| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
@Wenn wir nächste Woche gegen die Blauen auch verlieren brennt der Baum an der Hafenstrasse.
Die Chancen, dass wir verlieren , sind hoch, weil die kleine "Brut" eine richtig gute Mannschaft zusammen hat (trotz Verletzung von Torres und noch einem weiteren Leistungsträger)
P.S. Ich vermisse Postings der Hunsrück-Fahrer......
Aber Fakt ist in der Tat: Etwas weniger Merchandising- und Marketing-Getöse wäre angebracht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich hoffe, die Frage wird Dir jemand schnell beantworten.
Habe aber noch ein anderes Anliegen:
Die Helmut Rahn Statue bitte NICHT auf dem Mittelkreis des alten Stadions aufstellen.
Dort steht sie ungeschützt vor Wind und Wetter sowie etwaigen bösen Elementen, die sich einen "Spaß" daraus machen könnten, sie mit dem Inhalt einiger Spraydosen (blau) zu besudeln. Ist kein Spiel, stünde sie einsam auf weiter Fläche, und während eines Spiels käme sie aufgrund der parkenden Autos auch nicht zur Geltung.
Besser am Eingang zur Geschäftsstelle oder sogar im Foyer derselben. Oder möglichst gut geschützt an einer der Ecken zur Hauptribüne (ebenso wie die Kumpel-Statue, die man in dem Zusammenhang auch nicht vergessen sollte).
Und falls irgendmöglich BEIDE an der Hafenstraße stehenden Flutlichtmasten als landmarks erhalten. EIner wirkt einfach zu mickrig...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
RWO Sommers ist sauer
Am Vorabend hatte er erfahren, dass es für Zweitvertretungen, dessen erste Mannschaft in der dritten Liga aktiv ist, Aufstiegsverbot in die Regionalliga gibt. Betroffen davon: RWO. Denn die U23 der Kleeblätter ist in der Niederrheinliga zuhause und in der Spitzengruppe dabei. Durch die Ligareform bestünde also theoretisch die Chance, direkt in die neue Regionalliga aufzusteigen. Doch diese Möglichkeit ist RWOs U23 nun genommen, während sich im Gegenzug die Chancen für Jahn Hiesfeld, TuRU Düsseldorf und den FC Kray schlagartig verbessern.
Womit die Chancen auf ein Lokal-Derby gegen die neue "zweite Kraft" in Essen, den FC Kray, steigen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Sonderbar, dass Doc Welling mit einer Liste von Spielern hantiert, und diese dann auch noch Teilnehmern einer Veranstaltung zeigt, die sich doch eigentlich mit dem Stadionneubau befassen sollte. Kann ich eigentlich gar nicht wirklich glauben....
Also, Timo Brauer kann zwar nicht mehr an seine Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen. Aber er wird wohl nur dann gehen, wenn er ein Angebot von weiter oben erhält. Kommt das nicht, sollte man ihn unbedingt halten.
Frage ist, ob er dann genauso durchstartet wie viele andere Ex-Essener vor ihm (Paradebeispiel Stoppelkamp, der jetzt bei 96 spielt, aber in seiner RWE-Zeit nie besonders auffiel).
Wie man es auch dreht: Die aktuelle Mannschaft hat offenbar nicht das Potenzial, in dieser Regionalliga im oberen Drittel oder gar Mittelfeld mitzumischen. Ich hätte es vor der Saison ehrlich gesagt auch nicht geglaubt, dass man zu diesem Fazit kommen würde. Aber vor allem in der Offensive sind wir definitiv zu harmlos. Okay, es sind auch nur Feierabend-Fußballer, während anderswo unter Profi-Bedingungen trainiert wird. Und wir haben auch nur einen halbamtlichen Trainer, der dann auch mal zu einem dienstlichen Termin nach Aachen muss.
Die Einstellung gegen Hüls soll ja auch nicht gerade prächtig gewesen sein, wobei man die Sinnhaftigkeit dieses Freundschaftsspiels ohnehin anzweifeln darf.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass das Trainergespann weiterhin "ganz gelassen" bleibt. Nein, im Grunde genommen müsste jetzt Klartext gesprochen werden. Die Fans sind lange genug in Vorleistung gegangen, haben auch nach Niederlagen noch (zurecht) gesungen "Wir sind stolz auf unser Team". Dieser Vertrauensvorschuss dürfte aber langsam aufgebraucht sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ist mir klar, dass der DFB in seiner unendlichen Weisheit das anders sieht
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Regionalligisten deshalb nun zu einer Geldstrafe von 1200 Euro verurteilt. Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt.
Es geht um den Böllerwurf beim Spiel gegen Lotte und die Pyro in Koblenz
Letztere war absolut harmlos, es wurden kontrolliert ein paar Fackeln abgebrannt, was sehr stimmungsvoll wirkte und ein kleiner Trost für den Dauerregen war. Dafür eine Geldstrafe zu erheben, ist wirklich unangebracht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Danke für die zum Teil (für mich) neuen Infos (Fälle Aachen/Bielefeld). Und das mit dem Limit "maximal sieben U23-Teams pro Liga" ist auch wirklich fix??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Eine schöne Nachricht!
[b]Georg-Melches-Stadion erstrahlt auf dem Essener Weihnachtsmarkt[/b]
Auch 2011 ist Rot-Weiss Essen mit einem eigenen Stand auf dem Essener Weihnachtsmarkt vertreten. [b]Passend zur laufenden Abschiedssaison vom Georg-Melches-Stadion erstrahlt der RWE-Stand im Glanze und Optik der altehrwürdigen Spielstättte an der Hafenstraße [/b]Der Weihnachtsmarkt wird am Donnerstag, 17. November, um 11.00 Uhr eröffnet und endet am Freitag, 23. Dezember, um 21.00 Uhr. Rot-Weiss Essen ist seit 1994 ununterbrochen und nun mittlerweile zum 18. Mal dabei. An gewohnter Stelle auf dem Kennedyplatz (Standplatz 82) dürfen sich alle Fans und Interessierte über eine attraktive Auswahl an rot-weissen Fanartikeln freuen.
*****
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Corto Maltese
Die Seuche Zweitvertretungen droht sich in der nächsten Saison noch auszuweiten. Denn in der NRW-Liga liegt Bielefeld II zur Zeit auf einem direkten Aufstiegplatz. Duisburg II liegt auf einem Relegationsrang (P5), und auch Aachen II ist mit P8 nur knapp "unterm Strich". Es ist also gut möglich, dass die Zahl der B-Team weiter von heute neun auf elf oder im schlimmsten Fall sogar zwölf Mannschaften anwächst.
@woody
Ja, der Hansi Dörre wird 65. Habe ihn auch noch live spielen gesehen.
Ich hoffe, der Verein (Doc??) gratuliert ihm in angemessene Weise.
Denn leider, wie im heutigen RS zu lesen ist, ist der Kontakt zwischen Hansi und dem Club nahezu auf Null.
Zitat: "Es ist eine Fernbeziehung. Ich schaue montagsmorgens in die Zeitung nach den Ergebnissen, das beschäftigt mich immer noch. Der letzte Besuch bei einem Spiel ist aber bestimmt 15 Jahre her. RWE hat jetzt seine eigene, neue Welt. Da möchte ich nicht stören."
Hallo, das kann doch wohl nicht sein? Es wird immer wieder beklagt, dass wir die verdienstvollen Alten zu wenig pflegen (vielleicht von der Ente einmal abgesehen). Und dieser Beitrag bestätigt dieses Urteil zu 100 Prozent.
Ich sehe da Handlungsbedarf - spätestens für das Eröffnungsspiel im neuen Stadion. Da sollte man Leute wie Hansi Dörre einladen, und zwar auf die besten Plätze auf der neuen Haupt. Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler, der als einziger in jeder Bundesligasaison für RWE zum Einsatz kam, seit 15 Jahren nicht mehr an der Hafenstraße war!!
Ich erinnere mich immer wieder mal an einen Ausspruch von Frank Mill: "Vom BVB bekomme ich noch heute meine Freikarte für jedes Bundesligaspiel."
Zuletzt modifiziert von bosco am 14.11.2011 - 10:20:09
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Traumzauberer
Und wenn ich über den Parkplatz zu meinem Platz oder zur Bierbude schlendere, werde ich nicht mehr an 25 Jahre Mißwirtschaft, Planlosigkeit, Finanzabenteuer, Insolvenz, verantwortungsloser Umgang mit Geld und Personal, Fanverarschung und Grabenkrieger erinnert.
1907prozentige Zustimmung. Das GMS steht nämlich nicht nur für wenige wirklich schöne Momente, sondern eben auch genau für das, was Du so treffend hier anführst. Vergießen wir alle eine Träne beim letzten Spiel, neben wir ein Stück Beton in einer Glasvitrine mit nach Hause und schießen nochmals Bilder mit dem Foto-Handy. Und dann ein herzliches "Vergelt's Gott", und auf in eine hoffentlich gedeihlichere Zukunft,
P.S. Gestern beim Spiel gegen West folgende Beobachtungen (zusammen mit Forum usern xyleser und RWE Tom):
Unsere Mannschaft tat sich in der ersten 25 Minuten schwer gegen eine erwartet engagiert dagegen haltende Mannschaft von West. Dann leitete ein Gewaltschuss von Grummel aus rund 30 Metern 20 starken Minuten ein, indem wir das Ergebnis auf 5:0 erhöhten.
Wer aber nun schon von einem zweistelligen Resultat träumte, wurde in HZ 2 bitter enttäuscht. Vor etwa 700 Zuschauern schaltete RWE einen Gang zurück, zugleich gestalteten die Westler das Spiel über lange Strecken ausgeglichen.
Als absoluter Chancentod erwies sich Kaya, der im Grunde drei Buden hätte machen müssen, darunter einen Kopfball aus kurzer Entfernung. Für mich wirkt Kaya noch immer wie ein unfertiger Spieler. Im Abschluss zu zögerlich und ungeschickt sowie in den Zweikämpfen ähnlich vorsichtig wie einst Silvia Pagano.
Dazu schießt Vennemann (warum eigentlich nicht Vincent?) den Elfer lasch und ohne Mumm. Auch Schlomm vergab eine weitere Großchance, und der eingewechselte Enzmann wirkte, als seien bei ihm die Batterien schon beim Auflaufen leer gewesen.
Also ich fand die Leistung in HZ2 am Rande der Frechheit - auch gegenüber den Zuschauern, die trotz parallel laufendem Länderspiel und Temperaturen um 5 Grad den Weg zum Stadion gefunden haben.
Leider hat sich für uns auch keiner der sonst nicht eingesetzten Spieler (speziell Guerino, aber auch Kaya und Schlomm) nicht für Einsätze in der ersten Mannschaft empfohlen. Lediglich Grummel könnte eine Alternative im Mittelfeld sein.
Auch Avci, der übrigens verletzt ausgewechselt werden musste (hoffentlich nichts Schlimmeres) brachte keine besonders auffällige Leistung zustande. Solide dagegen Vincent und (bis auf einen bösen Ausrutscher) Denker sowie Grund.
Tgd Essen-West bot eine respektable Leistung und hätte den Ehrentreffer verdient gehabt - aber nach einem dicken Bock von Denker ging der Schuss an den Pfosten und sprang zurück ins Feld.
Hauptsache in der nächsten Runde - dieser Standardspruch trifft zwar auch auf gestern zu, aber Waldis Sorgen dürften nach diesem bis auf die 20 Minuten wenig erwärmendem Spiel trotzdem nicht geringer werden. Außerdem hat er ja zurecht die Leistung in der zweiten Halbzeit kritisiert.
Zuletzt modifiziert von bosco am 12.11.2011 - 13:54:51
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben