bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Dass in Essen Bajuprojekte immer teurer werden als zunächst durchgerechnet, ist nichts Neues. Ich kann da als Kupferdreher beim Neubau des S-Bahnhofs ein Lied von singen. Der wird nämlich sogar um gleich viele Millionen teurer. Polemik der WAZ-Gruppe dennoch ärgerlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Reaktionen waren sehr begrüßenswert! @Wie schon hier zu lesesn war, ist es einer der wichtigsten Schritte für die nahe Zukunft - nächste Saison -, dass der Trainer hauptamtlich für den Verein tätig werden kann, denn in der jetzigen Version treten wir in 3-4 Jahren noch auf der Stelle. Senor - mit dieser Einschätzung bin ich voll bei Dir. Und sich bei der Polizei mal ein, zwei Jahre freistellen zu lassen, ist sicherlich nicht das größte Problem.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@die RL ist eine 50zig % profiliga, mit teilzeitkräften kann man da nichts reissen siehe punktausbeute Es ist klar, dass wir früher oder später wieder auf Vollprofitum umstellen müssen (aber mit Augenmaß und ohne das große Geld rauszupulvern). Sonst wird es kaum gelingen, da raus zu kommen. Nur ist dieser Zeitpunkt definitiv noch nicht gekommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es war ein klarer Aufwärtstrend gegenüber dem LEV-Spiel zu erkennen. Daher bin ich gestern noch nicht einmal traurig nach Hause gefahren. Die Jungs haben alles gegeben - kriegen die Kugel aber einfach nicht rein. Daher haben wir eher ein Stürmerproblem als ein Defensiv-Problem, der Torschnitt liegt nun bei nur noch 1,2 Toren. Das ist definitiv zu wenig. Lenz gestern auch ohne wirkliche Chance. Suat wieder spielfreudiger, er scheint an seine alte Form anzuknüpfen. Timo auch ansteigend, aber noch mit Luft nach oben. Denker rutschte zu Beginn zweimal aus, wurde danach immer sicherer und verlor auch kein Kopfballduell. Man sollte ihm eine erneute Chance geben. 60 Minuten lang waren wir die bessere Mannschaft, dann aus einem Standard das 0:1, der Ball kommt auf den kurzen Pfosten, und Lamczyk nicht vor dem frei stehenden Wiwerink dran. Dennis danach mit einer "Olli-Kahn"-Aktion, bei der er Glück hat, nicht zumindest Gelb zu kriegen. Beim 0:2 ließ der Spitzenreiter für einmal Klasse aufblitzen, als zwei Blaue gefühlte vier bis fünf Essener ausspielen. Es war schon das neunte Saisontor von Marcus Fischer. Wenn Lemke bei seinem Heber in de 1.HZ das 1:0 macht, läuft das Spiel anders. Lotte präsentierte sich als abgezocktere, in den entscheidenen Szenen cleverere Truppe. Hatten auch Vorteile bei ruhenden Bällen und Kopfbällen. Positiv hervorheben muss man einmal den Trainer Maik Walpurgis - selten so einen sachlichen und objektiven Coach erlebt. Seine Analyse in der PK war absolut zutreffend und fair, dazu druckreif. Auch David Czyszczon nach dem Spiel im Interview bei Radio 1907 sehr fair (zu hören übrigens Dienstag abend in der Sendung Let's fetz reds") P.S. Der Ordner wurde noch gestern wieder aus dem Krankenhaus entlassen und hat gottlob wohl keine schlimmeren Nachwehen. Die beiden Täter wurden gestellt und erhalten nun hoffentlich lebenslanges Stadionverbot. Toll die Reaktion der Ost nach dem Vorfall und auch die Gesänge nach dem Spiel. Früher wären nach solch einem Match die Spieler in alle Richtungen abgehauen und es hätte Pfiffe gehagelt. Ich stimme Waldemar Wrobel zu: Irgendwann, wenn auch alle Verletzten wieder an Bord sind, wird sich die Mannschaft wieder belohnen und ist dann nicht aufzuhalten. Kein Team hat uns bislang an die Wand gespielt. Allerdings rechne ich mir für Trier nicht viel aus, gestern 4:0 in MG gewonnen. Aber es kommen dann mit Idar-Oberstein und Wiedenbrück wieder machbarere Gegner. Man sollte die Mannschaft in Ruhe weiterarbeiten lassen - die Siege werden wieder kommen. Zitat von WW zum Hertha-Spiel: "Da spielt ein Bundesligist gegen einen gerade aufgestiegenen Regionalligisten. Da liegen Galaxien zwischen." Zuletzt modifiziert von bosco am 22.10.2011 - 10:54:48
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sehr erfreulich. Wer in Koblenz (Nurmi??) und Asital im Regen auf der Stehtribüne stand, kann ermessen, was es heißt, sich bei einem Fußballspiel nass regnen zu lassen. Und unser ehemaliger Verteidiger mit dem Geschichtsschnitt eines Daltons aus Lucky Luke (David Czyszczon) schwärmt noch immer von RWE: Wenn ich an diesem Ort bin, dann sind meine Emotionen immer sehr groß. Ich habe bei RWE zwei sehr schöne, unvergessliche Jahre erlebt. Diese überragende Atmosphäre an der Hafenstraße war, ist und bleibt etwas Besonderes. Ich bin stolz darauf, dass ich das RWE-Trikot tragen durfte. Am Freitag kehren mit Ihnen, Sebastian Zinke, Tim Gorschlüter, Andre Wiwerink und Sergej Neubauer gleich fünf ehemalige Rot-Weisse an ihre alte Wirkungsstätte zurück. RWE muss aktuell das Gesprächsthema schlechthin sein, oder? Natürlich. Nicht nur die Ex-RWE-Spieler sind voller Vorfreude auf das Spiel. Die ganze Mannschaft ist heiß. Wir spielen ja leider meistens nur vor 1000 Zuschauern. In Essen treffen wir auf eine junge, hungrige RWE-Mannschaft, die 7000 positiv Verrückte hinter sich haben wird. Die Stimmung am Freitagabend im Georg-Melches Stadion ist der Wahnsinn. Zudem ist es das letzte Spiel, dass wir im altehrwürdigen Essener Stadion bestreiten werden. Wie sehr sind Sie noch mit Rot-Weiss verbunden? Ich habe noch einen sehr guten Kontakt nach Essen. In der vergangenen Saison war ich absoluter RWE-Fan. Ich habe mich sehr über den Aufstieg und die neue Euphorie gefreut. In der NRW-Liga haben die RWE-Fans eindrucksvoll bewiesen, dass der Verein nie sterben wird. Denn dafür ist die Fan-Masse einfach zu riesig. Manche mögen es nicht mehr hören wollen, doch dieser Verein gehört einfach in den Profibereich. Ich kann nur sagen: 1907prozentige Zustimmung. Und schön, dass viele der Ex-Spieler die Zeit bei RWE so positiv in Erinnerung behalten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@RWE Igor Was ist los mit Lukas Lenz? Wurde im letzten Spiel noch nicht mal eingewechselt! Da irrst Du, er wurde durchaus in der 2. HZ eingewechselt, konnte aber leider keine nennenswerten Akzente setzen
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Pokalspiel gegen Tgd Essen-West neu angesetzt auf 11. November, Freitags, 19:30 Uh, Hafenstraße
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Danke Fummelbuchse und Doc W. für die ausführlichen Antworten. Ich denke, damit kann jeder RWE-Fan gut leben. Man stelle sich mal vor, solch eine Form der offenen Kommunikation zu Zeiten eines Hempelmann, Meutsch und Co. - undenkbar! Spannend fand ich alle Ausführungen bezüglich des Fernziels Nummer 3.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In der Tat Ralf - was ist dabei, einmal "copy und paste" und den Report schnell auch noch mal hier ins Forum setzen Denn hier sitzen die Experten....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Okay, Pech gehabt 4:5 im Elfmeterschießen Wichtig ist, dass die Jungs in die Bundesliga aufsteigen. Das ist aktuell fast noch wichtiger als Platz 9 für unsere Erste......

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: