| BVB: 12-jähriges Mega-Talent mischt die U17 auf |
|---|
|
Eindrücklichsste inhaltlicher Aspekt: Kein Mädchen sollte in einem einigermaßen zivilisierten Land mit 16 Mutter werden.
Aber das sind wir ja nicht mehr...
|
| Pyro in Rostock: Hummels feiert die friedlichen Hansa-Fans |
|
Da warten einige seit Jahren auf ein Aufeinandertreffen und auf die Möglichkeit, vor aller Welt eine ganz breite Brust zu demonstrieren und dann kommt so eine Live-Übertragung.
Warum wundert mich nicht, dass man diese Darbietungen auf beiden Seiten erleben durfte?
Und wen überrascht das so, dass man deswegen ein derartiges Fass aufmachen muss? Mir scheint es, als gäbe es einige, denen die Sache ganz gelegen kommt, um damit ihre Agenda zu unterfüttern.
|
| Pokal: 91 Fans des BFC Dynamo vor Schalke-Spiel festgesetzt |
|
Ach, die ach so tollen BFC-Hools brauchen Bewaffnung?
Ohne Schlagstöcke ist auch nicht mehr viel los im durchtrainierten Osten, was?
Sieht man ja schon daran, wie die BFCler sich gegen die polnischen Vertreter der Zunft regelmäßig im Schnelldurchgang einen Satz heiße Ohren einfangen.
|
| Bundesliga-Klubs und ihre Fans: BVB - echte Liebe? |
|
Der Aktienkonzern aus Dortmund gibt sich mit seinem Slogan der Lächerlichkeit preis.
EchtesGeldaufAktien
So müsste der Claim lauten. Nur mit dem erzwungenen Verzicht der Gläubiger und dem finanziellen Wettbewerbsvorteil reussiert der sogenannte Verein überhaupt noch. Die Dembeles dieser Welt wissen schon ganz genau, warum sie dort und nirgendwo anders aufgeschlagen haben.
|
| Schalke-Kommentar: Was war neu bei der Tedesco-Premiere? |
|
Das war ein Kommentar???
Erbärmlicher Anwurf, um, wie immer, so früh wie irgend möglich Stimmung gegen Schalke zu machen.
Es hat nicht wirklich viel von dem geklappt, was Schalke abzuliefern versucht hat, aber wer so selten dumm rhetorisch fragen muss, schaut sich Tedescos Stil vermutlich nicht einmal eine Halbzeit, geschweigedenn eine Hinrunde unvoreingenommen an.
Also sabbeln sie jetzt wieder um die Wette, wieviel Skepsis oder lieber mehr als saß angebracht sei, und ob das Experiment Tedescos nicht doch bereits für gescheitert erklärt werden muss.
Diese ganzen miserablen Wichtigtuer mit ihrer auffälligen Hasskappe!
|
| BVB: Barcelona-Angebot für Dembélé abgelehnt |
|
Supsendiert sich der BVB eigentlich gleich mit?
Wegen vergleichbarer Neigung zu Größenwahn, Charakterlosigkeit, totaler Geldgeilheit und verlogener Attitüde gegenüber den Fans?
Ich meine: In der Hinsicht gibt der Börsenunternehmen nicht unbedingt ein gutes Vorbild ab.
|
| BVB: Barcelona-Angebot für Dembélé abgelehnt |
|
Schon die absurd hohe Forderung belegt, in welchen Sphären sich der BVB wähnt. Der totale Größenwahn in Schwarz-Gelb! Der Spieler sich ebenfalls überschätzende junge Spieler passt so gesehen perfekt dorthin.
Die Entwicklung in Dortmund geht ungebremst weiter: Die Neureichen mit den Dollarzeichen in den Augen drehen heillos am Kläppchen.
|
| BVB: Dembélé-Transfer würde Pogba-Deal in den Schatten stellen |
|
Total pervers! Einfach nur widerwärtig, wie der Fußball momentan von Milliardären zugrunde gerichtet wird. Und in den Hochzeiten der totalen Enthemmung führt dies finanziell zur unregulierten Wettbewerbsverzerrung, was die finanzielle Ausstattung der Vereine angeht. Die Profiteure schwimmen urplötzlich in neuem Spielgeld, die anderen versinken mangels Masse in der Hyperinflationsblase, die die vermeintlich führenden Klubs aufpumpen.
Die turbokapitalistischen Traditionsverräter aus Dortmund wie immer mittendrin im ausufernden Kommerz.
|
| Der Nächste bitte: Auch Kehrer lehnt wohl Schalke-Angebot ab |
|
Ich platze mal einfach rein in das peinliche Abgekotze von RWE-Fans, die Schalke eine Zukunft absprechen (hahahahaha, wie geil ist das denn bitte! Essener (!) sagen Schalke (!) hätte keine Zukunft) und dem Gedisse von ein paar Borussen:
Kehrer soll angeblich, soll man sich erzählt haben (!) die vorzeitige (!) Vertragsverlängerung zwei Jahre vor Ende seines Vertrags (!) auf Schalke abgelehnt haben. Wenn es denn so wäre, wären wir - so leid es mir für die infamen Wirklichkeitskonstrukteure vom Reviersport fällt - noch lange nicht soweit, dass Talente aus Schalke reihenweise Reißaus nehmen und in GE bald die Lichter ausgehen. Das wünscht sich vielleicht mancher fanatische Schalke-Hasser (auch in der Redaktion), aber das hat mit der Wirklichkeit trotzdem rein gar nichts zu tun.
|
| Schalke: Konoplyanka und Stambouli auf der Überholspur |
|
Unsinn! Wrigth wird nicht abgegeben. Maximal verliehen. Aber selbst daran glauben die Wenigsten.
Was hier teilweise für ein Blödsinn verbreitet wird, ist echt nicht mehr normal!
Arbeiten für den Reviersport eigentlich auch noch solide ausgebildete Journalisten oder inzwischen nur noch Fan-Autoren?
|
Reporter ohne Grenzen hat noch keine Spielberichte geschrieben