| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Ich kenne Doc Welling eigentlich immer nur so, dass er Mails sehr schnell beantwortet. Mann, wann hätte es das früher mal gegeben.
Wenn Runge das tatsächlich gesagt hat, hat er seinen fußballerischen Sachverstand - falls er jemals einen hatte - wohl an der Stadionkasse abgegeben. Fair verlieren können ist halt auch eine Kunst, vor allem für die asozialen aus dem Tal. Und ein Kastrati allein hätte diese Gurkentruppe gestern auch nicht zum Sieg geführt.
Zu Pagano: Er wurde zwei, dreimal von einem Essener zu Beginn hart gecheckt - danach ging er wie gewohnt jedem Zweikampf aus dem Weg. Ein echtes Weichei.
P.S. Lasst den Stonie mal ein bisschen in Ruh - haben uns gestern am Fanmobil gar nicht mal so unangenehm mit ihm unterhalten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, sehr lesenswert diese Geschichte. Vor allem die unglaublich arroganten Bemerkungen des Evonik-Typen sind mir heute morgen sauer aufgestoßen.
Aber wartet ab, auch die kommen irgendwann wieder, spätestens ab Liga 2....
Zuletzt modifiziert von bosco am 09.02.2011 - 10:56:30
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Freue mich besonders für Koep. In Köln vergab er noch zweimal die Chance zum zweiten Tor, heute macht er gleich zwei Dinger!
Kuta wieder mit Riesenlaufpensum, aber fast schon übermotiviert und Gelb/Rot gefährdet. Hielt sich aber zum Glück in HZ2 deutlich zurück. Ein kleines Wunder, dass Vincent spielen konnte.
Statt der angegebenen 7021 Zuschauer sollen angeblich über 8.000 dagewesen sein - na ja, man kennt das ja....
Wir sind stolz auf unser Team Rot-Weiß Essen - und noch zwei Spiele bis zum DFB-Pokal
P.S. Für das Schermbeck-Spiel gab es heute schon nur noch Stehplatzkarten
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Waldi stapelt in der WAZ extrem tief - wer weiß, wofür es gut ist.
Gegen Wiedenbrück und WOB II - ebenfalls zwei Regionalligisten - haben wir ja auch nicht schlecht ausgesehen. Auf Augenhöhe, sozusagen
Die Wuppis haben ein großes Maul - stopfen wir es ihnen....
Es scheint, dass vor allem die Offensive die WSV-Stärke ist (Holt, Kastrati). Daher erwarte ich zunächst eine leicht defensive Anfangsphase. Bleibt es dann beim 0:0, können gerne die "Nadelstiche" kommen.....
Natürlich ist der Aufstieg wichtiger als der Einzug ins Halbfinale des Pokals - aber zuckersüß ist ein Sieg über die Asozialen aus dem Tal halt doch immer wieder.....
Lukas van den Bergh / „... es ja sonst nie lohnt, nach Essen zu fahren :-)“
Möge ihm der heutige Abend möglich lange in Erinnerung bleiben
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Im TV sieht man es jetzt klar: Der lange, aber etwas hüftsteife "Schwatte" der Fortuna verliert den Ball, Suat erkennt die Lafe, geht blitzschnell nach vorne, und der als Flanke gedachte Schuss rutscht ihm ab - und vielleicht noch mit Hilfe des Windes wird er zur unhaltbaren Bogenlampe.
Schön auch zu sehen, wie "wir" dahinter abgehen - und am Ende auch noch "Vince" von den UE in Großaufnahme.
@. RWETom: Danke für Deine Korrektur wg. Jasmund/Jensen - konnte man von der Haupttribüne sicher besser erkennen als aus der Kurve...
@Vincent: Gute Besserung, wir brauchen Dich am Dienstag gegen das Tal........
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So, auch zurück aus Kölle.
Psychologisch ganz, ganz wichtig, dass wir mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Jetzt wäre für uns am besten ein Remis zwischen den Lackschuhen und dem Dorfclub aus Windeck.
Es schien, als habe WW die Devise ausgegeben, die ersten 20-30 Minuten hinten erst einmal dicht zu machen. Aber so nach etwa einer halben Stunde trauten sich die Roten mehr zu und erspielten sich bis zur Halbzeit schon zwei richtig dicke Chancen. Auch Köln mit ein, zwei Möglichkeiten, darunter ein Standard. Trotzdem RWE leicht überlegen, sodass schon vor dem Pausentee ein 1:0 durchaus verdient gewesen wäre.
In den zweiten 45 Minuten ging RWE weiter konzentriert zu Werke, wobei auf dem tiefen Boden ein Filigran-Spiel nicht möglich war. Daher mehr Langholz als sonst, und nicht immer kamen die Bälle an. War aber bei den Kölnern nicht viel anders. Ganz selten lief der Ball mal über drei, vier Stationen
Genau wie es Waldi vorausgesagt hatte: Am Ende entschied das bessere Kollektiv - Fortuna spielte ähnlich wie die Brut gestern in Dortmund - zum Teil gute Individualisten, aber keine homogene Truppe. Blass auch die früheren Essener "Alles-Sahne" und Said, Mitja Schäfer zeigte zumindest eine solide Leistung.
Ja, und als alles schon auf ein 0:0 hinauslief, schlenzte der eingewechselte Tokat einen Ball über den Torhüter - es schien, als sei ihm das Leder irgendwie abgerutscht. Egal, wie durch ein Wunder senkte sich der Ball am Ende der Fligbahn noch über den verdutzten Keeper hinter die Linie. Kollektives Ausflippen und Aufatmen in der Kurve.....
Danach hattte in der Tat Neuzugang Koep zweimal das 2:0 auf dem Fuß - beim ersten Mal ging er nicht entschlossen genug zu Werke, ließ sich den Ball abluchsen, beim zweiten Mal lief er allein auf den Torwart zu, zögerte aber zu lange, und der Torwart konnte den Schuss parieren.
Vincent Wagner musste nach einem bösen Foul raus - laut Thamm erhielt er einen Schlag auf den Kiefer und blutete auch. Angeblich aber keine Gefahr, dass er gegen Asital ausfällt. Danach rückte Jasmund zurück in die IV-Position neben Thamm, und Suat Tokat übernahm die Jasmund-Position. Es war kein Bruch im Spiel zu erkennen, im Gegenteil drängten wir nun mehr als die Domstädter auf das 1:0, sodass das Ergebnis am Ende durchaus gerecht war.
Etwas enttäuschend heute nur Leon Enzmann, der schon früh ziemlich ausgepumpt wirkte. Ob er eine Grippe hatte??? Sonst eigentlich keiner unserer Akteure ohne große Aussetzer.
Gegen Wuppertal scheinen wir - wenn man den Spielbericht aus Münster so liest - vor allem auf den Kastrati aufpassen zu müssen. Erzielte selbst ein Tor und war am zweiten beteiligt.
Und eines wurde heute wieder einmal klar: Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele sind wirklich nicht allzu aussagekräftig. Gegenüber dem 1:4 in Wüfrath waren Waldis Wilde heute nicht mehr wiederzuerkennen.
Jetzt Dienstag gegen die Wuppis vor 7.000 bis 9.000....
Zuletzt modifiziert von bosco am 05.02.2011 - 18:09:27
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich gebe Dir dahingehend recht, dass die Truppe gestern in der Tat "nicht auf Betriebstemperatur" wirkte. Was aber nicht den eisigen Temperaturen geschuldet war, wie das flüssige Spiel der Wülfrather bewies. Die hatten übrigens einen ganz guten "Schwatten" in ihren Reihen, der mir weitaus besser gefiel als unser Victor H.
Ich hoffe auch, dass Koep wirklich eine Verstärkung darstellt - gestern war davon nicht viel zu sehen. Immerhin ist er ein stämmiger Typ, der so aussieht, als könnte er sich auch mal mit handfesten Mitteln duchbeißen...
Zuletzt modifiziert von bosco am 03.02.2011 - 13:24:10
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@nurmi
Du hast die vier (Wülfrather) Tore von gestern sehr exakt beschrieben - genauso war et!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So, völlig durchgefroren bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt aus Wülfrath zurück. Anwesend u.a. die Forumgrößen sozi, nurmi und ulliherz.
Was soll man zu dieser Leistung sagen? Der Sechstligist aus Wülfrath war in allen Belangen überlegen, immer schneller am Ball, robuster in den Zweikämpfen und auch technisch kaum schlechter.
Die Tore fielen wie folgt: 0:1 nach Missverständnis zwischen Torwart und Abwehr, 0:2 Kopfball nach einer Ecke, 1:2 Vincent Wagner kurz vor der Halbzeit (aus kurzer Entfernung), 1:3 ein Sonntagsschuss aus etwas 18 Metern unhaltbar in den rechten WInkel, 1:4 hier ließ sich Wagner - sorry Vincent - in Anfängermanier überlisten.
Das Spiel erinnerte in mancher Hinsicht in das 1:4 in Erkenschwick (Vorbereitung im letzten Sommer) und - nach Augenzeugenberichten - an die erste HZ gegen Wattenscheid.
Bis zum 1:3 hatte RWE so etwas wie eine kleine Drangperiode, danach fanden wir eigentlich nicht mehr statt, zumal kräftig durchgewechselt wurde. Huschka leider völlig wirkungslos, auch von Koep sah man nicht gerade viel. Enzmann, Lenz (in HZ1) und Kuta waren für mich noch die besten Essener.
Kuta ist meines Erachtens in der heute gesehenen defensiven Rolle auf links verschenkt, er ist nach vorne weitaus effektiver. Lehmann hatte nach seiner Einwechslung ein, zwei gute Szenen, und Tokat kam in HZ2 und schien ohne Probleme spielen zu können. Ob es für 90 Minuten schon reicht, kann ich nicht beurteilen.
"Waldi" wurde in HZ2 immer ruhiger, am Ende wirkte er ziemlich in sich gekehrt. Ich denke, dass jetzt der Psychologe in ihm gefragt ist. Ein Sieg heute wäre für die Moral der Jungs sehr wertvoll gewesen - hoffentlich treten sie jetzt nicht gehemmt gegen Köln an. Daher würde ich zwar die Fehler ansprechen und meine Schlüsse daraus ziehen, aber mich nicht mehr allzu lange mit diesem Eis-Match beschäftigen.
Vor allem aber muss in der Defensive konsequenter dazwischengegangen werden - sonst droht in Kölle ein Nuller!!!
Okay, auf dem extrem schnellen und gefrorenen Kunstrasen wollte keiner eine Verletzung riskieren, aber trotzdem war die Leistung insgesamt indiskutabel.
Zuletzt modifiziert von bosco am 02.02.2011 - 22:28:00
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@essener53
Na dann mal tau - also als Notlösung wohl schon wieder der ungeliebte Kunstrasen. Sascha Mölders wusste schon, warum er sich immer weigerte, auf so einem Untergrund zu spielen....
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben