| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Ich denke, dass TS RWE als persönliche Vabanque-Karte nutzt. Geht´s gut, hat er sich für höhere Weihen qualifiziert und bleibt für Essen der ewige Glücksfall. Geht´s nicht gut, dann eben wieder ab nach Mallorca.
Bis hierhin glaube ich, dass er auch noch ein sportliches Interesse hat und insgesamt erst einmal einen Ruck in den Verein gebracht hat. Mit Sicherheit will er gewinnen, vielleicht auch zu sehr. Dieser unbedingte Wille allerdings springt nicht auf die Mannschaft über, sondern verkehrt sich bei einigen Spielern ins Gegenteil. Tom 123 hat Recht: einmal muss der Knicker zur Führung über die Linie rollen, wie auch immer, dann wird sich Selbstvertrauen bilden und auch der Fußball wird so, wie wir ihn erwarten.
Es mag schon sein, dass ein Goldbaek fehlt, aber auch so sollte genug Qualität vorhanden sein, um in dieser Saison eine gute Rolle zu spielen. Es kann nicht sein, dass drei Trainer nicht in der Lage sind, die Probleme der letzten Spielzeit zu beenden.
Ich halte dieses Spiel für einen Ausrutscher (leider in der verkehrten Reihung - ein paar Siege zuvor hätten gut getan).
Alles wird gut. (Noch glaube ich dran.)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Habe schon ganz schön gebraucht, um dieses dusselige 0:1 in der Turnhalle zu verdauen.
Wie mancher hier geschrieben hat, glaube ich auch, dass es glücklich für die Blauen war; aber so ist Fußball. Auch gegen Lautern die Woche zuvor haben die Roten nicht dominiert, so hab ich es mir erzählen lassen. Das heißt ja doch wohl, dass unsere Mannschaft so gefestigt noch nicht ist.
Jedenfalls sehe ich Veränderungen zum Vorjahr: es ist ein System zu erkennen, was (und deswegen haben wir auch am Montag nicht gewonnen) noch zu streng durchgehalten wird. Ein schnelle und kreative Veränderung, wie sie nötig wäre, wenn der geplante Spielverlauf sich nicht einstellt, ist wohl noch nicht möglich.
Da muss sich dann auch mal ein Mike Wunderlich hinterfragen, ob er mit der Brechstange spielen muss und dann jeder zweite Ball verschenkt ist oder ein Markus Neumayer, ob denn jeder Ball unbedingt als Zauberpass gespielt werden soll, was dann kaum klappt. TS hat schon recht, wenn er sagt, dass die nötige Abgeklärtheit manchmal fehlt; aber die wird, da bin ich mir sicher, sich recht schnell einstellen. Auch andere Aufstellungsprobleme könnten immer wieder angesprochen werden; da glaube ich aber doch, dass unsere Trainer das auch sehen und angemessen darauf reagieren. Die Truppe ist einfach eine Etage besser als in der letzten Saison und wird das auch umsetzen.
Natürlich kommen wir alle wieder, so oft wir können: was wäre denn ein Leben ohne RWE? Keine Aufregung, kein Meckern oder Jubeln. Deswegen halte ich dem Verein weiter die Treue und drücke die Daumen, ewig können wir nicht in dieser Liga bleiben.
Am Sonntag sind 8000 Essener, das ist wohl der Stamm der echten Fans, die auch den Frust immer wieder verarbeiten können, und ein paar Saarbrücker da.
Alles wird gut.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Komme gerade zurück vom Sommerfußball gegen die Amateure.
Rot-Weiss in beiden Halbzeiten mit unterschiedlicher Mannschaft; gefehlt haben Himmelmann und Stachnik (den hätte ich mal gern gesehen).
Nach zehn Minuten wurde das Spiel sehr einseitig; Chancen für die Amateure wurden immer seltener. Auffällig von den Neuen Herzig in der 1. und Neubauer in der 2. Halbzeit. Ganz stark im 2. Durchgang Holsing (aber er hatte ja auch in der Abwehr nichts zu tun). Stiepermann mit dauernder Torgefahr.
Einige Verständnisprobleme waren jeweils zu Beginn der Halbzeiten sichtbar; nachdem aber Herzig und Neubauer das Kommando übernommen hatten, begann man schon ordentlich Fußball zu spielen und erspielte sich ansehnliche Chancen. Mölders wieder gefährlich und ärgerlich über vergebene Möglichkeiten. Schnier schnell, vielleicht noch leicht unsicher.
Ich denke, hier wird man mehr sehen können, wenn die Jungs sich etwas aneinander gewöhnt haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Guckst Du:
http://www.jawattdenn.de/saison/0910-regionalliga-west/auf-asche-topelf-wahl.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Und schon wendet sich das Blatt:
Hier der neue Trainingsplan:
Montag 01.06.09 - -
Dienstag 02.06.09 - 15.00 Uhr
Mittwoch 03.06.09 10.00 Uhr -
Donnerstag 04.06.09 10.00 Uhr -
Freitag 05.06.09 10.00 Uhr -
Samstag 06.06.09 - 14.00 Uhr Borussia Dortmund II - RW Essen
(SIGANL IDUNA PARK)
Sonntag 07.06.09 - -
Alles wird gut (jetzt wird es langsam sichtbar!)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Und ich werd mir überlegen, ob ich nicht meine Mitgliedschaft kündige - dann gibt´s aber auch keine Dauerkarte mehr.
@ Dr. Evel
Gehe Tanke, kauffe Karte mit vill Strasse drauff und Stätde. Villleicht finde, wo bist du.
Alles wird gut (nur mit Strunz! nur ohne die xxx Zweitvertretungen!)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zum Spiel: Auch wenn vieles Hacke - Spitze ohne den letzten Einsatz bei diesem Sommerkick war, war doch sichtbar, dass die Roten gewinnen wollten. Bei stabilerem Nervenkostüm und weniger Niederlagenfrust hätte das Ganze gut und gern auch zweistellig werden können. Zumindest das haben die Jungs gezeigt, der Gegner in seiner Situation kaum.
Zu TS: Ich habe schon vor Tagen geschrieben, dass der Weg in der jetzigen Situation nur mit ihm gehen kann, was soll sonst das ganze Gequatsche von Kontinuität und Wir bauen was auf. Wenn er sich das antun will, auch die Mannschaft zu trainieren, geht er ja ein ziemliches Risiko ein, aber er übernimmt auch die volle Verantwortung für sein Konzept.
Und wie sollte es denn zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt anders gehen? Ich denke, dass er schon Spieler an der Hand hat, sonst hat das keiner.
Soll er´s machen, das ist doch die einzige Chance. Geht er, weil er nicht gewollt wird, zeigt der Verein deutlich, dass er keine Einheit ist und auch keine werden will. Das Ergebnis solchen Hickhacks sehen wir Jahr für Jahr (bis auf wenige Ausnahmen in der Vergangenheit).
Alle, die wo auch immer auf irgendwelchen Dingen herumhacken, sollten auch mal positive Vorschläge machen, aber das können sie nicht.
Alles wird gut (nur mit Strunz! nur ohne die xxx Zweitvertretungen!)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Lu-Oggersheim ist platt, Kleve pfeift auf dem letzten Loch, kaum ein eigenständiger Verein durch die unteren Profiligen kann sagen, dass er schuldenfrei ist - nur die 2. Mannschaften dürfen hier fröhlich vor sich hin probieren ohne großen Finanzdruck, ab und zu sogar mit einer Zugabe von oben, bei der der einzelne Spieler allein mehr kostet als der Etat eines oder mehrerer Viertligisten. Die Konsequenz wird schon nach nur einer Saison dieses DFB-Konstruktes sichtbar: gestandene Vereine haben das finanzielle Schleudern oder nagen am Hungertuch und werden nach und nach in den Versenkungen der unteren Amateurligen verschwinden, 3. bis 5. Liga wird der Tummelplatz der Zweitvertretungen. Die bringen natürlich kaum Zuschauer, was ja letztendlich kleineren Viertligisten in der Kasse fehlt. Da spielen die doch dann lieber gegen Nachbarvereine, da sind dann wenigstens die eigenen Einnahmen etwas höher.
Wenn wir nicht sehen, dass wir schnell aus diesem Mist mit den 2. Mannschaften verschwinden (und das dürfen in der NRW-Liga andere zurecht auch über uns sagen), dann spielen wir doch auch lieber gegen Herne, Speldorf, Sterkrade, Solingen, ETB usw. als gegen KL2, Bo2, Sch2, Fra2 usw. usw.
Dieses System macht ganz schnell den Fußball so kaputt, dass demnächst nur noch Zweitvertretungen in der 3. und 4. Liga ohne Zuschauer alles unter sich ausspielen und auch kein anderer mehr mithalten kann (oder auch will).
Deswegen, Herr Strunz, jetzt konsequent neuen Trainer her (mit Aufstiegserfahrung!) und die Leute, die weg sind oder sein werden, durch bessere ersetzen. Nicht jeder wird automatisch schlechter im rot-weissen Trikot, das wissen wir aus Erfahrung. (Da sind schon krummbeiniger Holländer und Westtünnener Dachdecker dagewesen, die gezeigt haben, wie´s geht.)
Alles wird gut (muss!!)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Schlimm war gestern, dass niemand aus der Mannschaft gestern nach dem schnellen Gegentor überhaupt ordentliches Defensivverhalten gezeigt. Fast jeder Speldorfer durfte während fast der gesamten 1. Halbzeit Bälle annehmen und weiterspielen (und das meist präziser als unser Viertligist), weil Gegenspieler Meter davon entfernt waren. Wieder haben sich hier beide AV hervorgetan. Dazu die großen Probleme in der Innenverteidigung, besonders rechts.
Schnelle Vorwärtsbewegung und genaues Spiel in den Raum oder auf den eigenen Mitspieler landete - wie zunehmend häufiger nach Kulms Abgang - mehrheitlich irgendwo, nur nicht da, wo es hinsollte. Bis auf Zinke (wenigstens mit Langholz, wenn schon nichts geht) überaus viele Abspielfehler. Druck wurde erst in der zweiten Hälfte sichtbar, nachdem die Lorenze im Spiel waren (nicht dass deren Abspiele wesentlich genauer waren, aber sie haben gekämpft). SM 60 Minuten wie eine Aschentonne, die vorne vergessen wurde; Stiepermann hat ihm doch Raum verschafft, aber da ging´s nicht mehr. Ich will nur das für mich Sichtbarste ansprechen:
15 Minuten vor Schluss (Zeit genug) quälten sich die ersten Speldorfer schon mit Wadenkrämpfen, da muss noch mehr kommen. Aber die Roten hätten gestern bis in die Nacht spielen können, ohne dass nur einer irgendwo muskuläre Probleme bekommen hätte. Der Druck zum Ende war von Anfang an erforderlich.
Mich stört derzeit, dass nichts vermeldet wird, um sichtbare Lücken in der nächsten Saison zu schliessen, die hier im Forum schon mal angedachten Leute sind schon längst woanders untergekommen - da muss TS ja noch haufenweise richtige Granaten aus dem Ärmel zaubern. Dabei würde ich mich schon über einen Trainer freuen; denn das sollte er sich nicht noch selbst antun, dann ist er nach einigen Monaten verbrannt für jeden Job. Das ist auch so eine Befürchtung, dass er die Brocken jetzt schnell hinschmeisst, um wenigstens persönlichen Schaden von sich fernzuhalten. Die Schießerei in der Vorstandsetage scheint ja wieder mal zu beginnen, statt Einigkeit zu zeigen. Das gilt ja, wie hinlänglich dargestellt, noch mehr für die Fans. Deutlich sollte sich der Verein auch öffentlich von den Debilen distanzieren, viele Forumsteilnehmer haben das schon längst getan.
Ich will Veränderung sehen. Dann will ich auch `ne neue Dauerkarte.
Alles wird gut (vielleicht!? hoffentlich!!)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Und erst mal Kaiserslautern:
Laut Kicker Online:
Spielinfos:
Anstoß: 08.05.2009 18:00
Stadion: Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Metzen (Mechernich)
Alles wird gut
|

wewers hat noch keine Spielberichte geschrieben