| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Ich fand das Interview mit unseren beiden Übungsleitern zu über 90 Prozent auch absolut okay. Ball flach halten, Kirche im Dorf lassen, von Spiel zu Spiel denken - alles richtig (in der jetzigen Situation).
Nur diese Passage ziemlich am Ende hat mich in ihrer Radikalität dann doch überrascht. Dabei ging es um eine mögliche Rückkehr zum Profitum (im Falle eines Aufstiegs in die Regionalliga):
Wrobel: "Ein ganz klares Nein! Wir haben eine Verpflichtung gegenüber jedem einzelnen Spieler. Wir können doch nicht im Sommer die Jungs holen, die in Ausbildung und Schule stecken, um sie dann auszusortieren. Wir bleiben unserer Linie treu. Wir haben Aussagen gegenüber den Jungs getätigt, wir haben den Jungs teilweise Lehrstellen besorgt und von daher ist es unsere verdammte Aufgabe, dass diese Jungs ihren beruflichen Werdegang beenden, egal in welcher Liga Rot-Weiss Essen spielt. [b]Sie haben uns geholfen, natürlich rein hypothetisch gesehen, den Verein in die Vierte Liga zu bringen [/b]und wir haben die Pflicht dazu, uns um diese Jungs in jeder Hinsicht zu kümmern. Von daher wird es hier nächstes Jahr kein Profitum geben! Auch finanziell ist das gar nicht möglich. Auch im nächsten Jahr wird es hier keine Ringeltauben zu verdienen geben. Das muss den Leuten bewusst sein!
Ich finde, über dieses Statement kann man trefflich diskutieren. Ich weiß nicht, warum sich Waldi in diesem Punkt schon jetzt so (unnötig) früh festlegt. Ich sehe dazu überhaupt keinen Grund, zumal sich im Fußball vieles sehr schnell ändern kann.
Aber jetzt erst einmal die nächste Hausaufgabe erledigen: Und die heißt Velbert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Sorry Einspruch:
1.) fand ich den Schiri bis auf Kleinigkeiten i.O.
2.) halte ich es für selbstverständlich, dass eine Mannschaft selbstkritisch ist (warum wird das eigentlich immer so als große Tugend dargestellt?) und
3). ist es unnütz, die Gründe für das Ergebnis beim Schiri oder - wie Thamm - bei den schauspielerischen Qualitäten des Gegners zu suchen. Im letzten Punkt schlägt doch wohl noch immer die Performance der Zwoten vom BVB (damals noch mit Lars Ricken) den Fass den Boden aus. Gestern bei Rhynern war das meines Erachtens noch alles im Rahmen. Ausnahme allerdings Traufetter...
Nee, nee die Jungs sollen ihr Spiel auf ihre eigenen Fehler hin analysieren. Und ansonsten rate ich auch zur Ruhe. Noch ist gar nichts passiert. Aber nach zwei schwächeren Spielen muss jetzt gegen Velbert eine Wuppertal- oder Fortuna Köln-Leistung her.
Zuletzt modifiziert von bosco am 19.02.2011 - 16:32:52
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Sauerei ist halt, dass man demnächst noch nicht einmal mehr als Erster aufsteigt. Und warum bekommt der Südwesten einen zweiten Platz - ist die Dichte an Fußballvereinen im Westen nicht am höchsten??
Ganz klar - 7 x 5 Zweitvereine macht 35, also bis auf einen hat damit jeder Club der 1. und 2. Bundesliga sozusagen ein Freiticket. Man will das Closed-shop-System zementieren, das zeigt ja unter anderem auch die Wiedereinführung der blöden Relegationsspiele zum Ende der Saison. Und dass sich jetzt die Rekonvaleszenten Kehl und Dede bei Doofmund II Spielpraxis holen, dürfte einfach nicht erlaubt sein.
Der Flaschenhals wird also immer enger, RWE könnte nur mit einem Doppelaufstieg a la Saarbrücken noch durchschlüpfen, aber das wird wohl kaum gelingen. Es könnte also ein Geduldsspiel werden in Liga4....
Eine Piraten-Liga zu gründen klingt verlockend, aber wie will man dann überhaupt noch jemals an die Fleischtöpfe kommen, die erst ab Liga 2 halbwegs gut gefüllt sind?
P.S. Die Vorstellung, in der nächsten Saison ohne Münster und Asital in der Regio zu spielen, ist wirklich grausam. Dann hätten wir ja gar kein Hass-Duell mehr. Ich mag die Schluchtensch... und auch den Achim Weber nun wirklich nicht besonders, aber tausendmal lieber WSV als diese Dorfvereine mit 50 Zuschauern. Und für das Bergische Land (ja, ja Nurmi) wäre es wirklich eine Katastrophe. Eine Fußball-freie Zone....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und Wuppertal spielt mit dem freiwilligen Rückzug in die NRW-Liga.....Morgen wohl mehr in der Printausgabe des RS
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und unsere Zwote holt immerhin ein 1:1
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So zurück aus Schermbeck
"Schmutziger" Arbeitssieg auf relativ gut zu bespielendem Rasen
Beim 0:1 pennt unsere Abwehr, vor allem Vincent, und der Schermbecker lupft die Kugel gekonnt über Keeper Lamczyk.
1:1 durch Vincent aus dem Getümmel
2:1 durch "Koepi" aus ähnlicher Position wie beim 4:1 gegen die Wuppis
Noch ein Lattenknaller aus großer Entfernung von - ich glaube - Pilch.
Glückliches Händchen von Waldi bei den Einwechslungen (Tokat, Koep, Pilch)
Heute enttäuschte eigentlich nur Leon Enzmann, irgendwie ist der Junge nicht gut aus der Winterpause gekommen, gehörte schon in Köln zu den schwächeren.
Relativ hohe Fehlpassrate bei uns, vor allem in HZ 1 lief nach unserem Geschmack (RWETom, Sozi, Uliherz) zu wenig über die Flügel, oft ballte sich alles in der Mitte.
Trotzdem aufgrund der besseren 2. HZ und den größeren Spielanteilen verdienter Sieg - sah übrigens auch Schermbecks Coach in der PK so.
Schön, dass der ETB zwei Zähler liegengelassen hat.
Zuletzt modifiziert von bosco am 13.02.2011 - 18:53:54
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Adiole vor dem Anstoß muss sein - da bin ich auch Traditionalist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Also das "mit Sorgfalt und Bedacht" gewirtschaftet ... da habe ich ganz andere Dinge gehört, die ich aber hier nicht öffentlich ausbreiten kann. Nur so viel: Eine saubere Weste haben die wahrlich auch nicht am Uhlenkrug......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Genau das ist der Punkt - man hört von der Haupt die Gästefans - in diesem Fall die Wuppis - weitaus intensiver als die Gesänge von der Ost.
Ich fand den support nicht übermäßig, aber schon okay. Sicher war da aber noch etwas Spiel nach oben...
Schlimm sollen dagegen gewisse Typen gewesen sein, die sich während des Spiels hinter der Ost rumgetrieben und sich gar nicht um das Spiel gekümmert haben. Laut meinem Sohn, der immer auf die Ost geht, hat er die noch nie vorher dort gesehen. Er wurde teilweise richtig übel von denen angemacht.
Weiß jemand, was für ein Gesocks sich da rumtrieb?? Offenbar Leute, die nur kamen, weil es sich um ein Brisanzspiel handelte???
P.S. Auch Fraktion Grün soll zum Teil überreagiert haben. Sie ließ zum Teil noch nicht einmal Mitarbeiter der Geschäftsstelle und Journalisten mit Durchfahrtsschein bis zum Stadion durch. Wenn der WSV kommt, gelten scheinbar besonders strikte Regeln...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Stimme Dir inhaltlich absolut zu !
Nur noch vier Mal schlafen, dann sehen wir wieder UNSER TEAM
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben