| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Zum Turnier ist alles und sehr viel Richtiges gesagt worden - ich hätte mir zumindest mehr Einsatzfreude erwartet - aber bis auf Kevin Grund wirkten alle platt und unmotiviert. Und in keiner Phase war zu erkennen, dass man sich auf die spezifischen Bedingungen eines Hallenturniers eingerichtet hatte (schnelles Spiel. Doppelpässe, Einbeziehen der Bande etc.).
Eklatant, dass wir selbst zu den Drittligisten Bielefeld und RWO wie ein Fünftligist wirkten.
Engelbrecht gefiel mir bei Aachen sehr gut - aber wenn man Erik Meijer so hörte, haben sie gar nicht vor, ihn abzugeben. Eher dürfte er eine Chance erhalten, in die 1. Mannschaft der Aachener aufzurücken und dort Stammspieler zu werden.
P.S. Die Spielplanung war schon etwas dämlich - man hätte, im Wissen um die RWE-Fans, unsere Mannschaft so setzen müssen, dass sie in Gruppe B angetreten wäre und auch das letzte Spiel der Vorrunde bestritten hätte. So war für die meisten von uns der Zauber gegen 19 Uhr vorbei.
Habe mir aber noch das Finale angesehen - das Duisburg in imponierender Manier gewann.
Das Turnier würde ich trotz des schlechten Abschneidens unserer Mannschaft fortführen - denn es wurde durchweg gediegener Hallenfußball gezeigt.Und es blieb ja wohl auch alles friedlich
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@hansi was die torchancen betrift,vergeben wir mehr dann genug,also ein knipser wuerden wir schon brauchen.
Wie schon jemand hier sagte: Das Problem liegt eigentlich vielmehr darin, überhaupt nennenswerte Chancen zu kreieren....Und an dem zu langsamen Lenz, der sich zu wenig selbst ins Spiel bringt....
@Ösi-Leitner: Bitte lasst uns nicht wieder anfangen, Spieler aus Liechtenstein, Schweden oder Portugal zu verpflichten. Und dann noch 3. Ösi-Liga, da geht doch gerade der Herr Hyballa zur Zwoten von RB Salzburg hin (was für ein Aufstieg für den so euphorisch Gestarteten.....). Schätze mal, das Niveau dort entspricht NRW-Liga....
Es gibt in der Tat in der Region genügend gute Leute. Und mit dem Assauer sollte man es vielleicht mal versuchen, falls er nicht in Lotte unterkommt.
Zuletzt modifiziert von bosco am 08.01.2012 - 20:03:19
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
RWE aus DU und Uliherz - da man neuerdings bei der Versendung von PNs extrem kryptische Schriftzeichen eingeben muss, sende ich Euch auf diesem Weg ebenfalls alle guten Wünsche zu Weihnachten und zum neuen Jahr!
Desgleichen auch an Nobody, Sozi, Woody, Nurmi, Tom123, RWE-Tom, Happo, Holthausen, milde seife, xy Leser und alle anderen, die mich kennen.
Hansi1: Ich befürchte, Du hast die Wette mit Arie van Lent gewonnen...Wir müssen da glaube ich mal über den Wetteinsatz unterhalten. Kasten Stauder??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Spruch des Tages
"Wir haben nur 1000 wirkliche Fans, der ganze Rest sind nur Fußballzuschauer. Die haben daher im Grunde gar kein Recht dazu, unsere Leistung zu kritisieren!"
Tom Starke, Keeper von 1899 Hoppenheim
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Gratulation zum Weiterkommen. Mit einem Mann weniger (ab der 34. Minute) und trotz einer aus der Not geborenen Startformation hat die Truppe das Beste aus der Sache gemacht. Im Elfmeterschießen verteilte der Schiri dann noch Geschenke an die Dummdorfer - schon allein deshalb habe ich dem BVB die Daumen gedrückt!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die harte Reaktion von Waldi wundert mich schon. Einen Bene Koep zur Halbzeit rauszunehmen, der sich fast in jedem Spiel den A.. aufgerissen hat, ist schon heftig. Tut mir fast ein wenig leid für den Jungen.
Ansonsten haben Aaron in RS und unser Nurmi fast schon alles gesagt. In HZ1 fanden wir nicht statt, es gab keine einzige Torchance. Köln dagegen schoss die Tore im Zehn-Minuten-Takt. Beim 1:0 wurde mit zwei schnellen Direkt/Diagonalpässen die Abwehr ausgehebelt, wobei Vincent, der stolperte, nicht gut aussah. Beim 2:0 eine ähnliche Situation, diesmal wurde der ansonsten wieder gute Denker einfach überlaufen. Köln spielte extrem schnell, kombinationssicher dank gut eingespielter Automatismen. Hätte zur HZ auch 5:0 führen können.
Caspers und Pagano, die bei RWE ja im Grunde scheiterten, sind hier Leistungsträger. Vor allem Caspers fand ich sehr stark: Super verwandelter Freistoß zum 3:0, gute Körpersprache, starke Präsenz. Pagano schnell wie immer und mitunter kaum zu stoppen.
In HZ2 zeigte sich dann eine besser disponierte RWE-Mannschaft. Enzmann gelang gleich in Minute 46 das 3:1, nachdem endlich einmal schnell in die Schnittstelle der Kölner gespielt wurde. Leider musste Enzo nach 58 Minuten schon wieder raus, für ihn kam Kerim Avci. Danach hatten wir durch Lemke und Wagner (65.) in der Tat zwei Riesenchancen, die durchaus zum allerdings etwas schmeichelhaften 3:3 hätten führen können. Dafür fiel dann in den 78. das 4:1, nachdem man den bestens aufgelegten Dahmani rechts frei durchlaufen und ungehindert flanken ließ. Das 4:2 durch Timo nach Foul an Avci war dann nur noch Kosmetik.
Insgesamt ein verdienter Sieg der Fortuna, die spielerisch teilweise sehr gefällig agierte und in der gegebenen Situation auch körperliche Robustheit zeigte (übrigens auch bei RWE ein Manko)
@Stonie Die Bälle laufen lassen, schneller laufen, schnelle Diagonalpässe, Räume
erzwingen,. den Gegner laufen lassen, rausziehen, dann den tiefen Ball
spielen, flanken, quer, auf den 2.Ball notfalls drängen.
Da bin ich voll bei Dir, Stonie. Während bei der Fortuna das Bällchen wie am Schnürchen lief und viele Pässe fast blind ankamen, vertändeln unsere Spieler oft den Ball, weil sie erst einmal nach dem nächstbestplatzierten Mitspieler suchen müssen. Dadurch wird unser Spiel insgesamt zu langsam und berechen-, weil zerstörbar. Lenz machte vorne wieder einmal eine traurige Figur, Kaya sah ich in HZ2 stark, er war neben Grund noch einer der Besseren. Guirino konnte leider keinerlei Akzente setzen, über seine rechte Seite kam so gut wie nichts.
Trotzdem blicke ich ohne Groll auf das Jahr zurück. Wenn wir uns vor Augen halten, dass es den Verein fast nicht mehr gegeben hätte, muss man das Jahr 2011 als ein sehr erfreuliches verbuchen. Dennoch hoffe ich, dass der Doc die Sponsoren davon überzeugen kann, dass wir ein wenig mehr Geld in den Kader stecken müssen, um im nächsten Jahr und im neuen Stadion verlässlich weiter oben spielen zu können (ich rede noch nicht von Aufstieg, wir brauchen Geduld).
Die Rahmenbedingungen: 1.480 Zuschauer, 3-4 Grad, Essener Kurve leerer als sonst im Südstadion. Keine Parkplatzprobleme, nur etwas Regen in der 2.HZ, gut bespielbarer Rasen. An Forumsgrößen gesichtet Nurmi, Tom123 und Holthausen. Auf der Haupttribüne mit neutraler Bekleidung, aber die Stimmung schien insgesamt friedlich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ein langer und offener Brief von Wacker Burghausens Geschäftsführer an den DFB: Hierdrin wird beschrieben, was die...
http://t.co/PPz9CAcZ
Auch wenn es direkt nichts mit uns zu tun hat - ziemlich erschütternd, was sich da im Wilden Osten abgespielt hat. Es soll ja so eine Art Fanfreundschaft mit Chemnitz geben - also nach diesen Vorfällen sollte man die mal schleunigst überdenken.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Also ich hoffe der Kelch geht an uns vorbei mit Kölle. Das Südstadion der Domstadt ist das bestgehasste - und an einem Freitag nachmittag in den Großraum Köln zu fahren, ist an sich schon eine Zumutung. Und wenn dann noch schlechtes Wetter dazukommt, ist alles zu spät.
Sozi, Tom und Ulliherz - wir sollten bis morgen Mittag abwarten, ob das Match überhaupt stattfindet. Ich denke, bis 12/13 Uhr muss ja die Entscheidung fallen.
P.S Es würde wohl von den vier Ex-Essenern im Kader der Fortunen nur Signore Pagano auflaufen. Sowohl Caspers als auch Schäfer und "Alles Sahne" sind verletzt
Zuletzt modifiziert von bosco am 15.12.2011 - 18:24:50
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ausgerechnet Lübeck - die Mannschaft, die uns die größte Katastrophe der letzten Jahre eingebrockt hat. Kann mir kein Urteil über seine Arbeit machen, er hat nach dem 3:1-Sieg am Wochenende zur Winterpause mit stark schwankenden Leistungen Platz 4 erreicht - mit sechs Punkten Rückstand auf P2. Also mal nicht so schlecht mit einer Truppe, die laut Reviersport eine "gefühlte A-Jugend" ist.
Noch eine ganz andere Anmerkung: Nach dem Spiel holte sich Timo Brauer, wie er es gerne macht, aus den Reihen der Ultras einen Doppelhalter und pflanzte ihn auf den Rasen vor der Ost. Es war genau jener Halter, der auch auf vielen jawattdenn-Bildern sehr gut zu sehen ist und ziemlich eindeutig gegen die Dummdorfer F95er gerichtet war.
So mehr man als Fan so etwas ja recht entspannt sieht, sollten Spieler aufpassen, dabei nicht von höherer Warte beobachtet und angezeigt zu werden. Es kann meines Wissens genauso Strafen nach sich ziehen, wie bei einer Humba (als Spieler) "Tod und Hass dem S04" anzustimmen...
Das nur mal so am Rande.......
Zuletzt modifiziert von bosco am 12.12.2011 - 12:25:11
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Meine Noten für heute: (in Klammern die vom Reviersport)
Lamczyk 3+ (3)
Lemke 2 (2+)
Jasmund 3 (4)
Brauer 3+ (3+)
Kaya 2+ (1)
Wagner 2- (2)
Guirino 2 (4+)
Heppke 3+ (2)
Lenz 3- (4)
Denker 2- (2+)
Koep 2 (2)
Da liegen wir doch eng beieinander - bis auf Jasmund und Guirino, die RS deutlich schwächer gesehen hat. 2+ für Denker finde ich bei aller Wertschätzung für den Jungen vielleicht doch ein wenig hoch gegriffen.
Zuletzt modifiziert von bosco am 11.12.2011 - 11:58:00
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben