als Wechselkandidat
Reviersport fabuliert ins Blaue und alle pesten los. Die Saison hat noch gar nicht angefangen und schon werden hier die ersten Verlierer gekürt.
Bundesliga: Auf Schalke werden keine großen Töne gespuckt
Emporkömmling aus Leipzig muss es natürlich heißen.
Bundesliga: Auf Schalke werden keine großen Töne gespuckt
Vorfreude gibt es auch bei den Fans! Überall merkt man die Hoffnung auf bessere Zeiten, ohne dass gleich alle durchdrehen. Leipzig, das wissen alle, wird gleich zu Beginn eine knackige Aufgabe. Aber vor eigenem Publikum wird was gehen. Auf Schalke reicht ein Führungstreffer und der Gegner wird von den Rängen aus ausgeknockt! Die nahende Saison hat auf Schalke etwas in Gang gesetzt, was in den letzten beiden Jahren etwas eingeschlafen war: Bock dabei zu sein und zu helfen! Die unzähligen Gästekarten, die der neureiche Emporkömmling aus Schalke zurückgeschickt hat, wohl um die totale Euphorie in seinem Umfeld zu illustrieren, finden - anders als in der von Fanträgheit geprägten letzten Saison - reißenden Absatz unter den Schalke-Anhängern. Jeder Schalker weiß: Dieses Spiel wie ein Pokalfinale angehen und mit Leidenschaft gewinnen und alle Emotionen deuten in die richtige Richtung! Toll, dass Tedesco nicht die jämmerliche Angst vor dem erneuten Fehlstart verkörpert, sondern unbekümmerte Lust zu gewinnen! Das kann der schlafende Riese FC Schalke 04 gebrauchen!
Wegen Höwedes: Neururer ätzt gegen Schalke-Trainer Tedesco
Höwedes war schon immer ein Vorbild, eine Vorzeige-Schalker und ein redlicher Mensch. Aber ich kann mir vorstellen, in der Rolle als Führungsfigur zu fungieren, hinter der sich wirklich alle versammeln, hat er mehr als einmal seine Probleme gehabt. Er ist ein gestandener Spieler, er genießt als Weltmeister so oder so einen hohen Stellenwert, aber die Verantwortung soll er nicht mehr alleine tragen. Und Peter Neururer leidet mal wieder an Sprechdurchfall. Wie oft will er sich eigentlich nocch hinstellen und für ein paar Euro von der Bild Dinge äußern, bei denen eigentlich stehen müsste: Ich habe schon seit vielen, vielen Jahren keine Einblicke mehr in die internen Strukturen des S04 erhalten und weiß überhaupt nicht mehr bescheid, was dort warum geschieht. Deshalb kann ich auch nur meinungsstark im Trüben fischen, wenn es denn unbedingt sein muss. Peter Neururer ist eine tragische Figur. Als Trainer zunächst erfolgreich und dann irgendwie aus der Zeit gefallen und abserviert, was sichtbar an ihm nagt. Erinnert an einen talentierten Fußballer, der irgendwann merkt, dass er nicht ganz bekommen hat, was ihm zugestanden hätte und dann kein gutes Haar mehr an denen lässt, die es besser getroffen haben.
BVB-U17: Wir haben 12-jährigen Moukoko genauer beobachtet
Vor allen Dingen redet der Reviersport unentwegt über diesen Jungen. Sonst eigentlich niemand...
Wegen Dembélé: BVB-Boss Watzke sauer auf Barca-Manager
Welch aberwitzigen Größenwahn und welche grenzenlose Gier müssen hinter der vorgetragenen Überzeugung stecken ein solcher Youngster ohne Meritem, müsse eine höhere Ablösesumme einbringen als die absurd hohen 85 Millionen. DAS ist krank!
Schalke: Timo Werner will bei Tor nur verhalten jubeln
Er wird sich keine Sorgen umseinen Jubel machen müssen. Beim Zugucken wie der Gegner jubelt still zu bleiben, sollte nicht so schwer fallen!
BVB: 12-jähriges Mega-Talent mischt die U17 auf
Eindrücklichster

Reporter ohne Grenzen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: