| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
@Hansi: den ersten reporter der jetzt nach einen anderen saisonziel fragt wuerde ich stadionverbot geben.
Was hast Du für eine Einstellung zur Pressefreiheit????
Kommentar zum heutigen Spiel: Ein ziemlicher Krampf auf denkbar schlechtem Boden vor einer gigantischen Kulisse.
RWE mit wenig Chancen aus dem Spiel und wenig gelungenen Ballstaffetten, auch wenn das WW in der PK anders sah. ETB wurde meines Erachtens vom eigenen Trainer zu negativ bewertet. Sie zeigten im Mittelfeld gute Ansätze, hatten höheren Anteil an Ballbesitz, aber es fehlte am letzten Pass.
ETB mit nur einer hundertprozentigen durch Bednarski so etwa in der 80. Minute. Schießt völlig unbedrängt links am Kasten vorbei.
Die Elfer 2 und 3 wurden auch von Putsche als berechtigt angesehen, die meisten Zweifel hatte er beim ersten Strafstoß.
Die Schwatten kassierten zwischen der 69. und 82. Minute eine rote und drei gelbe Karten - sorry, aber das sind für mich Frustfouls und stempeln die Truppe zur Klopper-Elf. So etwas wollen Zuschauer und Fans, die den Fußball lieben, einfach nicht sehen.
ETB-Torhüter Ritz macht dazu den Fehler, sich vor dem Anpfiff durch eine entsprechende Geste mit den Ostkurven-Fans anzulegen - selten dumm von ihm. Übrigens einmalige Choreo - eine rot/weiße Karowand, hochgezogen bis auf zwei Drittel Höhe der Ost. Und das Werder-Fanlied wurde vor dem Anpfiff gespielt....
Neue Ziele? Aber klar. Ich schätze, dass nach den Spielen gegen Siegen und Windeck klarer gesehen werden kann. Und wenn die Lackschuhe endlich ihre beiden Nachholspiele absolviert haben.
Für Platz 2 sehe ich jetzt durchaus eine Chance für Fortuna Köln, die haben einen Lauf und zugleich schwächelt Windeck. Blöd, dann müssten wir ja doch wieder ins Kölner Südstadion.....
Happo: Hoffentlich hat es Deinen Bielefeldern gefallen!!
Und Schlakke nur noch 5 Punkten vom Abgrund entfernt.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So'n paar Tropfen können echte Fans doch nicht erschüttern, Tom.
12.500 Zuschauer und ein 2:1 für uns. Es gibt keinen Grund, die Schwatten zu unterschätzen. Die sind vor allem in der Defensive stark.
[b]Nur noch einmal schlafen, und wir sehen UNSER TEAM wieder[/b]
Sing loud and proud!!!
....und passt auf das Kopfballungeheuer auf!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@holgi1907 PN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
1907ige Zustimmung!
Und zum Beispiel halte ich die Offenbacher für durchaus wesensähnlich mit RWE. Gleiche Farben, ähnlicher Werdegang, ähnliches Stadion (bis jetzt, es wird ja ein neues gebaut) und ebenfalls immer im Schatten eines großen Nachbarn, in diesem Fall der Eintracht.
Und ich finde es toll, wenn ein paar von der Bielefelder Alm zu uns kommen, um mal richtig authentischen Fußball zu sehen.
Es ist ja so: Als wahrer Fan hat man natürlich seine "Hassbilder", wie Schlakke oder Asital, auch Fortuna 95 und (mit Abstrichen) MSV und RWO. Das ist Teil des Fußballs, der Rivalität gerade zwischen Mannschaften aus einer Stadt (FCB/1860, Pauli/HSV, ManUnited/ManCity etc.) oder einer Region.
Im übrigen finde ich, dass man nur FAN eines Vereins sein kann, aber durchaus Sympathisant von mehreren (bei mir zum Beispiel Mönchengladbach oder 60 München), Trotzdem führt das Pflegen von Hassbildern zum Beispiel bei mir aber nicht dazu, im Bekanntenkreis Leute zu meiden, die z. B. Fans der blauen Brut sind. Es gibt da eine Grenze, an der man trennen muss. Auch wenn mir bei jedem Auto mit Essener Kennzeichen und S04-Sticker am Heck immer wieder die Hutschnur hochgeht.....
Zuletzt modifiziert von bosco am 03.03.2011 - 09:30:09
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Genau - ab Saison 2013/14 3. Liga. Klappt es ein Jahr früher, hätte sicher keiner etwas dagegen. Aber nicht jeder schafft einen Doppelaufstieg wie Saarbrücken.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So, jetzt ist das Pokalspiel gegen Turu Düsseldorf noch einmal neu terminiert worden. Um einen Tag nach vorn auf Mittwoch, 20. April, 19:00 Uhr
Und wo findet es statt?
Fast wie zu erwarten im Paul-Janes-Stadion. Na ja, das kennen wir ja schon vom Spiel unserer damaligen Regio-Truppe gegen die Zwote von Fortuna Dummdorf. Schummrige Gegend am Flinger Broich, ätzend zu parken dort.
@Hansi Du bist wirklich der ewige Pessimist. Jetzt gehen wir doch mal davon aus, dass wir a) das Insolvenzverfahren im April gut abschließen und wir ebenfalls im April klarer sehen in Sachen Aufstieg.
Und ich sage Dir jetzt schon: Wenn wir aus der Schweineliga 4 zumindest im zweiten Jahr rauskommen wollen, geht das nur unter profiartigen oder zumindest semiprofiartigen Bedingungen. Und zwar für Spieler UND Trainer. Minimal-Ziel wäre: 1. Jahr Klassenerhalt, 2. Jahr Attacke auf Platz 1 und das Erreichen der leidigen Aufstiegsrunde. Alles andere darf auch aufgrund der Tatsache des dann betriebsfähigen Stadions nicht mehr unser Anspruch sein. Sonst hätten wir gleich in der Ruine bleiben können.
Das neue Stadion ist auch eine Verpflichtung an Rot-Weiss, in drei bis vier Jahren zumindest wieder in der 3. Liga zu kicken. Ich halte das übrigens durchaus nicht für unangemessen oder größenwahnsinnig.
Zuletzt modifiziert von bosco am 02.03.2011 - 19:11:04
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@dondera
Nur hoffe ich doch das die Verantwortlichen nicht vergessen das man spätestens im zweiten Jahr Regionalliga den Amateurstatus überdenken muss und dafür bräuchte man dann einen Vollzeitcoach
Was für Waldi kein problem wäre - auch schon Michael Kulm hatte sich für eine gewisse Zeit freistellen lassen von seinem Job bei "Fraktion Grün"
Dass Peter Hyballa die Chance Aachen unserem RWE vorgezogen hat, kann ich übrigens bei aller Liebe zu RWE verstehen. Es zeigt sich mittlerweile ja auch, dass er sich mit dieser Aufgabe (2. Liga) nicht verhoben hat. Das "Gesamtkonstrukt RWE" war doch zu dem Zeitpunkt, an dem er gen Aachen zog, absolut unscharf.
Die Wünsche für heute abend:
FCB - S05 3:1 (nach 90 Minuten)
Turnerbund Essen-Süd - Printtenstadt II 1:1
[color=R]Noch drei Mal schlafen, dann sehen wir endlich unser Team wieder! [/color]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Große Prosa - chapeau!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So endlich zurück
Nurmi hat schon alles Wichtige gesagt! In HZ1 hätten wir nach zahlreichen Chancen mindestens 2:0 in Führung gehen müssen. Dann der Ausgleich - und ca. 20 Minuten lang hat B-Gladbach plötzlich Oberwasser. Lange ging nichts nach vorne.
Es folgt - für mich fast schon etwas zu spät - die Einwechslung von Koep. Damit Doppel-Spitze mit Lenz, der heute wirklich alles gegeben hat und der sich mit seinem Tor selbst belohnt hat. Auch Lemke und Tokat, aber auch Brauer mit hohem Laufeinsatz. Enzmann wie geschildert etwas blass, aber der Junge kommt bestimmt noch.
Nach dem 2:1 schwand dann die Gegenwehr der tapferen Gastgeber. Am Ende war der Sieg vielleicht ein Tor zu hoch, aber wenn man die vielen Chancen in den ersten 45 Minuten dazunimmt, ging er i.O. Manche Abseitseintscheidungen wirkten zudem noch zweifelhaft....
Jetzt gönne ich den Jungs erst einmal einen Tag Pause - und wenn wir am Samstag die Schwatten schlagen, kann uns eigentlich nichts mehr groß stoppen.
P.S. Bergisch-Gladbach war ein super Gastgeber, nach dem Spiel legten sie sogar Adiole auf - wo gibt es das sonst???
Und dazu eine Toilette, die man nur eine luftige Wendeltreppe erreichend konnte!!
P.S.2. Doc Welling mit seiner kleinen Tochter auf dem Arm plus (erstmals?) mit Ehefrau im Schlepptau - auch so etwas macht den Verein aktuell so sympathisch.
P.S.3: Ich hoffe, dass °Waldi" nicht von irgendwo anders her abgeworben wird. Es gab ja zuletzt solche Gerüchte....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Der große FC Bayern und der aufmüpfige NRW-Ligist aus dem malerischen Burgenstädtchen Windeck treffen sich vor Gericht. Es geht um die Abrechnungsmodalitäten nach dem DFB-Pokalspiel gegen die Bayern im Kölner Rhein-Energie-Stadion.
Würde mich freuen, wenn die Windecker da mal einen vor den Bug kriegen würden. Den Ervin Skela kaufen und sich als Krösus der Liga aufspielen, aber nicht sauber abrechnen. Klar, der FC Bayern könnte seine soziale Ader zeigen und sich großzügig erweisen, aber eigentlich sollte doch gleiches Recht für alle gelten.
Zumal der Großteil der 41.000 zuschauer ja nicht wegen der Germanen, sondern wegen der Bayern gekommen waren......
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben